Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

Auf der Fläche, wo sonst die Beachvolleyball-Arena stand, will die Stadtwerke Klagenfurt ein Badehaus errichten. | Foto: ACTS
3

Badehaus-Debatte
Bürgermeister Scheider: "Die Hundewiese bleibt"

Die ersten Kostenschätzungen, der Standort, das grobe Konzept und Fragen zu Kritik: Das sagen Bürgermeister Christian Scheider und STW-Vorstand Erwin Smole zur geplanten "Sauna am See".   KLAGENFURT. Ganz entspannt reagiert Bürgermeister Christian Scheider (TK) auf unsere Anfrage zum geplanten Badehaus in der Klagenfurter Ostbucht. Mehrere Medien haben Anfang des Jahres berichtet, dass auf dem Gelände, wo sonst immer das Beach Volleyball-Event stattgefunden hat, ein Badehaus, wie es diese...

Auf der Fläche, wo sonst die Beachvolleyball-Arena stand, will die Stadtwerke Klagenfurt ein Badehaus errichten. | Foto: ACTS
4

Debatte im Strandbad
Klagenfurter üben Kritik am geplanten Badehaus

Die Stadt Klagenfurt geht davon aus, dass das geplante Badehaus ohne Finanzierung seitens der Stadt zustande kommt. Erste Kritiker stellen Fragen zu Widmungen und befürchten Verbauung der Ostbucht. KLAGENFURT. Mit einer überraschenden Meldung ging Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole am 2. Jänner an die Öffentlichkeit: Am Strandbad-Areal, wo sonst das Beach-Volleyball-Event stattgefunden hat, planen die Stadtwerke die Errichtung eines Badehauses mit Investitionssumme von acht Millionen Euro, eine...

Strandbad und Happyland
Familienkarte behält Gültigkeit im Jahr 2023

KLOSTERNEUBURG. Seit rund 20 Jahren erfreut sich die Klosterneuburger Familienkarte größter Beliebtheit und wird von den Familien in der Stadt ausgiebig genutzt. Seitens der Stadtgemeinde wird sie vom Meldeamt ausgegeben und ist jeweils ein Jahr gültig. Sie ermöglicht Kindern bis zum Alter von 15 Jahren Gratiseintritt ins Happyland (Schwimmbad und Eislaufplatz) sowie ins Strandbad - jeweils in Begleitung einer erwachsenen, zahlenden Person. Aufgrund der Coronasituation behalten, so wie in den...

Baustelle Hallenbad Bregenz
Blick hinter die Kulissen

Die Mädchen Madeline und Ella blicken als Kinderreporterinnen hinter die Kulissen der Hallenbades Bregenz Die beiden Kinderreporterinnen Madeleine und Ella waren im Auftrag der Kinderbeteiligung unterwegs und haben den Bau des neuen Hallenbades unter die Lupe genommen. Dafür haben sie Projektleiter Christian Freuis von der Abteilung Hochbau befragt. „Das neue Hallenbad wird etwa 70 Millionen Euro kosten und voraussichtlich 2025 fertiggestellt sein. Es wird zwei Becken geben mit 25 Metern Länge...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Vor Start des Tauchgangs gab es noch ein Briefing  | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Tolle Aktion für Umweltschutz
Wörthersee-Ostbucht von Müll befreit

Heute nachmittags fand im Strandbad Klagenfurt eine Umweltaktion statt, die für die Landeshauptstadt großen Wert hat - der wohl beliebteste Platz wurde von unliebsamen Gegenständen unter Wasser befreit. KLAGENFURT. Bei 16 Grad Wassertemperatur fand bis vor Kurzem die Seereinigung von Mitgliedern des Umwelttauchclubs Kärnten (UWTCK) zusammen mit dem Tauchshop Klagenfurt beim Strandbad Klagenfurt statt. Die Tauchgänge in rund vier Metern Tiefe brachten Flaschen, Dosen, Handys und vieles mehr, was...

Feuerprobe bestanden – Terrasse und Eingangsbereich wurden in diesem Frühjahr komplett neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
2

Strandbad Klosterneuburg
Sonnenbaden mit Ökostrom

Die Saison geht mit einem beinahe Rekordergebnis von über 50.000 verkauften Tageskarten zu Ende. Nicht weniger herausragend ist die Leistungsbilanz der neuen Photovoltaikanlage. KLOSTERNEUBURG. Für die Saison 2022 zieht das Strandbad eine positive Bilanz. Insgesamt wurden 50.382 Tageskarten verkauft – das ist das beste Ergebnis der letzten sieben Jahre, nur 2015 waren es mehr, nämlich 59.816. Der Verleih schlägt mit 2.349 Booten, 3.143 Schirmen und Liegen, sowie 247 Stand-Up Boards zu Buche....

