Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

Der Bereich vor dem Strandbad wurde durch Regenmassen geflutet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Polizei warnt
"Sperren beim Strandbad Klagenfurt sind einzuhalten"

Am Sonntagnachmittag warnt die Polizei in einer Aussendung die Sperren im Bereich des Strandbades Klagenfurt einzuhalten. KLAGENFURT. Aus gegebenem Anlass wird darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund der Gefährdungslage die Straße im Bereich Metnitzstrand, Strandbad Klagenfurt ab der Kreuzung zum Friedelstrand behördlich gesperrt wurde. "Gesundheitliche Gefährdung nicht ausgeschlossen"Es besteht die Gefahr einer Unterspülung, weiters handelt es sich bei dem aus den Kanälen ausgetretenen Wasser...

Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

Derzeit rollen die Bagger im Ferndorfer Strandbad in Döbriach auf der Villacher Seite des Millstätter Sees und am Flussbett. | Foto: Privat
3

Nach Murenabgang
Ein Drittel vom Ferndorfer Strandbad öffnet nicht mehr

Das Ferndorfer Strandbad am Millstätter See ist von Unwettern gezeichnet. Jetzt wird der reißende Bach verbaut. Für ein Drittel des Bades ist diese Saison gelaufen. DÖBRIACH. Nach dem heftigen Unwetter von Anfang Juli, bei dem eine Mure das Ferndorfer Strandbad am Westufer vom Millstätter See teilweise zerstört hat, laufen die Aufräum- und Reparaturarbeiten auf Hochtouren. "Die Regenfälle haben dazu geführt, dass sich der Bach, der ins Ferndorfer Strandbad fließt, binnen kürzester Zeit in eine...

Unwetter fordern Strandbad-Personal. | Foto: STW
2

Tägliche Aufräumarbeiten
Unwetter fordert Strandbad-Personal zusätzlich

Die Unwetter der vergangenen Tage und Wochen haben in ganz Kärnten Spuren hinterlassen, so natürlich auch in den Klagenfurter Strandbädern. KLAGENFURT. Beinahe täglich sind die Mitarbeiter mit den Aufräumarbeiten aufgrund von Starkregen, Hagel und Sturm beschäftigt, um den Gästen an schönen Sommertagen das volle Badeerlebnis zu ermöglichen. Die Unwetter mit starken Niederschlägen und Sturm fordern das Strandbad-Personal in diesem Sommer enorm. Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter...

Von Villach aus
Mit dem Sommerbus geht's jetzt gratis zum Faaker See

Eine umweltbewusste und attraktive Aktion für alle Villacherinnen und Villacher startet. Man kann auch heuer wieder mit dem Sommerbus kostenlos zu den Villacher Strandbädern am Faaker See fahren und dort sogar Gratis-Badespaß genießen. VILLACH, FAAKER SEE. Nachhaltige Mobilität ist auch im Sommer besonders wichtig: Die Stadt Villach möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern Alternativen zum eigenen Pkw anbieten. Gerade rechtzeitig zum Start der Badesaison gibt es auch heuer wieder für Villacherinnen...

Kinderanimateur David, begeisterte Kinder, Patrik Hierner (GF TVB Nord), Anna Horvath (GF Neusiedler Freizeitbetriebe), Elisabeth Exl (Projektleiterin) | Foto: TVN
2

Neusiedler See
Kinderanimation in den Ferien in sechs Strandbädern

Von 3. Juli bis 2. September 2023 wartet in 6 Strandbädern rund um den Neusiedler See für Kids im Alter von 4 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. NEUSIEDLER SEE. An jeweils drei Tagen pro Woche sorgen Animateurinnen und Animateure in den Strandbädern Illmitz, Podersdorf am See, Weiden am See, Neusiedl am See, Rust und Mörbisch von 11:00 bis 17:00 Uhr für Spaß und Unterhaltung. Kreativität, Action und mehrAm Programm stehen Riesenseifenblasen, Wissenschaftler Workshop,...

