Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

Entspannt statt ausgebrannt – ein kleiner Impuls für deinen Alltag

Kennst du das Gefühl, dass du „eigentlich“ alles im Griff hast, aber innerlich trotzdem ständig auf Anschlag bist? Du funktionierst. Du bist für alle da. Und gleichzeitig spürst du: Die Luft wird dünner. Viele merken erst, wie erschöpft sie wirklich sind, wenn der Körper oder die Stimmung nicht mehr mitspielen. Doch so weit muss es nicht kommen. Ein erster kleiner Schritt kann sein, dir jeden Tag 5 Minuten nur für dich selbst zu nehmen. Kein Handy. Keine Ablenkung. Nur atmen. Im Hier und Jetzt...

Selbstwert stärken
Lerne, dich selbst an erste Stelle zu setzen

Gerade Frauen haben oft das Gefühl, es allen recht machen zu müssen – den Kindern, dem Partner, der Familie, den Kollegen. Sie organisieren, kümmern sich, planen und halten den Alltag am Laufen. Doch während sie für alle da sind, verlieren sie oft das Wichtigste aus den Augen: sich selbst. Warum fällt es uns Frauen oft schwer, uns selbst an erste Stelle zu setzen? Warum haben wir das Gefühl, dass Selbstliebe egoistisch ist? Die Antwort liegt in unseren Glaubenssätzen – tief verankerten...

2

Entspannung finden durch Achtsamkeit
Bewusst durch die Natur: Achtsames Gehen für mehr innere Ruhe

Die Natur ist ein perfekter Ort, um Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Oft gehen wir spazieren, ohne wirklich wahrzunehmen, was um uns herum passiert – unsere Gedanken sind bei To-do-Listen, Sorgen oder Plänen. Doch bewusstes Gehen kann eine wahre Wohltat für Körper und Geist sein. Was bringt Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen – ohne zu bewerten. Wer regelmäßig achtsam ist, reduziert Stress, stärkt seine Konzentration und fühlt sich...

2

Gestresst in den Urlaub?
Urlaub und dann krank? Warum das passiert und wie du es vermeiden kannst!

Der lang ersehnte Urlaub steht an – endlich Zeit zum Entspannen! Doch statt die freien Tagen voller Freude zu genießen, wirst du plötzlich krank. Kennst du das? Es ist kein Zufall, sondern ein Phänomen, das viele Menschen erleben. Aber warum passiert das? Und vor allem: Was kannst du tun, um es zu verhindern? Stress als Auslöser Während des gesamten Arbeitsalltags sind wir oft im „Stressmodus“. Der Körper ist darauf eingestellt, Höchstleistungen zu bringen, und der Cortisolspiegel – unser...

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. | Foto: Paul Weber
2 Video 3

Stressbewältigung
Das Problem von Stress in unserer Gesellschaft

Viele Menschen denken, Stressbewältigung sei nur etwas für Führungskräfte oder Menschen unter starkem Druck. Was würdest du dazu sagen? Ja, sehr gerne. In den letzten Jahren habe ich viele Menschen zu den unterschiedlichsten Themen begleitet. Dabei arbeite ich mit einer Kombination aus Tools aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) und geistigen Heilmethoden. Betonen möchte ich, dass ich weder Arzt noch Therapeut bin und keine Heilversprechen gebe. Im Ernstfall bitte immer zu einem Arzt...

Die Schlafumgebung sollte angenehm gestaltet werden. Auch räumliche Abdunkelung fördert guten Schlaf. | Foto: Shutterstock/Damir Khabirov

Gut schlafen
Mit einfachen Maßnahmen seine Schlafqualität verbessern

In Österreich leiden 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung unter schlechtem Schlaf oder einer Schlafstörung. ÖSTERREICH. Unsere körperliche und psychische Gesundheit wird maßgeblich von gutem und ausreichendem Schlaf beeinflusst. So kann eine Schlafstörung etwa das Immunsystem schwächen oder Angsterkrankungen und Depressionen begünstigen. Wichtig ist es, eine Schlafstörung ärztlich abklären zu lassen, denn es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Stress abbauen Zudem kann man durch...

  • Wien
  • Anna Schuster

Online Workshop
Leben im Gleichgewicht

Wir alle wissen, wie wichtig es ist, im Alltag unsere innere Balance zu halten, doch das ist manchmal leichter gesagt als getan. Viel zu oft fühlen wir uns gestresst, erschöpft und überfordert mit den Anforderungen und Herausforderungen des täglichen Lebens. Unabhängig von den Umständen hat jeder von uns eine Reihe von Pflichten und Aufgaben, mit denen wir ständig umzugehen haben. Was können wir also tun, um unsere Resilienz zu verbessern und unsere Fähigkeit zu stärken, mit den Anforderungen...

  • Wien
  • Sandra Schmalisch
2

Selbsthypnose - Online Kurs
SELBSTHYPNOSE - Du kannst soviel mehr sein, als du glaubst!