Bis vor wenigen Wochen führte ein Holzsteg die Bade- und Campinggäste vom Strandbad in den Wald unterm Kumitzberg. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am Vassacher See
Beliebter Moorsteg wurde still und heimlich entfernt

Seit einigen Wochen wundern sich die Gäste vom Vassacher See über den Verbleib des beliebten Moorstegs. VILLACH. Zwischen Anfang der Achtziger- und Ende der Neunzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts befand sich im kleinen Waldstück zwischen Vassacher See und St. Leonharder See der beliebte Vita-Donau-Fitnessparcours auf dem Gelände der Versicherungsgesellschaften der Österreichischen Eisenbahnen. Moor trockengelegt, Steg bliebUm das Strandbad mit dem Wald zu verbinden, errichtete das...

Nase auf, steh auf und lauf – für Marie, Gabriel und Gerhard. | Foto: Schwaighofer
3

Rote Nasen Lauf - ASVÖ Tirol
"Rote Nasen" laufen "Thiersee-Runden"

THIERSEE. Zum "Rote-Nasen-Lauf" am Samstag kam pünktlich die Sonne und siegte über den Regen. Sieger bei der ASVÖ-Laufveranstaltung waren aber alle, die sich beim Triathlonverein Thiersee als Teilnehmer eintragen hatten lassen, obwohl es sich bei der Laufveranstaltung rund um den Thiersee um keinen Wettkampf handelte. Triathlon-Vereinsobmann Thomas Trainer konnte die Teilnehmer auf zwei ausgesteckte Strecken schicken. Die Bambini hatten ihre Laufstrecke im Bereich des Strandbades, die der...

Notarzthubschrauber Martin 3 im Einsatz | Foto: Anel Velic
4

Bereich Strandbad
Notarzthubschrauber in Weyregg am Attersee im Einsatz

In Weyregg am Attersee stand Sonntagnachmittag im Bereich des örtlichen Strandbades der Notarzthubschrauber im Einsatz. WEYREGG AM ATTERSEE. Ersten Angaben nach ist es zu einem Rettungseinsatz im Bereich des Strandbades gekommen. Rettungsdienst und Notarzthubschrauber Martin 3 sowie die Polizei waren dabei im Einsatz. Genaueres war vorerst nicht bekannt.

3

Sommer 2022
Preisschnapsen und Tombola im Strandcafe21

Mit einem Preisschnapsen feierte das soziale Leben im Strandcafe21 am Hauptplatz des Strandbades Klosterneuburg sein Comeback. KLOSTERNEUBURG. Nach vielen Monaten covidbedingter Abstinenz wurde den Wünschen zahlreicher Gäste folgend ein 128er-Preisschnapsturnier veranstaltet, das Rudi Bruckmüller mit unermüdlichem Engagement organisierte und gemeinsam mit seiner liebenswerten Frau Adriana durchführte. Zusätzlich zu dem Turnier fand eine Tombola statt, bei der neben vielen anderen...

Eis gegen Hitze
SP-Bädertour macht Halt in Klosterneuburg

Besucher freuten sich über Eisgutscheine in Strandbad und Happyland KLOSTERNEUBURG. Die SPÖ Bezirksorganisation Tulln war auch diesen Sommer wieder mit Bezirksvorsitzender Bundesrätin Doris Hahn, unterstützt von Gemeinderat Norbert Liegler und Edi Wieshaider, auf Bädertour. Unter den Stopps waren auch das Strandbad und das Happyland in Klosterneuburg. Die zahlreichen BesucherInnen durften sich über eine Abkühlung in Form eines Eis-Gutscheins freuen. Über 500 persönliche Kontakte und jede Menge...

Tourismus
Das Kamptal bietet Urlaubern viel

Landesrat Jochen Danninger besuchte das Kamptal und lud zu einem Arbeitsgespräch in die Weinbeisserei in Mollands, bei dem die Weiterentwicklung des touristischen Angebotes im Kamptal im Mittelpunkt stand. SCHÖNBERG/ KAMP. Möglichkeiten zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region wurden besprochen. „Unser Ziel ist es, einzigartige Urlaubserlebnisse zu schaffen, die bei unseren Gästen Emotionen wecken und zu mehrtägigen Aufenthalten anregen. Wir sind gefordert, mit den Leistungsträgern in der...

