Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

4

Serienschidieb im Stubai zugeschlagen

STUBAI. Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt derzeit gegen einen unbekannten Mann, der seit dem Jahr 2003 gewerbsmäßig Schidiebstähle in Tirol verüben soll. Zuletzt trat der Mann am 28. Dezember 2013 im Stubai in Erscheinung. Der Verdächtige hat ein markantes Gesicht und vermutlich eine Glatze. Bei einigen Diebstählen war er in Begleitung einer Frau. In vielen Fällen hat der Mann die auf dem Foto abgebildete Jacke getragen. Der Mann könnte sich als „Urlauber“ ausgeben und in einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Warnung vor neuartigen Trickdiebstählen

REGION. In den letzten Wochen kam es sowohl in Tirol wie auch im benachbarten Bundesland Vorarlberg vermehrt zu einer neuen Form von Trickdiebstählen. Dabei geht die Täter folgendermaßen vor: Jemand läutet bei Einfamilienhäusern oder Wohnungen und gibt vor, vom Wasserwerk oder einem Installationsunternehmen zu sein. Er erklärt den meist älteren Personen, dass es in der Nähe einen Wasserrohrbruch gegeben habe und er deshalb den Wasserdruck im Haus überprüfen müsse. Sobald ihm Einlass gewährt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Wittfrida Mitterer mit ihrem neuen Buch (2. Auflage) Brenner-Pass | Foto: Kerschbaumer
3

Über die Grenze – an der Grenze

GRIES/BRENNER (cia). Am 15. Jänner wurde am Brenner die zweite Auflage des Buchs "Grenze Brenner-Pass" von Wittfrida Mitterer präsentiert. „Der Brenner - vom Un-Ort zum Kultur-Ort“ war das Hauptthema des Vortrags. Die Eröffnung des grenzüberschreitenden Themenweges "Die Alte Brenner-Pass-Straße" im Herbst 2013 (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) zählt zu dieser Entwicklung. Gastredner waren unter Anderem Der Altlandeshauptmann von Südtirol, Luis Durnwalder, und der Alt-Landeshauptmann von Tirol,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: vorwärts Tirol

Klubklausur in Fulpmes

FULPMES. Am 15. und 16. Jänner trafen der "vorwärts Tirol"-Landtagsklub, seine Beiräte und Vorstände der Partei "vorwärts Tirol" im Stubait zusammen, um die politischen Schwerpunkte für das Jahr 2014 gemeinsam zu setzen. „Die Klubklausur war gekennzeichnet durch intensive, konstruktive Gespräche. Wir haben gemeinsam (Klub, Beiräte und Partei) einen politischen Masterplan 2014 erarbeitet. Die Schwerpunkte für die politische Arbeit im Landtag und in den Bezirken wurden gesetzt und wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Peer
1 2

Julfeier 2014 – ein sportlicher Nachmittag

FULPMES (cia). Ein Höhepunkt für die Fulpmer TurnerInnen war die Julfeier am 6. Jänner. Wie immer fand diese traditionsreiche Sportveranstaltung in der Turnhalle der Hauptschule statt. 32 Buben und Mädchen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren zeigten vor ca. 150 Zuschauern Ihr Können. Sie boten ein buntes und abwechslungsreiches Programm: ob am Boden, am Stufenbarren oder Trampolin, auch rope skipping wurde vorgeführt. Wie in jedem Jahr bekamen die Turnkinder nach der Vorführung je eine kleine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ausgezeichnete Betriebe Innsbruck-Land (v.l.): LK-Präsident Josef Hechenberger überreichte die Urkunden an Franz Partl, Josef Muigg, Manuel Winkler und Rolanz Ruetz mit Maschinenring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg. | Foto: LK Tirol
3

