Thomas Steiner

Beiträge zum Thema Thomas Steiner

Vizebürgermeister Istvan Deli (li.) und Bürgermeister Thomas Steiner (re.) bedanken sich bei Gemeinderat Werner Klikovits (mi.) für sein langjährige Arbeit im Eisenstädter Gemeinderat | Foto: Eisenstadt/Handler

Werner Klikovits verabschiedet sich – Sascha Reindl übernimmt
Wechsel im Eisenstädter Gemeinderat

Werner Klikovits, Gemeinderat aus Eisenstadt legt mit 15. Oktober sein Mandat nach fast 15 Jahren im Gemeinderat zurück. Der bisherige Ersatzgemeinderat Sascha Reindl übernimmt das frei gewordene ÖVP-Mandat. Neue Ersatzgemeinderätin wird Regina Lackner. EISENSTADT. Im Jänner 2005 wurde Werner Klikovits als Mitglied des Gemeinderats von Eisenstadt angelobt. Neben seiner Tätigkeit im Prüfungsausschuss, im Sportbeirat und im Feuerwehrbeirat, engagierte sich Klikovits vor allem als Obmann des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Kommentar zur Nationalratswahl 2019
Auswirkungen auf die Landtagswahl im Burgenland

Die Siegesserie der ÖVP setzt sich auch im Burgenland fort. Bereits bei der Nationalratswahl 2017 und der im selben Jahr stattfindenden Gemeinderatswahl war ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Sensationell dann das Ergebnis bei der EU-Wahl im Mai dieses Jahres, als es die ÖVP schaffte, erstmals stimmenstärkste Partei zu werden. Und nun die Nationalratswahl. Im Vorfeld sprach man von einem knappen Ergebnis im Burgenland. Schließlich wurden es mehr als 14.000 Stimmen, die die ÖVP vor der SPÖ...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sie fordern raschere Abwicklung der Förderungen für Gemeinden: Andreas Grandits, LA Georg Rosner, ÖVP-LPO Bgm. Thomas Steiner, Bgm. Bernd Strobl und Bgm. LA Walter Temmel
2

Südburgenland
ÖVP fordert rasche Förderungsabwicklungen vom Land

ÖVP-Bürgermeister im Südburgenland wollen Entlastung auch durch Entbürokratisierung in den Fördersystemen für Gemeinden. OBERWART. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner spricht sich dafür aus, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt werden: „Es kann nicht sein, dass Gemeinden Förderungen für Güterwege genehmigt bekommen, diese bauen und vorfinanzieren und dann monatelange auf das Geld warten müssen. Alle Gemeinden im Burgenland müssen gleich viel wert sein. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Mobilität
ÖVP fordert Burgenland-Bus auch in Oberwart

OBERWART (ps).  Die Landtagswahlen im Jänner 2020 werfen einen langen Schatten voraus. In Oberwart stellten ÖVP Obmann Thomas Steiner und sein Verkehrssprecher Georg Rosner den Medien ihr "Burgenland-Bus" Konzept vor. Mit ihrem Mobilitätskonzept will die ÖVP im Wahlkampf die Wähler im wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Burgenland-Bus" abholen. Vorbild ist der Stadtbus"Es kann nicht sein, dass man in vielen Regionen nicht mit Öffis in die Nachbargemeinde zu seinem Arbeitsplatz kommt oder die Oma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Beim Wirtschaftsbundforum war diesmal Ex-Finanzminister Hartwig Löger (2.v.r.) zu Gast.
21

Inform Oberwart 2019
26. Wirtschaftsbundforum mit Hartwig Löger

OBERWART. Zum 26. Mal veranstaltete der Wirtschaftsbund Burgenland am Donnerstag, 29. August, das "Wirtschaftsbundforum" im Rahmen der Inform Oberwart. Nach dem Empfang im Zentralfoyer ging es in Halle IA weiter. Hauptreferent in diesem Jahr war der ehemalige Finanzminister Hartwig Löger. Außerdem gab es ein Round Table-Gespräch zum Thema „Österreich nach vorne bringen“ mit WB-Landesobm. Peter Nemeth, NR Gabi Schwarz, NR Christoph Zarits, NR Nikolaus Berlakovich und VP-LPO Thomas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kritsieren die Gesundheitspolitik der Landesregierung: ÖVP-Chef Thomas Steiner und ÖVP-Gesundheitssprecher Christian Sagartz | Foto: ÖVP

