TänzerInnen

Beiträge zum Thema TänzerInnen

Erfolgreiche Teilnahme der Tänzerinnen und Tänzer des Tanzvereins Next Step bei den World Dance Masters in Poreč. | Foto: TNS
Aktion 4

World Dance Masters
Mit Rhythmus im Blut die Bühne zum Beben bringen

Der Tanzverein Next Step nahm mit 80 Tänzerinnen und Tänzern an den World Dance Masters in Poreč (Kroatien) teil. POREČ, ZELL AM SEE. Wie der Tanzverein Next Step (TNS) gegenüber MeinBezirk mitteilte, nahmen insgesamt 80 Tänzerinnen und Tänzer (im Alter zwischen fünf und 27 Jahren) des Vereins an den World Dance Masters 2025 in Poreč teil. Bei der Qualifikationsrunde im April in Zell am See, so der Verein, konnten sich beeindruckende 14 Tanznummern für das weltweite Tanzspektakel in Poreč...

Im neuen Toihaus-Stück "Flow" werden von zwei Tänzerinnen (Julie Carrere und Marta De Masi) verschiedene Textilien erkundet. Sie bewegen sich mit Stoffen, wie zum Beispiel einem großen weißen Tuch, schimmernden Pailletten oder mit bunten Bändern, und gehen mit ihnen auf Tuchfühlung. Begleitet werden sie von Barockmusik, gespielt auf der Gitarre (von Antigoni Baxe).  | Foto: Siegrid Cain
7

Neues Toihaus-Stück
Elemente befinden sich im wechselseitigen "Flow"

Die neue Produktion "Flow" feiert am morgigen Samstag Premiere im Toihaus Theater in der Stadt Salzburg. Das rund 30-minütige Stück für jedes Alter ab 1 Jahr ist eine Einladung zum Spüren. Zwei Tänzerinnen erkunden verschiedene Textilien, bewegen sich mit den Stoffen und gehen mit ihnen auf Tuchfühlung. SALZBURG. Für die beiden Choreografinnen Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott gleicht ihr neues Stück "Flow", das am morgigen Samstag im Toihaus Theater in der Stadt Salzburg Premiere feiert...

Turnverein Vöcklabruck beim „Dancestar“
Erfolgreiches Debüt für die Starcrobatics

Beim internationalen Tanzturnier „Dancestar“ in Zell am See nahmen sowohl Solo- und Duotänzerinnen als auch die Meisterschaftsgruppe Starcrobatics mit 24 Tänzerinnen des Turnvereins Vöcklabruck teil. ZELL AM SEE, VÖCKLABRUCK. Es war das erste Mal, dass das Team des Turnvereins Vöcklabruck beim Turnier antrat, und die Konkurrenz war beeindruckend. Dennoch erzielten die Tänzerinnen tolle Ergebnisse. Die Starcrobatics wurden in der Kategorie Acrobatic Dance Seniors zweite. Im Jazz Solo Seniors...

9. November
Latein-Tanzpaare kämpfen um den Titel im Kuss Wolfsberg

WOLFSBERG. Am Samstag, den 9. November, finden im Kuss Wolfsberg die Kärntner Landesmeisterschaften für Latein-Tanzpaare statt, bei denen sich die besten österreichischen Tänzer messen. Interessierte Besucher haben die Chance, echte Tanzprofis live zu erleben. Der Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr. Club-Präsident Kristof Buchbauer und sein Team haben die Meisterschaften trotz des Großbrandes in der Lebek-Halle organisiert. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden für den Wiederaufbau des...

12

Wiener Kultur
Eine gute Seite des Herbstes...

... ist der Start der neuen Theater- und Opernsaison. Die Staatsoper von innen wieder zu erleben ist für Musik- und Stimmenliebhaber immer eine besondere Freude. Der Luster. - Das prachtvolle Stiegenhaus, worin sich jetzt eine Ausstellung befindet: der aus Kärnten stammende Künstler Franz Grabmayr (1927 - 2015) hat über 10 Jahre lang für die Zuschauer unsichtbar auf der Seitenbühne stehend TänzerInnen live abgebildet: teils realistisch, teils abstrakt, wie es sich bein den schnellen Bewegungen...

