Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Seniorencafé in Stainz

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Deutschlandsberg, die Mobile Pflege und Betreuung Stainz und die Marktgemeinde Stainz laden zum 1. Seniorencafé ein. Donnerstag, 25. Oktober 2012, 15:00 – 17:00 Uhr Hauptschule Stainz, Badgasse 24, 8510 Stainz (barrierefreie Räumlichkeiten) Eine Seniorentrainerin, freiwillige Mitarbeiter/innen des Besuchs- und Begleitdienstes Deutschlandsberg und der mobilen Pflege und Betreuung in Stainz gestalten für Sie einen gemütlichen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Rotes Kreuz

4. Stainzer Gespräche von Gustl58

Initiative zur Herzensbildung mit Schauspieler August Schmölzer lädt zu den 4. Stainzer Gesprächen 4. Stainzer Gespräche am Freitag, 19. Oktober ab 20 Uhr Mit der Gründung des ständigen Internationalen Strafgerichtshofs mit Sitz in Den Haag vor zehn Jahren wurde der internationalen Justiz die Möglichkeit gegeben, politische und militärische Machthaber für schwerste Menschenrechtsverletzungen persönlich zur Verantwortung zu ziehen. Am Freitag, dem 19. Oktober 2012, ab 20:00 Uhr, veranstaltet die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Gemeinderat legte Hand an | Foto: G. Langmann

Stainzer Bürgermeister bei der Weinlese

Erste Früchte der "Alten Rebe" aus Maribor „Wer traut sich auf die Leiter?“, lautete bei der Weinlese vor der „Hofer-Mühle“ die Frage. Mit gutem Beispiel ging Bürgermeister Walter Eichmann voraus, bevor ihm die anwesenden Gemeinderäte folgten. „Die Trauben weisen einen Zuckergehalt von 18 Klosterneuburger Graden auf“, bestätigte Karin Ulz, Buschenschänkerin, Weinkennerin und ehemalige Weinkönigin, den Trauben eine hervorragende Qualität. Er reicht damit an Spätlese-Werte heran, die bei einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Kärnten und Steiermark vereint: Georg W. Fuchshofer, Silvio Samoni, Manfred Mayr (v.l.)

Fanclub Steiermark für Schlagersänger Silvio Samoni

Karriereförderung als Zielsetzung von Präsident Georg W. Fuchshofer „Es gibt einige Berührungspunkte“, erklärte Neo-Präsident Georg W. Fuchshofer das Zustandekommen der musikalischen Partnerschaft über die Grenze auf der Pack hinweg. Zum einen seien er und Partnerin Andrea Hiebler schon längere Zeit Mitglied des Fanclubs Kärnten, dazu sei Mag. Elisabeth Markl, die Leiterin der Chorgemeinschaft Stainz, die Stieftochter des Künstlers und schließlich fühlten sie sich bei der Musik von Silvio...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Landjugend Rassach setzte dem Dank die Krone auf | Foto: G. Langmann

Erntedankfest in Stainz

Festgottesdienst mit Landjugend Rassach und vielen Kindergarten- und Volksschulkindern. Die Erntekrone und der mit Brot, Obst und Früchten geschmückte Altar wiesen auf den Sinn der Messe hin. Pfarrer Mizera sprach ihn an, als er sich für alle Früchte beim Herrgott bedankte. Er schloss den Menschen ein, der ja auch einem steten Wachstum unterworfen ist. In seiner Predigt ging er auf die im Evangelium angesprochene Unauflöslichkeit der Ehe ein. „Das Zusammenleben ohne Trauschein stellt eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schmunzelnd im Weinhaus: Verleger Kurt Hemmer, Ewald Dworak, Jakob Nöhrer (v.l.)

