Stubentiger gesucht
Wir fahnden nach NÖs ältester lebender Katze
Was gibt es Schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, immer am betteln, ob sie nicht doch etwas bekommen kann oder am Schlafen auf dem Lieblingsplätzchen. NÖ. Ob eine ausgiebige Kuscheleinheit mit der Mietze oder ein Spielchen in den meisten Haushalten NÖs findet man eine kleine Fellnase in der Gegend herumtappsen. Ob klein oder groß, ob superflauschig oder kurzhaar. Daher suchen wir heuer die älteste Katze Niederösterreichs. Das ist die älteste Katze NÖs: Das könnte...
Tiere, Bezirk Lilienfeld, Tierserie
Die älteste Katze im Bezirk
"Tierisch gut": In den nächsten fünf Wochen geht's um Hunde, Katzen, Exoten, Pferde und mehr. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn....
Haustiere NÖ
Wir haben die besten Haustierfotos für dich parat
Haustiere sind eine beliebte Bereicherung für viele Haushalte in Niederösterreich, denn was gibt es schöneres als die kleine Fellnase, die in der Wohnung herum flitzt, ein kleines Spielchen mit dem Hund oder dem Zwitschern des Wellensittichs zuzuhören. NÖ. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in die Welt der Tiere ein. Wir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen die Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde, beschwören Schlangen und...
Alles rund um unsere Lieblinge
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk
Serienstart: bei den BezirksBlätter wird es in den nächsten fünf Wochen tierisch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache). Aber von vorn....
Tiere-NÖ
Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die älteste Katze
Start der Serie "Tierisch gut": Hund, Katz' und Co sind unsere beste Freunde – unsere treuen Begleiter. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wussten Sie, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache). Aber von vornWir starten die Serie mit Gesundheitstipps für Samtpfoten, besuchen...
Wie sorgt man am besten für Katzen
Samptpfoten sind treue Gefährten
Eigentlich ist die Katzensprache sehr klar, aber dennoch lesen wir sie als Menschen oft nicht richtig. Hier finden Sie Tipps und Tricks wie Sie ideal für Ihre Samptpfoten sorgen können, sodass sie noch bis ins hohe Alter ein möglichst erfülltes Leben, oder auch sieben Leben, führen können. HERZOGENBURG. Es beginnt schon mit dem Augenkontakt: Ganz anders als bei uns Zweibeinern und auch anders als bei Hunden empfinden Katzen den direkten Augenkontakt eher als eine Bedrohung im Gegensatz zu...
Kommentar - Bruck/Leitha
Unsere Samtpfoten sind treue Wegbegleiter
Der Irrglaube, dass Hunde treu und Katzen eigensinnig sind, hält sich hartnäckig. Wer sich etwas mit den Stubentigern beschäftigt, wird merken, dass sie sanftmütig, sensibel, empathisch, verschmust, verspielt und gesellig sind. Natürlich hat jede Katze ihren eigenen Charakter. Ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder gar ein neues Möbelstück kann Katzen aus der Fassung bringen. Ob das Haustier auf den eigenen Namen hört, hängt allerdings nicht von Hund oder Katze ab, sondern ob es gerade...
17 Streunerkatzen kastriert
Tierheim Bruck bittet um Futterspenden
17 Streunerkatzen wurden im Bezirk Bruck gesichert und kastriert. Das Tierheim bittet nun um Futterspenden. BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde zu einer Streunerstelle zur Hilfe gerufen, da 17 Katzen gesichert und kastriert wurden. Nach einer Genesungsphase werden sie wieder zur Betreuung zur Streunerstelle gebracht. Zur Versorgung der 17 Katzen bittet das Tierheim Bruck um Nassfutter-Spenden (von Felix). Die Futterspenden können täglich vor dem Tierheim bei den Spendenhütten...
