Therme

Beiträge zum Thema Therme

2

Thermenwasser im Badesee

Neue Pläne sorgen für Diskussionsstoff im Saalachtal. Die Hoffnung auf eine Therme erhält neue Nahrung. ST. MARTIN/LOFER. Ein neuerlicher Anlauf in Sachen Therme beschäftigt derzeit die Theba Gesellschaft. Die Mitglieder der sieben Saalachtalgemeinden Lofer, St. Martin, Unken, Weißbach, Saalfelden, Maria Alm und Leogang brüten über neuen Strukturplänen, die das Team Grahammer vorgelegt hat. Schwerpunkt auf Qualität Das Konzept zur Nutzung des Thermenareals wurde kürzlich der Theba und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Neo-TILL-Vorstandsmitglieder Regina Schmid (Therme Laa) sowie Vbgm. Georg Eigner und StR. Franz Kriehuber (Stadtgemeinde Laa) stoßen mit Hermann Findeis, Karl Egle, Obmann Reinhold Russ, Hannes Weitschacher (WTG), Hanni Vondrak, Manfred Fass, Martin Weiler und Weinstein-Wirt Jürgen Steindorfer auf die erfolgreiche Tourismussaison 2014 an. | Foto: TILL

Laa tanzt touristisch positiv aus der Reihe

Auch 2014 wird wieder die Marke der 70.000 Nächtigungen angepeilt Bei der Generalversammlung des Tourismus Innovationsvereines Land um Laa in der Weinbar Weinstein in Laa zeigten sich die Mitglieder erfreut über die nachhaltige touristische Entwicklung im Land um Laa, die mit angepeilten 70.000 Nächtigungen für 2014 den Schwung aus dem Landesausstellungsjahr mitnimmt. Auch der Geschäftsführer der Destination Weinviertel, Hannes Weitschacher, bestätigt diese Ausnahmesituation, da im Folgejahr...

1

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

Anzeige

Therme Laa: Entspannt Entspannung schenken.

Alle Jahre wieder der gleiche Vorsatz – Weihnachtsgeschenke rechtzeitig und ganz in Ruhe besorgen. Schenken kann so entspannend sein, besonders für die Schenkenden. Wir machen es Ihnen leicht, Ihren Lieben genau das zu schenken, was Sie sich vielleicht für sich selbst auch wünschen würden – Ruhe, Entspannung und Genuss. Genau das bietet die Therme Laa – Hotel & Spa mit einer breiten Palette an Gutscheinen für jeden Geschmack und jedes Budget: Thermenkarten für eine entspannende Auszeit, der...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucy Seteram
2

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lucy Seteram
Thermentag für "Rettet das Kind": Die Teilnehmer mit Walter Toniolli (Rotary Club), Gabriele Brunner-Ivancsics („Rettet das Kind“ Stegersbach) und Themendirektor Wolfgang Wieser. | Foto: Rotary Club

Von der Förderwerkstatt in die Therme

Über einen besonderen Tagesausflug freuten sich die Schützlinge der Förderwerkstätten „Rettet das Kind“ aus Stegersbach und Jennersdorf. Auf Initiative des Rotary Clubs Fürstenfeld verbrachten sie einen ganzen Tag in der Therme Loipersdorf. Geschäftsführer Wolfgang Wieser hatte insgesamt 20 Personen eingeladen, die den Badetag von Herzen genossen. Der Rotary Club Fürstenfeld will mit seinen Aktivitäten im Jahr 2014/15 vier Schwerpunkte finanziell unterstützen: ein Projekt zur Ausrottung der...

Auf Initiative von Karl Trummer entstehen derzeit ein Biomassewerk (im Hintergrund) und eine neue Obstpresse (vorne rechts).

Ein Heizwerk und ein Presswerk

Therme Stegersbach und Hotel Allegria werden künftig mit Biomasse beheizt Die Therme Stegersbach und das Hotel Allegria sollen ab 2015 nicht mehr mit Erdgas, sondern mit Biowärme beheizt werden. Auf Inititiative des Burgauberger Geschäftsmanns Karl Trummer wird derzeit zwischen Bundesstraße und Strembach ein Hackschnitzel-Heizwerk errichtet, das künftig die Wärmeversorgung übernimmt. Erbaut und betrieben wird die Anlage vom steirischen Bioenergie-Unternehmen ENAS, das in Österreich schon rund...

