Titelverteidiger

Beiträge zum Thema Titelverteidiger

Stadtderby in der Landesliga West. Die SPG Innsbruck West gewinnt das Auswärtsspiel in der Wiesengassen gegen den SVI mit 1:0. | Foto: SVI
Video 8

Innsbrucker Fußball (Videos)
Wacker-Titel in Griffweite, SVI-Frauen souverän

SVG Reichenau, FC Wacker und IAC bei den Herren, SVI und SK Wilten bei den Damen und die SVG Reichenau U18 im Nachwuchs. In Halbfinale der TFV-Kerschdorfer Tirol Cup-Bewerb ist Innsbruck groß vertreten. Jetzt geht es wieder um Meisterschaftspunkte. Die große TFV-Ligareform 2026/27 zeichnet sich immer mehr ab. Eine große Spende dank vier Toren. INNSBRUCK. Langsam geht es in die Endphase der Meisterhaften. Auf dem Weg nach Tarrenz zum großen TFV Kerschdorfer Tirol-Cup-Finaltag am 9.6. haben die...

Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.) | Foto: Landespressedienst Kärnten

Nachwuchselite gastiert erneut im Gailtal
21. Torneo delle Nazioni 2025

GAILTAL. Von 25. April bis 1. Mai steht der Alpe Adria Raum wieder ganz im Zeichen des internationalen Fußballnachwuchses. Zum bereits 21. Mal wird das Torneo delle Nazioni ausgetragen, das größte Turnier der Welt für Nationalmannschaften der Altersklasse U15. Auch in diesem Jahr ist Österreich mit seiner Auswahl vertreten und startet als Titelverteidiger in das Turnier. Starke GastgeberIn Kärnten übernehmen erneut die engagierten Vereine OSK Kötschach Mauthen, SV Arnoldstein und FC Hermagor...

Mit „Erotico Madrid“ konnte ein Team von Welser Studierenden und Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen erfolgreich ihren Titel beim 16. Hallenfußballturnier der FH Oberösterreich verteidigen. | Foto: FH OÖ/Monika Delis

Traditionelles Hallen-Fußballturnier
FH Wels siegt mit "Erotico Madrid"

Jährlich findet ein gemeinsames Hallenfußballturnier der vier Fachhochschulen (FH) in Oberösterreich statt. Am 14. November traten die Teams aus Hagenberg, Linz, Steyr und Wels in der Soccer Five Arena gegeneinander an. Die Messestädtler holten sich wieder den Sieg. WELS, LINZ. „Mit dem Hallenfußballturnier bieten wir in der FH Oberösterreich die größte regelmäßige Plattform für eine gemeinsame Aktivität aller Mitglieder unserer Hochschule“, erklärt Christian Stark, Dekan der Linzer Fakultät...

Auch heuer wieder ganz oben am Stockerl: Franz Rennhofer und Sandra Rehberger (Bildmitte). | Foto: NF St. Valentin/Tröbinger
2

15. Sankt Valentiner Stadtlauf
Franz Rennhofer und Sandra Rehberger erneut Sieger

500 Teilnehmer waren heuer über fünf und zehn Kilometer sowie im Staffellauf am Start.  ST. VALENTIN. Bei herrlichem Sommerwetter fand vergangenen Samstag, 7. September 2024, der 15. St. Valentiner Stadtlauf statt. Auch heuer wieder machten die fast 500 Laufsportbegeisterten den von den Naturfreunden organisierten Lauf zu einem absoluten Laufsportereignis im Mostviertel. Den vielen Zuschauern, die die SportlerInnen anfeuerten, wurde hervorragender Laufsport geboten. Die Läufe gingen über 5 bzw....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Zweite Runde TFV Kerschdorfer Tirol Cup: der FC Wacker Innsbruck spielt in Patsch gegen den FC Patscherkofel | Foto: FCW
2

Innsbrucker Fußball
Auf in die zweite TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde

Englische Woche für fast alle Innsbrucker Fußballvereine. Die zweite TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde steht auf dem Programm. Titelverteidiger SVG Reichenau steigt jetzt in den Bewerb ein. Eine Besonderheit: das Innsbrucker Cupderby zwischen SK Wilten und IAC wird um 10 Uhr amBesele angepfiffen. INNSBRUCK. Nichts mit dem Ausschlafen am Feiertag für die Kicker vom SK Wilten und dem IAC. Die Bezirksligamannschaft SK Wilten empfängt den IAC (tt.com Regionalliga Tirol) am 15.8. um 10 Uhr am Besele....

