Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Umweltgemeinderätin Mag. Tanja Warlich, Bürgermeister Herbert Pfeffer, Sophie Bittner-Schiesser MSc | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Traismauer
Traismauer: Wir sind Umwelt

Im Jahr 2022 will die Stadt Traismauer der Umwelt besonders viel Aufmerksamkeit schenken. TRAISMAUER (pa). In Form einer Veranstaltungsreihe wird sich mit den unterschiedlichsten Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt. Initiiert wurde das Projekt von Umweltgemeinderätin Tanja Warlich und Verwaltungsmitarbeiterin Sophie Bittner-Schiesser. Vom Pflanzentauschfest über einen Workshop zu Hausmitteln bis hin zur Kleider- und Saatguttauschbörse. „Wir möchten einen weiteren Schritt in eine nachhaltige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: Privat

Traismauer
E-Bike Kurs sorgt für Sicherheit auf Traisentals Straßen

Die NÖ Senioren Ortsgruppen Traismauer und Nußdorf sorgen in Kooperation mit dem ÖAMTC für Sicherheit am E-Bike. TRAISMAUER (pa). Alle Infos und Tipps rund ums E-Bike in Theorie und Praxis erlernen Sie im geschützten Rahmen beim Gratis Kurs am 24. April 2022 am Parkplatz der Firma Reifen Weichberger in Nußdorf ob der Traisen. Das Angebot dauert drei Stunden und richtet sich an alle Einsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger. HintergrundElektrofahrräder werden in Österreich immer beliebter. Seit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bei den Traismauerer Gemeinderatssitzungen ist es fast schon harmonisch bei den Abstimmungen zu den Anträgen.   | Foto: Michelle Datzreiter

Gemeinderatssitzung
In Traismauer galt es Anträge abzuarbeiten

Wenn sich der Gemeinderat in Traismauer trifft, geht`s immer wild her - aber am Ende können alle Anträge abgehakt werden. TRAISMAUER. Immer harmonischer wird's bei den Kommunalpolitikern in Traismauer. Weniger diskutieren und mehr für die Gemeinde, so scheint das neue Motto - bei der vergangenen Gemeinderatssitzung konnten 23 Anträge beschlossen werden, 20 davon sogar einstimmig - darunter waren unter anderem Beschlüsse zum Thema Kreditangelegenheiten, der Bericht zum Prüfungsausschuss und auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Über die TKG herrscht bei den Kommunalpolitikern weiter uneinigkeit: die einen begeistert - die anderen ganz und gar nicht.  | Foto: Gemeinde Traismauer

Gemeinderatssitzung
Uneinigkeit herrscht bei der Traismaurer TKG

Ein brisantes Thema war die Traismaurer Kommunalentwicklungs GmbH. TRAISMAUER. Die ÖVP fordert, nicht erst seit gestern, die Auflösung der Traismaurer Kommunalentwicklungs GmbH, kurz TKG, und in das Gemeindevermögen rückzuführen. Grund: die Kosten. Stadträtin der ÖVP Veronika Haas sieht kaum Nutzen und hauptsächlich bloßen Aufwand, also Kosten, in der TKG, weshalb sie und die gesamte ÖVP der Meinung ist, dass die TKG der Gemeinde nur ein Klotz am Bein ist und weniger für Entwicklung sorgt, als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Präsident Hannes Sauer, Ida Stangl und Bürgermeister Herbert Pfeffer | Foto: Gemeinde Traismauer

Essen auf Rädern
Traismauer sucht Fahrer für Essen auf Rädern

Die Stadtgemeinde und der ASBÖ Traismauer suchen Fahrer für die Initiative Essen auf Rädern.  TRAISMAUER (pa). Die Stadtgemeinde Traismauer bietet für ältere, kranke bzw. pflegebedürftige Bürger, welche nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten das Service Essen auf Rädern an, um den besonderen Bedürfnissen der Bezieher gerecht zu werden. Der ASBÖ Traismauer sucht für diese Initiative Fahrer. Zu folgenden Zeiten sind die FahrerInnen unterwegs: Montag bis Freitag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bei der jüngsten Funktionärskonferenz war unter anderem Landesrat Martin Eichtinger mit von der Partie.  | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Funktionärskonferenz mit Landesrat Martin Eichtinger

