Tag der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Tag der Wirtschaft

Ali Mahlodji
12

Getting started – wie geht das?

Die BHAK & BHAS Schwaz veranstaltete Anfang Februar einen Abend voller Innovation und Motivation. Beim Tag der Wirtschaft, der jährlich an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Schwaz organisiert wird, erlebten die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand, was sie sonst im Unterricht theoretisch lernen. Für die Lehrerschaft unter Direktor Peter Schraffl ist es wichtig, dass die Jugendlichen Perspektiven für die Zukunft nach dem Schulalltag erhalten. Mit dem Tag der Wirtschaft wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Der „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels bringt Unternehmen und bestens ausgebildete Schüler zusammen. | Foto: HTL Wels/Spöcker

44 Unternehmen besuchten den "Tag der Wirtschaft" in der HTL

Der "Tag der Wirtschaft" bildet alljährliche eine chancenreiche Jobbörse. WELS. 44 bedeutende oberösterreichische Unternehmen suchten heuer in der Aula der Schule den direkten Kontakt mit den Schülern und boten Kooperationen bei Diplomarbeiten, Praktikumsplätze und Jobs für Maturanten an. Das Echo war von beiden Parteien – vonseiten der Schüler ebenso wie vonseiten der Firmen – sehr positiv, suchen doch die einen einen Arbeitsplatz, die anderen technikaffine „high potentials“. „Unser Tag der...

Gemeinsame Freude über die imposante Abschlussveranstaltung: Hans Moser, Karin Grad, Simone Lanzersdorfer, Siegfried Streicher, Gerald Silberhumer, Severin Mair, Michael Pecherstorfer, Rita Prechtl | Foto: Hermann Atzgersdorfer

Abschlussveranstaltung zum "Tag der Wirtschaft"

An der HAK/HAS Eferding staunten die Schüler über die vielfachen Möglichkeiten in der Wirtschaft der Region. EFERDING. Bürgermeister Severin Mair, Obmann Michael Pecherstorfer und Leiter Hans Moser von der WKO Eferding, Vertreter der regionalen Wirtschaft und Direktor Siegfried Streicher waren beeindruckt von den hervorragenden Präsentationen der Schüler der HAK/HAS Eferding, sowie von der gesamten sehr professionellen Umsetzung des Projektes „Tag der Wirtschaft“. Ein spannender Fachvortrag von...

Peter Embacher moderierte die Podiumsdiskussion mit Motivationstrainer Steffen Kirchner, Opernsängerin Anita Götz, Josef Gunsch (GF Physiotherm) und Johann Mauracher (Obmann TVB Kufstein). | Foto: Haun
6

Spannende Diskussionen über den "Schlüssel zum Erfolg"

Hochkarätige Gäste diskutierten beim zweiten Tag der Wirtschaft in der HAK Wörgl. WÖRGL (flo). "Als kommerzielle Schule wollen wir mit dieser Veranstaltung wieder ein Zeichen setzen und damit auch die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft verstärken!" eröffnete Direktorin Sigrid Steiner den zweiten Tag der Wirtschaft unter dem Motto "Der Schlüssel zum Erfolg" am Dienstag, den 15. November in der randvoll gefüllten Aula der Handelsakademie Wörgl. Organisiert wurde dieser von den Fünftklässlern Julia...

Dr. Gerschberger Markus, MMag. Kehl-Weilguny Lydia, MMag. Deschberger Susanne, Mag. Brandtner Michael, MMag. Wiesinger Hubert (von links)

Tag der Wirtschaft an der HAK/HAS Ried

Am 18. November fand an der HAK/HAS Ried der „Tag der Wirtschaft“ statt. Mit diesem Aktionstag, der an allen Handelsakademien in Oberösterreich stattfand, zeigt die HAK/HAS Ried, wie wichtig die Kooperation zwischen Wirtschaft und Schule in der heutigen Zeit ist. Durch Aktualität und Praxis wird so der Unterricht in der Schule optimal ergänzt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der HTL Ried waren auch die vierten und fünften Jahrgänge der HTL mit dabei. Markenstratege Mag. Michael Brandtner...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Auf Einladung von Direktor Ernst Zisser (4.v.li.) trafen Firmen und Schüler am Tag der Wirtschaft aufeinander.
13

Ein Treffen auf Augenhöhe

Der Tag der Wirtschaft an der HTL Kapfenberg brachte zum dritten Mal Absolventen mit Firmen zusammen. Insgesamt 22 Aussteller präsentierten sich am vergangenen Mittwoch den künftigen Absolventen der HTL in Kapfenberg. Anlass dafür war der "Tag der Wirtschaft", zu dem Direktor Ernst Zisser heuer bereits zum dritten Mal eingeladen hatte. "Unser Ziel ist es, an diesem Tag eine erste Kontaktaufnahme zwischen den heimischen Firmen und unseren Schülern zu ermöglichen", erklärt Zisser. "Schließlich...

