Stainz

Beiträge zum Thema Stainz

Einsteigen bitte!

Stainzer Traktoristen stiegen auf Bus um

Geselligkeit war Trumpf beim Ausflug der Oldtimerfreunde nach Slowenien und Ungarn. Pünktlich hatte sich der Bus auf dem Gelände des Traktormuseums eingefunden, um seine kostbare Fracht in einer ersten Etappe bis nach Maribor zu kutschieren. Die erste Station? Das Johann-Puch-Geburtshaus in Jursinci, bevor es weiterging ins ungarische Lenti-Lentihegy. „Wir haben eine Führung vorbestellt“, führte Obmann Paul J. Wiener tags darauf in das Weingut mit etwa dreißig 25.000-Liter-Tanks und knapp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Total im Lot

Gesunde Gemeinde Stainz auf Ideensuche

Der Styria vitalis-Preis von 300 Euro für den Erzherzog-Johann-Wassererlebnisweg wurde in Motivation investiert Erleben & genießen lautet das Motto der Gamlitzer für ihren Motorikpark mit dreißig kreativen Fitness-Übungsplätzen und knapp hundert Übungselementen. Exakt diese Destination wählte die Gesunde Gemeinde Stainz, um ihren Mitarbeitern ein Danke zu sagen. „Die herkömmlichen Trimm-dich-fit-Meilen haben ausgedient“, war das Team um Karin Fedl auch auf Ideen aus, die den Werkstoff Holz zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Voice over IP (Festnetz) auf Ihrem Handy

Den meisten Unternehmen ist der Begriff Voice over IP schon seit mehreren Jahren ein gängiger Begriff. Dies ist auch kein Wunder, so der Pressesprecher der EGW Telekom (Thomas Ertl). Dadurch würden sich viele Firmen über die digitale Telefonie des heimischen Telekom Anbieters doch so einiges an Gebühren sparen. Nicht nur die teuren ISDN Grundgebühren, sondern auch die günstigen Telefontarife sind ein guter Grund hierfür. Inzwischen bleibt die VoIP Telefonie jedoch nicht mehr auf die Büroräume...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • EGW Telekom
35

STURMSTARS MARIO HAAS UND RICHARD SUKUTA-PASU SCHRIEBEN SICH DIE FINGER WUND

Autogrammstunden in der Raiffeisenbank Stainz Als Danke für das Vertrauen und die Verbundenheit und zum Ausklang der Weltspartage lud die Raiffeisenbank Lieboch-Stainz am 31. Oktober 2012 zum traditionellen Weltspartag in der Hauptanstalt in Stainz ein. Als besonderes Danke an die Jugend hatte sich Dir. Anton Tschuchnik , Prokurist Johann Rumpf mit Jugendbetreuer Michael Seiner etwas Besonderes ausgedacht- sie luden die beiden Sturmstars Mario Haas und Richard Sukuta-Pasu zu einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Stainzer Philipp Reiner war bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii dabei. | Foto: KK

Stainzer bestreitet Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Ein Jahr lang bereitete sich Philipp Reiner akribisch auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii vor und vom atemberaubenden Gefühl, in der Bucht von Kailua Kona mit den 1800 besten Triathleten der Welt auf den Startschuss zu warten, schwärmt Philipp jetzt noch. Beim Schwimmen ging es auch schon richtig zur Sache. Für die 3,8 Kilometer im unruhigen Meer benötigte Philipp 1:03 Stunden. Nicht ganz was sich der Stainzer erhofft hatte, aber trotzdem eine gute Ausgangssituation für die 180...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eine Tonne Kohle für 100 km-Walzenfahrt | Foto: GL

Schienen- meets Straßendampf in Stainz

Attraktion im Jubiläumsjahr: Mini-Lok, 16-t-Dampfstraßenwalze und zwei Oldtimer-Traktoren auf Besuch beim Flascherlzug. „In Österreich gibt es vier Stück“, verriet Inhaber Wolfgang Voglmaier, dass sein 16-Tonner 1904 von Bromovsky Schulz Sohr in Adamov erbaut wurde und im „Historama“ in Ferlach stationiert ist. 600.000 Schilling hat das Schmuckstück 1999 gekostet, heute weist die Zwei-Zylinder-Verbundmaschine aus Gusseisen einen mehrfachen Wert davon aus. Das Dampf-Pedant in Klein stellte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die "grüne Hand" angelegt