Bei der jüngsten Funktionärskonferenz war diesmal, unter anderem, Landesrat Martin Eichtinger mit von der Partie.  TRAISMAUER (pa). Gemeindeparteiobfrau Stadträtin der ÖVP Veronika Haas und GPO Stellvertreter Gemeinderat der ÖVP Markus Wallnberger waren bei der Spitzenfunktionärsdiskussion im Gasthaus Steinberger am 09. März vertreten. Markus Wallnberger bedankte sich bei Landesrat Martin Eichtinger für die Unterstützung der Stadtgemeinde Traismauer durch die NÖ Landesregierung. Landesrat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Gemeinderatssitzung konnte wieder ganz normal vor Ort im Schloss Traismauer stattfinden. | Foto: Michelle Datzreiter
2

Gemeinderatssitzung Traismauer
Stadtgemeinde wird umweltfreundlicher

Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Antrag auf Gemeindeförderung für Umstieg aus fossiler Energie einstimmig angenommen. TRAISMAUER. Umweltgemeinderat der ÖVP Markus Wallnberger hat den Antrag im Gemeinderat eingebracht die Aktion „Raus aus dem Öl“ seitens der Gemeinde noch attraktiver zu gestalten. Die Stadtgemeinde Traismauer soll Bürgern welche den Umstieg von fossiler Energie auf eine umweltfreundliche Variante durchführen, zusätzlich zur Bundes- und Landesförderung eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der Antrag wird voraussichtlich im März behandelt | Foto: Michelle Datzreiter

Traismauer
Heizkostenzuschusserhöhung auch für Mindestsicherungsbezieher!

Die ÖVP Traismauer hat einen Antrag eingebracht, dass Mindestsicherungsbezieher auch von der Erhöhung des Heizkostenzuschusses profitieren können. TRAISMAUER (pa). Diese bekommen derzeit den Zuschuss in der Höhe von 150 Euro vom Land NÖ automatisch angewiesen. Bei der Gemeinderatssitzung am 01.12.2021 wurde eine Erhöhung des Zuschusses auf 250 Euro beschlossen, die Mindestsicherungsbezieher wurden von der Erhöhung allerdings ausgenommen. "Diese Ungleichbehandlung sehen wir nicht ein, wir wollen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Bürgermeister Herbert Pfeffer und Stadtrat Christoph Grünstäudl | Foto: Gemeinde Traismauer

Campus 33
Wirtschaftsstandort Traismauer wächst weiter

Der Stadt Traismauer ist es gelungen den Wirtschaftsstandort Traismauer durch die Erschließung des Bauteils B des Campus 33 zu stärken. 
 TRAISMAUER (pa). Der im Norden von Traismauer befindliche Wirtschaftspark Campus 33 bekommt nun weitere 46.335 m² zu dem bisherigen Bauteil A mit 72.000 m² hinzu. Diese Fläche wurde in acht Bauplätze geteilt. Sieben Grundstücke davon wurden an sieben verschiedene Firmen aus den Branchen Installateur, Maler, Zaunbauer, Tischler, Bauwesen, Tankstelle,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: Sophie Bittner-Schiesser

Traismauer
Obstbaumschnittkurs in Traismauer

Die Stadtgemeinde Traismauer hat gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental und Fladnitztal einen Obstbaumschnittkurs von Natur im Garten organisiert. TRAISMAUER (pa). Am 26. Februar kommt ein Experte von Natur im Garten nach Traismauer und zeigt bei verschiedenen Obstbaumarten den richtigen Schnitt. 
In diesem Kurs werden die Grundlagen des Erhaltungs- und Erziehungsschnittes von Robert Lhotka "Natur im Garten" gelehrt. Am Vormittag werden in einem praktischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Gratulanten haben sich versammelt um Veronika Haas alles gute zu wünschen. | Foto: Markus Wallnberger