Ewald Dworak und sein Lach- und Schmunzelbuch

Präsentation von Geschichten, die nur das Leben schreiben kann. Mit einem aktuellen Thema stieg Ewald Dworak in das Lach- und Schmunzelbuch ein. Wo denn seine 125 Euro von der Milliarden-Spritze seien, wollte er von der Volksbanken AG wissen, die vom Staat ohne seine Zustimmung als Kapitaleinschuss zugeschossen wurden. Flockig-locker die Antwort: Das Geld ist nicht verloren, es gehört nur jemand Anderem. Aufklärerisch gab sich der Kabarettist mit seinem Schilcherlandvokabular. Blasen? Ist eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wohlverdienter Schilcher: Jörg Martin Willnauer, Doris Zach | Foto: G. Langmann

Jörg Martin Willnauer auf Georg Kreislers Spuren

„Everblacks“ eines vielseitig-bösartigen, aber höchst aktuellen Komponisten zum Auftakt des Stainzer Kabarettherbstes. Den ganzen Abend über kramte Jörg Martin Willnauer im schier unerschöpflichen Fundus von Georg Kreisler. Nach der Frage, ob ein Poli-tiker tatsächlich so wichtig sei, wie er glaubt, bekamen auch die Zuschauer, die er in die Kategorien Alleswisser, Nichtswisser und A-bissl-was-Wisser unterteilte, ihr Fett ab. Als nicht pathetisch, aber immer poetisch und erstaunlich frisch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Keine kopflosen Sachen bei Theresa Schöffel

Stainzer Trachtenmode Theresa mit Domizil Hauptplatz

Theresa Schöffel nunmehr als alleinige Geschäftsführerin Seit vergangenem Dienstag hat der Trachtenmodelabel „Theresa“ sein Domizil auf dem Hauptplatz genommen. „Mir hat das pulsierende Leben auf dem Hauptplatz gefehlt“, hofft Theresa Schöffel jetzt die endgültige Bleibe gefunden zu haben. Was sich nicht geändert hat, sind Ausführung, Passform und Kreativität der angebotenen Trachtenkleider. „Ich lege Wert auf Qualität“, stehen Hochzeitskleider, Maßanfertigungen und Kleider als Geschenk auf der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Stainzer Gneis als "rostiger" Untergrund

Stainz zu Fuß erkunden

Führungen des Tourismusverbandes als Publikumshit „Schätzen Sie ihr Alter“, nahm die Führung für den Seniorenbund Rüstorf bei der ältesten Traube der Steiermark im Neuhold-Innenhof in der Bahnhofstraße ihren Ausgang. Christine Rotschädl vom Tourismusbüro Stainz pries die Qualitäten der Isabella-Traube, um dann aber dem Schilcher das Wort zu reden. Wie viel Anbaufläche es im Bezirk gebe? Etwa 460 Hektar, aufgeteilt auf rund 400 Produzenten vorwiegend im Nebenerwerb. Auf dem Rathausplatz kam die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Idyllische Weinlese mit Luttenberger, Präs. Helmut Strunz und Schelch | Foto: G. Langmann

Kiwanis-Weinlese in Stainz für Bauernbundball

Erwarteter Erlös von 8.000 Euro aus dem Verkaufsstand zugunsten bedürftiger Kinder. Der gesamte so genannte Dendl-Garten am Westhang des Schlosses Stainz umfasst etwa zweieinhalb Hektar Anbaufläche. „Wir haben nur diese zwei Reihen vor uns“, hielt Kiwanis-Organisator Rudolf Spari seine leistungswillige Crew bei Laune. „Das habe ich noch nie gemacht“, betrat Schlagersänger Marco Schelch völliges Weinleseneuland. Deutlich gefestigter in seinem Auftritt zeigte sich Landesweinbaudirektor Werner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Spielgeschehen zumeist im Mittelfeld