Das Zeltfest Mürzhofen findet von 17. bis 19. Mai 2024 statt. Eine Woche davor, am 8. Mai, gehen erstmals die "Mürzhofener Spring Vibes" über die Grabner-Wiese.  | Foto: Piller
3

Zeltfest Mürzhofen "neu"
Holzboden, VIP-Bereich und Cocktailbar

Der Countdown zu den ersten "Mürzhofener Spring Vibes" und dem Zeltfest Mürzhofen läuft. Nicht nur das erweiterte Programm ist neu: Erstmalig gibt es heuer einen Holzboden im Zelt, eigene VIP-Bereiche und eine Cocktailbar. KINDBERG. Der Countdown zu den ersten "Mürzhofener Spring Vibes" am 8. Mai 2024 mit Chartstürmer "Josh" und Singer-Songwriter Alexander Eder läuft und damit auch der Countdown zum Mürzhofener Zeltfest vom 17. bis 19. Mai. Neu ist heuer nicht nur das erweiterte Programm eine...

Noemi De Carvalho (li.) und Nicola Gstöttner überzeugten mit ihren Auftritten. | Foto: Carsten L. Sasse
3

Stars und Talente
Eine "Goldene Note" für die Austria Tanz Akademie

Studentinnen der Austria Tanz Akademie St. Johann – als beste Nachwuchstänzerinnen Österreichweit prämiert. ST. JOHANN. Das ORF-Format „Stars und Talente“ prämiert jedes Jahr hochbegabten Nachwuchs. Erstmalig wurde heuer der Preis „Die Goldene Note“ auch in der Kategorie „Ballett und zeitgenössischer Tanz“ vergeben. Zwei Tänzerinnen im Finale Noemie De Carvalho und Nicola Gstöttner von der Austria Tanz Akademie in St. Johann überzeugten bereits bei den Vorausscheidungen die Jury von ihrem...

Oberkärntner Tanzszene
Pokalregen für Fusion Squad

Die TänzerInnen von „Fusion Squad“ haben sich mit mehreren Performances in der Disziplin „Urban Dance Styles“ für die World Dance Masters, die vom 17. bis 21. Mai 2023 in Porec stattfinden, qualifiziert. OBERKÄRNTEN. Wenn monatelange harte Arbeit in Gold und Silber glänzt. Am Samstag, dem 25. Februar war die allgemeine Stimmung bei Fusion Squad von Anspannung und Nervosität geprägt. Gemeinsam mit Trainer EL Vasi konnten sie sich schließlich am frühen Abend über zwei Mal Gold und einmal Silber...

Die Veranstaltung "Plattler on the road" war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Trachtenverein Obsteig
4

Eine Corona-Idee wird zum Erfolgsprojekt
Obsteiger Trachtler waren wieder unterwegs

3. Auflage von „Plattler on the Road“ vom Obsteiger Trachtenverein fand wieder großen Zuspruch. OBSTEIG. Ein Traktor, ein Tanzbodenanhänger und 25 motivierte Plattler und Tänzerinnen des TrachtenvereinesObsteig – so startete der Trachtenverein Obsteig kürzlich bereits das 3. Jahr in Folge einen intensiven Tanznachmittag mit „Plattler on the Road“. Die Idee entstand während den Ausgangsbeschränkungen im Coronajahr 2020. Der Trachtenverein Obsteig wollte auf das Tanzen und Platteln mit und für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Es war ein emotionaler Auftritt der sechs ukrainischen Tänzerinnen und dem Franzosen im Europasaal Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Ukraine
Im Europasaal Weiz wurde für den guten Zweck getanzt

Die Tanzperformance "Dance for Ukraine – RawwaR" wurde jetzt im Europasaal in Weiz zum Abschluss der Auftrittsserie in Österreich gezeigt. Eine emotional geladene Show, die im Rahmen der 31. internationalen Bühnenwerkstatt und des Theaterfestivals in Graz gezeigt wurde. WEIZ. Die sechs ukrainischen Tänzerinnen Myroslava Lutsenko, Daria Zarubina, Diana Bogila, Vakhedda Doroshenko, Yeliena Yarmoliuk und Mariia Salo boten dabei spektakuläre Tanzeinlagen. Diese geflüchteten ukrainische Frauen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Julia Kaghofer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Print-Zeitung der Bezirksblätter Neunkirchen. Huatara Dirndln goes Fußball Die Tanzgruppe Huatara Dirndln macht nicht nur in karierten Hemden und Lederhosen am Tanzparkett eine gute Figur, sondern auch beim Fußballspiel. Das haben Rebekka Schweighofer, Claudia Floner, Michaela Ungerhofer, Anja Kaghofer, Victoria Gaulhofer und Julia Kaghofer erst vor...