Gesundheitspolitik im Burgenland
ÖVP warnt vor „Chaos im Pflegebereich“

Das neue Pflegemodell wird für die ÖVP noch viele Fragen auf. Außerdem fordert die Volkspartei erste Ergebnisse zum angekündigten „Masterplan Gesundheit“. BURGENLAND. „Zehn Wochen vor dem Start gibt es viele offene Fragen und Bedenken. Das SPÖ-Pflegemodell ist undurchsichtig, ungerecht und muss rasch repariert werden, damit das Modell nicht zum Chaos-Modell wird“, so die ÖVP in einer Presseaussendung. „Keine Auskunft“Um die Rolle der Pflegeservice Burgenland GmbH zu hinterfragen, hat die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
LAbg. Bernhard Hirczy (vorne) mit Vbgm. Dieter Wirth, Willi Thomas, Walter Janger, Franz Spirk, Manfred Pummer und ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner (von links). | Foto: ÖVP

Steiner am Badesee
ÖVP-Chef verteilte Eis in Königsdorf

Mit Eis in der Hand mischten sich ÖVP-Landesobmann LAbg. Thomas Steiner und LAbg. Bernhard Hirczy unter die Besucher des Badesees in Königsdorf. Die kalten Süßigkeitn wurden zwecks Erfrischung an die Badegäste verteilt. Vbgm. Dieter Wirth und weitere Funktionäre der ÖVP Königsdorf schlossen sich der Aktion an.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LR Christian Illedits fordert einen besseren Fördermix, damit auch die strukturschwachen Regionen beim Breitband-Ausbau zum Zug kommen. | Foto: LMS

Breitbandmilliarde
Beim Breitbandausbau noch Luft nach oben

LR Illedits kündigt eine Breitband-Strategie an, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. BURGENLAND. Vor sechs Jahren beschloss die Bundesregierung eine Breitbandmilliarde. Davon sind rund 820 Millionen Euro bereits vergeben oder in Vergabe. Nun hat der Verkehrsminister den Startschuss für die Breitbandstrategie 2030 ausgegeben. Die Vision lautet: bis Ende 2030 eine flächendeckende Versorgung mit Gigabit-fähigen Anschlüssen. Vorerst sind für die Auktion von Lizenzen im nächsten Frühjahr...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Tourismusgespräch Burgenland-Steiermark: Matthias Mirth, Herbert Krbeczek, Thomas Steiner, Doris Fritz, Herbert Spirk, Bernhard Hirczy, Josef Kropf und Diethard Mausser (von links). | Foto: ÖVP

Steiner in Loipersdorf
ÖVP für Tourismus-Kooperationen mit Steiermark

Als "besorgniserregend" bezeichnete der burgenländische ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Besuch in Loipersdorf rückläufige Nächtigungszahlen, fehlende Strategien und hinausgezögerte Zahlungen an die burgenländischen Tourismusverbände. Der Tourismusverband Jennersdorf suche daher verstärkt Kooperationen mit der Steiermark und umliegenden Tourismusregionen, sagte LAbg. Bernhard Hirczy. In der Steiermark würden viel mehr Aktivitäten und Akzente für die Regionen und den Tourismus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bereit für die Csaterberg-Tour: Bgm. LA Georg Rosner, Dagmar Rosner, Sebastian Kurz, Schlossherrin Sarah Keil, LPO Bgm. LA Thomas Steiner und Bgm. Norbert Sulyok
1 86