Traismauer
Mit 60 fängt das Leben erst an

Stadtparteiobfrau Veronika Haas wurde 60 - Traismauer gratuliert ihr herzlichst.  TRAISMAUER (pa). Am Montag den 07. Februar feierte Vroni Haas ein besonderes Jubiläum. 60 Jahre und topmotiviert, so präsentiert sich ÖVP Stadtparteiobfrau und Stadträtin Veronika Haas. Alles Gute dem GeburtstagskindDementsprechend viele Gratulanten fanden sich nach und nach bei ihr ein um ihr viel Glück und weiterhin Erfolg zu wünschen. Der Musikverein Traismauer überraschte Veronika Haas um ihr ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Markus Gruber möchte auf die Behandlungsmethode aufmerksam machen. | Foto: Privat

Multiple Sklerose
Außergewöhnliche Behandlung mit besonderer Wirkung

Eine Diagnose kann dein Leben verändern - so war es auch bei Markus Gruber aus Traismauer. TRAISMAUER. Niemals aufgeben: das ist wohl das wichtigste, bei Diagnosen dieser Art - multiple Sklerose. Markus Gruber aus Traismauer hat niemals aufgegeben und das hat sich bezahlt gemacht. Denn mit einer besonderen Behandlung wäre es möglich ihm zu helfen, allerdings ist die Behandlung in Russland sehr teuer und die Österreichische Krankenkasse übernimmt keinerlei kosten. "Alleine wäre das nie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Stadtrat Andreas Rauscher, Gemeinderat David Brandl (Vortragender beim Vortrag Hochwasserschutz), Nicole Weiss, Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

VHS Traismauer
Das neue Volkshochschul-Programm ist da!

Die Volkshochschule Traismauer startet mit einem vielseitigen Programm ins neue Semester. TRAISMAUER (pa). Nach zwei Jahren voller Einschränkungen, Absagen und Verschiebungen ist die Vorfreude auf das neue VHS-Programm für das kommmende Sommersemester umso größer. Vom Klöppelkurs über die Ausbildung zum Römerbegleiter bis hin zum Feen filzen ist für jeden etwas dabei. Demnächst werden die Programme per Post an alle Traismaurer Haushalte verteilt. Neues TeamDie Volkshochschule Traismauer hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
19 10 10

Eine liebevolle Kleinstadt/Traismauer/Fotoausflug
Kriemhild lässt grüßen/Traismauer/Römer&Nibelungenstadt

Traismauer, die kleine Stadt am unteren Ende des Traisentals/St.Pölten-Land ist einen Besuch wert! Als Römer&Nibelungenstadt hat sie einiges zu bieten, nach dem Motto klein aber fein. Scheinbar wird sie aber aufgrund der Umgebung (Herzogenburg/Walpersdorf/Sitzenberg) ein bisschen vernachlässigt. Gerade das wäre jedoch der Grund ,sie bei einem Ausflugstag in diese Gegend, miteinzubeziehen. Traismauer bietet neben dem reizvollen Stadtkern und dem Schloß auch ein höchst interessantes historisches...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Bürgermeister Herbert Pfeffer, Fraanz, Karl Paleček, Saihbua Nolz, Walter Nolz. | Foto: Gemeinde Traismauer

Im Alten Schlosserhaus ist wieder was los

Lange ist das Alte Schlosserhaus in Traismauer leer gestanden. Seit dem vergangenen Jahr tut sich wieder etwas im Alten Schlosserhaus. TRAISMAUER (pa). Der Verein „Traismauer erleben“ hat gemeinsam mit der Stadt Traismauer ein neues Konzept zur Nutzung des einzigartigen Wahrzeichens von Traismauer überlegt und rasch in die Tat umgesetzt. So stellen nun seit letztem Jahr verschiedenste KünstlerInnen ihre Kunsthandwerke in dem historischen Gebäude aus. Neben der Ausstellung werden auch Workshops...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Eines der zahlreichen Kunstwerke, die bei dem Wettbewerb eingereicht wurden.  | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Traismauer
Der Mal - und Bastelwettbewerb sorgte für großen Anklang

