Theaterverein

Beiträge zum Thema Theaterverein

Theaterverein Stumm startet in die Saison

Der Theaterverein Stumm startet in eine neue Spielsaison. Heuer gibt es „Hotel im Angebot“, eine amerikanische Komödie, von Michael Parker. Zur Handlung: Ein unrentables Hotel auf den Florida Keys soll verkauft werden. Der einzige Stammgast, ein britischer Major mit ätzendem Humor, wirkt nicht gerade verkaufsfördernd. In letzter Minute wird das verbliebene Personal zu Gästen umfunktioniert. Der Alkoholiker wird zum polnischen Geistlichen, die attraktive Hoteliersfrau zur mondänen Geschäftsfrau...

Wattens: Benefizveranstaltung Füreinander, Miteinander am 25.11.

WATTENS (red). Der Theaterverein Wattens lädt am 25.11. von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr zur Benefizveranstaltung zu Gunsten des Vereins "das Christkind hat mich vergessen" ein. Die beiden Top-Bands "Jetlag" und "Gerwolf" werden den Gästen von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Marktplatz in Wattens einheizen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei und Spenden sind natürlich willkommen.

v.l.n.r.:Roswitha Friedl, Helmut Hörtenhuber, Anna Reichhold, Daniel Neuböck, Gerti Burgstaller, Georg Bachleitner, Ulrike Kepp, Anna Gartner, Stefan Thanner
1 6

Krimikomödie Im Barocktheater Lambach

Ab 10.November ist es wieder soweit - das Barocktheater Lambach öffnet seine Pforten für die neue Herbstproduktion! Um 19.30Uhr wird die äußerst unterhaltsame Krimikomödie „Erben ist nicht leicht“ von Walter G.Pfaus auf die Bühne gebracht. Regie führte diesmal eine weitere Koryphäe aus der Theaterszene-Joachim Rathke(Jahrelanger Schauspieler am Landestheater Linz, Regisseur sowie Gründer des Sommertheaters Wilhering und Dozent an der Bruckneruniversität Linz, ausgezeichnet mit dem...

1 4

Theaterverein Polling in der Pension Schaller

Der Theaterverein Polling führt ab dem 10. November 2017 den Schwank "Pension Schaller" von Dieter Fischer und Tobias Siebert unter der Regie von Markus Arnold auf. Der neureiche Bauer Joseph Hallberger möchte eine Irrenanstalt eröffnen, weil er sich dadurch großen Profit verspricht. Er möchte sich aber vorher eine solche ansehen. Sein Neffe gibt eine Abendveranstaltung in der "Pension Schaller" als die eines Irrenhauses aus. Nach und nach lernt Joseph Hallberger einige eigenwillige Charaktere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinrich Neudert

„Der Lausbua“ in Absam

Das ländliche Lustspiel „der Lausbua“ von Hans Dengel wird im November vom Theaterverein Absam auf die Bühne des Veranstaltungszentrums KiWi gebracht. Der verwitwete Bauer Pepi Hinterhuber lebt mit seiner Tochter, den beiden Söhnen, dem Vetter, einer Magd und der jungen, feschen Haushälterin Lisi am Hinterhuberhof. Alle Männer von alt bis jung verlieben sich in die Lisi und rittern um sie. Für große Verwirrung sorgt ein Holzhändler, der ordentlich am Geschehen mitmischt. Naturgemäß kommt es zu...

2

Theater Niederndorf verschiebt Vorstellung

Das Theater Niederndorf muss nach der vergangenen Premiere des Lustspiels - Die Lügenglocke - die 2. Vorstellung vom 28. Oktober auf den 10. November 2017 verschieben. Solch eine Verschiebung bzw. auch Absagen gab es in der 28-jährigen Niederndorfer Theatergeschichte sehr selten. "Das passiert nur bei unvorhergesehenen Notfällen, da es bei Laiendarstellern der Volks- und Theaterbühnen für Darsteller kaum Doppelbesetzungen gibt" - so Niederndorfs Theaterobmann Reinhard Exenberger, der sich für...