„Speed-Job-Dating“: Der „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels führt Unternehmen und Fachkräfte zusammen.

„Tag der Wirtschaft“: HTL Wels – die kürzeste Verbindung zwischen Schule und Wirtschaft

Finden und gefunden werden – das ist Prinzip beim alljährlichen „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels. Mehr als drei Dutzend Firmen präsentierten sich in der neugestalteten Aula der Schule und suchten qualifizierte Fachkräfte, während Viert- und Fünftklassler den besten Arbeitgeber für ihre Qualifikation eruierten. Alles in allem ein großes „Speed-Job-Dating“. Großes Speed-Job-Dating Oberösterreich ist das führende Industriebundesland Österreichs und die – häufig technologisch führenden –...

WK-Obmann Manfred Benischko, Prälat Johann Holzinger und Stiftspfarrer Harald Ehrl (v.l.). | Foto: www.cityfoto.at

Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). 2015 feiert die Stiftsbasilika St. Florian ihr 300-Jahr-Jubiläum. Daher veranstalteten das Stift St. Florian und die WKO Linz-Land einen Tag der Wirtschaft im Stift St. Florian. Dabei bekamen die Mitglieder der WKO Linz-Land anlässlich dem Jahr des Ordens einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des klösterlichen Lebens und konnten sich selbst von der Lebensform und Spiritualität der Augustiner-Chorherren ein Bild machen. Das Stift St. Florian und die WKO Linz-Land luden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
351

Neumarkt lud zum "Tag der Wirtschaft"

Fotos: Michael Blinzer - Letzten Samstag war es soweit und die Werbegemeinschaft Neumarkt lud zum zweiten Mal zum "Tag der Wirtschaft". In diesem Zusammenhang verwandelte sich der Neumarkter Hauptplatz in einen beeindruckenden Ausstellungsplatz, bei dem über 40 Aussteller die neuesten Produkte präsentierten. Dieser Branchenmix kam bei Jung und Alt gut an und wurde genauso wie das vielfältige Programm begeistert angenommen. Während sich die jungen Gäste über Hüpfburg und Kinderdisco freuten,...

Bürgermeister Josef Maier und der Neumarkter WB-Obmann Bernhard Radauer zeigten sich beim „Tag der Wirtschaft“ zufrieden. | Foto: Foto: Blinzer

Beim „Tag der Wirtschaft“ gab's Infos aus erster Hand

Neumarkt wurde erneut zur Bühne einer beeindruckenden Branchenmix-Präsentation der Wirtschaft. NEUMARKT. Der zweite „Tag der Wirtschaft“, initiiert von der Werbegemeinschaft Neumarkt, ist Geschichte und nicht nur die teilnehmenden Betriebe ziehen positives Resümee. So war das Interesse wieder enorm und stetig Bewegung entlang des Hauptplatzes. Über 40 Firmen standen den vielen interessierten Besuchern gerne Rede und Antwort und versorgten diese nicht nur mit allerlei nützlichen Informationen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Nachgeschenkt: Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

Mit dem "Tag der Wirtschaft" zeigte eine vierköpfige Schülergruppe der HAK Wörgl, was im Rahmen eines Maturaprojekts alles machbar ist. Die jungen Damen stellten vergangene Woche eine äußerst gelungene Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Diskutanten auf die Beine. Die aufwändige Organisation sowie die akkurate Vorbereitung zahlten sich dabei auf jeden Fall aus: 300 Besucher und sage und schreibe 6000 Euro Spendengeld für Kinder in Indien kamen an diesem einen Abend zusammen. Weiter so!

Der Erlös der Veranstaltung geht an Claudia Stöckls Kinderhilfsprojekt. | Foto: Michael Inmann

"Tag der Wirtschaft" an der HAK/HAS Wörgl

Podiumsdiskussion mit Claudia Stöckl zum Thema "Frauen in Führungspositionen". WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, wird erstmals ein „Tag der Wirtschaft“ an der BHAK/BHAS Wörgl veranstaltet. Dieses Event beleuchtet das Thema "Die Frau, die bessere Führungskraft?". Die Projektgruppe freut sich, dass namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen an der anregenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Zusätzlich wird mit diesem Abend Claudia Stöckls Verein "ZUKI - Zukunft für Kinder"...