In der Adventzeit wurden die Traismaurer Kinder zum Malen und Basteln aufgerufen. TRAISMAUER (pa). Die Aktion der ÖVP Traismauer wurde sehr gut angenommen und zahlreiche Familien haben an der schönen Aktion teilgenommen. Viele schöne Kunstwerke, die sich durchaus sehen lassen können, sind eingelangt. Aus den vielen Einsendungen wurden 5 Gewinner gezogen. Die Kinder bekommen für ihren Fleiß eine Weihnachtsüberraschung. Nach den Feiertagen werden Stadträtin Veronika Haas und Gemeinderat Markus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Gemeinde Traismauer kümmert sich um eine Blackout Vorsorge. | Foto: Blackout Folder

Blackout
Blackout-Vorsorge in Traismauer

Ein Blackout - was tun, wenn es tatsächlich eintritt. Alles dazu im Folder zur Blackout Vorsorge. TRAISMAUER (pa). In diesen Tagen trifft das neue Bürgermagazin in den Traismaurer Haushalten ein. Darin enthalten ist auch ein Ratgeber für alle Bürger zu Hause mit wertvollen Hinweisen, wie man sich am Besten auf ein mögliches Blackout vorbereiten kann und was man im Falle eines Blackouts zu tun hat. Bei einem langfristigen flächendeckenden Stromausfall liegt es auch in der Verantwortung jedes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
In diesem Jahr wurde bereits zum 10. Mal das Adventlicht läuferisch (103km) mit einer Holzfackel aus Mariazell in die Heimatstadt Traismauer. Es wir in Staffeln (ca. 10 km) gelaufen. | Foto: Firma Rausch
3

Weihnachtszeit
10. ADVENTLICHT AUS MARIAZELL

Lauffreunde Traismauer bringen auch in besonderer Zeit das Licht der Freude und Hoffnung aus der Basilika Mariazell zu uns nach Traismauer - 19. Dezember 2021 I 17:30 Uhr Stadtpfarrkirche Traismauer TRAUSMAUER (pa). Das Adventlicht aus der Basilika soll unsere Herzen auch in diesem Jahr wieder erleuchten und uns innerliche Zufriedenheit und Wärme spenden. Die Lauffreunde Traismauer laufen selbstverständlich wieder für einen wohltätigen Zweck und ersuchen Sie auch wieder um Unterstützung ihrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Veronika Haas hat sich für eine Änderung eingesetzt. | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Schulbus: Fahrplanänderung hat für Verwirrung gesorgt

Wirbel um Fahrplanänderung der Linie 446 - Verkehrstadträtin Veronika Haas hat sich stark gemacht. TRAISMAUER (pa). Verunsichert waren viele Eltern in Traismauer und den umliegenden Katastralgemeinden als plötzlich am 12.12.2021 der gewohnte Schulbus Linie 446 auf Grund einer Fahrplanänderung massiv überfüllt war, beziehungsweise nicht alle Stationen angefahren ist. Nachdem sich viele besorgte Bürger an Verkehrsstadträtin der ÖVP Veronika Haas gewandt haben, reagierte die Gemeindepolitikerin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Normal findet die Gemeinderatssitzung im Schloss Traismauer statt. | Foto: Michelle Datzreiter

Traismauer
Gemeinderatssitzung Traismauer: Am Ende ist alles Gut

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung in Traismauer war, unter anderem, der Bericht des Prüfungsausschusses. TRAISMAUER. Der Prüfungssausschussvorsitzende Gemeinderat Zorba Süleyman berichtete über einige Mängel, wie ein zu teurer Ankauf eines E-Autos und massive Kostenüberschreitungen bei archäologischen Ausgrabungen. Skandalöse Kosten/Nutzenrechnung der Ausstellung "Alles Muster"Auch die Ausgaben für die Ausstellung „Alles Muster“ wurde unter die Lupe genommen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Aufgrund der derzeitigen Corona Situation fand die Sitzung online statt. | Foto: Michelle Datzreiter