3

"Stirb schneller Liebling"

Der Dilettantentheater-Verein Altheim lädt zur Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling". Aufgeführt wird das Stück am 17., 18., 24., 25. November um 20 Uhr, sowie am 19. November um 16 Uhr. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal Altheim. Einlass ist 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Kartenvorverkauf beim Papierfachgeschäft Brigitte Haider in Altheim, erreichbar unter 07723/42256. Im Vorverkauf kostet eine Eintrittskarte 7 Euro. An der Abendkasse 8 Euro. Für Kinder 4 Euro. In dem...

3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

2

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 25 Jahre Theaterverein Nasswald

Beim diesjährigen Feuerwehrfest in Nasswald konnten gleich zwei Jubiläen gefeiert werden. Am Samstag feierte im Zuge des Festes der Theaterverein sein 25 jähriges Bestehen und am Sonntag die FF Nasswald ihr 110 jähriges Jubiläum. Mit einer Jubiläumsvorstellung vom Theaterverein startete der Samstagnachmittag, Am Abend ging es mit der Musikgruppe die „St. Agyder“, welche bis in die Morgenstunden für Unterhaltung sorgte, weiter. Am Sonntag nach dem Festgottesdienst und dem Festakt unterhielt „Die...

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

Foto: Theaterverein St. Georgen
17

Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg

Am vergangenen Sonntag (9. Juli) ging in St. Georgen am Kreischberg die Premiere der Passionsspiele über die Bühne. Eine Reihe an Ehrengästen gaben sich dabei ein Stelldichein. Nach einer Idee von Andreas Staudinger wurde die Halle aufwendig adaptiert. Lichteffekte und Projektionen waren Teil der Dramaturgie. Besondere schauspielerische Leistungen boten - neben vielen anderen - der erst 19-jährige Gregor Autischer als Jesus und Pfarrer Thomas Mörtl als Hohepriester Kajaphas. Bis 15. August ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
5

Theaterverein St. Martin spielt "Die Falle", einen Krimi von Robert Thomas

Der Theaterverein St. Martin im Innkreis bringt 2017 den Krimi "Die Falle" von Robert Thomas auf die Bühnen im Sparkassen-Stadtsaal Ried im Innkreis und in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis. Robert Thomas - ein französischer Autor und Regisseur - wurde auch der "natürliche Sohn von Agatha Christie" genannt, und nicht umsonst hatte sich einst Hitchcock die Rechte für die Verfilmung des Theaterstücks "Die Falle" gesichert. Anfang der 60er Jahre war "Die Falle" das meistgespielte Stück an...

  • Ried
  • Manuela Steuer
5

Theaterverein St. Martin spielt "Die Falle", einen Krimi von Robert Thomas

Der Theaterverein St. Martin im Innkreis bringt 2017 den Krimi "Die Falle" von Robert Thomas auf die Bühnen im Sparkassen-Stadtsaal Ried im Innkreis und in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis. Robert Thomas - ein französischer Autor und Regisseur - wurde auch der "natürliche Sohn von Agatha Christie" genannt, und nicht umsonst hatte sich einst Hitchcock die Rechte für die Verfilmung des Theaterstücks "Die Falle" gesichert. Anfang der 60er Jahre war "Die Falle" das meistgespielte Stück an...

  • Ried
  • Manuela Steuer
Foto: privat

Wolke 7 über Feuersbrunn

FEUERSBRUNN (red). Für ein volles Haus tobenden Applaus und Muskelkater vor Lachen hat heuer das Theaterstück Wolke 7 im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn gesorgt. Dieses Stück ist nicht nur von Turbulenz um schöne Frauen gekrönt sondern auch eine echte Augenweide. Der Theaterverein Klein und Lustig spielt Jedes Jahr um Ostern herum. Nächstes Jahr wird nach Ostern gespielt und die Fans würden am liebsten schon heuer für das nächste Stück reservieren. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Theater im Rossstall Hollenegg - PREMIERE

Kulturverein Hollenegg - Theaterrunde präsentiert: DAS PERFEKTE (DESASTER) DINNER Eine Komödie in 2 Akten von Marc Camoletti. Premiere ist am 22. April 2017 um 19:00 Uhr mit anschließendem Premierenbuffet. Kartenreservierungen telefonisch bei Frau Sackl, Tel. 0676 676 08 85. AUF IHREN BESUCH FREUT SICH DIE THEATERRUNDE HOLLENEGG! Wann: 22.04.2017 19:00:00 Wo: Rossstall Hollenegg, Holleneg, 8530 Hollenegg auf Karte anzeigen