Drei Stainzer Punkte mit dem Glück des Tüchtigen

Hengsberg als Meister im Vernebeln SC Stainz – USV Kötz Haus Hengsberg 1:0 (0:0). – In der ersten Spielhälfte sah es nicht nach vielen Toren aus. Beide Mannschaften hatten ihre starke Formation im Mittelfeld, Offensivkraft war wenig zu sehen. Nach offensichtlich deutlichen Worten der Trainer nahmen Schwung, Einsatz und Kampfeswillen nach Seitenwechsel deutlich zu. Die Stainzer belohnten sich als erste: Nach einem Freistoß von links vollendete Karl Pölzl per Kopf zum 1:0 (59.). Dass es das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Alles Gute für die kommenden Jahre
3

Pfarrkirche voll Diamant, Gold, Rubin und Silber

Festgottesdienst für Ehejubelpaare auf Einladung der Familienrunde der Pfarre Stainz. Chor Prima Musica Lieboch als musikalischer Rahmen. Die Ministranten voran, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates als Begleiter und Pater Mag. Józef Mizera an ihrer Seite traten die Jubelpaare in die reservierten Bankreihen ein. „Ich heiße Sie alle herzlich willkommen“, leitete der Pfarrer die Messe mit der Bitte ein, die Jubelpaare als Zeichen der Liebe anzunehmen. Sich nicht vom Bösen verführen zu lassen war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Blickfang beim Schlosseingang | Foto: G. Langmann

Stainzer Herbstdekoration

Ein Willkommensgruß an Gäste und Einheimische Die Herbstdekoration an den auffallenden Punkten, Hauseingängen und öffentlichen Plätzen des Erzherzog-Johann-Marktes kommen gerade richtig, um die touristische Hauptsaison in der Region einzuläuten. „Sie sollen ein Welcome an Einheimische und Gäste sein“, verweist Initiator Vizebürgermeister Josef Hegedüs auf die gute Aufnahme der Arrangements in den vergangenen Jahren. Beim Aufstellen der Gebinde sind Richard Lesky und Alfred Jakob von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Verführerisches an allen Ecken und Enden
3

Kunsthandwerkliches Stainz

Der Hauptplatz als Spielwiese zum Flanieren, Bewundern und Kaufen. Die vielfältigen Stände hatten auch heuer wieder viel Kreatives und Hochwertiges zu bieten. Dazu muss man wissen, dass alle Aussteller auf Herz und Nieren geprüft werden. „Entscheidend sind handwerkliche Perfektion, künstlerische Eigenständigkeit und formale Qualität“, verweist Frontfrau Barbara Soritz auf zwei entscheidende Jurysitzungen pro Jahr. „Wir stellen außergewöhnliche Geschenke für besondere Menschen her“, nannte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sponsorbeitrag gleich mitgebracht

Partnerschaft mit Judo Stainz verlängert

Wahl-Stainzer Leo Jerike und Playpoint 7 als Jugendförderer „Ehrliches Arbeiten ist mir ein Anliegen“, fand Playpoint 7-Chef Leo Jerike über wohlwollende Worte von Alt-Sektionsleiter Helmut Schauer zum Verein. Dabei spielte Judo in seinem bisherigen Leben keine allzu große Rolle. Höchstens, dass er als Sportreporter von Radio Wien einmal damit befasst war. Seine Interessen lagen eher im Fußball, wo der beidbeinig agierende Offensivmann bei Vienna und Wiener Sportklub seine Sporen verdiente, ehe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zum Schluss gab es Sweets

Jugendarbeit im Fokus der Pfarre Stainz

Auftakt der Jungschar-Heimstunden Dass Pfarrer Mag. Józef Mizera stark auf die Jugend setzt, hat sich in Stainz bereits herumgesprochen. „Wir müssen auf die Zukunft schauen“, ließ er es sich auch nicht nehmen, die erste Heimstunde von Ministranten und Katholischer Jugend nach der Sommerpause selbst zu gestalten. „Ich möchte viel mit euch erleben“, stellte er sich den Kindern nach einem einleitenden Gebet im Pfarrheim als Pater aus Polen vor. Apropos Polen: Wie viele andere Aktivitäten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Auf ein gutes Gelingen

Auf Sascha's Bar folgt "Voice"