Strandbad Klagenfurt
Leichtverletzter bei Rauferei um freien Parkplatz

Parkplätze beim Strandbad sind heiß begehrt. Offenbar so sehr, dass deshalb sogar Raufereien entstehen können. KLAGENFURT. Weil eine 33 Jahre alte Frau am Sonntag gegen 13 Uhr eine Parklücke bei einem Strandbad in Klagenfurt für ihren Lebensgefährten freihielt, indem sie dort zu Fuß stand, fuhr ein 43-jähriger Pkw-Lenker auf sie zu, um diesen Parkplatz zu erhalten. Die Frau musste ausweichen, um nicht angefahren zu werden. Rauferei folgteDeshalb kam es schließlich zwischen ihrem Lebensgefährten...

Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. | Foto: Helge Bauer
3

Tracht und Volksmusik
Villacher Kirchtagslader im Strandbad Klagenfurt

Bevor der 78. Villacher Kirchtag am 30. Juli offiziell eröffnet wird, sind die Kirchtagslader der Villacher Bauerngman in ganz Kärnten unterwegs, um den Kärntnerinnen und Kärntnern Lust auf das größte Brauchtumsfest Österreichs zu machen. KLAGENFURT/VILLACH. Heute besuchten sie das Klagenfurter Strandbad. Mit Kirchtagsmusik, Bieranstich und einem neuen Kirchtagssong haben die Lader in ihren prächtigen Trachten für Stimmung gesorgt. Da staunten die StrandbadbesucherInnen nicht schlecht....

Stille, Ruhe, Idyll - die Waldkabanen im Föhrenwald sind ein kleines Paradies. Kein Wunder, dass die Warteliste dafür lang ist. | Foto: Katrin Pirzl
20

Im Thermal- und Strandbad
Kabanen-Liebe - das G'riss ums kleine Glück

Die Sonne brennt, in den Gassen staut sich die Luft – da heißt es: Ab ins Bad! Zwei der wohl schönsten Sommerbäder der Region teilen sich eine Besonderheit: die Kabanen. Im Thermalbad in Bad Vöslau kann man dort während der Saison sogar wohnen. Das geht im Strandbad Baden zwar nicht, weniger begehrt sind die nostalgischen Badehütten deswegen aber nicht. Zum Saisonende gibts oft Tränen. Dem Krimi-Autor Norbert Ruhrhofer dienen die Kabanen sogar als Mordmotiv. THERMENREGION. Noch ist alles ruhig,...

Hundefreundliches Villach
Am Silbersee gehen jetzt auch Hunde schwimmen

Viele Hunde genießen in den Sommermonaten gerne ein erfrischendes Bad – so wie Menschen. Jetzt gibt es am Silbersee (Westufer) und am Ossiacher See (Ausfluss) eigene Uferbereiche, die man mit Hunden benützen darf. VILLACH. Rund 3.400 Hunde sind im Villacher Stadtgebiet offiziell gemeldet. Bisher waren die Tiere am Silbersee generell verboten. Am restlichen See – es handelt sich dabei um rund 90 Prozent des Uferbereichs – bleibt das seit Jahren bestehende Hundeverbot auch unverändert. "Aber mit...

Strandbad Seeboden | Foto: Strandbad Seeboden/Koch
6

Millstätter See
Bäder-Chefs sprechen über die Herausforderungen

Es wird heiß und die Strandbäder füllen sich wieder – zur großen Freude der Betreiber. Immerhin wurde auch einiges investiert: In Seeboden etwa in einen Bäderlift, in Dellach und Pesenthein in die Bewässerung. Etwas, das alle betrifft, ist die Teuerung – und das wirkt sich auf die Eintrittspreise aus. SPITTAL. Etwas hat es heuer gebraucht mit dem Sommerstart, weiß Alexander Thoma, Geschäftsführer der Millstätter Bäderbetriebs GmbH. Während man sich vergangenes Jahr bereits im Mai über gut...