Laienschauschpieler der Theatergruppe Tschurndorf | Foto: privat

Theater: "Chaos im Bestattungshaus"

Die Theatergruppe der Freunde der freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf lädt zur Komödie in dreit Akten von Winnie Abel ein. Es geht mal wieder turbulent zu auf der Laienbühne: Herr Speck, ein Bestatter mit viel Herz und Schulden, seine kegelspielende Frau und der Sohn samt Freundin mit Hang zur schwarzen Szene. Eine reiche Leiche, mit einem unmoralischen Angebot, seine trauernde Witwe und der treue Mitarbeiter. Die zwei Geliebten des Verstorbenen und eine Gerichtsvollzieherin mit leichten...

9

Spannende Tragikomödie im Barocktheater Lambach

Der Theaterverein Barocktheater Lambach bereitet unter der Regie von Andrea Schnitt ein besonderes Gustostück zur Aufführung vor: Gerhard Hauptmann hat sein 1911 erschienenes Stück „Die Ratten“ eine Tragikomödie genannt, weil er darin zwei verschiedene Handlungsstränge verfolgt. Die Tragödie nimmt ihren Lauf, nachdem Frau John, eine Putzfrau aus ärmlichen Verhältnissen, dem Dienstmädchen Pauline deren Kind abkauft. Pauline jedoch bereut schon nach kürzester Zeit, ihr Kind verkauft zu haben und...

4

Riesentheater Lengau lädt ein zu "Kein Platz für Idioten"

Das Riesentheater Lengau spielt "Kein Platz für Idioten" von Felix Mitterer. Zum Inhalt: Es handelt sich um ein berührendes Volksstück (Uraufführung 1977) um einen geistig behinderten Bauernburschen, der für die Eltern nur eine Belastung im harten Arbeitsalltag darstellt und daher abgelehnt wird. Von der Dorfgemeinschaft, die selber uneins ist in der Frage, wie mit dem Außenseiter umzugehen ist, wird er letztendlich ausgeschlossen. Nur ein Rentner ist zu einem liebenswürdigen und menschlichen...

7

Die Kufsteiner Heimatbühne zeigt im März und April 2017: "Die Vorstadt Diva"

Im Frühling zeigt die Kufsteiner Heimatbühne „Die Vorstadt Diva“ Unter dem Motto, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag, hat die Kufsteiner Heimatbühne, mit der „Vorstadt Diva“, eine turbulente Komödie auf dem Programm. Charlotte Matzberger alias „Flotte Lotte“ ist eine ehemalige erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, die noch einmal in ihrer Bar ein Comeback feiern möchte - unterstützt von ihrem engen Vertrauten „Django“. Eine starke Frau, die trotz einem geldgierigen Vermieter, akribischem...

Die "Flotte Lotte" ist eine echte Diva und Django hat es nicht leicht mit ihr ...
5

Die Kufsteiner Heimatbühne zeigt im März und April 2017: "Die Vorstadt Diva"

Im Frühling zeigt die Kufsteiner Heimatbühne „Die Vorstadt Diva“ Unter dem Motto, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag, hat die Kufsteiner Heimatbühne, mit der „Vorstadt Diva“, eine turbulente Komödie auf dem Programm. Charlotte Matzberger alias „Flotte Lotte“ ist eine ehemalige erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, die noch einmal in ihrer Bar ein Comeback feiern möchte - unterstützt von ihrem engen Vertrauten „Django“. Eine starke Frau, die trotz einem geldgierigen Vermieter, akribischem...

2

Theaterstück "Der verflixte Isnetboid" von Rainer Holzbauer

Isnetboid ist der Hausgeist vom Meierhof. Als dieser vom benachbarten korrupten Abbruchunternehmer Karl Brösel und dessen Kumpanen, dem Baumeister Rirchard Lügner, abgerissen wird, beschließt er, die nächsten 100 Jahre im Haus der Brösels zu verbringen. Personen und Darsteller: Isnetboid, Hausgeist Anna Wohlmuth Karl Brösel, Abbruchunternehmer Leopold Hinterwallner Marianne Brösel, seine Frau Kornelia Libal Sarah Ginkerl, Tochter von Marianne Petra Feiertag Julius Meinzel, Dorflehrer Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.