Eröffnung des Gastlokals in Sauerbrunnstraße Voice heißt Stimme, und bei der Eröffnung des gleichnamigen Lokals in der Sauerbrunnstraße (früher Saschas Bar) war selbige gefragt. Erstens, um der neuen Inhaberin Sonja Peinhopf zu gratulieren, zweitens, um in eine angeregte Unterhaltung mit den Eröffnungsgästen einzutreten, drittens, um sich einen Auszug aus dem Angebot an Drinks und Snacks zu bestellen. Ein Viertens kam dazu, betraf aber die Stimmen des Damen-Duos „Voice Appetizer“, das mit ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit stolzgeschwellter Brust | Foto: G. Langmann
3

Hochdruck auch nach 140 Jahren

Festakt der Freiwilligen Feuerwehr Stainz in der „Hofer Mühle“. Frauen im Mittelpunkt einer floralen Ehrung. Sektempfang, fesche Dirndlkleider und festliche Tischdekoration zeigten das besondere Ereignis an: Am vergangenen Samstag feierte die Feuerwehr ihren 140. Geburtstag. „Bitte Platz nehmen“, leitete Moderatorin Susanne Fehleisen mit der Begrüßung der Gäste den Festakt ein. Von einem freudigen Anlass sprach Fritz Reinprecht als Vertreter des Feuerwehrbereichs Deutschlandsberg. „In Rom gab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wo wird er nach dem Umbau landen? | Foto: G. Langmann

Rätselhafter Gedenkstein auf dem Stainzer Sportplatz

Neuer Standort gesucht Die Aktualität der Errichtung des neuen Sportplatzes auf den so genannten Meran-Gründen und die Nutzung des bestehenden Areals als Siedlungsfläche rücken den Erinnerungsstein auf der Trainingsfläche nahe dem Stainzbach in den Mittelpunkt. Es ist aber wohl auch die rätselhafte Inschrift, die der 45 mal 28 Zentimeter großen Schriftplatte und dem Gedenkstein zu Interesse verhelfen. Die Verwendung des Symbols des Deutschen Turnerbundes (vier gespiegelte F für den Wahlspruch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bereit für das Revier | Foto: G. Langmann

Jungjäger-Vorbereitung in Stainz

Nachhaltiger Kurs in der Landwirtschaftlichen Fachschule Eines guten Zuspruchs erfreut sich die alljährliche Vorbereitung auf die Jung- und Aufsichtsjägerprüfung. „Wir sind ein Team“, informierte Kursleiter Wolfgang Gollob, dass großer Wert auf die Praxis gelegt werde. Jedem Referenten ist dabei ein bestimmtes Feld zugeteilt. Etwa Robert Csernicska der Bereich Hunde, Tierkrankheiten und Waffenkunde. Oder Helmut Fladenhofer der Part Arbeit im Revier, die sich mit Frosch und Libelle ebenso...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gerhard Angerer, Edi Oswald, Rudolf Spari (v.l.) | Foto: G. Langmann

Stainzer Hobby-Köche rührten im TV-Kochtopf

Auftritt von Gerhard Angerer und Rudolf Spari im Hamburger ZDF-Küchenstudio, in dem auch „Lafer-Lichter-Lecker“ und „Küchenschlacht“ produziert werden. „Wir haben uns bereits im Vorjahr beworben“, war Rudolf Spari total überrascht, als ihn im heurigen Frühjahr die Einladung zur Sendung „Topfgeldjäger“ erreichte. Vorgabe war ein Drei-Gänge-Menü, als Zeitvorgabe durften 45 Minuten nicht überschritten werden. Die Zutaten, aus denen das Menü zusammengestellt werden musste? Kabeljau, Perlengraupen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Meisterplakette für Käpt'n, Obmann und Trainer | Foto: G. Langmann