Kohfidisch
Wandern mit Sebastian Kurz am Csaterberg

"Ich freue mich auf einen spannenden, intensiven, ideenreichen, aber vor allem fairen Wahlkampf!", so Sebastian Kurz. KOHFIDISCH. Über 1.200 Wanderer folgten der ÖVP-Einladung zur Wanderung mit Sebastian Kurz auf den Csaterberg. Es ist die bereits dritte Station der Sebastian Kurz-Tour und im Südburgenland waren bislang die meisten Teilnehmer zu verzeichnen. Los ging es vom Schloss Kohfidisch aus über eine gemütliche Wanderroute durch den Wald auf den Csaterberg, wo dann gemütlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Seniorenbund Großhöflein-Müllendorf feierte sein 40-jähriges Jubiläum. Bei dieser Gelegenheit wurden auch zahlreiche verdiente Funktionäre geehrt. | Foto: Seniorenbund Bgld.

Seit 1979
40 Jahre Seniorenbund Großhöflein-Müllendorf

GROSSHÖFLEIN. In Großhöflein wurde am Samstag, dem 3. August das 40-jährige Jubiläum des Seniorenbundes Großhöflein-Müllendorf gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurden auch zahlreiche verdiente Funktionäre geehrt. Der Seniorenbund Großhöflein-Müllendorf wurde bereits vor 40 Jahren, am 27. Februar 1979 in Großhöflein gegründet. Zur runden Geburtstagsfeier konnte Ortsobmann Hans Zonschits 80 Mitglieder begrüßen. Als Ehrengäste waren ÖVP Landesparteiobmann Thomas Steiner, Seniorenbund-Landesobmann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Feuerwehr St. Kathrein lud zum Frühschoppen.
1 24

St. Kathrein
Frühschoppen der Feuerwehr

ST. KATHREIN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Kathrein lud am Sonntag zum schon traditionellen Frühschoppen. Trotz des nicht optimalen Wetters kamen zahlreiche Gäste - darunter auch einige Nachbarwehren (u.a. Bildein, Kulm, Kohfidisch, Harmisch, Deutsch Schützen, Edlitz, Eisenberg).  Für Stimmung sorgte wieder Helmut's Böhmische Blasmusik. Unter den Besuchern waren auch Bgm. Franz Wachter mit Gattin Resi, Vizebgm. Herbert Weber mit Gattin Martina, LA Markus Wiesler und ÖVP-LPO LA Bgm. Thomas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentierten die 14 Kandidaten auf der ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl: Christoph Wolf und Thomas Steiner | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
ÖVP Burgenland beschließt Vorzugsstimmen-Wahlkampf

Nun hat auch die ÖVP Burgenland die Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Über den Einzug in den Nationalrat entscheidet jedoch nur das Vorzugsstimmenergebnis. BURGENLAND. Die  Landesliste wird – wie die Partei bereits vor einigen Wochen bekanntgab – von Gaby Schwarz angeführt. Dahinter folgt Niki Berlakovich, der den Regionalwahlkreis Süd anführt. An dritter Stelle ist Karin Kirisits, Bürgermeisterin von Hackerberg, gereiht, gefolgt von Christoph Zarits, der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bürgermeister Thomas Steiner und Imker Thomas Gabbichler bei der Honigernte am Rathausdach. | Foto: Sebastian Handler/Eisenstadt
1 2

Mehr Lebensräume für Bienen
Erste Honigernte der fleißigen Stadtbienen

An verschiedenen Plätzen in Eisenstadt wurden Bienenvölker angesiedelt. Die Stadtbienen waren bis jetzt mehr als fleißig und haben ordentlich viel Honig produziert. Deshalb fand jetzt die erste Ernte am Dach des Eisenstädter Rathauses statt. Bürgermeister Steiner war als "Erntehelfer" mit dabei. EISENSTADT. Im Rahmen der kommunalen Gesundheitsförderung "Eisenstadt tut mir gut", wurden in den letzten zwei Jahren an verschiedenen Plätzen Wiesen voller Blumen und Gräser angelegt. Mit der Aktion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Verletzte konnte nach dem Zusammenstoß seines PKWs mit einem Zug, aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde anschließend von den Rettungskräften versorgt. | Foto: FF Eisenstadt/Florian Bencic
2 5

