Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Die Trauergruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat. | Foto: privat

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 13. Oktober 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben STADT ZWETTL. Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 13. Oktober 2015. Infos unter 0664/5318505 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 13.10.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer Turm), 3910 auf Karte anzeigen

2

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 11. August 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 11. August 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 11.08.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 14. Juli 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 14. Juli 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0664/5315805 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 14.07.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

Die offene Trauergruppe trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat im Hospizhaus in Zwettl. | Foto: privat

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 9. Juni 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. Juni 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 09.06.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

Du kamst, du gingst mit leiser Spur...

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé in der Pfarre Linz - St. Peter sehr herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 12. Mai 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 12. Mai 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 12.05.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

Anzeige

Wege durch die Trauer - Trauerbegleitung

Praxis in Kirchberg am Wagram und St.Pölten Der Verlust eines nahestehenden, geliebten Menschen trifft jeden tief im Innersten. Manche Menschen sind wütend, andere von Traurigkeit überwältigt und manche fühlen sich machtlos. Wenn Sie mit Tod und Trauer konfrontiert sind, sollten Sie wissen, dass alle diese Gefühle in Ordnung sind. Trauer ist keine Krankheit, die geheilt werden kann. Sie verläuft ganz individuell. Daher ist für mich eine persönliche und einfühlsame Begleitung wesentlich. Für den...

  • Tulln
  • Mag. phil. Shakiri Juen

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 14. April 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 14. April 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 14.04.2015 18:30:00 Wo: Hospizhaus Zwettl, Schulgasse 14 (Passauer...

Trauer - Selbshilfegruppe

Trauer ist eines unserer stärksten Lebensgefühle und eine heilsame Reaktion auf Verluste. Trauer ist keine Krankheit, sie kann aber zur Krankheit werden, wenn sie nicht ernstgenommen und ausgelebt wird. Verlusterlebnisse werden viel zu wenig betrauert, dadurch können vor allem Depressionen oder auch andere Erkrankungen entstehen. Wenn wir uns in einen Trauerprozess einlassen, verarbeiten wir den Verlust und lernen dabei uns von etwas oder jemandem zu lösen, was wir verloren haben. Erst dann...

Vortrag: Trauern als Quelle der Kraft und Lebensfreude

LANDECK. "Trauer kann man nicht überwinden wie einen Feind. Trauer kann man nur verwandeln: den Schmerz in Hoffnung, die Hoffnung in tieferes Leben." (Sascha Wagner) Am Mittwoch, 22.04.2015 um 19:30 Uhr wird Ihnen Referentin DGKS Patrizia Pichler (Trainerin für Palliative Care, eigene Praxis für Trauerbegleitung und Traumaarbeit) ein paar grundlegende Elemente der kreativen Trauerumwandlung vorstellen. Ort: Bildungshaus Alter Widum, Landeck, Schulhausplatz 7.

Trauer hat viele Gesichter

Wie kann ich meine persönliche Trauer „gesund“ durchschreiten? Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Mag. Johannes Staudacher - Seelsorger mit Schwerpunkt "Trauerpastoral" Verluste können uns ein Stück weit aus der Bahn werfen. Und der entsprechende Trauerweg kann so schwer sein, dass es gut ist, mit der Trauer nicht alleine zu bleiben. Information und Gespräch können eine gute Hilfe sein. Dieser Abend will Hilfen zu einem „gesunden“ Durchschreiten der Trauer geben. Veranstalter: Katholisches...

Unterstützung im Erleben von Trauer

Trauer ist keine Krankheit. Sie muss nicht „überwunden“ werden. Aber es ist hilfreich für Betroffene, im Erleben der Trauer Unterstützung zu erfahren. Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich das eigene Leben und ein Prozess der Neuorientierung setzt ein. Angeleitete Trauergruppe der Tiroler Hospiz Gemeinschaft Für viele Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen die Trauer zu erleben und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Maria Wolf

Unterstützung im Erleben von Trauer

Trauer ist keine Krankheit. Sie muss nicht „überwunden“ werden. Aber es ist hilfreich für Betroffene, im Erleben der Trauer Unterstützung zu erfahren. Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. Durch den Verlust eines nahestehenden Menschen verändert sich das eigene Leben und ein Prozess der Neuorientierung setzt ein. Angeleitete Trauergruppe der Tiroler Hospiz Gemeinschaft Für viele Menschen ist es eine Hilfe, gemeinsam mit anderen die Trauer zu erleben und die...

2

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 10. März 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 10. März 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 10. Februar 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 10. Februar 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin, 0660/4710361 Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 13. Jänner 2015

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 13. Jänner 2015. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen! Wann:...

Du kamst, du gingst mit leiser Spur...

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé in der Pfarre Linz - St. Peter sehr herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Austausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger Gast im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 9. Dezember 2014

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 bis ca. 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. Dezember 2014. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

1 2

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 11. November 2014

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 bis ca. 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 11. November 2014. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

Trost für die Seele
2

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé in der Pfarre Linz - St. Peter sehr herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Austausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht'ger Gast im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Wird die Trauer verdrängt, können in ein paar Jahren Depressionen auftauchen." - Maria Kurz | Foto: privat

"Der Trauerprozess braucht Zeit"

Maria Kurz begleitet Betroffene auf ihrem Weg der Trauer VÖCKLAMARKT. "Das Wertvollste, was wir haben, ist das Leben und das sicherste ist der Tod", sagt Maria Kurz aus Vöcklamarkt. Sie bietet als eine von vier spirituellen Wegbegleiterinnen im Bezirk Trauerbegleitung an. Die Trauer über den Tod eines nahe stehenden Menschen sei sehr wichtig und könne viele Formen haben, erklärt die Trauerbegleiterin. "Jede Art ist gut. Wichtig ist, dem Trauerprozess Raum und Zeit zu geben, die er braucht."...

Leiterin der Plattform Verwaister Eltern, Astrid Panger, hilft Betroffenen bei der Trauerarbeit | Foto: Peham

Wenn das eigene Kind stirbt

Die Plattform Verwaiste Eltern steht Familien und sozialem Umfeld nach dem Tod eines Kindes zur Seite. KLAGENFURT (emp). Ein wahrer Albtraum für Eltern und nach wie vor ein Tabuthema ist der Tod des eigenen Kindes. Dennoch kommt es immer wieder zu schlimmsten aller Fälle. "Durch den Verlust des Ungeborenen in der Schwangerschaft, den Tod des kleinen oder erwachsenen Kindes durch Krankheit, Unfall und Suizid", weiß Astrid Panger, Leiterin der Plattform Verwaister Eltern. Gründung im Jahr 2006...

2

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 14. Oktober 2014

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 bis ca. 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 14. Oktober 2014. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

Offene Trauergruppe – nächster Termin: Dienstag, 9. September 2014

Seelenabend - Trauer hat viele Gesichter Gespräche mit Gerlinde Pfeffer über das Leben Die offene Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 18.30 bis 21 Uhr im Hospizhaus, Schulgasse 14, 3910 Zwettl. Der nächste Termin ist am Dienstag, 9. September 2014. Leitung: Gerlinde Pfeffer, Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin. Nähere Infos unter 0664/531 85 05 (Christine Weber). Rufen Sie einfach an! Kostenbeitrag für die Hospizbewegung: 5 Euro Das Hospizteam freut sich auf Ihr Kommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.