Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Super Grillwetter wird es am Feiertag in Wien geben. | Foto: Vincent Keiman
4

Wien
Perfektes Grillwetter am 1. Mai, frühsommerliche Tage stehen bevor

In der Bundeshauptstadt wird es in den kommenden Tagen viele Sonnenstunden und bis zu 28 Grad geben. Am Feiertag ergibt sich dabei ein perfektes Grillwetter mit bis zu 26 Grad. WIEN. Frühsommerlich werden die kommenden Tage in Wien. Am Staatsfeiertag, 1. Mai, wird es viel Sonnenschein und nur ein paar harmlose Wolken geben. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost bringt am Vormittag Temperaturen um die 13 Grad, tagsüber erreichen die Tageshöchsttemperaturen bis zu 26 Grad. Also, super...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche 1.-Mai-Veranstaltungen sorgen für eine Ringsperre sowie mehrere Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien am Donnerstag. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
21

1. Mai in Wien
Sperren und Öffi-Anpassungen wegen SPÖ-Maiaufmarsch

Der SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche 1.-Mai-Veranstaltungen sorgen für eine Ringsperre sowie mehrere Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien am Donnerstag. MeinBezirk hat die wichtigsten Verkehrsinformationen zusammengefasst. WIEN. Definitiv in Feierlaune befindet sich derzeit die Wiener SPÖ. Zuerst die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene in der Dreierkoalition, dann der Wahlsieg am 27. April. Deshalb kommt der traditionelle Maiaufmarsch am Rathausplatz unter dem Motto "Wir in Wien halten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
7

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 in Wien. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 5

Staatsfeiertag
Warum man den 1. Mai als "Tag der Arbeit" feiert

In zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert und ist als Feiertag auch gesetzlich verankert. In Österreich gilt der "Tag der Arbeit", der seinen Ursprung im Chicago des 19. Jahrhunderts hat, als Staatsfeiertag. MeinBezirk.at erklärt dir, was hinter dem 1. Mai steckt.  Gegen Ende des 19. Jahrhunderts regte sich in der US-amerikanischen Arbeiterschaft Widerstand gegen den vorherrschenden 12-Stunden-Tag. Am 1. Mai 1886 rief die Arbeiterbewegung daher zu einem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Maibaumaufstellen ist für viele Landjugendvereine ein Fixtermin im Jahreskreis.  | Foto: LJ Bezirk St. Veit
4

Maibaum & Traditionen
St. Veiter Landjugenden feiern den 1. Mai

Im Bezirk St. Veit lebt rund um den 1. Mai ein lebendiges Brauchtum auf: Das Maibaumaufstellen, begleitet von traditionellen Festen, ist ein Höhepunkt im Jahreskalender der Landjugenden.​ BEZIRK ST. VEIT. Viele Landjugenden organisieren am 1. Mai das Aufstellen des Maibaums, der seit Jahrhunderten ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude darstellt. Der bunt geschmückte Baum mit grüner Spitze, bunten Bändern und traditionellen Kränzen gehört in den meisten Gemeinden einfach fix dazu. Die...

Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2025 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
20

SPÖ-Maiaufmarsch
So wird der 1. Mai am Wiener Rathausplatz gefeiert

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch am Wiener Rathausplatz. Am 1. Mai, der als Staatsfeiertag gilt, heißt das diesjährige Motto der SPÖ "Wir in Wien halten zusammen".  WIEN. Jedes Jahr lädt die SPÖ Wien am 1. Mai zum traditionellen Maiaufmarsch. Bereits seit 1890 hält die Sozialdemokratie in Wien Kundgebungen an diesem historischen Feiertag ab und auch heuer laden die Sozialdemokraten wieder ein. In Hinblick auf die kürzlich...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Der Hauptpreis ist ein nagelneuer VW Polo 4Me mit Top-Ausstattung. | Foto: SPÖ Kärnten
2

Bei Bezirksfamilienfest
SPÖ Kärnten verlost spektakulären Hauptpreis

Am Donnerstag, den 1. Mai dieses Jahres, lädt die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt gemeinsam mit dem Arbö zur kärntenweit größten 1. Mai-Feier in die Eishalle Völkermarkt ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. Der Hauptpreis – ein Kleinwagen – kann sich sehen lassen. VÖLKERMARKT. "Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit vielen Familien aus dem Bezirk. Gemeinsam feiern wir den 1. Mai – den Tag der Arbeit – mit...