Wipptaler Top-Futter

MÜHLBACHL (cia). Am 15. Jänner hat die Landwirtschaftskammer Betriebe herausragender Silage- und Heuqualität ausgezeichnet. Unter den 16 ausgezeichneten Tiroler Betriebsführern war der Mühlbachler Johann Muigg. Knapp 200 Bäuerinnen und Bauern haben am Projekt Grundfutterqualität teilgenommen. LK Präsident Josef Hechenberger und Maschinenring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg zeichneten vier Betriebe im Bezirk Innsbruck-Land für ihre optimale Futterqualität im Rahmen der Rinderfachtagung in Strass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Nummerntafel verschwunden – Finderlohn

STEINACH. In der Nacht von 11. auf 12. Jänner wurde in Steinach ein Auto beschädigt. Bei dem Mercedes Vito ist dabei die Nummerntafel (IL–3DSM) abhanden gekommen. Dem Finder sagt die Familie von Richard Haidegger, dem Besitzer des Fahrzeugs, 100 Euro Belohnung zu. (Kontakt: 0664 4050601, Petra Haidegger)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
2

Bus brannte in Gewerbepark

MIEDERS. Am Montag, dem 13. Jänner 2013 brannte ein Bus in Mieders. Laut Aussendung der Leitstelle war er im Gewerbepark abgestellt, als das Feuer gegen 16.40 Uhr auffiel. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli 
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Eine Vorreiterrolle verpflichtet zu mehr

Mit der Übergabe des Berichtes zur Gemeindeentwicklung ist für Mieders ein Meilenstein gesetzt worden. Deutlich mehr als 100 Menschen haben sich in den etwa eineinhalb Jahren eingebracht. Nun soll ein Projektmanager die weiteren Schritte einleiten, um das Erarbeitete auch in die Tat umzusetzen. So beispiellos die erste Phase in Tirol war, so schwierig wird es für diesen nun werden. Immerhin gilt es, alles so abzuwickeln, dass sich die Beteiligten mit ihren Ideen, Vorschlägen und Wünschen gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Walter Peer, LR Johannes Tratter und Bgm. Manfred Leitgeb präsentierten das Ergebnis.
18

"Gemeinde hat allen Grund zum Feiern"

Bürgermeister, Landesrat und Communalp präsentierten Zusammenfassung für Gemeindeentwicklung. MIEDERS (cia). Vor etwa eineinhalb Jahren wurden die Weichen für die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mieders und Communalp gestellt. Die Firma von Walter Peer betreute daraufhin eine neuartige Form der Projektentwicklung für den Stubaier Ort. Am 10. Jänner wurde mit der Übergabe des dazugehörigen Berichtes in der EssBar dieser Teil der Zusammenarbeit abgeschlossen. Am außergewöhnlichsten war die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Miss Sax-Tronic Susan P. heizte den Gästen auf knapp 3000 Metern ein. | Foto: Stubaier Gletscher
3

Seltene Gelegenheit am Gletscher

Gourmetnacht "Dine & Wine" am Stubaier Gletscher begeisterte Feinschmecker und Weinliebhaber. NEUSTIFT (cia). Sie hat sich im Kalender der Feinschmecker aus nah und fern schon etabliert: Die Gourmetnacht Dine & Wine verzückte am 11. Jänner bei ihrer dritten Auflage rund 100 Genießer. Egal, ob Gäste die Sonderfahrt mit der Gondel nutzten oder direkt nach dem Skierlebnis auf den perfekt präparierten Pisten des Königreichs des Schnees in das höchste Haubenrestaurant der Alpen pilgerten, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Maskenball

Maskenball der Schützenkompanie Patsch am 01. Feber 2014 ab 20:30 Gemeindesaal - Eintritt Frei Es unterhalten sie die Brauchtumsgruppe Patsch, die Stadtgarde Innsbruck und DJ Frank Maskenprämierung Wann: 01.02.2014 20:30:00 Wo: Gemeindesaal , Dorfstraße, 6082 Patsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • arnold haider
Foto: ZOOM-Tirol
11