Kommentar Ausgabe Nr. 36/23
Treue Begleiter der Scheibbser im Fokus
Unsere Haustiere sind unsere treuesten Begleiter und stehen uns auch in schlechten Zeiten stets zur Seite. Aus diesem Grund widmen wir unseren "besten Freunden" eine fünfteilige Serie, in denen wir "Samtpfoten, Fellnasen", aber auch diverse Exoten und ihr Verhältnis zu ihren Herrln und Frauerln beleuchten werden. Aber es gibt auch etwas zu gewinnen: Wir suchen die älteste Katze im Land Niederösterreich. Einfach mitmachen, ein schönes Katzen-Foto hochladen und mit etwas Glück tolle Preise...
Tierisch gut im Land NÖ
Alles für die Katz' im Bezirk Scheibbs
Start der großen Tierserie: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die älteste Katze im Land NÖ. BEZIRK. Hund, Katz' und Co. sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in Niederösterreich zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – Niederösterreichs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von...
Älteste Katzen
Treue Freunde auf vier Pfoten
Hund, Katze und Co sind unsere treuen Gefährten. Die BezirksBlätter tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Wir starten die Serie mit den Samtpfoten, besuchen Hundeauslaufzonen in der Region, setzen uns auf den Rücken der Pferde und sind Aug in Aug mit Exoten. BEZIRK GMÜND. Für viele Menschen ist ein Leben ohne Haustiere kaum vorstellbar. Manche sind besonders lange an unserer Seite. Gut gealtertOswald Wilfinger hat vier Katzen. Die älteste ist Susi, sie ist schon 19...
Rehbock Alvin war sehr krank
Familie Hufnagel rettete erneut Tierleben
Im Mai vor einem Jahr rettete die Familie Hufnagel ein angefahrenes, erst wenige Tage altes Rehkitz und pflegte es gesund. Jetzt bangte die Familie erneut um das Leben ihres treuen Gefährten Alvin. HOLLABRUNN. Starker Durchfall und ganz teilnahmslos war Alvin eines Tages und sofort wurde die Tierärztin der Familie kontaktiert, die ihnen einen Spezialisten empfohlen hat. Der kastrierte Rehbock musste sofort in die Klinik von Tierarzt Gerhard Eder. Er diagnostizierte eine Bauchhöhleneiterung und...
Tierecke Weinviertel
Djoy und Speedy suchen ein neues Zuhause
Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at. Djoy (13) ist eine offene, fröhliche und charmante Schäferhündin. Aufgrund ihres Alters hat sie schon ein paar gesundheitliche Schwächen und ist beim Spazierengehen gemütlich unterwegs. Djoy sucht ein liebevolles Zuhause, wo sie ihre Halter mit ihrer süßen Art um den Finger wickeln und einen glücklichen Lebensabend genießen kann. Speedy: Pit Bull Terrier Speedy (3) ist...
Bruck - Schwechat
Wir suchen die ältesten Katzen des Bezirks
Domestizierte Hauskatzen können bis zu 18 Jahre alt werden. Doch wie alt sind die Brucker und Schwechater Katzen? 🐱 Schickt uns Fotos eurer Stubentiger an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Wer sich für einen Hund oder eine Katze entscheidet, hat nicht nur ein Haustier, sondern hat im Glücksfall für viele Jahre einen treuen, flauschigen Weggefährten an seiner Seite. Samtpfoten können sogar über 15 Jahre alt werden. Die Lebenserwartung liegt bei: Hauskatzen: 15-18...
Tiere NÖ
Die BezirksBlätter suchen die älteste Katze im Bezirk Scheibbs
Deine Katze begleitet dich schon viele Jahre? Melde dich bei uns und komme mit deinem Stubentiger und etwas Glück in die BezirksBlätter Scheibbs. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter. Älteste Katze gesucht Deine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email an...
Bezirk Lilienfeld, Samtpfote
Wir suchen die älteste Katze im Bezirk
Deine Katze begleitet dich schon viele Jahr? Melde dich bei uns und komme mit deinem Stubentiger und etwas Glück in die BezirksBlätter Lilienfeld. BEZIRK. Wir begleiten Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben, sie selbst sind allerdings nur für einen Abschnitt unseres Lebens an unserer Seite. Einige haben aber das Glück, dass die Katze sie etwas länger begleitet. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter. Älteste Katze gesuchtDeine Katze ist schon älter? Dann schreib uns eine Email an...