Mit SELBSTHYPNOSE kannst du das Tor zu deinem Unterbewusstsein öffnen und es mit positiven, motivierenden und optimistischen Suggestionen umprogrammieren! Sodass du dir das Leben erschaffen kannst, das du dir vielleicht schon sooooo lange wünschst.... Du denkst jetzt vielleicht: "Das gibt's doch gar nicht! Wie soll das funktionieren?" Das waren auch die Gedanken, die mir durch den Kopf schossen, als ich das erste Mal von SELBSTHYPNOSE hörte und, dass ich mir damit mein Leben so erschaffen kann...

Psychologie / Stress / Emotionen
Skillstraining und Skillsliste

Wie man aus innerer Hochspannung und Stress mit Skills herauskommen kann "Skills“ bedeutet im Englischen „Fertigkeiten“. Das Skillstraining geht auf die Borderline-Expertin Marsha Linehan zurück und vermittelt einen besseren Umgang mit sich selbst und dem sozialen Umfeld. Skills sind kurzfristig wirksam, ohne dabei langfristig schädlich zu sein. Skills sollte man erst dann einsetzen, wenn die innere Anspannung und Emotionalität über 70 Prozent ist. Wenn etwa mein Selbsthass, meine Wut oder...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Gelassen in den Herbst
In diesem Moment sein

Am 30. September und am 7. Oktober 2019 jeweils um 20:00 Uhr finden die nächsten kostenlosen Info-Abende zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" statt. Ort: Bergerweg 44, 4400 Steyr. Bitte um vorherige Anmeldung unter info@gerlindewinter.at, danke! Wer diesen Herbst ruhig angehen möchte, ist bei einem der kommenden Achtwochenkurse in Linz und Steyr genau richtig. Kursstart ist in Linz am 1. Oktober und in Steyr am 2. Oktober. Ein Vorgespräch ist unbedingt erforderlich....

Gelassen in den Herbst mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit
kostenloser Info-Abend zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn

Am 16. September 2019 um 20:00 Uhr findet der nächste kostenlose Info-Abend zu MBSR nach Jon Kabat-Zinn "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" statt. Ort: Raum für Stille & Bewegung, Bergerweg 44, 4400 Steyr. Bitte um vorherige Anmeldung unter info@gerlindewinter.at, danke! Wer diesen Herbst zentriert und gelassen angehen möchte, ist bei einem der kommenden Achtwochenkurse in Linz und Steyr genau richtig. Kursstart  ist in Linz am 1. Oktober und  in Steyr am 2. Oktober. Ein Vorgespräch ist...

Psychologin Martina Reschreiter-Ladner in ihrer Praxis in Hallein | Foto: KL
3

Burnout-Prävention
"Stress gehört einfach zum Leben"

Martina Reschreiter-Ladner ist Psychologin und hat ihre eigene Praxis in Hallein. Zum Thema Stress haben wir von der Expertin einige interessante Dinge erfahren. HALLEIN. Das Wort Stress ist oft negativ behaftet, doch wer glaubt, es gibt nur negativen Stress, irrt. "Je nachdem, wie ich eine Herausforderung bewerte, handelt es sich um den positiven Eustress oder den negativen Distress. Bei länger anhaltenden Belastungen, die man mit seinen Bewältigungsstrategien nicht meistern kann, geht es in...

Ostergeschenk für sich selbst: MBSR-Achtwochen-Kurs in Linz ab 4.4. 2018

Neu: 8-Wochen-MBSR-Kurs ab 4. April jeweils mittwochs von 18:30 -21:00 Uhr im Raum für Begegnung, Schubertstraße 23/19, 4020 Linz. Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte und in diesem Frühling  vom Funktionieren ins Sein kommen möchte ist bei einem MBSR-Kurs richtig. Mindfulness based stress reduction nach Jon Kabat-Zinn vermittelt ein Training in Achtsamkeitsmeditation, leichten Haha-Yoga-Übungen und verbindet traditionelles Wissen mit aktuellster Forschung zur Stressbewältigung aus...

  • Linz
  • Gerlinde Winter
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön

QiGong Übungsabend

QiGong Übungsabend Zeit: jeden Freitag 20:00-21:30 (ausgenommen Schulferien) Veranstalter: QiGongVerein St.Johann/Pg Kosten pro Semester: 67,-€ Anmeldung und Auskunft: 0664/9685094 Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im QiGong erforderlich. QiGong ist eine uralte chinesische Selbstheilmethode bei der körpereigene Energien aktiviert und reguliert, sowie energetische Blockaden aufgelöst werden. QiGong ist für jedes Lebensalter geeignet! QiGong eignet sich hervorragend zur Vorbeugung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerhard Stangl

Stilles QiGong

Stilles QiGong, Datum: 07.-08. April 2018 Zeit: Sa 9:00-12:30 & 14:30-18:00, Zeit: So 7:00-8:40 & 10:00-12:30 Veranstalter: QiGongVerein St.Johann/Pg Kursort: Neue Mittelschule, St.Johann/Pg Kosten: 100,-€ Anmeldung und Auskunft: 0664/9685094 Der Schwerpunkt wird auf Neidan = „Stilles QiGong“ oder Meditation ausgerichtet. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich da wir schön langsam damit beginnen werden. Grundkenntnisse im QiGong sollten jedoch vorhanden sein. Wie schon bekannt liegt in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerhard Stangl
Anzeige
Tief durchatmen und am Meer die Energie fließen lassen mit Birgit Rammerstorfer und "Kundalini Yoga Reisen" | Foto: Birgit Rammerstorfer
4