2 3 8

Ein Fest auf dem Heldenplatz

Heute abend wurde nach jahrelangem Umbau das Weltmuseum wieder eröffnet. Früher hieß es Völkerkundemuseum. Das Museum des 21.Jh.-s sollte aber nicht bloß Kunde geben, präsentieren, sondern sich mit seinem Thema inhaltlich auseinandersetzen. Deswegen fokussiert nun das Weltmuseum auf die Begegnung mit dem "Fremden" und auch auf  Kolonialgeschichte. Morgen, am 26.Oktober kann man die 3700 Ausstellungsobjekte von 13 bis 18h bei kostenlosem Eintritt besichtigen. Die unvorstellbare Pracht exotischer...

Bei diversen Tanz-Treffpunkten wie beim Linedance-Workshop im Gasthof Prinz in Purgstall an der Erlauf begeistert Referentin Helga Höller die tanzbegeisterten Senioren aus unserer Region.
1 65

Mostviertler tanzen sich gesund

Karl Hömstreit aus St. Anton ist Vorsitzender der NÖ Seniorentänzer MOSTVIERTEL. Karl Hömstreit aus St. Anton an der Jeßnitz ist seit seiner frühen Jugendzeit ein begeisterter Tänzer. Mittlerweile sorgt er als Vorsitzender des Landesverbands "Seniorentanz NÖ" für viel Bewegung in unserer Region. "Bewegung, Kommunikation, Gemeinschaft und die gemeinsame Freude am Tanzen tragen zu mehr Wohlbefinden im Alter bei. Im Tanzen ab der Lebensmitte sind diese vier Elemente enthalten. Ziel von...

Ulrike Adler-Wiegele freut sich mit ihren jungen Tänzern | Foto: KK
2

Qualifikation für den Dance World Cup geschafft

Große Erfolge der Tanzakademie Adler-Wiegele beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl. FELDKIRCHEN/BAD ISCHL (fri). Kürzlich fand der Austrian Dance Cup in Bad Ischl statt. 1.200 Tänzer tanzten um die begehrten Titel. Groß war die Freude bei den Tänzern der Tanzakademie Ulrike Adler-Wiegele über den Sieg in der Kategorie Jazz-/Musicaldance und die tollen Platzierungen. Jury vollends überzeugt Zum ersten Mal gingen Leonie Huber, Vanessa Collino, Sabine Fürst, Sophia Marktl, Johanna Klingbacher,...

Treffpunkt: Tanz im Sommer 2016

VÖLKERMARKT. Am Dienstag (2. August), findet ab 9.30 Uhr im GH Karawankenblick auf der Ruhstatt bei Völkermarkt ein Tanztreff statt. Getanzt werden Tänze aus aller Welt Walzer, Mixer, Blues, Volkstänze uvm. Infos unter: 0650/45 74 646 Wann: 02.08.2016 09:30:00 Wo: Gasthaus Karawankenblick, Ruhstatt 17, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

Ballett: Große Talente, aber leider keine Sponsoren

Victoria Schwarz aus St. Florian zählt zu den talentiertesten Schülerinnen der Ballettschule Krejsa. BEZIRK (ebd). Sie nahm beim international besetzten "Austrian Dance Cup" in Bad Ischl teil und wurde sensationell mit gleich zwei dritten Plätzen ausgezeichnet. Wobei in der Disziplin "Classic Ballett" ein rumänisches Mädchen den ersten Platz belegte. Bei einer rein österreichischen Wertung wäre sie sogar auf Platz Zwei gelandet. Mit ihrem "Character Folklore Dance" (Orientalischer Tanz) zeigte...

Die Tänzerinnen des Gemeindeverbands der Johann Schmelzer Musikschule aus Scheibbs. | Foto: Heger
1 2

Scheibbser Tänzerinnen sorgen für Begeisterung

Beim fünften Tanzensembletreffen in St. Pölten waren zwei Musikschulen aus unserem Bezirk vertreten. BEZIRK. Beim fünften Treffen der Tanzensembles unter dem Motto "Tanz im Gespräch" im Kulturhaus Wagram waren von insgesamt zehn Musikschulen mit 90 Teilnehmern mit dem Gemeindeverand der Johann Heinrich Schmelzer Musikschule Scheibbs und der Musikschule gleich zwei Ensembles aus dem Bezirk Scheibbs dabei. Von Ballett bis Step Dance, von Hip Hop bis Modern Dance, brachten die teilnehmenden...