Das Team der von H2O fun events sorgte für einen spannenden Spielenachmittag in der Alpentherme.
10

Kunterbunte Erlebnistherme

(REUTTE). Trotz eines wunderschönen Herbsttages strömten eine Vielzahl von Familien mit Ihren Kindern in die Alpentherme Ehrenberg. Grund dafür war der Aqua-Movie Nachmittag mit einem bunten Rahmenprogramm und abschließendem Kinoerlebnis auf schwimmenden Badeinseln. Das Team von H2O fun events hatte jede Menge Spiele mit im Gepäck und hielten die Kids somit den ganzen Nachmittag auf trab. Gegen 17 Uhr durften die Kleinen entscheiden welchen aktuellen Kinohit sie am Kinosessel vom Wasser aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Vernissage und Sonntags-Brunch im Rogner Bad Blumau

Am Sonntag, den 30.11.2014 findet in der Therme Blumau eine Vernissage inklusive einem "Venezianischem Brunch" statt. Der Künstler, Siegfried Anton Santoni, wurde 1955 im steirischen Leoben geboren und studierte an der Hochschule für darstellende Kunst in Graz. Er präsentierte seine Kunst seit 1973 in über 300 Ausstellungenin 13 Nationen. Santoni wurde mehrmals mit Kunstpreisen ausgezeichnet. Start: 10 Uhr · Begrüßung in der "Werkstatt" am Dorfplatz mit anschließendem Galerierundgang...

Das wiedereröffnete "Life Resort" in Henndorf will sich als "Glückshotel" auf dem Markt positionieren.
1

Zum Glück das richtige Hotel

Nach knapp zwei Jahren Betriebspause ist das Hotel "Life Resort" in Henndorf nahe der Loipersdorfer Therme wieder eröffnet worden. Das 200-Betten-Haus will sich als "Glückshotel" auf dem umkämpften Thermen-Tourismusmarkt positionieren. Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 96 Suiten mit insgesamt 200 Betten. 60 Mitarbeiter finden hier Beschäftigung. Vor zwei Jahren waren die damaligen Betreiber des Life Resorts in den Konkurs geschlittert. Verkaufsversuche an eine finnische Touristikgruppe...

1 4

Mermaid Kat kommt zu uns!

ihr sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? wie wäre es mit einem Nixen Gutschein für groß und klein :-) Juhu, jetzt ist es endlich so weit! Die berühmte Mermaid Kat (Katrin Felton) kommt zu uns und der Termin/Platz steht jetzt auch schon fest! bei Fragen und Anmeldung einfach bei mir melden. wir freuen uns schon auf euch! spezial Angebot von der Alpentherme Gastein, Kurskinder/jugentliche nur 5.- !!! https://www.facebook.com/nixentraum www.nixentraum.com...

1 3

Weinstrasse

Die Weinstrasse ist bei diesem Wetter sehr geschätzt. Besonders weil man schön gemütlich durch die Landschaft rollen kann. Ein Gedenkstein für Josef Schöffel, der sich für den Strassenbau hochverdient gemacht hat.

Ein Heizungscheck sollte vor Beginn der nächsten Heizperiode durchgeführt werden. | Foto: Foto: fotolia

Die Heizung wieder fit machen

Die Heizsaison steht vor der Tür. Hausbesitzer sollten Heizungsanlagen nun warten und durchchecken lassen. DÖBLING (APA/dpa). Einmal im Jahr sollte die Heizungsanlage gewartet werden. Denn nach einer langen Heizperiode können sich Rückstände des Brennstoffs abgelagert und Einstellungen verändert haben oder Dichtungen verschlissen sein. Die Anlage heizt in der Folge nicht mehr richtig – und das kostet Geld. Vom Profi checken lassen Praktisch ist ein Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb. Der...

Nicht zuletzt durch die jüngste Eröffnung des "Life Resort" in Henndorf hoffen die Touristiker im Bezirk Jennersdorf auf ein Plus in der Jahresbilanz.

Tourismuszahlen geben Anlass zu Optimismus

Der Tourismus steuert wieder auf ein positives Jahresergebnis zu. Die Übernachtungszahlen von Jahresbeginn bis inklusive September sind laut Landesregierung im Bezirk Güssing gegenüber dem Jahr 2013 um 2,0 % gestiegen, im Bezirk Jennersdorf um 5,7 %. Im Vorjahr gab es in beiden Bezirken erstmals einen Gästerückgang. Vor allem die beiden Tourismus-Lokomotiven im Thermalsektor haben heuer wieder kräftig angezogen. In Stegersbach stieg die Zahl der Übernachtungen um 3,5 % auf 169.041, in...