3. Juli und 21. August
Sommerliche Kooperation von Stadtbücherei und Strandbad Gmunden

Um das vergnügliche Strandbad-Treiben dieses Jahr noch abwechslungsreicher zu gestalten, bietet die Stadtbücherei für die jüngeren Gäste am 3. Juli und am 21. August, jeweils um 15 Uhr, zwei Vorlesestunden an. GMUNDEN. Doch keine Angst! Es wird weder die Rutsche blockiert, noch die Sandlandschaft okkupiert! In einem ruhigen Eckerl wird es sich gemütlich gemacht und dann werden jede Menge Bilderbücher vorgelesen und mitgeschaut, bequatscht und durchgekaut, bestaunt und betrachtet, für lustig...

Am Gmünder Strandbad ist das Feeling fast so wie am Meer! | Foto: Mathias Redl
Aktion 10

Almen statt Palmen
So geht Urlaub in Gmünd

Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken Tipps für den Urlaub im Bezirk Gmünd in einer 7-teiligen Serie. BEZIRK GMÜND. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil eins mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Gmünd. Die besten Apps für den Urlaub im Bezirk gibt's auf Seite 14. Höchster Berg im Waldviertel Im Bezirk Gmünd befindet sich der höchste Berg im Waldviertel: Der Tischberg. Mit einer Höhe von 1.068 Metern bietet er einen...

Beachvolleyball Baden wird ins Strandbad zurückkehren. | Foto: Schroetter
2

Sportevent
Beachvolleyball Baden kehrt ins Strandbad Baden zurück

BADEN FUTURE und Austrian Championships werden am Centercourt inklusive Stadion entschieden. BADEN. Nach wochenlangen Verhandlungen und Bemühungen ist das große Ziel erreicht: „Beachvolleyball Baden wird ins Strandbad zurückkehren. Es wird wieder einen Centercourt inklusive Stadion geben. Dort werden sowohl das BADEN FUTURE als auch die Austrian Championships entschieden“, berichtet stolz Veranstalter Dominik Gschiegl von HSG-Events. „Wir sind mit einer 30prozentigen Kostensteigerung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

Mit der 45 m langen Rutsche ins kühle Nass. | Foto: Stadtgmde. Klosterneuburg
3

Ab ins kühle Nass
Die Klosterneuburger Strandbadsaison ist eröffnet

Nach einigen Neuerungen startet Strandbad in die kommende Badesaison. KLOSTERNEUBURG. Die Strandbadsaison startete mit einigen Neuerungen pünktlich am 1. Mai. So überspannt nun ein Sonnensegel die Kleinkindersandkiste. Und auch die über die Jahre ausgeblichene Bambirutsche strahlt in frischen Farben wie neu. Stromsparende LED Leuchtmittel wurden in die öffentlichen Beleuchtung eingebaut, und eine weitere Grünflächenbewässerung versorgt die Liegewiese beim Kinderbecken mit Wasser, wenn...

Am Weißensee
Strandbad am Westufer nicht mehr öffentlich zugänglich

Nach 60 Jahren ist das öffentlich zugängliche Strandbad am Westufer am Weißensee nicht mehr für Tagesgäste zugänglich. Medienberichten zufolge will der Eigentümer, nachdem der Gemeinderat ein Bauvorhaben abgelehnt hat, nur noch Campinggäste sowie Saisonkartenbesitzerinnen und -besitzer einlassen. SPITTAL. Ein Posting auf der Homepage eines Strandbadbetreibers sorgt seit einigen Tagen für Verwunderung am Weißensee. Darin heißt es, dass "das Bad am Westufer im Privatbesitz nicht mehr wie bisher...

Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Das Strandbad Klagenfurt startet mit Samstag in die Badesaison. | Foto: STW
1 3

Klagenfurt startet in den Sommer
Strandbäder eröffnen am 29. April

KLAGENFURT. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – am Samstag, 29. April, um 8 Uhr, ist es dann soweit: das Klagenfurter Strandbad, Europas größtes und schönstes Binnenseebad, öffnet seine Tore und lädt zum Auftakt der Badesaison 2023. Auch die kleineren STW-Bäder Loretto und Maiernigg stehen ab diesem Zeitpunkt wieder fürs Badevergnügen von Groß und Klein zur Verfügung. Für einen bequemen und raschen Eintritt in die Klagenfurter Strandbäder erwartet die Gäste ein erweitertes...

Sperre ab Montag
Wörthersee-Promenade wird für Bäder-Saisonstart vorbereitet

Für den Saisonstart des Strandbads Klagenfurt wird die Wörthersee-Promenade für Arbeiten gesperrt. Nach den Arbeiten wird die Promenade im Zuge des Badebetriebs geschlossen. KLAGENFURT. Die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ist aufgrund von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die Sommersaison 2023 ab Montag, den 17. April und in weiterer Folge durch den Badebetrieb bis zur Schließung des Strandbades im Herbst nicht zugänglich.

Ab Mitte Mai
Pucher Naturschwimmbad sucht einen neuen Pächter

Für das beliebte Naturschwimmbad in Puch wird ein neuer Pächter gesucht, der Schwung in die Küche vom Kiosk-Restaurant bringt. Mitte Mai startet die Sommersaison. WEISSENSTEIN. Im Sommer kommen Badenixen, Beach Boys, vor allem aber kleine Besucher im Naturschwimmbad Puch in der Gemeinde Weißenstein voll auf ihre Kosten. Vor, während und nach dem Baden liegt das Kiosk-Restaurant hoch im Kurs. Bisher hat sich Pächter Mario Unterrainer, Inhaber von Greifs LandCafé in Puch, um die Verköstigung der...

Parkgebühren
War diese Debatte um die Gebühren politisch inszeniert?

Nach einem Onlinebericht über mögliche Parkplatzgebühren am Strandbadparkplatz im Zuge eines neuen Parkraumbewirtschaftungskonzeptes rudern Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Philipp Liesnig zurück. KLAGENFURT. Haben Bürgermeister Christian Scheider (TK) und Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) im Vorwahlkampf politisches Kleingeld gewechselt? Ganz genau kann das wahrscheinlich keiner beantworten. Vor Redaktionsschluss der letzten Ausgabe der Woche kam es zu einer...

Strandbadparkplätze
Liesnig rudert zurück: "Keine Parkgebühren"

Vizebürgermeister Liesnig weist zurück, dass die Strandbad-Parkplatzflächen kostenpflichtig werden. Ein Strategiepapier wurde jedoch entwickelt, in dem bestehende Parkflächen besser ausgelastet werden sollen. Laut diesem Papier kommen neue gebührenpflichtige Parkflächen. KLAGENFURT. Alles nur Wahlkampfgeplänkel? Gestern berichtete ORF Kärnten in einem Onlinebericht, dass Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) Parkgebühren am Strandbad-Parkplatz plane. Bürgermeister Christian Scheider (TK)...

Strandbad
Debatte um Parkgebühren zwischen Liesnig und Scheider

Erneuter Zankapfel belastet die Stadtregierung: Wird das Parken beim Klagenfurter Strandbad kostenpflichtig? Finanzreferent und Bürgermeister sind sich uneinig. KLAGENFURT. Mit einem Vorschlag prescht Vizebürgermeister Philipp Liesnig vor: Der Finanzreferent kann sich vorstellen, dass das Parken am Strandbadparkplatz künftig kostenpflichtig wird. Liesnig stellt in einem Onlineartikel auf ORF Kärnten klar, dass "Gebühren in Zukunft kommen könnten" und dass "eine Prüfung durch die Fachabteilung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.