Der Startschuss für die Sanierung des Strandbad-Gebäudes fällt.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Bauprojekt
Sanierung von Kirchbichler Strandbad startet

Trotz hoher Mehrkosten auf Grund der explodierenden Baupreise startet nun im August der Umbau des Kirchbichler Strandbades. Die Gemeinde rechnet mit Kosten von rund 10,5 Millionen Euro.  KIRCHBICHL. Die Badeanstalt rund um das Moorstrandbad ist mit Bauzäunen umringt, während der mit einem Container verlegte Eingang inklusive Kassa Besucher auch in der Badesaison 2022 empfängt. Es ist dies keine Selbstverständlichkeit, denn in diesem Jahr steht die Sanierung des Strandbad-Gebäudes an.  Doch...

Die Explosion der E-Scooter gestern beim Strandbad Klagenfurt  | Foto: zVg
1 Video

Spektakuläre Bilder
E-Scooter-Explosionen beim Klagenfurter Strandbad

Gestern spätabends wurde die Klagenfurter Berufsfeuerwehr zu einem spektakulären Einsatz im Bereich vor dem Klagenfurter Strandbad gerufen. Dort explodierten mehrere E-Scooter und sorgten für ein richtiggehendes Flammeninferno. Wir haben mit zwei Augenzeugen gesprochen. KLAGENFURT. Immer wieder hatte die Klagenfurter Berufsfeuerwehr in den vergangenen Wochen und Monaten Probleme mit E-Scooter - meist war „nur“ das Problem, dass diese mutwillig im Lendkanal entsorgt wurden. Gestern spätabends...

Die Hitze treibt nicht nur Badegäste zum Strand sondern auch Diebe. | Foto: unsplash/S'well
4

Diebstähle an Badestätten
Verstecke deine Wertsachen richtig am Strand

Die Hitze zieht viele Menschen in Badestätten, zum See oder an den Strand. Besonders Diebe erfreuen sich an dieser Tatsache. Hier sind Tipps zum Verstecken von Wertgegenständen wie Smartphone, Geldbörse, Schlüssel und Co. ÖSTERREICH. Österreich wird derzeit von einer Hitzewelle heimgesucht. Das bedeutet für viele Personen: Ab ins Wasser. Eine aktuelle Umfrage des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat sich die Diebstähle in Badestätten genauer angeschaut. Die Umfrage hat ergeben, dass 17...

  • Julia Steiner
Mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher stürmten das Badener Strandbad bis Anfang Juli. | Foto: 2022psb/c.kollerics
2

Sehr beliebt:
Mehr als 100.000 Wasserratten besuchten Badener Strandbad

Das Strandbad Baden erfreut sich großer Beliebtheit: 100.000 Besucherinnen und Besucher stürmten bis Anfang Juli die Badeanstalt. Auch im Mai kamen so viele Gäste wie seit 2012 nicht mehr. BADEN (red.). Nicht nur für Badenerinnen und Badener, sondern auch für die vielen Gäste aus den umliegenden Gemeinden und der Bundeshauptstadt gehört das Badener Strandbad mit seinem unvergleichlichen Urlaubs-Flair ganz einfach zu einem gelungenen Sommer dazu. Besucher-RekordWie beliebt unser Strandbad ist,...

Klagenfurt
Das Seeufer bekommt einen Mini-Kreisverkehr

KLAGENFURT. "Wir wollen mit dem neuen Kreisverkehr die Verkehrssicherheit erhöhen", sagt Verkehrsreferentin Sandra Wassermann. Konkret bekommt die Kreuzung Metnitzstrand/Friedelstrand eine Neugestaltung. Ein Mini-Kreisverkehr mit überfahrbarer Mittelinsel soll für einen besseren Verkehrsfluss und einen Vorteil für die Parkplatzauslastung sorgen, so die Straßenbaureferentin. Umbauten sind für den Kreisverkehr allerdings keine notwendig: "Der Kreisverkehr wird ausschließlich mittels...

25

Badesaison 2022
Strandbad Klosterneuburg eröffnet nach Neugestaltung

Die Badesaison kann beginnen - barrierefrei und mit mehr Liegefläche KLOSTERNEUBURG. Den traditionellen Sprung ins (kalte) Wasser ließen Bürgermeister und Gäste am Sonntag zur Eröffnung des neu gestalteten Strandbads ausfallen - "um mit dem Körperbau nicht vom Umbau abzulenken". Dafür erklärten Michael Barth und Martina Barth-Sedelmayer von Syntax Architektur liebevoll die Details des "Strandbad neu". Der ursprüngliche Plan, die "Terrasse zu sanieren", wuchs schnell zu einem größeren Projekt,...

