Standort

Beiträge zum Thema Standort

BL Hannes Margreiter (li., selbst Geehrter), GF Gerald Unterberger (re.), WK-Obm. Peter Seiwald (li. hi.), Werner Salzburger (AK Tirol, 2. v. re. hi.) mit Geehrten. | Foto: Unterberger
2

Unterberger Automobile, Ehrungen
Langjährige Mitarbeiter bei Unterberger geehrt

Mitarbeiterehrung bei Unterberger Automobile in St. Johann für zwölf bis 45 Jahre Betriebszugehörigkeit. ST. JOHANN. Der BMW-, Mini- und MG-Standort von Unterberger Automobile in St. Johann feierte seine MitarbeiterInnen für ihre Treue und hervorragende Leistung. In einer festlichen Veranstaltung wurden die Ehrungen der letzten Jahre zusammengefasst und langjährige Teammitglieder gewürdigt. Betriebsleiter Hannes Margreiter, der selbst zu den Geehrten zählte, äußerte sich anerkennend: „Treue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst | Foto: RLH Waidhofen
3

Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut. DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert. "Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Roman Prager, Dietmar Schweighart, Stefanie Markut, CEO Frank Dumeier, Architekt
Rudolf Schwingenschlögl und Florian Müller (v.l.) | Foto: Christopher Führer
9

Gleichenfeier in Pfaffenschlag
W.E.B. Windenergie wächst weiter

PFAFFENSCHLAG. Am Montag, 6. November fand in Pfaffenschlag eine Gleichenfeier am Standort der W.E.B. Windenergie AG statt. Dort ist gerade ein weiteres Bürogebäude am entstehen. Grund dafür ist, dass die W.E.B. weiter wächst und daher für mehr Mitarbeiter auch mehr Platz benötigt. W.E.B. Vorstandsvorsitzender Frank Dumeier freut es sehr, dass für das Projekt ausschließlich Bauunternehmen aus dem Waldviertel ausgewählt wurden. Beschäftigt sind unter anderem Leyrer und Graf, die Firma...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
Video 6

"Grüass di Ländle"
Eurogast Grissemann expandiert über den Arlberg

Mit der Übernahme des AGM-Großmarktes in Bludenz von METRO/AGM durchbricht Eurogast Grissemann die 100-Millionen-Umsatzgrenze pro Jahr. Die Zahl der MitarbeiterInnen wächst auf 420. Mit dem Millionen-Deal kauft das Zammer Familienunternehmen einen lukrativen Standort in Vorarlberg. ZAMS, BLUDENZ (otko). Eine Pressemeldung der METRO Österreich und AGM sorgte am 12. August für einigen Gesprächsstoff im Tiroler Oberland. Die METRO Cash & Carry Österreich GmbH (METRO) und ihre Tochtergesellschaft C...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ordination "Frauengesundheit Murtal" ist beim LKH Judenburg untergebracht. | Foto: Gerold
1

Pilotprojekt
Hohe Zufriedenheit mit "Frauengesundheit Murtal"

Das Projekt "Frauengesundheit Murtal" schneidet bei interner Umfrage äußerst gut ab, trotzdem wird 2022 umgesiedelt. MURTAL. Für "Irritationen" hat eine Umfrage der Ärztekammer über das Pilotprojekt "Frauengesundheit Murtal" gesorgt. Die ausgegliederte Ordination wurde aufgrund des Ärztemangels binnen kürzester Zeit beim LKH Judenburg aus dem Boden gestampft und wird von Spitalsmitarbeitern bespielt. Diskrepanz Bei der Umfrage der Ärztekammer (Bericht) wurde das Angebot zwar durchwegs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Wuppermann Austria-Standort in Judenburg wird ausgebaut. | Foto: Wuppermann
1 2

Judenburg
Wuppermann investiert und sucht neue Mitarbeiter

Neuer Rohrlaser und neue Profilanlage für Wuppermann Austria - dafür werden 20 neue Fachkräfte und Lehrlinge gesucht. JUDENBURG. Es läuft rund bei Wuppermann Austria in Judenburg. Einer der größten Arbeitgeber der Region schmiedet derzeit große Pläne. Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von mehr als 14 Millionen Euro geplant. "Das bedeutet für unseren Standort Wachstum, langfristige Absicherung mit speziellen Produkten sowie 20 neue Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Hubert Pletz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Köchin Elisabeth Wanzenböck (r.) mit einem Teil ihres Teams, zu dem auch ihr Bruder Alexander Svec (2.v.l.) zählt.
2