Gesundes Kochen in Stainz

Christine Neumann mit wertvollen Tipps in der Hauptschulküche „Es kann nur eine klitzekleine Einschau sein“, animierte Christine Neumann beim Kochkurs der Gesunden Gemeinde ihre Teilnehmer, Fragen zum Thema nachhaltige Ernährung zu stellen. Wichtige Voraussetzung für jedes gesunde Kochen: die Verwendung inhaltsreicher Nahrungsmittel. Glutenfreies Vollkorn beim Mehl etwa, das durch seine langkettigen Kohlehydrate wertvoller ist als herkömmliche Mehle aus dem Supermarkt. Mit konkreten Tipps...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Pfandl fest im Griff

Kulinarisches Schmuck-Stück für Stainz

Der neue Küchenchef im Casa rossa heißt Johann Schmuck Seine Ausbildung als Koch und Kellner genoss er im Ligister Hotel Enzianhof, seit kurzem ist Johann Schmuck Küchenchef im Restaurant Casa rossa in Stainz. „Ein bisschen war es wohl auch die Liebe“, gesteht der 23-Jährige, von Freundin Flora zum Domizil im Erzherzog-Johann-Markt angeregt worden zu sein. Nach einer Saison im Montafon, eineinhalb Jahren bei Heinz Hanners Promi-Lokal Meetingpoint in der geschichtsträchtigen Ortschaft Mayerling...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Solcher Unsinn wird über das Altern erzählt

Ausklang des Stainzer Kabarettherbstes in „Friedhofs-blond“

Ausverkauftes Dachbodentheater: Ewald Dworak, Michael Mandak & Jörg Martin Willnauer als herbstliche Herren im Herbst. Es soll mehr Erntedank als Allerseelen sein, legte sich das Kabaretttrio die Latte hoch. Weil: Der „UHE“ (unter Heesters) von heute sei häufig im Fitnessstudio anzutreffen, ausgefallenen Sexpraktiken nicht abgeneigt und resistent gegen den degenerativen Zerfallsprozess. Aber sollte sich nicht das Publikum Sorgen um die Darsteller machen? Ewald Dworak als Reformkabarettist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Johanna Trammer, Gernot Becwar, Claus Zotter beim Erzählen | Foto: GL

Rotkreuz-Assistenz beim Stainzer Erzählcafé

Gut besuchter Senioren-Treff der „Gesunden Gemeinde Stainz“ mit gleich sechs Begleiterinnen des Roten Kreuzes. „Es ist das bisher am besten besuchte Erzählcafé“, streute Claus Zotter, der Bezirkskommandant des Roten Kreuzes, den Organisatorinnen Johanna Trammer und Karin Uhl in seiner Begrüßung Rosen. „Das unterhaltsame Miteinander steht im Mittelpunkt“, sprach Trammer den Sinn der Zusammenkünfte an. „Schön, dass so viele gekommen sind“, hoffte Rotkreuz-Ortsstellenleiter Bürgermeister RegRat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bald ist es fertig | Foto: GL

Holzprojekt der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz

Praxisunterricht für die 2. Klassen: Errichtung eines Pultdaches in Rundholzbauweise als Geräte-Unterstand. „Wir legen großen Wert auf die praktische Anwendung“, ließ Direktor Ing. Franz Mörth seine Schüler den Weg von der Ernte bis zur Verarbeitung nachvollziehen. Das Schlägern der Bäume im Klugbauer-Wald und der Transport zur Schule stellten den ersten Schritt dar. Dort wartete mit der Firma Holzbau Kohlbacher ein kompetenter Partner. Das Pultdach in einer Neigung von zehn Grad wurde auf zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: AR
64

RAIFFEISENBANK STAINZ - UMBAU UND SANIERUNG HAUPTANSTALT STAINZ

RB STAINZ BESTICHT NACH UMBAU MIT GESTEIGERTER KUNDENFREUNDLICHKEIT Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Gerald Ruhri brachte es in seinem Statement auf den Punkt, als er anführte: „Heutzutage – und trotz Internetmöglichkeit- will der Kunde trotzdem die persönliche und diskrete Beratung, wo ihm bei seinen Bankgeschäften niemand von hinten über die Schulter blickt“. Diesem Gedanken und aber auch der thermischen und feuerpolizeilichen Sanierung Rechnung tragend, konnte der Abschluss der Generalsanierung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
8

4. STAINZER GESPRÄCHE 2012 "GUSTL58"

„DER INTERNATIONALE STRAFGERICHTSHOF -MACHT UND OHNMACHT“ Eine Veranstaltung der Initiative gustl 58 mit der Marktgemeinde Stainz und dem STANDARD. Mit der Gründung des ständigen Internationalen Strafgerichtshofs (ISTGH) mit Sitz in Den Haag vor zehn Jahren wurde der internationalen Justiz die Möglichkeit gegeben, politische und militärische Machthaber für schwerste Menschenrechtsverletzungen persönlich zur Verantwortung zu ziehen. Trotz vieler Rückschläge -fehlende Unterstützung einiger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Foto: AR
77