Tag der Betriebe in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Erstmals organisierten die Polytechnischen Schule und der Wirtschaftsbund in Bad Leonfelden eine gemeinsame Aktion. Interessierte Schüler besuchten Betriebe in Bad Leonfelden, die Lehrlinge ausbilden. Schüler und Lehrer waren vom professionellen Ablauf und der Gastfreundschaft der Betriebe begeistert. Dadurch ist es gelungen, die Breite der Bad Leonfeldner Wirtschaft und die Aufstiegsmöglichkeiten für Lehrlinge zu zeigen. Möglichst viele Lehrlinge sollen sich für die regionalen...

Großes Getummel am Neumarkter Hauptplatz beim „Tag der Wirtschaft“. | Foto: K.K.

Branchenmix beim „Tag der Wirtschaft“

In Neumarkt ging am Wochenende der erste „Tag der Wirtschaft“ über die Bühne. NEUMARKT. Nicht nur das ideale Wetter überzeugte vergangenen Samstag die zahlreichen Besucher beim ersten „Tag der Wirtschaft“ im Bezirk Murau. Vor allem der angebotene Branchenmix von über 40 Firmen lockte viele Neugierige auf den Hauptplatz in Neumarkt. Egal was man im Bereich Handel, Dienstleis-tung und Wirtschaft suchte, hier wurde man fündig. So konnte man sich beispielsweise ein Haus, von der Finanzierung über...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
196

"Tag der Wirtschaft" in Neumarkt überzeugte durch Branchenmix

Fotos: Michael Blinzer Am Samstag fand bei idealem Wetter der erste "Tag der Wirtschaft" in Neumarkt statt. Interessierte von Nah und Fern hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich vor Ort über verschiedenste Dienstleistungen, Handel und Wirtschaftsbetriebe hautnah zu informieren. Auch abseits des bunten und besonderen Branchenmix gab es speziell für die Kinder einiges zu entdecken. Kulinarisch konnte man sich beim "Bummeln" durch Neumarkts Hauptstraße ebenfalls verwöhnen lassen und im...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Bürgermeister Hofrat DI Josef Rathgeb, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, Wirtschaftsbundobmann von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Karl Pramer und Jakob Burgstaller (Zivilschutzverband und FF Oberneukirchen)
169

Tag der Wirtschaft & Sicherheit in Oberneukirchen

Geballte Kompetenz vor der Haustüre! Am Sonntag, 21. September 2014 führte die heimische Wirtschaft ganztägig ihre vielfältigen Produkte und Leistungen vor, die sie zu einer tragenden Säule der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg machen. Über 40 Betriebe präsentierten sich am Marktplatz von Oberneukirchen. Organisiert wurde der Infotag vom heimischen Wirtschaftsbund und der Marktgemeinde. Regionale Betriebe standen den BesucherInnen Rede und Antwort. Ein großer Publikumsmagnet waren auch...

Von li nach re: Jakob Burgstaller (FF Oberneukirchen), Karl Pramer (Wirtschaftsbundobmann), Josef Foisner (Wirtschaftsbund-Obmann –Stellv.) und Bgmst. DI Josef Rathgeb.
4

Tag der Wirtschaft & Sicherheit!

Präsentation von über 40 Betrieben aus der Gemeinde Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg! Der Wirtschaftsbund und die Marktgemeinde Oberneukirchen laden herzlich zum "Tag der Wirtschaft & Sicherheit" ein. Am Marktplatz von Oberneukirchen werden sich am Sonntag, 21. September 2014 über 40 heimische Betriebe präsentieren. Weitere Höhepunkte werden Schauübungen von Zivilschutz, Polizei, Rettung und Feuerwehr sein. Ein Kinderprogramm und spritzige Musik der Oberneukirchner "Früchtebecher" runden...

Begehrter „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels

Er ist begehrt bei SchülerInnen aller Klassen und selbst bei den führenden Wirtschaftsbetrieben Oberösterreichs und darüber hinaus: der „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels. Einmal jährlich trifft der Technik-Nachwuchs auf das „Who‘s who“ der Branche und lässt sich über interessante Ferial- und Einsteigerjobs beraten, einmal jährlich suchen Technikunternehmen nach den Nachwuchstalenten und engagieren sie quasi vom Fleck weg. Selbst ehemalige Absolventen, die beispielsweise gerade das Bundesheer...