Neunkirchen
Schnitzelkistl-Eröffnung am Tag des Wiener Schnitzels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Eröffnung des "Schnitzelkistls" in der Neunkirchner Fabriksgasse hätte man keinen besseren Tag als den des Wiener Schnitzels wählen können. Die gelernte Köchin Elisabeth Wanzenböck sorgte für Zuwachs in der Gastro-Szene. Sie eröffnete in der Fabriksgasse 15 ihr "Schnitzelkistl". Und für die Eröffnung hätte man keinen besseren Tag als den 9. September – den Tag des Wiener Schnitzels – wählen können. In Wimpassing ist das Schnitzelkistl seit dreieinhalb Jahren nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der geschäftsführende Gesellschafter Karl Ochsner, Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Ochsner-Geschäftsführer Marco Schäfer. | Foto: Gemeinde Oed-Öhling

Ab 2022
Wärmepumpenhersteller Ochsner baut für 200 Mitarbeiter in Oed

Der Wärmepumpenhersteller errichtet einen neuen Betriebsstandort in Oed. Im Endausbau sollen bis zu 200 Mitarbeiter am neuen drei Hektar großen Areal einen Arbeitsplatz haben. OED. Das letzte freie Grundstück im Betriebsgebiet beim Autobahnanschluss Oed geht an den  Wärmepumpenhersteller Ochsner. Baubeginn für den neuen Standort ist 2022. Insgesamt werden im Endausbau rund 200 Ochsner-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz in Oed haben. "Wir sind sehr glücklich, dass wir das Traditionsunternehmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Netter Empfang im Eingangsbereich. | Foto: Verderber
1 56

Raiffeisenbank Zirbenland
Gebündelte Kräfte in Judenburg

Nach Fusion mit Hypo Judenburg sind jetzt beide Standorte zusammengewachsen. JUDENBURG. Eigentlich zieht man bereits vor der Hochzeit fix zusammen. Bei der Raiffeisenbank Zirbenland war das etwas anders. Die Übernahme der Judenburg-Filiale der Hypo Steiermark fand bereits am 1. Jänner statt. Die Zusammenführung am Standort der Raiffeisenbank wurde allerdings erst jetzt vollzogen. Mit 30. April befinden sich alle Mitarbeiter am Hauptplatz 12. Adaptiert "Es ist eigentlich keine Fusion im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Secop-Mitarbeiter riefen zum Protest: Bei strömenden Regen zog der Demonstrationszug vom Secop-Werk in der Jahnstraße bis vor das Rathaus in Fürstenfeld.
48

Secop
Hunderte marschierten für ihre Arbeitsplätze

Der Kampf geht weiter. Gestern demonstrierten 300 Secop-Mitarbeiter und Unterstützer für den Erhalt des Produktionsstandortes des Kompressorenherstellers Secop in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Dass wir hier im Regen stehen ist entspricht sprichwörtlich der Wahrheit und trotzdem wollen wir kämpfen", rief Gerald Weber zum Protestmarsch. Mit ihm gemeinsam ließen sich 300 Secop-Mitarbeiter und hunderte Sympathisanten trotz strömenden Regen - nicht davon abhalten ihren Unmut über die angekündigte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Wirtschaft
Starke Umsatzergebnisse für SBO Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach harten Jahren konnte die Ternitzer Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG  den Umsatz im Vorjahr 2018 enorm steigern. Wie das Unternehmen bekannt gab, wurde das Ergebnis nahezu verdreifacht. Demnach stieg der Umsatz von 234 Millionen Euro im Jahr 2017 im vergangenen Jahr auf 420 Millionen Euro. Für SBO arbeiten weltweit 1.642 Menschen; 369 davon am Stammsitz in Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Magg (Wärmespeicher), Monika Fuchs (Administration) und Gernot Lorber (Dieselkatalysatoren) von der Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal. | Foto: Simon Michl
1 Video 3

Mit Video
Porzellanfabrik wieder unter Frauentaler Dach

Seit fast 100 Jahren wird in Frauental technische Keramik hergestellt: Mit der Schließung der PPC Insulators Austria musste die Porzellanfabrik Frauenthal zuletzt aber einen schweren Schlag hinnehmen. Betroffen davon waren 160 Mitarbeiter, jedoch nicht die Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal GmbH. Bis 2001 gehörten beide Unternehmen zusammen, die Ibiden seit 2012 zur japanischen Ibiden-Gruppe. Ein Standort, ein UnternehmenNach der Schließung des PPC-Werks ist der Großteil des Betriebs jedoch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Betonarbeiten für das neue Verwaltungsgebäude sind abgeschlossen (li. hi. die Zentrale mit angebautem Bürotrakt (gelb) in Niedersee). | Foto: Wörgötter

Nothegger Transport Logistik GmbH erweitert Standort

Neues Verwaltungsgebäude für 180 Mitarbeiter wird errichtet; 2 Mio. Euro Investition. ST. ULRICH (rw). Die Firmenzentrale der Fa. Nothegger Transport Logistik GmbH am Standort St. Ulrich/Niedersee wird um ein neues Verwaltungsgebäude erweitert. CEO Karl Nothegger jun. dazu: „Das bestehende Bürogebäude haben wir vor etwa acht Jahren gebaut, hier arbeiten aktuell 105 MitarbeiterInnen und das räumliche Angebot ist begrenzt. Das neue Gebäude ist für 180 Personen ausgelegt." Schnelle Holzbauweise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Linzer Nestlé-Werk wurde 1879 eröffnet. Foto: privat