Mission Titelverteidigung für die SVG Reichenau in der neuen TFV Kerschdorfer Tirol Cup Saison? | Foto: MeinBezirk
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Start in die neue Cupsaison am 3.8.

Die SVG Reichenau holte im Finale in Kematen den Titel des TFV Kerschdorfer Tirol Cup 2023/24 nach Innsbruck. Am 3.8. startet die neue Cupsaison. Der FC Veldidena und der SV Nordkette haben Heimspiele. INNSBRUCK. Der Titelverteidiger SVG Reichenau steigt in der zweiten Runde in die neue Cupsaison ein. Die Reichenauer spielen am 15.8. auswärts gegen den Sieger des Spiels FC Sellrain gegen SK Auto Kluckner Rum. Derby FC Wacker Innsbruck vs. IAC am 14.9. AuswärtsspieleEin Großteil der Innsbrucker...

Titelverteidiger: Sonja Reiter und Chris Purgstaller mit Stefan Verderber (Woche). | Foto: Brand Images
2

Regionalitätspreis 2024
Wer wird der Nachfolger der Fitnessgurus?

Die Regionalmedien Steiermark vergeben mit dem Printprodukt "Woche" und der Online-Plattform MeinBezirk.at heuer bereits zum siebenten Mal den Regionalitätspreis. Die Titelverteidiger haben einen Tipp parat. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal baut auf unzählige Vorzeigebetriebe, die sowohl Wirtschaft als auch Gesellschaft in den beiden Bezirken federführend mitgestalten. Einige davon wurden beim Regionalitätspreis der Regionalmedien Steiermark bereits auf die Bühne geholt - jetzt werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klare Erwartungen an sich selbst: Simon Breitfuss Kammerlander will auch in diesem Winter die World Pro Ski Tour für sich entscheiden. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Simon Breitfuss Kammerlander vor Saisonstart
Titelverteidigung ist klares Ziel

ZAUNHOF (pele). Es hat gedauert, doch nunmehr steht der grobe Terminplan für die World Pro Ski Tour 2024 – in die der Pitztaler Simon Breitfuss Kammerlander mit großen Ambitionen starten wird. Immerhin gilt es für ihn, den Titel des Gesamtsiegers zu verteidigen. In Aspen/Colorado (USA) fällt vom 12. bis 14. Jänner der Startschuss für die populäre Rennserie. Nächste Destination ist vom 16. bis 18. Februar Bear Valley in Kalifornien. Es folgen Stationen in Waterville Valley und Sunday River, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Valentin Rainer bereitet sich derzeit intensiv auf die neue Saison auf der Freeride World Tour vor. | Foto: Daher/FWT

Kalender für Freeride World Tour 2024 steht
Für Valentin geht’s in ein neues Land

MILS (pele). Die Freeride World Tour geht im kommenden Winter in ihre 17. Auflage. Insgesamt sind im inzwischen veröffentlichen Kalender sechs Etappen gelistet und damit um eine mehr als zuletzt. Los geht’s vom 27. Jänner bis 1. Februar mit dem Baquera Beret Pro in den spanischen Pyrenäen, unmittelbar anschließend folgt der Event Ordino Arcalis Pro in Andorra vom 1. bis 7. Februar. Danach geht’s über den Atlantik in die USA zum Kicking Horse Golden BC Pro vom 14. bis 20. Februar. Und dann folgt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die neuen Tiroler Meister: Inge Wurzer und Dominik Müller | Foto: privat
1 1 4

Tiroler Meisterschaft Sportkegler
Wurzer und Müller holten die Titel

In Kramsach wurden kürzlich die 11. Tiroler Meisterschaften der Breitensportkegler im Einzel der Frauen und Männer ausgetragen. STUBAI/KRAMSACH. Qualifiziert waren die Vorjahressieger und die besten neun Kegler der Stuba-Wipptal-Kegelliga der Saison 2022/23. Gekegelt wurden 100 Schub – jeweils 25 Volle, 25 Abräumen und Bahnwechsel auf sehr gut präparierten Bahnen. Wurzer verteidigte Titel Zum zweiten Mal Tiroler Meisterin wurde die Titelverteidigerin Inge Wurzer aus Fulpmes mit herausragenden...

