Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Bezirkshauptfrau Manuela Herzog liest für Kinder vor. | Foto: privat
4

Lesezeit Waidhofen/Thaya
Bezirkshauptfrau liest Geschichten für Kinder

Das Hilfswerk Niederösterreich lud erneut zur beliebten Lesestunde in die Stadtbibliothek Waidhofen/Thaya ein. Diesmal durften sich die Kinder über einen ganz besonderen Gast freuen: Bezirkshauptfrau Manuela Herzog übernahm die Rolle der Lesepatin und führte durch einen abwechslungsreichen, frühlingshaften Lesenachmittag. WAIDHOFEN/THAYA. Den Auftakt machte um 16 Uhr die erste Leseeinheit für Kinder ab drei Jahren. Gelesen wurden die Geschichten „Alles Frühling mit dem kleinen Rabe Socke“ und...

Eveline Zusag. | Foto: Stadtbücherei Neunkirchen
5

Neunkirchen
Premiere für den Lese-Nachmittag

Neu: ein Monatlicher Kinder-Lese-Nachmittag mit Lesepatin Eveline Zusag. NEUNKIRCHEN. Die Stadtbücherei Neunkirchen bietet einen neuen, bunten Programmpunkt für die Jüngsten. Lesepatin Eveline Zusag veranstaltet in der Stadtbücherei einmal im Monat einen Lesenachmittag für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Dabei wird nicht nur jeden Monat in neue Geschichten und Welten entführt, sondern auch die Art wie dies geschieht, bleibt spannend und abwechslungsreich – mal mit Kamishibai (Erzähltheater),...

Petra Gerstenecker, Eva Wagner (Pfarrbibliothek), Maria Wottawa (Direktorin der VS 1), Christine Mischek (Leiterin Stadtbücherei) und Schülerinnen bei der Übergabe der Urkunden an die Kinder der ersten Klassen. | Foto: zVg.

Kinder und Lesen
Volksschüler auf Kurs zum Bibliotheksführerschein

Zur Leseförderung bieten die Stadtbücherei und die Pfarrbibliothek Korneuburg in Zusammenarbeit mit den Volksschulen für alle Schüler der ersten Klassen seit 2019 den "Bibliotheksführerschein" an. KORNEUBURG. Vor wenigen Monaten besuchten die ersten Schulklassen beide Korneuburger Büchereien - vor Ort wurden die Kinder spielerisch mit einer Bibliothek sowie den Abläufen und Angeboten vertraut gemacht. Jedes Kind erhielt eine Lesemaus Mio-Baumwolltasche mit Lesezeichen, kleinem Buch,...

Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin für Museen, Tourismus und Freizeitbetriebe Eva Koloseus (3.v.r.) mit dem Team der Stadtbücherei: Maresa Gallauner, Leiterin Mag. Sandra Schuster, Martina Bacher-Köstlbauer und Elisabeth Mittermayer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Lese-Erlebnis in Tulln
50.184 Ausleihen: Rekordjahr für die Stadtbücherei

Die städtische Bücherei verzeichnete 2023 erneut einen Rekord an Ausleihen: Insgesamt wurden 50.184 Medien ausgeliehen, das sind erneut mehr als im letzten Rekordjahr 2021. Der Schwerpunkt der Stadtbücherei Tulln liegt auf Kinder- und Jugendliteratur – zurecht, denn ca. die Hälfte der Kundinnen und Kunden ist unter 15 Jahre alt. TULLN. Im vergangenen Jahr besuchten knapp 17.475 Personen die Tullner Stadtbücherei. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, in dem 15.357 BesucherInnen verzeichnet...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Stadtbücherei-Leiterin Martina Schäfer, Michael Rauscher, Johannes Waidbacher und Stadtbücherei-Mitarbeiterin Martina Bruckbauer (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

GiA Austria spendet
Neue Bücher für die Stadtbücherei Braunau

Die GiA Austria spendete aktuelle Kinder- und Jugendbücher im Wert von 500 Euro an die Stadtbücherei Braunau. BRAUNAU. Michael Rauscher, Geschäftsführer von GiA Braunau, überreichte die Spende an das Bücherei-Team und Bürgermeister Johannes Waidbacher. „Damit ist die umfangreiche Kinder- und Jugendbuchabteilung unserer Bücherei noch ein Stückchen größer geworden. Wir bedanken uns herzlich für diesen wichtigen Beitrag zur Leseförderung“, erklärte der Bürgermeister. Kostenloses Ausleihen Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Birgit Rigler und Benedikt Wallner laden zum Lesen ein. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Österreich liest – und Neunkirchen tut's auch

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" zwischen 16. und 21. Oktober wartet die Stadtbücherei Am Stiergraben mit drei Highlights auf. NEUNKIRCHEN. Am 17. Oktober, 15.30 Uhr, erwartet Besucher der Stadtbücherei das Bilderbuchkino zu Otfried Preußlers "Kleiner Wassermann". "Ein Mitmachspaß für unsere jüngsten Leser zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler", freut sich Bibliotheksleiter Benedikt Wallner auf die Aktion. Aktion Nr. 2 Außerdem wird am 20. Oktober, 18.30 Uhr, eine Lesung mit Andrea...

Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

Gewässer-Forschung wurde in Scheibbs für die Jüngsten erlebbar gemacht. | Foto: Stadtbücherei Scheibbs
6

Stadtbücherei
Scheibbser Kinder betätigten sich als Gewässer-Forscher

Die Scheibbser Stadtbücherei lud zu einem spannenden Wissenschaftsnachmittag für Kinder. SCHEIBBS. Die Stadtbücherei Scheibbs lud zum Wissenschaftsnachmittag für Kinder ein. Gemeinsam mit der einer Expertin vom Science Center NÖ wurde der Schöllgrabenbach am Urlingerweg besucht und erforscht. Spannende Wasserlebewesen Dabei entdeckten die teilnehmenden Kinder und ihre Angehörigen spannende Lebewesen wie seltene Libellenlarven, Blutegel, Köcherfliegenlarven und sogar einen Wasserskorpion. Sie...

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gloggnitz-Stuppach
Stuppacherin schrieb interaktives Kinderbuch

Sandra-Michelle Strausz verfasste "Wo ist Mausi?". GLOGGNITZ. "Schon früh entdeckte ich meine Liebe zu Kindern. Bereits im Kindergarten schrieb ich in Freundschaftsbücher, dass ich gerne einmal Kindergartentante werden wolle", verrät die Stuppacher Kinderbuchautorin Sandra-Michelle Strausz über sich. Gesagt, getan. Und außerdem verwöhnt sie Kinder mit ihrem ersten kreativen Kinderbuch "Wo ist Mausi?". Das Buch ist noch jung und dreht sich um das unverzichtbare Kuscheltier und um eine spannende...

Foto: Rita Koisek
Aktion 3

Gloggnitz
Kinder erlebten die Fantasiewelt "Asagan"

Ein besonderer Workshop lockte in der Stadtbücherei Gloggnitz. GLOGGNITZ. Wolfgang Hartl, Schöpfer der Fatasiewelt Asagan, las höchstpersönlich aus seinen Büchern vor. Rita Koisek von der Stadtbücherei freute sich über dieses Special für die jungen Gäste:  "Anschließend konnten die Kinder selber Geschichten in ihrem eigenen Buch schreiben und gestalten." Wolfgang Hartls Buch Bäckermaus & Donaustrudel spornte die Fantasie zusätzlich an. "So wurden aus riesigen Schachteln tolle Backöfen und...

Foto: Rita Koisek
2

Gloggnitz
Benny Bärentatze und die Sockenpuppen

Handpuppen versüßten den Vorlesetag in der Bücherei Gloggnitz. GLOGGNITZ. Am 23. März wurde in der Bücherei Gloggnitz ein Vorlesetag abgehalten. Dabei war eine spannende Geschichte von "Benny Bärentatze und die kleine Weltreise" zu hören. "In den Zoo ging es für die Kinder mit einer Bewegungsgeschichte", berichtet Rita Koisek von der Stadtbücherei. Anschließend wurden mit den Kindern Sockenpuppen und Fingerpuppen selbst gestaltet.

Bei Liebeskummer oder anderen Herzensangelegenheiten findet man viel Lesestoff im 1, Stock der Stadtbücherei. | Foto: Stadtbücherei

St. Pölten
Flohmarkt und Kinderprogramm in der Stadtbücherei

ST. PÖLTEN (pa). Die Stadtbücherei veranstaltet von Donnerstag, 16. bis Samstag, 18. Februar, jeweils von 8 bis 17 Uhr einen Bücherflohmarkt. Außerdem ist am Freitag, den 17. Februar Vorlesezeit - hier werden verschiedenste Bücher für kleine und große Kinder vorgelesen.  Das Kinderprogramm wird ausgeweitet„Bilderbuchkino“ für Kinder von 4 - 6 Jahren Ein Vorleseabenteuer auf großer Leinwand am Freitag, den 17. Februar von 15 bis 16 Uhr. „Mios Büchermäuse“ für Kinder von 1 - 2 ½ Jahren Erstes...