13

1. Mai
1.Mai Feier der SPÖ Münchendorf

Gelungene Veranstaltung zum 1. Mai. Unter unserem neuen Bgmstr. Sebastian Remmert, mit Hannes Weninger und David Loretto. Auch Altbgmstr. Josef Ehrenberger war Vorort. Viele Besucher  ,  fernab der politischen Einstellung jedes einzelnen. So soll es auf Festln auch sein. Mich habens wieder  versucht....EINZUSTRUEDELN, die Oberstrudler. Und Paparazzi fotografiert Paparazzi.... Co. /Fotos der SPÖ, Philipp Konrad,und Franz Matula .

Die Bürgermeisterin Karin Baier gibt das "go" zum Abmarsch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
137

Sozialdemokraten feiern
Fackelzüge im Bezirk zum Großfeiertag der SPÖ

"Tag der Arbeit" am 1. Mai, der größte Feiertag der Sozialdemokraten wird am 30.4. bereits mit Fackelzügen eingeleitet. Diese tradionelle Feier gibt es seit 1890 - 1. Maiaufmarsch unter Viktor Adler. Ein Zusammenhalt, geeintes Auftreten, Arbeitszeiten und Ruhezeitenregelungen, faire Entlohnung, soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund - Alles zum Wohle der Menschen und deren bessere Lebensqualität. Heuer noch dazu mit Wahlkampfcharakter. SCHWECHAT. Fackelzug in Kombination Familienfest...

Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. | Foto: Mario Popp/RMW
Video 22

Bildergalerie
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert

Alljährlich wird auch im Böhmischen Prater der Tag der Arbeit gefeiert. Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. WIEN/FAVORITEN. Wenn der Mai kommt, freuen sich die Favoritnerinnen und Favoritner bereits auf die ersten warmen Sonnenstrahlen am Laaerberg. Und heuer gab es am 1. Mai auch strahlendes Wetter, um den Saisonstart des Böhmischen Praters gebührend zu feiern.  Um den Feiertag auch gebührend zu feiern, haben die Schausteller...

Der Maiaufmarsch stand mit Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni unter dem Motto "Wir in Wien stehen für ein faires Europa". | Foto: René Brunhölzl/RMW
129

Bildergalerie
Das war der Maiaufmarsch der SPÖ Wien am Rathausplatz

Am 1. Mai zogen die Wiener Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch zum Rathausplatz, und ließen den Tag der Arbeit hochleben. WIEN. Schon um 7.30 Uhr ging es am Staatsfeiertag für die ersten der 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. In Sternformation marschierten die Genossinnen und Genossen zum Rathausplatz, wo die SPÖ Wien zur alljährlichen Mai-Kundgebung lud. Mit wehenden Fahnen, hunderten Plakaten, Trommeln und Musik zogen die Delegierten aus ihren...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Kommentar
1. Mai – Tag des Polittheaters

Seinen Ursprung als Feiertag rund um den Globus hat der 1. Mai in Australien, wo bereits 1856 bei Massendemos ein 8-Stunden-Tag gefordert wurde. In Österreich ist der "Tag der Arbeit" zum "Tag des Polittheaters" verkommen: SP-Spitzenkandidat Andreas Babler kommentiert in seiner 1. Mai-Rede den Vorschlag der Industriellenvereinigung für eine 41-Stunden-Woche mit: „Was kommt als Nächstes, die Prügelstrafe wieder einführen?“. Und der selbst ernannte "Volkskanzler" Herbert Kickl inszeniert sich im...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Ines Androsevic

Landeshauptfrau zum 1. Mai
„Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein“

„In Niederösterreich sind Fleiß, Tatendrang und Umsetzungswillen zu Hause.“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dankt anlässlich des 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, allen „Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern“ und betont: „Heute wollen wir allen Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern, den Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmern genauso wie den Unternehmerinnen und Unternehmern wie den Landwirtinnen und Landwirten, ein großes und herzliches Dankeschön sagen! In Niederösterreich sind...

SPÖ NÖ-Landesparteivors. und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, MEP Günther Sidl und Bgm. Matthias Stadler. | Foto: SPÖ NÖ

Tag der Arbeit
Die SPÖ begeht den 1. Mai in Niederösterreich

Am heutigen 1. Mai betonen Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Günther Sidl, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ für die anstehenden Europa-Wahlen und Bgm. Matthias Stadler bei ihren Ansprachen am St. Pöltner Rathausplatz. ST. PÖLTEN. „Der Tag der Arbeit hat für die SPÖ natürlich eine besondere Bedeutung, speziell bei uns in Niederösterreich. Gerade in einer Zeit, in der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter Druck stehen...