Nestlé sperrt Fabrik in Linz zu

127 Mitarbeiter verlieren ihren Job, ein Sozialplan soll so schnell wie möglich ausgearbeitet werden. LINZ (jog). Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé will bis März 2018 seinen Produktionsstandort in Linz zusperren. Das schweizer Unternehmen hat die 127 Mitarbeiter am Dienstag bei einer Betriebsversammlung darüber informiert. Der Standort ist auf Großgebinde für Hotellerie und Gastronomie spezialisiert und stellt vor allem Trockenprodukte her. „Nachfrage- und Produktionsrückgänge aufgrund...

  • Linz
  • Johannes Grüner
AGB-Geschäftsführer Reinhard Fritsch und Bürgermeister Johann Hell | Foto: privat

AGB Industrieanlagenbau übersiedelt nach Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). In Rekordzeit errichtet die AGB Industrieanlagenbau GmbH, ein Anlagenbauunternehmen mit Spezialisierung auf Druckluftanlagen, Energierückgewinnungssystemen, Beschneiungsanlagen bzw. Pumpstationen, im Betriebsgebiet von Böheimkirchen ihren neuen Standort. Projektstart war im Mai, mittlerweile ist die Dachgleiche erreicht, der Rohbau des Bürogebäudes fertig gestellt und die Hallen sind auch bereits errichtet. Derzeit werden die Baumeisterarbeiten abgeschlossen und intensiv...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bald wird das C&A-Logo auf der Fassade des Stadtparkcenters fehlen: Die Filiale schließt

C&A schließt Filiale in Spittal

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Modekette zieht aus dem Stadtparkcenter aus. SPITTAL (ven). C&A wird seine Filiale im Spittaler Stadtparkcenter mit 23. Jänner schließen. Das teilte der Konzern auf Anfrage der WOCHE mit, nachdem hartnäckige Gerüchte um die Schließung in Spittal die Runde gemacht hatten. Neun Mitarbeiter sind betroffen. Über einen eventuellen Nachmieter gibt es noch keine Informationen. "Store-Portfolio optimieren" "C&A evaluiert laufend zahlreiche Optionen für neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

Hagebau übernimmt den Kufsteiner Baumax

Standort in Kufstein wird weiterbetrieben, alle Mitarbeiter werden übernommen. KUFSTEIN (mel). Seit Freitag ist es offiziell: Der Kufsteiner Baumax wird von Hagebau weitergeführt. Betrieben wird der Standort vom bayerischen Traditionsunternehmen Schneider, das unter anderem bereits elf Hagebaumärkte in Deutschland führt. Die 32 Baumax-Mitarbeiter werden alle übernommen. "Wir setzen auf erstklassige Beratung und Regionalität und passen unser Sortiment den Bedürfnissen der Kufsteiner Kunden an",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lisec-Geschäftsführer Othmar Sailer erklärt die internationalen Entwicklungen. Insgesamt beschäftigt Lisec 1.500 Mitarbeiter.

Rennen um die 'jungen Leute' im Bezirk

Trotz steigender Arbeitslosigkeit sind am Arbeitsmarkt kaum Fachkräfte zu finden. BEZIRK AMSTETTEN. 2.574 Personen waren Ende August beim Arbeitsmarktservice in Amstetten vorgemerkt. "Über die Sommermonate stieg die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk nur mehr gering an", so AMS-Leiter Harald Vetter über ein Plus von 1,2 Prozent im Juli und von 3,7 Prozent im August. Problemgruppen seien Langzeitarbeitslose, vorgemerkte Ausländer und Ältere. Suche nach Fachkräften läuft Ein anderes Problem stellt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Hartjes-Geschäftsführer Martin Leodolter und Hans Sternbauer mit dem Verkaufsleiter der Firma Mucos, Markus Ertl.

Hartjes: Einzigartig in der Schuh-Branche

31 Prozent der Mitarbeiter sind dem Unternehmen Hartjes in Pramet seit mehr als 20 Jahren treu. Heuer feiert der Schuhproduzent sein 60-jähriges Bestehen. PRAMET (kat). Design, Einkauf, Technische Modellabteilung, Arbeitsvorbereitung, Produktion, Fußbettfertigung, Verpackung. All diese Arbeitsschritte von der Planung bis zum fertig verpackten Schuh realisiert die Firma Hartjes am Standort in Pramet. "83 Prozent der Wertschöpfung bleiben damit in Österreich. Das ist einzigartig in der Branche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.