Der Nachwuchs genoss den Ausblick vom Wehrturm. | Foto: Stadtbücherei Scheibbs

Ferienspiel der Stadtbücherei
Scheibbser Kinder wollten hoch hinaus

Die Stadtbücherei lud die Kinder zu einer spannenden historischen Entdeckungsreise in der Bezirkshauptstadt ein. SCHEIBBS. "Hoch hinaus – Scheibbs und seine Türme": So lautete das Motto des Ferienspiels in der Bezirkshauptstadt, zu dem die Stadtbücherei geladen hatte. Spannende Stadt-Geschichte Die Kinder wanderten entlang der Stadtmauer und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt. Der Pulverturm wurde besichtigt und der Wehrturm in der Gamingerstraße bestiegen. Weitere Infos...

Nela, Sophia Weinbrenner und Andrea
2

Vorlesung in der Stadtbücherei
Amstettner Kinder reisten ins Feenland

Die Stadtbücherei Amstetten lud zu einer Vorlesung von Sophia Weinbrenner ein. AMSTETTEN. Zahlreiche Kinder kamen und hörten der Autorin zu, wie sie aus ihrem Buch "Reise ins Feenland" vorlas. Nach der Vorlesung ging Sophia Weinbrenner mit den Kindern, darunter Nela Sonnleitner und Andrea Wurz, basteln und malen. Sie kreierten einen Burggraben mit einem Turm. Die Autorin beantwortete alle Fragen, die die Kinder noch zu ihrem Buch hatten. Reise ins Feenland Das Buch handelt von einem Mädchen,...

Ein umfangreiches Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern bietet die Stadtbücherei Wolfsberg am Minoritenplatz. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

4. April
Gratis-Entlehnaktion in der Wolfsberger Stadtbücherei

Am Andersentag können Kinder und Jugendliche kostenlos Bücher in der Stadtbücherei Wolfsberg am Minoritenplatz ausleihen. WOLFSBERG. Vor 217 Jahren wurde der Kinderbuchautor Hans Christian Andersen in Dänemark geboren. Von der UNESCO wurde dieser Geburtstag zum Internationalen Kinder- und Jugendbuchtag erklärt. Aus diesem Anlass sind Kinder und Jugendliche am 4. April 2022 herzlich eingeladen, in der Stadtbücherei Wolfsberg während der Öffnungszeiten Kinder- und Jugendbücher gratis zu...

Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

Die Stadtbücherei Fürstenfeld und das JUFA Fürstenfeld laden am 19. Juni zum spannenden Piraten-Lesepicknick anlässlich des Steirischen Vorlesetages 2021. | Foto: Im Mangfalltal/panthermedia

Steirischer Vorlesetag 2021
Auf zum Vorleseabenteuer nach Fürstenfeld!

Im Rahmen des Steirischen Vorlesetages lädt die Stadtbücherei Fürstenfeld, gemeinsam mit dem JUFA Fürstenfeld am 19. Juni um 10 Uhr zum spannenden Lesepicknick. FÜRSTENFELD. Ahoi! Die Piraten sind los beim Lesepicknick der Stadtbücherei Fürstenfeld am 19. Juni auf der Wiese beim JUFA Fürstenfeld. Unter dem Motto „Schnapp dir deine Picknickdecke, Kind & Kegel und sei dabei!“ wird der Steirische Vorlesetag von Lan Steiermark und Lesezentrum Steiermark auch in Fürstenfeld begangen. Um 10 Uhr lädt...

Schaurig schönes Lesevergnügen in der Stadtbücherei Fürstenfeld - noch bis 30. Oktober. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld

Fürstenfeld
Halloween-Ausstellung in der Stadtbücherei

Noch bis 30. Oktober wartet in der Stadtbücherei Fürstenfeld auf alle Lesebegeisterten einen große Auswahl an Gruselbücher, Spukgeschichten, Hexen-, Vampir- und Gespenster-Filmen und Spiele. FÜRSTENFELD. Wer traut sich in die "Kammer des Schreckens"? Noch bis 30. Oktober wartet auf alle jungen und älteren Bücherwürmer in der Stadtbücherei Fürstenfeld eine schaurige Halloween-Medienausstellung. Im gruselig dekorierten Raum gibt es Bücher, Filme und Spiele rund um Hexen, Vampire, Gespenster und...