Ein Toter nach Lawinenabgang bei Skitour

NEUSTIFT (cia). Einen Toten forderte der Abgang einer Lawine von der Ruderhofspitze am frühen Abend des 11. Jänners. Zwei Deutsche wurden von dieser erfasst. Während eine Person noch am Abend ins Tal gebracht werden konnte, wurde ihr Partner erst am Folgetag nur noch tot aufgefunden. Der Deutsche war seit den Morgenstunden mit seiner Lebensgefährtin auf einer Skitour unterwegs. Gegen 16.35 Uhr hatten sie das Skidepot erreicht und stiegen zu Fuß weiter zum 3474 Meter hohen Gipfel auf. Beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2 4

Winterlicher Besuch auf der Bacherwand Alm

Aufgrund des derzeit noch fehlenden Schnees im Tal dachte ich mir an diesem Sonntag (12.01.2014), dass ich doch auf die Bacherwand Alm in Neustift i.St. gehen könnte. Über den direktesten aber auch zugleich steilsten Weg, dem sogenannten "Heuriesenweg", gelangte ich von Klaus Äuele in Falbeson aus in etwa 45 Minuten (inkl. Pausen zum Fotografieren) fast komplett trocken durch den Wald auf die Bacherwand Alm, wo 25 cm Schnee und eine traumhafte Stille mich erwarteten. Bis ca. 15.00 Uhr konnte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
68

Neujahrskonzert für den guten Zweck

FULPMES (cia). Hervorragend besucht war das Neujahrskonzert der Big Band Innsbruck am 6. Jänner. Organisiert vom Lions-Club Stubai-Wipptal, unterstützten zusätzlich zu den vier Großsponsoren mehr als 80 Kleinsponsoren die Veranstaltung. Der Erfolg konnte sich sehen lassen: Die Plätze im Gemeindesaal von Fulpmes waren fast vollständig besetzt, als die 25 MusikerInnen zählende Band mit Unterstützung der bekannten Gospelsängerin Gail Anderson loslegte. Dementsprechend groß war in der Pause auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
langjähriger Geschäftsstellenleiter Franz Huter (links) und neuer Geschäftsstellenleiter Markus Steirer (rechts) mit Günter Mussack | Foto: Hypo Tirol
3

Wettbewerbe und treue Bankkunden in Fulpmes

FULPMES (cia). Die Hypo Tirol-Bank Fulpmes lud besonders treue Kunden im Dezember in aller Ruhe und außerhalb des täglichen Bankbetriebs ein. Der langjähriger Geschäftsstellenleiter Franz Huter und der neue Geschäftsstellenleiter Markus Steirer (li.) zeichneten Günter Mussack und Raimund Hummer aus. Die GewinnerInnen der Wettbewerbe "Male dein Sparschwein" und "Junge Sparer" (Bild) erhielten Preise.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Senfter
3

10. Bergsicherheitstag in Schmirn

SCHMIRN (cia). Achtung am Berg: Der 10. Bergsicherheitstag der Bergrettung Tirol in Schmirn stand ganz im Zeichen der Lawinensicherheit. Ende Dezember luden die Ortsstelle St. Jodok–Schmirn–Vals gemeinsam mit den Tiroler BEZIRKSBLÄTTERN alle interessierten Tourengeher, Schneeschuhwanderer und Freerider dazu nach Schmirn. Einem Impulsvortrag von Peter Veider folgte der Stationsbetrieb. Dabei wurden unter anderem der richtige Umgang mit dem Verschütteten-Suchgerät, die beste Schaufeltechnik oder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Über ein Drittel der Tiroler ausdrücklich gegen Brückenschlag

FULPMES. Laut einer von der Tiroler Tageszeitung in Auftrag gegebenen Umfrage sprechen sich 35 Prozent der Tiroler gegen den Brückenschlag Schlick2000-Lizum aus. Dies veröffentlichte die Zeitung am Montag. 27 Prozent der Bevölkerung sei ausdrücklich für das Projekt, 23 Prozent hätten angegeben, dass es ihnen egal sei. Etwa 15 Prozent der 500 Befragten wollten sich nicht dazu äußern. Die Schwankungsbreite liege bei 4,5 Prozent. Sich die Grünen haben sich als Regierungspartei klar gegen den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Dancing-Girls Matrei eröffneten den gut besuchten Ball
74