Titelverteidiger Roberto Bautista Agut wird 2023 wieder beim Generali Open Kitzbühel aufschlagen. Im Bild mit dem Organisationsteam des Generali Open Kitzbühel Herbert Günther (Veranstalter), Alexander Antonitsch (Turnierdirektor), Jorge Salkeld (Octagon), Florian Zinnagl (GF), Matthias Dallinger (Sponsoring), Markus Bodner (Veranstalter), Matthias Wieser (Ticketing). | Foto: Mia Knoll
2

Generali Open 2023
Generali Open mit Thiem, Bautista Agut und Cilic

Neben Dominic Thiem werden mit Roberto Bautista Agut und Marin Cilic auch der Titelverteidiger und ein weiterer Grand-Slam-Champion beim Generali Open Kitzbühel aufschlagen. KITZBÜHEL. Wie im Vorjahr wird es für Dominic Thiem zum Turnierauftakt wieder eine Nightsession (1. August, ab 19.30 Uhr) am Center Court geben. Es ist das bereits elfte Antreten des US-Open-Siegers 2020 beim Heimturnier: „Ich liebe es, in Kitzbühel zu spielen. Ich habe schöne Erinnerungen an viele Meilensteine meiner...

Die Mannschaft der ECO Telfs mit Coach Mag. Christian Mautner (ganz links). | Foto: privat

Oberstufen-Landesmeisterschaft
Eco Telfs holt den Tiroler Meistertitel

TELFS. Die Fußballauswahl der eco Telfs ging als Titelverteidiger in die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft der Oberstufen. Nach sieben Spielen waren die Gegner der Telfer blass um die Nase und die Mannschaft der eco Telfs konnte auch heuer den Tiroler Meistertitel feiern. Ein dominantes Telfer TeamCoach Christian Mautner hatte seine Elf gut vorbereitet in dieses Turnier geschickt. In der Vorrunde besiegten die Telfer die Mannschaften der HAK Schwaz (2:0), der HBLA Innsbruck (2:0), der HAK...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit Präzision wird hier Kleinholz gemacht. | Foto: (9) Wagesreiter
9

Eurojack
Das Holz erzittert wenn Lukas erscheint

Beim Eurojack hacken nur die ganz Harten. So auch Wagesreiter der sich einen Titel nach dem anderen holt. WALDVIERTEL. Viele nutzen Holz als Möbel oder für Häuser. Nicht Lukas Wagesreiter. Der 23 jährige nutzt Holz für seine große Leidenschaft. Den Eurojack. Was ist Eurojack? Die Eurojack Europameisterschaft ist eine europaweite markenunabhängige Holzsportserie bei der sich Sportholzfäller von vielen verschiedenen Ländern untereinander messen. Welchen Titel trägst du? Ich bin zweifacher...

Voller Einsatz: Die Frauen des SV Hellmonsödt ließen sich gegen den LASK nichts zu Schulden kommen. | Foto: Reischl (alle)
22

OÖ Frauen Landescup
Trotz Niederlage gegen den LASK: "Sind wirklich stolz"

12:0-Niederlage in 2. Cup-Runde gegen LASK tat der Freude bei SV Hellmonsödts Frauen-Elf keinen Abbruch. HELLMONSÖDT. "Wir gehen mit erhobenem Haupt vom Feld", resümierte Hellmons-ödts Frauen-Sektionsleiter Gerhard Gahleitner nach dem Cup-Aus im Landescup gegen den LASK. Die Leistung der recht jungen Hellmonsödter Elf war über weite Strecken ansprechend: "Bis zur Halbzeitpause haben wir gut mitgehalten. Die Mannschaft hat wirklich bis zur letzten Sekunde alles gegeben. Gegen Ende, das zeigen...