Beliebteste Haustiere
Älteste Katzen im Bezirk Hollabrunn gesucht
Deine Katze ist schon lange an deiner Seite? Melde dich bei uns und komme mit deiner Samtpfote in die nächste Ausgabe der BezirksBlätter Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. Menschen begleiten ihre Vierbeiner meist durch ihr gesamtes Leben. Da Katzen bis zu 20 Jahre alt werden können, sind sie besonders lange an der Seite ihrer Besitzer, werden zum treuen Gefährten und zum Familienmitglied. Genau diese Katzen suchen die BezirksBlätter Hollabrunn. Jetzt mitmachen!Deine Katze ist schon älter? Dann...
Tiere suchen ein Zuhause
Meerschweinchen "Patrick" sucht neue Freunde (mit Video)
In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Meerschweinchen Patrick. ST. PÖLTEN. Mit den Freunden abhängen, Salat knabbern und gemütlich Fußball schaun, das wünscht sich Meerschweinchenbursche Patrick. Naja, vielleicht interessiert ihn Fußball nicht so, aber er wünscht sich ein Zuhause mit neuen Freunden, und da er nicht kastriert ist, wäre eine Männerrunde ideal. Außerdem möchte er in einem geräumigen, artgerechten Gehege herumtollen können. Hier geht's...
Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Mirella" wünscht sich ein Zuhause mit viel Freiraum (mit Video)
In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Katze Mirella. ST. PÖLTEN. Wer mag es denn schon, wenn einen dauernd jemand an einem herumzupft? Mirella bestimmt nicht. Die etwa 2016 geborene Katzendame wünscht sich ein neues Zuhause mit gesichertem Freigang und als Einzelkatze. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzvereins St. Pölten!
Tiere suchen ein Zuhause
Kaninchendame "Blümchen" wünscht sich ein gutes Platzerl
In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche Kaninchendame "Blümchen". ST. PÖLTEN. Ein Abenteuer hat Blümchen schon hinter sich: Sie wurde in der St. Pöltner Innenstadt herumhoppelnd gefunden. Da das kein guter Ort für Kaninchen ist, wurde sie ins Tierheim St. Pölten gebracht, wo sie auf ein neues Zuhause mit neuen Kaninchenfreunden in einem großen artgerechten Gehege wartet. Zur Zeit lebt sie in Innenhaltung, man kann sie aber ab Frühjahr langsam auf...
Odin sucht ein neues Zuhause
Odin (geb. 2019) sucht ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Menschen. Ausführliche Informationen zu Odin gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at
Murphy sucht ein neues Zuhause
Murphy (geb. 2017), ein Terrier-Mischling, hat eine chronische Ohrenentzündung. Ausführliche Informationen zu Murphy gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at
Diese Mäuse suchen eine neues Zuhause
Albino-Mäuschen kamen ins Tierheim, da ihre Besitzerin leider mit der Haltung überfordert war und Hilfe suchte. Wir wünschen uns für die kleinen Racker artgerechte Plätze. Ausführliche Informationen zu den Albino-Mäuschen gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at
Bianca sucht ein neues Zuhause
Eine Gruppe Kaninchen wurde im Wald ausgesetzt und von Tierfreunden gesichert. Bianca, Stefanie, Marie, Irene, Pünktchen, Flecki und Johanna stammen aus dieser Gruppe. Sie wurden im Tierheim aufgepäppelt und sind nun auf der Suche nach neuen guten Plätzen. Die Vermittlung erfolgt paarweise oder zu bereits vorhandener Kaninchengesellschaft. Es handelt sich um größere Stallkaninchen mit entsprechend großen Platzbedarf. Die Kaninchen sind alle gegen Myxomatose/RHD geimpft und leben aktuell in...