Unsere Regionauten hatten ihren Spaß und genossen die Zeit in der St. Martins Therme.
2 86

Regionautentag in der St. Martins Therme

FRAUENKIRCHEN. Die Bezirksblätter Burgenland luden am 24. Oktober zum 2. Regionauten-Thermentag in die St. Martins Therme & Lodge nach Frauenkirchen ein. Die Regionauten, das sind die registrierten User unseres Portals www.meinbezirk.at, konnten sich im Vorfeld online anmelden und einen Tag zu zweit in der St. Martins Therme verbringen. Bei dieser Aktion galt "1 + 1 gratis", also ein Besucher bezahlte, der 2. konnte einen Gratiseintritt genießen. Wieder folgten zahlreiche Regionauten und...

Auf der Wellness-Schiene sind die Hotels bislang gut unterwegs.
2

"Bad" oder doch nur "Stegersbach"?

Touristiker sind sich unschlüssig, ob Stegersbach als "Bad Stegersbach" zum Kurort werden soll. Auf dem Weg zum Ziel, 250.000 Gästenächtigungen pro Jahr zu erzielen, schlagen die Stegersbacher Hoteliers ungewohnte Töne an. "Ein moderner Thermenort darf auch zu einem modernen Kurort werden. Stegersbach kann auch ohne weiteres Bad Stegersbach heißen", sagt Johann Haberl, Besitzer des Hotels "Larimar". "Kein Bad Tatzmannsdorf Nr. 2" Zu einem traditionellen Kurort mit Krankenkassengästen solle...

Mädchenausflug zur Therme Erding

KUFSTEIN. Die Jugendfabrik und die Mobile Jugendarbeit laden alle Mädchen zwischen 12 und 19 Jahren zu einem Ausflug in die Therme Erding ein. Treffpunkt ist am 29. Oktober um 08:30 Uhr am Bahnhof in Kufstein. Rückkehr ist um ca. 18 Uhr. Begleitet von den Betreuerinnen der Jugendfabrik und der mobilen Jugendarbeit Kufstein wird ein reiner Mädchentag verbracht. Dieser Ausflug ist dank der Finanzierung der Gemeinde Kufstein für alle Teilnehmerinnen. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten die...

Gratis Mädchenausflug in die Therme

Mädchen zwischen 12 und 19 Jahren können am Mittwoch, dem 29. Oktober, die Chance nutzen und in Begleitung der Betreuerinnen der Jugendfabrik und der mobilen Jugendarbeit Kufstein einen reinen Mädchentag in der Therme Erding verbringen. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8:30 Uhr am Bahnhof in Kufstein, die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Die Kosten übernimmt die Stadtgemeinde Kufstein. Eine Anmeldung in der Jugendfabrik oder unter 0664/88539023 ist erforderlich, da das Platzangebot begrenzt ist....

Anzeige
4

Was gibt es Neues ab 1. Oktober?

Ab 1. Oktober ist in der Therme NOVA vieles neu. Passend zum Jubiläum von Therme und Hotel NOVA. Infrarotkabine, Dampfbäder und klassische Sauna. In den „Oasen der Wärme“ fühlen sich die Gäste der Therme NOVA seit zehn Jahren wohl. In der Infrarotkabine wird der Körper statt mit heißer Luft nur durch die Strahlung erwärmt, wie wir es von der Sonne oder dem Kachelofen kennen. Die Temperatur in der Kabine beträgt angenehme 30 bis 45 Grad und ist deshalb auch für ältere Menschen und Kinder gut...

1 88

Thermen-Frauenlauf in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN (flake). Der zweite burgenländischen Frauenlauf führte rund um die Therme Frauenkirchen. Großes Frauen-Laufspektakel in Frauenkirchen! Gleich drei Bewerbe standen vergangenen Sonntag am St. Martins Thermengelände auf dem Programm. So galt es sich entweder auf der Nordic Walking-Strecke, auf der fünf Kilometer-Lauf Strecke oder dem Hauptlauf über sieben Kilometer mit den zahlreichen Teilnehmern zu matchen. Dabei nahm ein Rekordfeld von 500 Laufbegeisterten teil. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.