Karli Kaltenbrunner geht als Titelverteidiger an den Start. | Foto: Matthias Witzany photography

Ohlsdorfer Karli Kaltenbrunner am Start
Heute Ausstrahlungstermin für "Mit Musi durch die Heimat"

Eigentlich hätte am vergangen Samstag die Sendung mit dem Beitrag „Blitz ins Herz“ von Karli Kaltenbrunner aus Ohlsdorf über die Bühne gehen sollen. Doch es kam anders, als geplant. Es kam zu einem technischen Programmfehler, die Sendung wurde nicht ganz ausgestrahlt daher kam es zu keiner Wertung. OHLSDORF. Heute, Samstag, 14. Mai, ist es soweit: Karli Kaltenbrunner tritt als Titelverteidiger bei der Show "Mit Musi durch die Heimat" als Titelverteidiger an. Die Sendung auf Volksmusik TV wird...

Das Damen-Team Askö Seekirchen konnte wieder jubeln. | Foto: ASKÖ Seekirchen

Faustball-Bundesliga
Seekirchens Damen und Herren gewinnen ihre Spiele

Mit einigen Überraschungen ging der Rückrundenstart in der Faustball-Bundesliga über die Bühne. Bei den Damen fügte Wels dem bisherigen Spitzenreiter Nußbach eine Niederlage zu, Seekirchen übernahm wieder die Tabellenführung. Jubelstimmung herrscht auch bei Seekirchens Männern, die Leader Vöcklabruck bezwangen und ebenso wie Froschberg zu den Gewinnern der Runde zählen. SEEKIRCHEN. Wels schrammte schon beim zwei zu drei im ersten Spiel der Saison knapp an einer Sensation vorbei, im Rückspiel...

Günter Mader konnte seinen WM-Titel im Duathlon verteidigen. | Foto: Mader

Günter Mader erfolgreich
Zirler verteidigt Titel bei Duathlon-WM

ZIRL. Bei der Weltmeisterschaft im Duathlon Langdistanz vergangenes Wochenende in Zofingen (Schweiz) konnte der Zirler Günter Mader wieder einen großen Erfolg feiern.  Harte Bedingungen – toller ErfolgWie schon 2019 gewann er seine Altersklasse M 60-64. Der Bewerb verlangte diesmal alles von den Athleten ab. Schon beim Bike Check In begann es stark zu regnen. Der Regen und die Kälte waren dann ständige Begleiter der Sportler und Sportlerinnen. Die abschließende Laufstrecke war neu und extrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bianca und Sepp Kail mit Siegerurkunde. | Foto: Bärnthaler
Video 2

Regionalitätspreis
Nachfolger mit Herz gesucht

Wir suchen auch 2021 Unternehmer mit Herz, innovativen Ideen und starker Verbundenheit zur Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Helle Köpfe, innovative Ideen oder einfach Unternehmer mit Herz für die Region. Jedes Jahr vergibt die WOCHE Steiermark ihren "Regionalitätspreis" an Betriebe, die sich besonders mit der jeweiligen Region verbunden fühlen. Dabei gibt es nicht nur glückliche Gewinner, sondern auch viele Geschichten. VerbundenheitIm Bezirk Murau ist "Die Kailerei" der Titelverteidiger....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Neuzugang Julia Brown verstärkt die Steelvolleys Linz-Steg. | Foto: Steelvolleys

Austrian Volley Cup
Steelvolleys stehen erneut im Cup-Finale

Die Steelvolleys müssen auf ihren Finalgegner noch warten. Für das Finale in der Deniz Bank Volley League Women holten sich die Steg-Damen noch einmal Verstärkung. LINZ. Die Steelvolleys Linz Steg setzen sich im Cup-Halbfinale gegen TI abc-fliesen-volley auswärts mit 3:1 (25:18, 25:13, 25:27, 25:20) durch. Die Linzerinnen stehen damit zum dritten Mal in Folge im Endspiel des Austrian Volley Cups.  "Konnten am Schluss nochmals zulegen"Trainer Roland Schwab sah eine gute Leistung seines Teams:...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
NÖ U10 Hallenmeister Union Perchtoldsdorf 1 am Podium
4