Traismauer
Zu viele offene Fragen bei der Gemeinderatssitzung

Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung kam es beim Budget zu einigen Fragen, die bis zum Schluss offen blieben. TRAISMAUER. Das Budget - ein großes Thema im Gemeinderat. Bei der Gemeinderatssitzung wurde das Nachtragsbudget auf Grund von fehlender Transparenz und unzureichender Beantwortung der Fragen konnte dieser Tagesordnungspunkt nicht zu einem Abschluss gebracht werden. Es sind wieder Finanzmittel geflossen, ohne dass die Ausgaben vorher in einem Ausschuss noch im Gemeinderat besprochen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die jüngsten Helfer sind erst 14 Jahre alt. | Foto: KLIMA- & ENERGIEMODELLREGION UNTERES TRAISENTAL & FLADNITZTAL
7

Herzogenburg
Repair Cafès zur Vermeidung von Elektroschrott

Aus Alt mach Neu: der Trend, der um die Welt geht. In sogenannten Repair Cafès wird kaputtgedachten Elektrogeräten neues Leben eingehaucht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Verwenden statt Verschwenden" - das ist der Leitsatz der Organisation KEM - Klima- und Energie- Modellregion, die, neben vielen anderen Projekten, auch diese Reparaturparties veranstaltet und organisiert. Alexander Simader erklärt, dass es zwei Gruppen gibt: Herzogenburg und Traismauer. In Herzogenburg finden die Repair Cafès...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der Online-Advent geht in die nächste Runde | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Traismauer
Traismaurer Online-Advent geht in die zweite Runde

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen! TRAISMAUER (pa). Das Jahr 2021 war in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr und hat uns durch die Pandemie viel abverlangt. Auch die bevorstehende Adventszeit wird anders sein als wir sie kennen. Die Tradition der offiziellen Christbaumilluminierung am Traismaurer Hauptplatz oder auch der Adventmarkt im Schloss können aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Trotz und gerade wegen dieser schwierigen Umstände rund um die Pandemie will die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Auch Herzogenburg verlängert die Teststraße bis mindestens Ende Dezember.  | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Testen
Klarheit am wolkigen Testhimmel

Wir haben versucht einen kleinen Überblick über die verschiedenen Testmöglichkeiten zu schaffen. HERZOGENBURG. Egal ob PCR-Tests oder Antigentests - Eine Apotheke, Ordination oder Teststraße zu finden, bei der man sich Testen lassen kann, scheint momentan meistens fast schier unmöglich zu sein. Wir haben versucht, alle notwenigen Informationen zu sammeln, um es künftig etwas einfacher für alle zu gestalten. Wo gibt's wasMomentan an einen PCR - Test zu kommen fühlt sich fast so an, wie in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 	Volkshochschule Traismauer
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Mittelschule Traismauer
  • Traismauer

Schauspiel - Szenenarbeit

Schauspiel - Szenenarbeit Gibt es eine Szene, die du schon immer einmal selbst spielen wolltest? In diesem Kurs hast du die Chance dazu! In Gruppen erarbeiten wir Szenen aus klassischen, sowie modernen Theaterstücken/Filmen/Serien. Die Szene und mit wem du sie spielst, darfst du dir in unserer ersten Einheit selbst aussuchen. Referentin: Katja Herzmanek Kursdauer: 8 Einheiten, jeweils Freitag 18:00 – 20:00 Uhr Termine: 19. April, 26. April, 3. Mai, 10. Mai, 17. Mai, 24. Mai, 31. Mai, 7. Juni...

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

Foto: VKNÖ
  • 2. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Walpersdorf
  • Walpersdorf

Traismaurer Gospelchor im Schloss Walpersdorf

Im Rahmen der Tournee „Soulfood to go“ tritt der Gospelchor Traismauer mit einer Live-Band im Schloss Walpersdorf auf. Der Traismaurer Gospelchor (TGC) besteht seit 1997 und ist längst zu einem Aushängeschild der Stadt Traismauer geworden. Seine Spezialgebiete sind Gospels, Spirituals, Pop, Jazz und Klassik. „Die Freude am Singen führt uns zusammen!“, so Chorleiter Augustinus Brunner. Im Zeitraum bis 2. Juni werden insgesamt sechs Konzerte bestritten, die die 60 Sänger von Wien bis Retz und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.