Ball des Sports

PFONS (cia). Hervorragend besucht war der Ball des Sportes am 11. Jänner in Pfons. Die Dancing Girls aus Matrei eröffneten mit ihren Tanzeinlagen die Veranstaltung im Gemeindezentrum. Für Unterhaltung sorgte die Band MakeUp. Drei Bars warteten auf die Gäste – eine Apre Ski-Bar, eine Sky Bar und die Raucherlounge. Bei der Tombola konnten Preise in einem Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro gewonnen werden. Der Hauptpreis war eine Dampfdusche im Wert von knapp 5000 Euro. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Monika Dablander, SelbA-Trainerin und ausgebildete Übungsleiterin für Seniorenturnen | Foto: KBW

NACHGEDACHT – Brainwalking

von Monika Dablander, SelbA-Trainerin und ausgebildete Übungsleiterin für Seniorenturnen Seit einigen Jahren arbeite ich als SelbA-Trainerin mit SeniorInnen. Die Freude und Dankbarkeit der TeilnehmerInnen, die mir nach jedem Kurs entgegengebracht wurden, hat mich dazu inspiriert, das Programm weiter auszubauen und um die Verknüpfung von Bewegung mit Gedächtnisübungen in freier Natur zu erweitern. Da ich in der Nähe der Innpromenade in Innsbruck wohne und dort auch SelbA-Gruppen leite, war es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Hauptleute des Bataillons Stubai: Alfons Bazzanella (Telfes), Helmut Ranalter (Neustift), Hans Steuxner (Bataillonskommandant), Franziska Jenewein (Bataillonsmarketenderin), Toni Erhart (Bataillonsschriftführer), Karl Hofer (Schönberg), Vikar Jacek Bartczak, Bürgermeister Manfred Leitgeb und Johann Schmoller (Mieders).
11

Hoch an - feiern!

MIEDERS (kr). So könnte das Motto gelautet haben, unter dem der Schützenball Mieders am Freitag im Gemeindesaal stattgefunden hat. Neben zahlreichen "zivilen" Besuchern, kamen auch hochrangige Vertreter der Bataillone Stubai und Wipptal-Eisenstecken sowie der Bürgermeister Manfred Leitgeb. Neben der Unterhaltung durch das Duo "Andreas & Andrea" gab es dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: Die Brauchtumsgruppe Kolsass/Kolsassberg trat mit ihren prächtigen Spiegeltuxern, Zottlern und Klötzlern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Caritas Tirol

Menschenbücher

In der Veranstaltung der Caritas Tirol erzählen vier Personen von spannenden, emotionalen und bewegenden „Aufbrüchen“ in ihrem Leben. Geschichten, Erfahrungen, Begegnungen berühren auf einer sehr unmittelbaren und tiefen Ebene, wenn diese erzählt werden. Wie lebendige Bücher blättern vier Menschen ihr Leben auf. Sie teilen ihre Aufbrüche, Aufbrüche vom Jugendlichen Sehnen, die Welt zu verbessern, dem Ausstieg aus der Sucht, die Aufbrüche eines bewegten Lebens und das Aufbrechen in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – Zwischen Freiheit und Vorschriften

"Wir wissen schon selbst, was wir tun, da brauchen wir keine Vorschriften", heißt es immer wieder, wenn aufgrund von Vorfällen strengere Kontrollen und Gesetze gefordert werden. Sei es bei Krampusläufen, oder auch zuletzt, wenn es um Silvesterfeuerwerke ging. Stimmt, die persönliche Freiheit ist ein Gut, das immer hoch zu halten ist. Aber: "Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt", so lautet ein bekanntes Sprichwort. Dies lässt sich insbesondere auch dann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.