Union Perchtoldsdorf 3 schrammt an Bronze vorbei – Union Perchtoldsdorf 2 im soliden Mittelfeld
Titelverteidigung geglückt: Zum vierten Mal Hallenmeistertitel in U10 Serie

Am 22.2.2020 wurde in der Sporthalle Roseggergasse (Perchtoldsdorf) die Finalrunde der U10 Hallenmeisterschaft ausgetragen. Unmittelbar im Anschluss fand ebenfalls die Abschlussrunde der 1. Herren Landesliga statt. Für Perchtoldsdorf eine Primäre, dass die Faustball Landesligaspiele in Perchtoldsdorf stattfanden. Vor der Runde deutete alles auf ein spannendes Duell zwischen den noch ungeschlagenen Teams Union Perchtoldsdorf 1 und SC Laa/Thaya. Gegen SGP Wolkersdorf/Neusiedl 1 und SGP...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf

Herbstsaison erfolgreich abgeschlossen
Pinkafelder Judokas verteidigten ihren Titel

Am vergangenen Wochenende fand in Frauenkirchen die Schülermanschafts-Meisterschaft der U10/U12/U14 und U16 statt. Der Judoklub Pinkafeld fuhr mit 11 Judokas nach Frauenkirchen um seinen Vorjahrestitel zu verteidigen. In der Altersklasse U10/U12 erreichten die Pinkafelder Judokas vier erste Plätze, zwei Mal den 2.ten Platz und 1 mal den 3.ten Platz und somit konnten sie den Titel erfolgreich verteidigen.  Leider gab es wegen Krankheit in der U14/U16 Altersklasse zahlreiche Ausfälle und es...

Sieger und Titelverteidiger im Volleyball ist die Landjugend aus St. Johann. | Foto: Foto: Landjugend OÖ

Landessportfest der Landjugend
Team aus St. Johann setzte sich erfolgreich durch

BEZIRK ROHRBACH. Über 70 Leichtathleten, acht Völkerballteams, 13 Volleyballmannschaften und neun Fußball-Teams stellten sich in St. Agatha dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. Beim Volleyballturnier konnten sich die Titelverteidiger aus St. Johann gegen die anderen Teams durchsetzen und den ersten Rang ergattern. In den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 60-m-Lauf erkämpfte sich Maria Grims aus St. Johann bei den Mädchen unter 18...

die 5 Trainer des SV Weyer vorne im Bild erreichten den 4. Platz und erhielten von Bgm Gerhard Klaffner (r. außen) Ehrenpreise überreicht. v. l. Gemeindesportreferent Franz Haider, Jugendtrainer Christian Schönegger, Hauptorganisatoren Peter Aigner und Martin Gröbl | Foto: SV Weyer
5

160 Teilnehmer bei Hallenfußballturnier
SV Weyrer Hallenmasters präsentierte „Fußball –Spektakel“

Am Samstag, 12. Jänner, fand bereits zum 16. Mal das traditionelle Weyrer Hallenmasters presented by & Hirter Bier statt. Organisiert wurde dieses „Fußball-Spektakel“ von den Spielern des SV Weyer geführt von den Hauptorganisatoren Koordinator und Sektionsleiter Peter Aigner und Obmannstellvertr. Martin Gröbl, die im Anschluss des Turniers 160 teilnehmende Spieler für deren tollen Leistungen prämierten. Moderiert wurde die Prämierung vom Jugendleiter Christian Schönegger. WEYER. Die Vorrunde...

Der Wolfgangseelauf zählt zu den besonderen Lauferlebnissen. | Foto: Horst von Bohlen
3

Rekordteilnahme
Bekannte Sieger beim Wolfgangseelauf

ST. WOLFGANG (aho). Mit einem neuen Anmelderekord von 6.059 Läufern aus 41 Nationen ging die 47. Auflage des internationalen Wolfgangseelaufs über die Bühne. Beachtliche 43 Prozent des gesamten Starterfelds machten die Damen aus. "Ich bin überwältigt von den Leistungen, den Teilnehmerzahlen und vor allem von der positiven Stimmung beim diesjährigen Rennwochenende", freute sich Rennleiter Franz Sperrer. Kenianer gewinnen den KlassikerDen 27-Kilometer-Klassiker entschied Debütant Charles-Juma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.