Firmen-Vetreter  mit Organisator K. Schmutz (vorne) und Direktorin M. Richter (re.). | Foto: PTS Amstetten
2

Wirtschaft zu Gast im Polytechnikum

AMSTETTEN. Dass Amstetten ein Top-Ausbildungsstandort für Lehrlinge ist, erfuhren die Schüler des "Poli" am "Tag der Wirtschaft". Die Vertreter vieler Betriebe nahmen die Einladung der Schule an und informierten die Schüler über ihre Berufschancen, Bewerbungskriterien, Aufnahmetests, die Lehrlingsausbildung, freie Lehrstellen, Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten.

2012 fand das Fest der Regionen in St. Marein statt, auch heuer in Krumegg werden zahlreiche Gäste erwartet. | Foto: Gde. St. Marein

Eine ganze Region feiert am 23. Juni

KRUMEGG. Die acht Gemeinden Edelsgrub, St. Marein bei Graz, Laßnitzthal, Petersdorf II, Nestelbach, Laßnitzhöhe, Langegg bei Graz und Krumegg laden am kommenden Sonntag, den 23. Juni, zum großen Fest der Region und zum Tag der Wirtschaft in Krumegg ein. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen, neben einer heiligen Messe am Dorfplatz (10.30 Uhr), einem Gastkonzert des Musikvereins Nestelbach (ab 12 Uhr), einer Darbietung des Singkreises Laßnitzthal-Hart, treten auch das Karandila Gipsy Brass...

Foto: zvg

Unternehmen zum Anfassen

MÖDLING. Wie wäre es mit einer Probemassage oder einer Obstsaftblindverkostung? Oder Sie entwerfen einfach Ihren Wunschkachelofen! Wo Sie das Können? Am 8. Juni, von 10 bis 17 Uhr 30 lädt der Wirtschaftsbund Maria Enzersdorf zum „Tag der Maria Enzersdorfer Wirtschaft“ ins Hunyadi Schloß. Mehr als 40 Maria Enzersdorfer Top-Unternehmen aus den Bereichen Life-Style & Mode, Bauen & Wohnen, Kulinarik, Wellness & Gesundheit, Motor und Dienstleistung präsentieren sich unter dem Motto „Wirtschaft...

Tag der Maria Enzersdorfer Wirtschaft

Unternehmen zum Anfassen am 8. Juni 2013 von 10.00 – 17.30 Uhr im Schloss Hunyadi Der Wirtschaftsbund Maria Enzersdorf lädt zum „Tag der Maria Enzersdorfer Wirtschaft“ ins Hunyadi Schloß. Mehr als 40 Maria Enzersdorfer Top-Unternehmen aus den Bereichen Life-Style & Mode, Bauen & Wohnen, Kulinarik, Wellness & Gesundheit, Motor und Dienstleistung präsentieren sich unter dem Motto „Wirtschaft erleben“. Lernen Sie die Unternehmer kennen und entdecken und erfahren Sie die Leidenschaft und das...

Der „Tag der Wirtschaft“ an der HTL Wels fungiert als Job-Drehscheibe zwischen Nachwuchs und heimischen Unternehmen. | Foto: Privat

Mit HTL Job in der Tasche

49 Firmen präsentierten sich und ihre Job-Angebote direkt in der Schule WELS. Die Top-Unternehmen der Region präsentierten sich anlässlich des „Tages der Wirtschaft“ an der HTL Wels. Ziel dabei ist, die angehenden Maturantinnen und Maturanten der Schule mit ihren fünf Ausbildungszweigen (Chemie, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik) und die heimische Wirtschaft zusammenzubringen – für die einen eine tolle Job-Chance, für die anderen eine gute Möglichkeit, zu...

AK-Wirtschaftsplanspiele: Unterricht mit Spaßfaktor

Wirtschaft spielen begreifen, das bietet die Arbeiterkammer mit ihren Planspielen zum Thema Wirtschaft. Ende April fand der Unterricht mit Spaßfaktor in der AK Reutte statt. Den Jugendlichen hat es gefallen! 80 Schülerinnen und Schüler der Fachberufsschule für Handel und Büro Reutte (TFBS) sowie der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) erlebten einen ereignisreichen „Tag der Wirtschaft“ in der AK Reutte. Während des fünfstündigen Workshops „Wirtschaftsplanspiele“ wurden auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.