Foto: werfotografiert.at
70

"Bailaoras" Flamenco-Nacht wird zum visuellen Erlebnis

BEZIRK (ros). In der "Bailaoras" Flamenco-Nacht imponiert das Flaco de Nerja Ensemble mit ausdrucksstarkem Tanz. Schnelle Fußtechniken und langsame Passagen gepaart mit den wundervollen Klängen der Gitarre und kraftvollem Gesang faszinieren die Zuschauer. Begleitet werden die drei Tänzerinnen, die den Tanz seit ihrer Kindheit leben, von den großartigen Musikern Flaco de Nerja und Jannis Raptis, die mit ihren Kompositionen weltweit ihr Publikum begeistern. Die Unterschiedlichkeit im Ausdruck,...

Yvonne Rueff, Matthias Urrisk und Tänzerin Amina Welt
1 35

Präsentation 9. Dancer against Cancer Balls im Schreiberhaus

Promis engagieren sich mit viel Herz Show Acts Zum Auftakt des 9. DAC Frühlingsballs wurde Roland Bürger vom DAC-Vorstand Yvonne Rueff und Matthias Urrisk als neues DAC-Vorstandsmitglied präsentiert. Die Vorstellung der Tänzer des Prominententanzturniers & der Prominentenjury waren nächstes Highlight mit der Verkostung des Ballweines 2015 D.A.C. Schreiberhaus Spezialabfüllung durch Hausherrn Poldi Huber, mit eigens kreierter Etikette. Heinz Hanner verriet vorweg einiges Schmackhaftes über das...

15

Micaela Schäfer badete genüsslich im Champagnerglas bei Kitz Elite-Club

KITZBÜHEL (bp). Der Kitz Elite-Club entführte im Atrium des Grand Tirolia mit luxuriösen Burlesque-Tänzerinnen in die Zeit der goldenen 20er Jahre. Dieses exklusive Flair ließen sich Gäste wie TV Koch-Liebling Mike Süsser, Modelscout Peyman Amin, Micaela Schäfer mit Yvonne Wölke, Baumeister Richard Lugner, Prinz Mario Max von Schaumburg Lippe, Fußballheld Michael Konsel sowie Rapid Star Hannes Eder uvm. nicht entgehen. Micaela Schäfer inspiriert von Marlene von Steenvag, Germany's Queen...

Der "Hüttnwirt" lädt zur Halloween-Party

Der Treffpunkt in Flattach, der "Hüttnwirt", lädt am Freitag, dem 31. Oktober zur Vampire-Night. Graf Roberto Dracular und gruselige Tänzerinnen sorgen für eine tolle Halloween-Party. Wann: 31.10.2014 20:00:00 Wo: Hüttnwirt, Flattach 15, 9831 Flattach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Anlässlich des „Dance Alps Festival“ wurde der St. Johanner Hauptplatz so rhythmisch gefegt wie noch nie! | Foto: Foto: Ortsmarketing
1

Flashmob am Wochenmarkt St. Johann

ST. JOHANN. Als Vorgeschmack auf die vielen Tanz-Workshops im Rahmen des „Dance Alps Festivals“ von 2. – 10. August mischten Tänzerinnen der Tanzakademie St. Johann und Tiroler Ballettschule den St. Johanner Wochenmarkt am 1. August mit ihrem Flashmob auf. Sie präsentierten einen Teil des Tanztheaters „Stomp the Beat“.

Hot Sports Night im Anton Bruckner Centrum

ANSFELDEN (red). Am 1. Februar fand im Anton Bruckner Centrum in Ansfelden ein lustiger, abwechslungsreicher und spektakulärer Abend für Jung und Alt statt: die „Hot Sports Night 2014“ ging erfolgreich über die Bühne. Die Sportvereine der Union Ansfelden luden wie jedes Jahr zum Hihglight der Ansfeldner Ballsaison und zu einer unvergesslichen Ballnacht ein. Anna Pichler und die Steel City Rockers sorgten für ein würdiges Rahmenprogramm.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.