Theaterverein

Beiträge zum Thema Theaterverein

Béni bácsi

Die Theatergruppe des Lesevereins der Reformierten Jugend spielt heuer eine Komödie von Beöthy László - "Béni bácsi" (Onkel Beni) Die Vorstellungen beginnen am Samstag 5. und 12. März 2016 jeweils um 19 Uhr und am Sonntag, 6. und 13. März jeweils um 15 Uhr. Karten kann man direkt in der Raiffeisenbezirksbank kaufen oder telefonisch reservieren. 03352 / 32 582 Die Darsteller freuen sich auf Ihren/Deinen Besuch.

Faschingsnachmittag für Jung und Alt

des Theatervereins DUGAVA. Musik: Bgm. Leo Radakovits und Hannes Knor, Puppenspiel "Kasperl und das ängstliche Krokodil" und Maskenprämierung Wann: 31.01.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Kappel, Obere Hauptstraße 21, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
10

Wiederaufnahme auf vielfachen Wunsch! "Der Mustergatte" im Lohninghof / 20.u.21.1.2016

Aufgrund der vielen Interessenten die im Oktober keine Karten mehr bekommen haben und weil das Echo so sehr erfreulich war, spielen wir gerne noch zwei Vorstellungen für Sie im Januar 2016! Bitte weitersagen, danke sehr! Der Mustergatte: Komödie in 3Akten von Avery Hopwood Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem früheren Verehrer. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird er endlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Märchenstunde

des Theaterverein DUGAVA Wann: 20.12.2015 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7536 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Liebe auf italienisch 2015
4

Letzter Auftritt des Theatervereines ZIRL im Schaferstadel

Mit dem Stück " Liebe auf italienisch !" verabschiedete sich der Theaterverein Zirl vom Schaferstadel in Zirl. Die alte Spielstätte des Theatervereins wurde 2011 abgerissen und so mussten sich die Spieler um ein Ersatzquartier umschauen. Dank der Marktgemeinde Zirl und dem Schafzuchtverein Zirl wurde es dem Theaterverein 2012 ermöglicht, im Zirler Schaferstadel ihr Bestes darzugeben. In vier sehr erfolgreichen Jahren wurden die Stücke: " Klub der Pantoffelhelden, Amnesie für Fortgeschrittene,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus DERTNIG

Adventzauber

Veranstalter: Pfarre, Kinderfreunde, Theaterverein, Tennisverein, SV Wimpassing Wann: 29.11.2015 17:00:00 bis 29.11.2015, 22:00:00 Wo: Kirchbergscheune, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

3

Theater "STOPP"

Theatergruppe Stadt Eggenburg spielt "STOPP" von Helmut Korherr Am Sonntag, den 25. 10. 2015 fand die Uraufführung der Tragikkomödie "STOPP" unter Anwesenheit des zeitgenössischen wiener Autors Helmut Korherr statt. Das Publikum war durchwegs begeistert von der etwas anderen Art der Inszenierung. Auf der breiten Bühne sind mehrere Spielorte aufgebaut, die mittels Verfolger abwechselnd beleuchtet und in Szene gesetzt werden. Das soziale Netzwerk des Managers Liebermann und die Suche aller nach...

  • Horn
  • Brigitte Zach

Kindertheater "Meister Eder und sein Pumuckl" in Ried im Innkreis

Werkzeug verschwindet, Nägel fallen auf den Boden, Kunden werden gezwickt - "Was ist nur los in meiner Werkstatt?" denkt sich der Schreinermeister Eder, bis eines Tages an seinem Leimtopf ein rothaariger Kobold namens "Pumuckl" kleben bleibt, sichtbar wird und von nun an laut "Koboldsgesetz" bei ihm bleiben muss. Pumuckl liebt es, anderen Streiche zu spielen und hält von nun an Meister Eder ziemlich auf Trab... Vorstellungstermine: Sa 17.10. und So 18.10.2015, 16.00 in der Mehrzweckhalle St....