Präsentation am 26. September in der Stadtbücherei Fürstenfeld: Der Ratgeber bietet wichtige Informationen zum Thema Suizidalität bei jungen Menschen. | Foto: KK

Buchvorstellung
Hilfe bei Suizidgefahr im Kindes- und Jugendalter

Das "GO-ON"- Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention präsentiert in der Stadtbücherei Fürstenfeld ihren Ratgeber zur Hilfestellung bei Kindern und Jugendlichen in suizidalen Krisen. FÜRSTENFELD. Im vergangene Jahr nahmen sich 217 Personen allein in der Steiermark das Leben. Österreichweit waren es 1.209 - die Steiermark liegt dabei statistisch gesehen im traurigen Spitzenfeld. Auch bei Kindern und Jugendlichen nehmen suizidale Krisen und Depressionen. Das Kompetenzzentrum für Suizid-Prävention...

Astrid Schwarz mit ihrer Kindergarten-Büchereinführung in der Stadtbibliothek | Foto: Sabine Schwarz
6

In der Stadtbibliothek können nicht nur Bücher ausgeliehen, sondern auch aktiv mitgearbeitet werden.
Lesen und Lernen in Purkersdorf

PURKERSDORF. "Wir lesen die ganze Zeit. Das Lesen begleitet uns den ganzen Alltag", erklärt Astrid Schwarz von der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mehr als nur Bücherverleih Deshalb bietet die Stadtbibliothek spezielle Büchereinführungen und Workshops für Kindergärten und Schulen an. Dazu erhalten die Kinder auch einen Lesepass um das Interesse zu fördern. "Eine Bibliothek soll nicht nur eine Bücherverleihstelle sein, sondern ein Kulturzentrum, ein Bildungszentrum, ein soziales Integrationszentrum...

Leidenschaftliche Mitarbeiter der Stadtbücherei Tulln und ihre aktuellen Leseempfehlungen. | Foto: Sabine Schwarz
1 4

Ob jung oder alt, groß oder klein, die Tullner sind echte Bücherwürmer.
Das Lesen ist Abenteuer im Kopf

TULLN. „Ein Kind das liest, hat eine bessere Grammatik, einen besseren Wortschatz und wesentlich mehr Fantasie. Es tut sich auch leichter beim Aufsatzschreiben, selbst wenn es nur Comics sind, die gelesen werden“, schildert Sandra Schuster, Leiterin der Stadtbücherei Tulln. Für jede Altersgruppe Lesen erleben ist daher das Motto der Stadtbücherei Tulln, welche ihren Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendbücher gelegt hat. Bereits für die Altersgruppe der Ein- bis Zweijährigen gibt es zahlreiche...

  • Tulln
  • Sabine Schwarz
Thomas Weninger liest mit vollem Einsatz und Begeisterung für Kinder in öffentlichen Bädern.
7

Lesen im Freien

Der "fliegende Vorleser" Thomas Weninger war im Waldschwimmbad St. Johann. Die Stadtbücherei lud zu einem Nachmittag mit Geschichten im Freien ein. ST. JOHANN. Ein Vorlesenachmittag bei besten Wetter und gratis ins Waldschwimmbad, das gibt es nur in St. Johann. 64 kleine Wasser- und Leseratten kamen zu der Aktion der Stadtbücherei und genossen gute Geschichten und "Gießkannensaft". Eine einzigartige Aktion Das Team der Stadtbücherei St. Johann hat den "fliegenden Vorleser" Tom Weninger ins...

STADTBÜCHEREI: Osterferien-GRATISAKTION für Kinder u. Jugendliche

Während der Osterferien sind Bücher und Zeitschriften in der Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche (bis 18) gratis zu entlehnen, bei Neuanmeldung entfällt die Einschreibgebühr (Schüler- bzw. Lichtbildausweis nicht vergessen). Dienstag, Mittwoch und Freitag ist die Kinderbücherei zusätzlich vormittags geöffnet. Bitte beachten Sie: Am Karfreitag, den 30. März ist die Stadtbücherei nur bis 12 Uhr geöffnet, am Karsamstag, 31. März geschlossen. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Klassiker der Kinderliteratur in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Lienz bringt wieder ein sehr erfolgreiches Kinderliteraturjahr zum Abschluss, welches heuer Michael Ende gewidmet war. Am 14. Dezember 2017 ab 15 Uhr wird in der Stadtbücherei mit der Geschichte "Ophelias Schattentheater" von Michael Ende Weihnachten gefeiert. Es gibt das Kamishibai-Erzähltheater, Michael-Ende Geschichten in den Hörstationen, Bastel- und Malecke sowie Kinderpunsch und Weihnachtskekse für alle. Der Eintritt zur Veranstaltung ist wie immer frei. Im nächsten Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.