Verkehrsunfall in Eisenstadt
Zusammenstoß zwischen PKW und Zug

EISENSTADT. Am Dienstag, den 23. Juli 2019 kam es zu einem Verkehrsunfall am Bahnübergang in der Eisenstädter Eisbachstraße (bei Bauchwelt Koch). Es kam beim unbeschrankten Bahnübergang zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug.  Verletzter aus dem Auto gerettetBei dem Zusammenstoß zwischen dem Auto und dem Zug wurde der Fahrer des PKWs, ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg verletzt. Er konnte aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurde von den Rettungskräften des Roten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steinger übergab die Förderung von 1.000 Euro an "Die Tür"-Geschäftsführerin Elke Aufner-Hergovich. | Foto: Peter Opitz

Förderung in Höhe von 1.000 Euro
Eisenstadt unterstützt "Die Tür"

EISENSTADT. Die Stadt Eisenstadt hat eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro für die Frauenberatungsstelle "Die Tür" zugesagt, die von Bürgermeister Thomas Steiner an Geschäftsführerin Elke Aufner-Hergovich übergeben wurde. Die Frauenberatungsstelle "Die Tür" unterstützt Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenslagen. Das Leistungsspektrum von "Die Tür" reicht von psychologsicher Beratung und Behandlung über arbeitsmarktpolitische Beratung, Sozial- und juristische Beratung bis hin zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Rudolf Strommer und Thomas Steiner fordern entsprechende Maßnahmen, um den die Nächtigungszahlen wieder zu steigern. | Foto: ÖVP

ÖVP-Kritik
„Praktisch ein Stillstand bei den Nächtigungszahlen“

Die ÖVP vermisst eine innovative Tourismusstrategie und ortet ein Chaos bei der Einhebung der Tourismusförderbeiträge. BURGENLAND. Die ÖVP vermisst eine innovative Tourismusstrategie und ortet ein Chaos bei der Einhebung der Tourismusförderbeiträge. „Wir haben praktisch einen Stillstand bei den Nächtigungszahlen“, sagt ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und verweist unter anderem auf das Jahr 2018, in dem das Burgenland als einziges Bundesland ein Minus verzeichnete. „Auch für das heurige...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
ÖVP-Chef Thomas Steiner präsentierte die Spitzenkandidaten Niki Berlakovich, Gaby Schwarz und Christoph Zarits. | Foto: ÖVP Burgenland

Nationalratswahl 2019
Schwarz, Zarits und Berlakovich führen burgenländische ÖVP-Listen an

Die ÖVP Burgenland geht mit denselben Spitzenkandidaten wie bei der Wahl 2017 in den Nationalratswahlkampf 2019. Gaby Schwarz wird die Landesliste anführen, Christoph Zarits und Niki Berlakovich die beiden Regionalwahlkreislisten. BURGENLAND. Diese Entscheidung wurde im Landesparteivorstand einstimmig beschlossen. Die restlichen Namen auf den Listen sollen in wenigen Wochen bekanntgegeben werden. „Es wird natürlich eine Ausgeglichenheit zwischen Frauen und Männer als auch eine Berücksichtigung...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Ibiza bleibt das Wahlkampfthema

Die ÖVP Burgenland will die Landtagswahl – zeitgleich mit der Nationalratswahl – im September dieses Jahres abhalten lassen. Das Argument von Landesparteiobmann Thomas Steiner: das Ibiza-Video, in dem Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus mit einer vermeintlichen russischen Oligarchin über Staatsaufträge und Partei-spenden sprachen. Jeder, der nun nicht dem Neuwahlantrag der ÖVP folge, würde sich mit den im Video dargebrachten Einstellungen einverstanden erklären, schlussfolgert der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die ÖVP will die Landtagswahl gleichzeitig mit der Nationalratswahl stattfinden lassen – blieb damit aber in der Landtagsdebatte alleine. | Foto: Uchann