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis

Kindertheater "Meister Eder und sein Pumuckl" in Ried im Innkreis

Werkzeug verschwindet, Nägel fallen auf den Boden, Kunden werden gezwickt - "Was ist nur los in meiner Werkstatt?" denkt sich der Schreinermeister Eder, bis eines Tages an seinem Leimtopf ein rothaariger Kobold namens "Pumuckl" kleben bleibt, sichtbar wird und von nun an laut "Koboldsgesetz" bei ihm bleiben muss. Pumuckl liebt es, anderen Streiche zu spielen und hält von nun an Meister Eder ziemlich auf Trab... Vorstellungstermine: Sa 17.10. und So 18.10.2015, 16.00 in der Mehrzweckhalle St....

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis

Kindertheater "Meister Eder und sein Pumuckl" in St. Martin im Innkreis

Werkzeug verschwindet, Nägel fallen auf den Boden, Kunden werden gezwickt - "Was ist nur los in meiner Werkstatt?" denkt sich der Schreinermeister Eder, bis eines Tages an seinem Leimtopf ein rothaariger Kobold namens "Pumuckl" kleben bleibt, sichtbar wird und von nun an laut "Koboldsgesetz" bei ihm bleiben muss. Pumuckl liebt es, anderen Streiche zu spielen und hält von nun an Meister Eder ziemlich auf Trab... Vorstellungstermine: Sa 17.10. und So 18.10.2015, 16.00 in der Mehrzweckhalle St....

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis

Kindertheater "Meister Eder und sein Pumuckl" in St. Martin im Innkreis

Werkzeug verschwindet, Nägel fallen auf den Boden, Kunden werden gezwickt - "Was ist nur los in meiner Werkstatt?" denkt sich der Schreinermeister Eder, bis eines Tages an seinem Leimtopf ein rothaariger Kobold namens "Pumuckl" kleben bleibt, sichtbar wird und von nun an laut "Koboldsgesetz" bei ihm bleiben muss. Pumuckl liebt es, anderen Streiche zu spielen und hält von nun an Meister Eder ziemlich auf Trab... Vorstellungstermine: Sa 17.10. und So 18.10.2015, 16.00 in der Mehrzweckhalle St....

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
2

Kindertheater "Pumuckl" in St. Martin/Innkreis und in Ried/Innkreis

Nach dem Tod von Ellis Kaut am 24.09.2015 bringt nun der Theaterverein St. Martin in Innkreis deren berühmtestes Theaterstück auf die Bühne: "Meister Eder und sein Pumuckl" "Werkzeug verschwindet, Nägel fallen auf den Boden, Kunden werden gezwickt - 'Was ist nur los in meiner Werkstatt?' denkt sich der Schreinermeister Eder, bis eines Tages an seinem Leimtopf ein rothaariger Kobold namens 'Pumuckl' kleben bleibt, sichtbar wird und von nun an laut 'Koboldsgesetz' bei ihm bleiben muss. Pumuckl...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis

"Der Mustergatte" Komödie in 3 Akten

Zell am See: Lohninghof | Eine spritzige Komödie in 3 Akten strapaziert Ihre Lachmuskeln! Autor: Avery Hopwood Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem Ex-Verlobten. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird er endlich einmal nervös und hilflos. Sein Freund weiß aber Rat: der tollpatschig-brave Ehemann soll seine Frau eifersüchtig machen. In einer furiosen Nacht wird der Langweiler zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Mit Spaß, Begeisterung und roter Nase beim Lauf in Neuberg
42

Rote-Nasen-Lauf in Neuberg

"Jeder Kilometer zählt" war auch in Neuberg dieses Wochenende Devise beim Rote-Nasen-Lauf. Veranstaltet vom Theaterverein, dem Gesangsverein und der Tamburizzagruppe, stellten sich Organisatoren und Läufer wieder in den Dienst der guten Sache. Gelaufen wurde entweder die kleine Runde über einen Kilometer oder die größere mit sieben Kilometern. 224 hoch motivierte Läuferinnen und Läufer wurden registriert, die gemeinsam 2.326 Kilometer und zugleich Euro erlaufen sind. Stärken konnten sich Läufer...