FC SAUZIPF AUF „THANKS GIVING TOUR“

Dankesfeier für alle Mitwirkenden und Unterstützer des Schilcherstrassenlaufes 2012 Stainz: Raum Stainz | Wer die zahlreichen Damen und Herren am Samstag, 20. Oktober in ihren heeres-oliv-braunen Funktionsshirts wandernd, traktor- zugfahrend oder feiernd gesehen hat , dachte sich sogleich, dass kann nur der FC Sauzipf auf seiner „Thanks giving tour“ für den Schilcherlauf 2012 an alle Mitwirkenden und Sponsoren sein. Und so war es auch- unter Obmann Hans Herunter marschierte man mit den großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Siegerbild Standard A mit Schilcherland-Trophy
5

Standard- und Latein-Abtanzen in Stainz

Dritte Auflage mit Teilnehmerrekord: Schilcherland-Trophy an Michael Kaufmann/Katrin Kallus und Hannes Teichmann/Alexandra Schreckhas Getanzt wurde in den Bereichen Breiten- und Leistungssport in den Kategorien Standard- und lateinamerikanische Tänze, die Paare hatten im Bereich Standard die Tänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Fox und Quickstep, im Bereich Latein die Tänze Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso doble und Jive zu absolvieren. Jede Einheit umfasste knapp zwei Minuten, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Aus vier mach eins

Temperamentvolle Gesunde Gemeinde

"Herr Alfred", alias Freddy Cool, als Infotainer „Heute haben wir etwas Besonderes“, holte Karin Fedl, die Sprecherin der Gesunden Gemeinde Stainz, den Referenten Alfred Schablas – der seinen Vortrag im Dachbodentheater als „Herr Alfred“ absolvierte – vor den Vorhang. Kindern und Jugendlichen ist der Grazer Beamte, der sich vor zwanzig Jahren in der Unterhaltungsbranche selbstständig machte, als Zauberer „Freddy Cool“ bekannt. Der Inhalt des Vortrages: die Sensibilisierung auf die vier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein wichtiges Kastl

Feuerwehr funkte in Stainz

Übung des Abschnittes Oberes Stainztal Beim Rüsthaus in Stainz angekommen, wurden alle Feuerwehren mit einem Ortsplan ausgestattet. Danach hieß es aber bereits in die Fahrzeuge einsteigen und den per Funk erteilten Auftrag entgegen nehmen. Sechs Szenarien waren zu bewältigen, darunter Aufträge wie die Volumensbestimmung des Schweröltanks in der Molkerei Stainz einschließlich des Vorgehens bei einem vorhandenen Leck, die Erkundung der Trafo-Stationen bei der Firma Grünewald, in Zusammenarbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

SCHÖNSTES JUNKERFEST DER STEIERMARK AM 10. NOVEMBER IN STAINZ ­

Stainz: Schloss Stainz | Die Gemeinde Stainz und das Organisationsteam ARGE Wein Stainz laden Sie herzlich zum Junkerfest im Schloss Stainz am Samstag 10. November ab 18 Uhr ein. Dieses, wohl schönste Junkerfest in der Steiermark, bietet Genuss auf zwei Ebenen. Namhafte Winzer der Süd- Ost- und Weststeiermark präsentieren Ihren steirischen Junker im Refektorium und im alten Schlosskeller des Schlosses Stainz. Kulinarisch werden Sie mit feinster Stainzer Kulinarik durch den Stainzer Wurst- &...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
17

„GEMEINDEN SIND SPARMEISTER UND NICHT SCHULDENKAISER“

GEMEINDEBUNDVOLLVERSAMMLUNG Gemeindebundpräsidenten Bgm Helmut Mödlhammer: „GEMEINDEN SIND SPARMEISTER UND NICHT SCHULDENKAISER „GEMEINDEN SIND SPARMEISTER UND NICHT SCHULDENKAISER“ Klare – und belegbare- Aussagen kamen am Samstag, 13. Oktober vom Österreichischen Gemeindebundpräsidenten Bgm Helmut Mödlhammer zu den in letzter Zeit veröffentlichten Behauptungen, die Gemeinden würden nicht wirtschaften können. Und er listete dies sogleich auf, denn die Länder hätten die Schulden beispielsweise...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Der Bauspruch
7