Kundalini Yoga mit Birgit Rammerstorfer: eine effektive Methode zum Abbau von Stress

Sind Sie energielos, wollen Sie vitaler und mental stärker werden oder einfach was für Ihre Fitness tun? Dann ist Kundalini Yoga genau richtig für Sie. Kundalini Yoga steht für Selbstmanagement, Stressbewältigung und Vitalität und ist dadurch eine effektive Methode zum Abbau von Stress der durch Alltagsbelastungen entsteht. Kundalini Yoga ist der Ursprung aller sich daraus entwickelten Yoga-Richtungen. Durch Körperhaltungen, bewusste Atemführungen, Meditationen, Mantras und Mudras entfaltet...

QiGong Basisseminar

10.03.2018 und 11.03.2018 (Sa 8-12 und 14-18 Uhr, So 9-13 Uhr,) Anmeldung: WIFI St. Johann im Pongau Premweg 4 Telefon: 06412/4343-0 E-Mail: pongau@wks.at QiGong ist eine uralte chinesische Selbstheilmethode, bei der körpereigene Energien aktiviert und reguliert, sowie energetische Blockaden aufgelöst werden. QiGong ist für jedes Lebensalter geeignet! Ob Sie nun sportlich sind oder unsportlich, für Gesunde als auch besonders für Kranke. Wann: 10.03.2018 ganztags Wo: WIFI, Premweg 4, 5600 Sankt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gerhard Stangl

Was tun bei Stress und Burnout?

Richtig mit Stress umzugehen, wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Prof. Kapfhammer hat für uns das Wichtigste aus seinen kostenlosen Vorträgen in Graz und Knittelfeld zusammengefasst: Mehr Infos zu den kostenlosen MINI MED Vorträgen finden Sie hier.

REIKI Grundkurs in Retz

Reiki ist eine energetische Methode, welche die Selbstheilungskräfte stärkt,  tiefe Entspannung und Regeneration bringt, Schmerzen lindern kann und die Lebenskraft harmonisiert. Während unserer gemeinsamen Zeit erfährst du über die Grundlagen von REIKI und lernst die wichtigsten Grundpositionen um REIKI anwenden zu können. Die Kurstage beinhalten täglich Körper- und Energieübungen, Meditation, Theorie und viel Praxis. Themen sind u.a. die Geschichte von Reiki und die unterschiedlichen...

Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Info-Abend am 27.3.2018

Ein Ostergeschenk für sich selbst! MBSR-Kurse in Steyr ab 3. April und in Linz ab 4. April 2018 Gleich nach Ostern beginnt jeweils in Linz und in Steyr der 8-wöchige Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" oder MBSR (mindfulness based stress reduction) nach Dr. Jon Karat-Zinn.  Wer sich selbst ein Ostergeschenk bereiten möchte, sei dabei!  Der Kurs ist für alle Menschen geeignet, die einen konstruktiven Umgang mit Stress finden wollen, mehr Lebensqualität und innere Balance erreichen und...

Meditieren lernen mit einem buddhistischen Mönch

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, innerhalb eines halben Tages die wichtigsten Grundlagen der Meditation zu erlernen. Meditation hilft, störende Gedanken und unangenehme Gefühle durch die Kraft des eigenen Geistes zu überwinden und stabiles und anhaltendes Glück, das aus einem friedvollen Geist entsteht, zu finden. Denn die Erfahrungen iin unserem modernen schnelllebigen Alltag sind Hektik, Stress, Reizüberflutung und der Druck steigender Anforderungen. Dies geht oft einher mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
3

Massage ist nicht gleich Massage

Eines ist mir vorab schon sehr wichtig! Die manuelle Lympfdrainage nach Dr.Vodder ist genaugenommen eine Sonderform der klassischen Massage und zählt zu den pysikalischen Entstauungstherapien (bei Ödemen, Lymphknotenentfernungen, nach Verletzungen,Operationen......)! Hierfür gibt es auch Gegenanzeigen, daher ist es immer ratsam vorher einen Arzt zu konsultieren! Generell gibt es viele Massageformen, die auch alle einen unterschiedlichen Effekt haben! Vorraussetzung ist aber immer, diese werden...

Wenn der Stress im Alltag überwiegt, droht die Gefahr eines Burnouts | Foto: mev.de
3

Mit "Spirit" zu mehr Lebensfreude und Kraft

14 Experten kümmern sich um das geistige und leibliche Wohl von burnoutgefährdeten Patienten. SPITTAL (ven). 14 Experten rund um Gesundheit, Ernährung und Bewegung haben sich zum Stresskompetenzzentrum "Spirit" zusammengefunden und bieten umfangreiche Maßnahmen, um Betroffenen wieder mehr Lebensfreude und Stressbewältigung zu bieten. Stress als Volkskrankheit "Stressbelastungen nehmen überhand und werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.