5

Strandbad eröffnete am 30. April
Erste Station "Schwefel-Wand'l"

BADEN. Durchaus belebte Szenerie und viel Sonne am Strandbad-Öffnungstag. Für Event-Manager Oliver Pusswald (Baden in Weiß) ist es ein Muss, am ersten und auch am letzten Öffnungstag (heuer 25. September) dem 35 Grad heißen Schwefelwandl einen Besuch abzustatten. "Wir freuen uns sehr, endlich wird Sommer", sagen Oliver, seine Frau Julia Steinhart und die Kinder Gero und Elenor. Sowohl Julia als auch Oliver kennen das Strandbad seit der frühen Jugend. Jetzt sind sie mit den eigenen Kindern meist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Restaurierte Originale oder Nachbildungen? Die kleinen Statuen sind jedenfalls wieder zurück am Eingang des Strandbades (gebaut 1926) | Foto: privat
2

Statuen zurück im Bad

BADEN. Kommendes Wochenende öffnet auch das Strandbad (erbaut 1926) wieder seine Tore. Zeitgerecht sind auch die vier Statuen "zurückgekehrt", die bis vor fünf Jahren den Eingang schmückten und dann plötzlich verschwunden waren. Sie wurden vorige Woche, sichtlich frisch restauriert, wieder auf das Dach gehievt. Die originalen Statuen sind vom Wiener Bildhauer Josef Panigl und mussten 2018 aus Sicherheitsgründen vom Portal entfernt werden. Ob es sich bei den zurückgebrachten Statuen um die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Stadtgemeinde Neusiedl am See
„Roman’s am See“ im Strandbad eröffnet

Ein weiteres kulinarisches Highlight hat in Neusiedl am See seine Pforten geöffnet. NEUSIEDL AM SEE. Roman Kiaba betreibt seit April den Versorgungskiosk mitten im Seebad mit Sitzplätzen im Außenbereich und hat daraus „Roman’s am See“ gemacht. Schwimmbad-Klassiker und selbstgemachte LimoDer neue Betreiber serviert Burger sowie Hot-Dogs und noch weitere beliebte Schwimmbad-Klassiker wie Frankfurter Würstel und Pommes Frites, aber auch vegetarische Alternativen und sommerliche selbstgemachte...

Gemeindevorstand Jürgen Moser, Bgm. Gerhard Oleschko, Alexander Gabriel, Marion Fuchs, Tourismusobmann Armin Safron und Amtsleiterin Isabella Messner.  | Foto: Stefan Meisterle
1 2

Keutschach
Das Strandbad Rauschelesee hat einen neuen Pächter

Marion Fuchs und Alex Gabriel freuen sich schon auf eine tolle Badesaison im Strandbad Rauschelesee.  KEUTSCHACH. Bisher war die Gemeinde Keutschach selbst Betreiber des Strandbades. Erstmals hat man sich dazu entschieden den Betrieb als gesamtes zu verpachten. Nach einer Ausschreibung waren drei Bewerber im Rennen. Nach einem Hearing hat man sich für einen Pächter entschieden, dieser zog vor einigen Tagen aber sein Angebot zurück. Bürgermeister Gerhard Oleschko glaubt den Grund zu kennen und...

1 2

Archiv ...
DAMALS & HEUTE: BADEN: Strandbad mit Badener Straßenbahn um 1930 bis 2022

Die Badener Straßenbahn im Haltestellenbereich Strandbad auf dem Weg ins Helenental (zwischen 1926 und Ende 1931) Das Thermalstrandbad Baden in Baden (Niederösterreich) ist, mit einer Gesamtfläche von ca. 25.000 m², eines der größten Erlebnisbäder Österreichs. Es besitzt den größten künstlichen Sandstrand Österreichs – sowie, 1929, das größte Bassin des Kontinents. Das Bad steht unter Denkmalschutz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Stadtpolizei Baden
3

Spektakulärer Verkehrsunfall beim Strandbad

BADEN. Am 7.3. gegen 23.45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Wiener seinen Pkw auf der Helenenstraße stadtauswärts und bog nach links in Richtung Hildegardbrücke ab. Dabei verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug, und schleuderte mit dem Pkw zuerst auf den rechten Gehsteig und anschließend auf die linke Fahrbahnseite. Dort stieß er mit großer Wucht gegen die Mauer des Strandbades, die vom Pkw dann durchbrochen wurde. Die FF Baden Weikersdorf musste das Fahrzeug bergen und die Mauer behelfsmäßig...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.