Landtagswahl
„Fürchten Sie sich vor dem Jänner-Termin?“

Landtagsdebatte um den Termin für die Landtagswahl. Dieser bleibt beim 26. Jänner 2020. BURGENLAND. In einem Dringlichkeitsantrag forderte die ÖVP, „die Landtagswahl so rasch wie möglich und im Sinne der Burgenländerinnen und Burgenländer am selben Tag wie die Nationalratswahl im September 2019 durchzuführen.“ ÖVP-Chef Thomas Steiner meinte dazu gleich am Beginn seiner Rede: „Wer diesem Antrag nicht zustimmt, erklärt sich einverstanden mit jenen unglaublichen politischen Einstellungen, die die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

ÖVP-Chef Steiner fordert Neuwahlen im Burgenland
„Tschürtz war immer Teil der ‚Ibiza-FPÖ‘“

Burgenlands ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner fordert Neuwahlen im Burgenland und den Rücktritt von FPÖ-Chef Johann Tschürtz. BURGENLAND. „Sebastian Kurz hat zu Recht die Reißleine gezogen und Neuwahlen im Bund angekündigt. Mit dieser Ibiza-FPÖ ist keine Politik zu machen“, so ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner in einer Presseaussendung. „Nicht zur Tagesordnung übergehen“Er fordert nun auch Konsequenzen im Burgenland. „Tschürtz war immer Teil der ,Ibiza-FPÖ‘ und offensichtlich bei dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stefan Takacs verlor den Kampf mit seiner schweren Krankheit. Für wenige Monate war er Bürgermeister in Schachendorf gewesen.

Schachendorf
Bürgermeister a.D. Stefan Takacs verstorben

SCHACHENDORF. Stefan Takacs, für wenige Monate nach der Gemeinderatswahl (von Oktober 2017 bis August 2018) Bürgermeister von Schachendorf, verstarb am 16. Mai 2019 nach schwerer Krankheit, die auch zum frühzeitigen Rückzug aus der Gemeindepolitik führte. „Wir verlieren mit Stefan Takacs einen wundervollen Kollegen. Er war für alle bis zuletzt im Kampf gegen seine schwere Krankheit menschlich und charakterlich ein Vorbild und bleibt dies auch über seinen Tod hinaus“, so LPO Thomas Steiner, BPO...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
41

Charity Festveranstaltung am 30. April 2019 in der Wirtschaftskammer Eisenstadt
50 Jahre Lions Club Eisenstadt

Am 30. April 2019 feierte der Lions Club Eisenstadt im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland mit 200 Gästen seinen 50. Geburtstag. Nach einem Sektempfang begrüßten Wirtschaftskammerpräsident Ing. Peter Nemeth, Bgm. Mag. Thomas Steiner und Landeshauptmann a.D. Hans Niessl die Teilnehmer und dankten dem Club für die hervorragenden Leistungen. Bgm. Steiner würdigte diese durch die Verleihung der Joseph Haydn Medaille der Freistadt Eisenstadt. Im Anschluss berichtete Präsident Jeidler über die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf und Landesparteiobmnn Thomas Steiner orten in der Causa Landesrechnungshof einen „Verfassungsbruch“. | Foto: ÖVP

Burgländischer Landesrechnungshof
ÖVP bezeichnet Datenschutz-Diskussion als „Alibi-Argumentation“

Nach einer Rechtsauskunft des Landesrechnungshof-Direktor sieht sich die ÖVP in ihrer Kritik bestätigt. So bedeute der nicht mehr permanente Zugang für den Burgenländischen Landesrechnungshof zum SAP-Buchhaltungssystem des Landes, eine „Einschränkung der Kontrollmöglichkeiten“. BURGENLAND. In einem Brief an alle Landtagsabgeordneten machte Landesrechnungshof-Direktor Andreas Mihalits kürzlich darauf aufmerksam, dass der erschwerte Zugang zum Buchhaltungssystem (SAP) die Prüfungstätigkeit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.