Generalversammlung des Sportclubs Stainz

Über eine sportliche erfolgreiche Saison, eine ausgeglichene Gebarung und die Vorfreude auf eine neue Sportstätte. Drei für ihn positive Punkte führte Obmann Mag. Peter Wohlgemuth in seinem Tätigkeitsbericht an: die finanzielle Gesundung des Vereins, eine gute Nachwuchsarbeit und den erfreulichen Aufstieg der Kampfmannschaft in die Gebietsliga. „Wir sind noch am Leben“, erinnerte er an die Zeit vor fünf Jahren, als der Sportclub vor der Insolvenz stand. Zu guter Letzt kam Peter Wohlgemuth auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Umrahmung von der Empore | Foto: GL

Kirchenchor Pischelsdorf zu Gast in Stainz

Ausflug sollte Gesangsauftritt und Gemütlichkeit verbinden Beim Gottesdienst am vergangenen Sonntag konnte Pfarrprovisor Mag. Józef Mizera den Kirchenchor Pischelsdorf begrüßen. Chorleiter Stefan Teubl hatte für Stainz die Messe breve in C von Charles Gounod ausgesucht. „Wir haben fleißig geprobt“, zeigte er sich sehr zufrieden mit dem Auftritt in der Pfarrkirche. Mit Auswärtseinsätzen geht der Chor eher sparsam um, als Umrahmung der Messe war der Erzherzog-Johann-Markt die erste Station. Sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2

„WENNS LAFT DAUN LAFTS“ – SO AUCH BEIM FC SAUZIPF

Zahlreiche Erfolge des Triathleten-Teams um Rudi Schober „WENNS LAFT DAUN LAFTS“ – SO AUCH BEIM FC SAUZIPF Am vergangenen Wochenende waren wieder drei Sauzipfler am Werk Beim City DUATHLON Deutschlandsberg Hobby (5 km Laufen-15,3 Km Radfahren-2,5 Km Laufen ) erreichte Eybek Luca den 6.Platz in Jugend B und Eybek Martin sogar den 5.Platz Hobby Bei den Steirischen Landesmeisterschaften Elite Sprint (10 Km Laufen-38 Km Radfahren-5 Km Laufen ) konnte Schober Rudolf Silbermedaille Masters und somit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dachbodentheater Stainz
2
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

Filmmusik, die die Welt bewegte

Ein Konzert voller Emotionen! Am 15. Juni spielt das DL Trombone Connection im Dachbodentheater Stainz ein Konzert voller Emotionen, Filmmusik, die, die Welt bewegte! Beginn ist um 20.00 Uhr

  • 20. Juli 2024 um 11:07
  • Sportplatz Stainz
  • Stainz

Sommerfest

10 Jahre HV TDP Stainz 📅Samstag, 20. Juli 2024 🏟 Stadion Stainz Einlass: 11:07 Uhr Bei der "Warm Up Sommerparty" eröffnet ab 11:30 Uhr DJ TomTru und heizt euch mit Sommerhits und Schlager ein! Um 16:00 Uhr dann das sportliche Highlight des Tages - die ehemaligen Nationalteamspieler und FK Austria Wien Legenden kommen nach Stainz! 🟣⚪ Toni Pfeffer, Markus Suttner, Andreas Lasnik, Paul Scharner, Florian Klein, Andi Ogris und und und….. Fußballherz was willst du mehr?!? Eine einzigartige...

  • 10. August 2024 um 11:00
  • Badgasse 27
  • Stainz

2. Boccia Turnier

Nach der erfolgreichen Premiere bringen wir auch heuer das Kultspiel aus Italien nach Stainz.... Hier die wichtigsten Infos: 📅 Spieltermin: Samstag, 10. August 2023 ⏱ Beginn: 11 Uhr 💸 Nenngeld: 20€ 📌 Wo: Badgasse 27, 8510 Stainz  -> Spielform: 2 Spieler Sichert euch euren Platz und meldet euch an! Wir freuen uns auf euch! Anmeldung unter: 📧 E-Mail (hvtdpstainz@gmx.at) Facebook ➡ HV TDP Stainz Instagram ➡ hvtdpstainz_2014 Telefon ➡ 0664/4310021

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.