"Der Mustergatte" im Lohninghof

Eine spritzige Komödie von Avery Hopwood in 3 Akten strapaziert Ihre Lachmuskeln! Autor: Avery Hopwood Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem Ex-Verlobten. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird er endlich einmal nervös und hilflos. Sein Freund weiß aber Rat: der tollpatschig-brave Ehemann soll seine Frau eifersüchtig machen. In einer furiosen Nacht wird der Langweiler zum Tiger ......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"

Kittseer Dorffest war voller Erfolg

Trotz Hitzewelle ließen es sich viele nicht nehmen, beim Kittseer Dorffest dabei zu sein. Der Theaterverein Kittsee brachte seine Gäste nicht nur zum Lachen sondern auch zum Schwitzen, was bei den Temperaturen ja nicht schwer war. Die Besucher waren begeistert und bereuten es nicht. "So eine super Truppe muss man einfach gesehen haben", so Frau Daniela Hofstätter. Und Walter Jeitler: "Ich habe diese Truppe zum ersten Mal gesehen - aber die sind spitze." Obmann Christian Buchta ist bei so viel...

Jubiläumsfest

25-Jahre Theaterverein DUGAVA Wann: 12.09.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere Hauptstraße, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Sanierung des Theaterhauses startet

Nach dem positiven Gemeinderatsbeschluss startet am 1. September die Sanierung des Theaterhauses in Kremsmünster mit der Bauverhandlung. KREMSMÜNSTER. Nach dem positiven Gemeinderatsbeschluss startet am 1. September die Sanierung des Theaterhauses mit der Bauverhandlung. Anschließend soll noch im November mit den Baumeisterarbeiten begonnen werden, damit die Gesamtfertigstellung mit Ende Dezember 2016 gewährleistet werden kann. Der Bauzeitplan ist so gewählt, damit das sanierte Theaterhaus auch...

Pressekonferenz im Seminarraum des neuen "B4" mit Bgm. Josef Kreiser (2.v.re), Massimo Profeta (Theaterverein, li.), Ossi Miller (Apenvereins-Jugend, 2. v. li.)), und Saalmanager Andreas Mühlbacher (re.).
18

Kultur- und Veranstaltungszentrum Zirl: Das "B4" jetzt im Probelauf

Zirl freut sich auf einen neuen Mittelpunkt im Dorf. Das seit Jahrzehnten herbeigesehnte "Kultur- und Veranstaltungszentrum Zirl" ist fertig. Bevor aber die ersten großen Events, Konzerte und Veranstaltungen jeder Art hunderte Besucher anlocken, folgen noch Probe-Monate. ZIRL. Bis zum Herbst soll das neue Zirler "B4" (abgeleitet von der Adresse: Bahnhofstraße 4) seine "Betriebstemperatur" erreicht haben: Nach dem technischen und logistischen Probelauf startet das Veranstaltungszentrum am 17....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grünauer Sommertheater 2015 mit Komödie von René Freund

GRÜNAU. Der Theaterverein „Bühne Grünau“ stellt sich in diesem Jahr erstmals der Herausforderung durch einen einheimischen Autor: Die Komödie „Ausgespielt“ vom Wahlgrünauer und Erfolgsautor René Freund steht 2015 auf dem Spielplan. Talstadt am Grünsee – ein natürlich völlig frei erfundener Tourismusort – braucht dringend Investoren. Die lokalen Ressourcen scheinen erschöpft, der Bürgermeister als oberste Baubehörde und Unterstützer der Vorhaben des Hoteliers im Ort, der Bankdirektor als...

81

"Hexenjagd" hält uns viele Spiegel vor

Das Drama "Hexenjagd" sorgte heuer im AkZent in Gaubitsch für Begeisterung, aber auch für Nachdenklichkeit. "Es war sehr berührend, das Stück fängt einem und hält uns viele Spiegel vor, dieser Abend soll uns eine Lehre fürs Lebens sein", betonte Landesrat Karl Wilfing am Premierenabend. Auch Bürgermeister Alois Mareiner war begeistert: "Das war die stärkste Vorstellung vom Können her, die ich miterlebt habe. Ihr seid Kulturträger der Gemeinde". Die wahre Geschichte des amerikanischen...

Theater “Wachgeküsst auf Schloss Lengberg”

Der Theaterverein Nikolsdorf und das Aufbauwerk laden zur Theateraufführung auf Schloss Lengberg. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist 12,- Euro für Erwachsene und 8,- Euro für Kinder. Kartenreservierung unter 0664-88638766. Wann: 29.05.2015 19:00:00 Wo: Schloss Lengberg, Lengberg 1, 9782 Lengberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.