Wegen des traditionellen Maiaufmarsches wird der Ring gesperrt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

1. Mai in Wien
SPÖ-Maiaufmarsch sorgt für Sperren und Öffi-Änderungen

Für ein "faires Europa" will die Wiener SPÖ mit dem traditionellen Maiaufmarsch am Rathausplatz ein Zeichen setzen. Das Traditionsevent wird naturgemäß für einige Straßensperren und Öffi-Anpassungen sorgen. WIEN. Am Mittwoch feiert die Sozialdemokratie hierzulande den "Tag der Arbeit", so auch in Wien. Dann heißt es wieder "Hoch der 1. Mai". Die ganze Stadt steht am 1. Mai im Zeichen der Arbeiterbewegung. Für die Sozialdemokratinnen und -demokraten ist das der Feiertag des Jahres, weshalb es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt in der Sozialdemokratie als höchster Feiertag. So gibt es einige Veranstaltungen der SPÖ Tirol am kommenden Mittwoch. Auf dem Foto: SPÖ Tirol Landesparteiobmann Dornauer. | Foto: MecGreenie
1 2

1. Mai
SPÖ Tirol feiert den Tag der Arbeit

Wie jedes Jahr zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, begeht die SPÖ Tirol einige Feierlichkeiten. Immerhin gilt dieser Tag weltweit als der höchste Feiertag innerhalb der Sozialdemokratie. Was alles auf dem Programm steht, erfahrt ihr hier. TIROL. Der 1. Mai ist ein global gefeierter Tag, bekannt als der Tag der Arbeit und als ein zentraler Feiertag in der sozialdemokratischen Tradition. Seine Wurzeln reichen zurück zu den friedlichen Protesten für den Achtstundenarbeitstag in den USA im Jahr 1886,...

Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2024 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. | Foto: Christian Jobst
10

Hoch der 1. Mai
SPÖ Wien lädt zum Maiaufmarsch am Rathausplatz

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch. Tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden am Staatsfeiertag, dem 1. Mai, am Rathausplatz erwartet. MeinBezirk.at kennt das genaue Programm. WIEN. Der 1. Mai gilt als der wichtigste Feiertag der Sozialdemokratie. Wie üblich veranstaltet die SPÖ Wien auch in diesem Jahr ihren Maiaufmarsch. Dieser hat seit dem ersten Maiaufmarsch der Arbeiterschaft im Jahr 1890 im Prater bereits eine feste Tradition. Mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der 1. Mai in St. Pölten. | Foto: Werner Jäger
2

Tag der Arbeit
Das ist los in Niederösterreich am 1. Mai

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Besonders die sozialdemokratische Partei (SPÖ) begeht den Tag mit vielen Veranstaltungen im ganzen Land.  NÖ. In der Landeshauptstadt begeht man das Fest in alter Tradition „Vormittags Versammlung, nachmittags Erholen im Freien.“ schrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ankündigung zur ersten Maifaufmarsch. Dieser Tradition werden wir auch in diesem Jahr gerecht werden, wenn nach dem gemeinsamen Maiaufmarsch und der Maikundgebung das Familienfest stattfindet. Es...

SPÖ-Prominenz wie Bundesratspräsident Günter Kovacs, Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Bürgermeister Vinzenz Knor führten die Veranstaltung. | Foto: Martin Wurglits
Video 39

Tag der Arbeit
Güssinger SPÖ-Maikundgebung in Zeiten der Chef-Debatte

Unter einem besonderen Stern stand die Mai-Kundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing, fand sie doch mitten während der anhaltenden Führungsdebatte innerhalb der Bundespartei statt. Die Bühne im Kulturzentrum Güssing war mit Pro-Doskozil-Plakaten dekoriert, und auch vom Rednerpult aus kam Unterstützung für den Landesparteichef mit Bundes-Ambitionen. Empfehlung pro Doskozil"Der nächste Bundeskanzler kann nur Hans Peter Doskozil werden", zeigte sich Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst überzeugt....

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ-Danninger
Diese Forderung sei Gift für den Wirtschaftsstandort NÖ

Am 1. Mai feierten wir den Tag der Arbeit. Im Zuge des  Feiertags sprach VPNÖ Klubobmann Jochen Danninger von Gift für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. NÖ. Den Rufen der Sozialdemokratie nach einer Arbeitszeitverkürzung erteilte Danninger eine klare Absage: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und nicht der Tag der Arbeitszeitverkürzung. Wir müssen alles tun, um in Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels unseren Wohlstand zu halten." „Tag der Arbeit und nicht der...

161

Hoch der 1. Mai
Straßenfest und Fackelzug in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Vorabend des 1. Mai angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Fotos: Peter Röck

3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.