Gleichenfeier nach Plan in Stainz

Das neue Fußballstadion mit allen Finessen sollte für weiteren sportlichen Aufwind sorgen. „Wir haben gekämpft, um alles in die Reihe zu kriegen“, hieß Bürgermeister Walter Eichmann die Gäste auf der Baustelle willkommen. Er bedankte sich für das gute Zusammenspiel der Betriebe, durch das ein Einhalten der Voranschlagssumme von 1,7 Millionen Euro möglich sei. „Ich denke, es ist eine gute Lösung“, zeigte er sich froh, dass der zwischen Hundeschule und Wohnhäusern eingebettete Bau die Zustimmung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Advent - MUSIKANTENTREFFEN

EINLADUNG Am 11.12. 2015 mit um 19:00 Uhr in Rachling Alle Musikanten und Musikfreunde treffen sich ab 18:30 Uhr beim Gasthof zum „HÖLLERHANSL“ in 8510 Marhof, Rachling 24 Tel. 03463 2240 Es wird um rege Teilnahme ersucht! Für die Musikanten ist ein Fass Winterbier gespendet worden! Wann: 11.12.2015 19:00:00 Wo: Rainbach, Rachling, 8510 Rachling auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Walter Gluschitsch
Schnelle Beine einer Judoweltmeisterin | Foto: GL

Judo-Ass Monika Hiden als Laufwunder

Platz 2 beim Halbmarathon in Graz „Ich wollte es einfach wissen“, kämpfte Monika Hiden, ihres Zeichens Masters-Welt- und Europameisterin, gegen Konkurrenz und Zeit. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit ihrer Zeit von 1,31.29 fixierte sie im Halbmarathon in ihrer Altersklasse Platz 2, in der Damenwertung bedeutete dies Rang 14. Sehr beachtlich: Pro Kilometer benötigte sie gerade einmal 4 ½ Minuten. Mit dieser Leistung deponierte sie sich als beste Läuferin des Bezirkes Deutschlandsberg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Sprung der Stainzer auf Tabellenplatz 10

Klarer Stainz-Sieg im Kellerderby

SC Stainz - SV Tillmitsch 3:0 (0:0) Von einem Spiel Vorletzter gegen Letzten durfte man sich keine Wunderdinge erwarten. Sie trafen auch nicht ein: In der ersten Hälfte waren gezielte Aktionen über mehrere Stationen ausgesuchte Raritäten. Acht Minuten gaben dann den Ausschlag zugunsten der Hausherren. Sie waren bissiger aus der Kabine gekommen und wurden dafür belohnt. Zuerst (51.) fixierte Daniel Fabian nach Flanke von links volley die Führung, zwei Minuten später nutzte Lukas Wenzl einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dachbodentheater Stainz
2
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

Filmmusik, die die Welt bewegte

Ein Konzert voller Emotionen! Am 15. Juni spielt das DL Trombone Connection im Dachbodentheater Stainz ein Konzert voller Emotionen, Filmmusik, die, die Welt bewegte! Beginn ist um 20.00 Uhr

Ein stimmungsvolles Ambiente wird es auch heuer wieder beim Dämmerschoppen in Stainz geben. | Foto: Langmann
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Hauptplatz

Die Dämmerschoppen-Saison in Stainz startet

In diesem Jahr darf der Musikverein Stainz ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren gibt es das Dämmerschoppen am Stainzer Hauptplatz. Heuer wird es vier Termine geben - man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. STAINZ. Es ist wieder Zeit für laue Sommerabende, kühle Getränke und Volksmusik am Stainzer Hauptplatz! Die Mitglieder des Musikvereins Stainz freuen sich bereits darauf, das Publikum musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu können. Die vier Termine finden...

Die Band "Lebensgfyhl" gibt ein Sommerkonzert im Stainzer Dachbodentheater. | Foto: Rudi Tischler
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Dachbodentheater Stainz
  • Stainz

"Lebensgfyhl"-Sommerkonzert in Stainz

"Lebensgfyhl" heißt Musik, Gefühl und Humor. Am Samstag, dem 22. Juni, spielt die Band ein Sommerkonzert im Dachbodentheater Stainz. Los geht's um 20 Uhr. STAINZ. Die Lieder von "Lebensgfyhl" - teils selbst komponiert und getextet oder gefühlvoll nachgespielt - sind geprägt von mehrstimmigem Gesang und virtuosen Geigen-, Klavier-, Gitarren- und Bass-Spiel, manchmal auch erweitert durch Mandoline und Ukulele. Jeder der Musiker ist Individualist und trägt mit seinem Stil dazu bei, einen tollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.