Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Mit "Herzensworte" konnte Gabriele Koch schon viele Menschen glücklich machen. | Foto: Prontolux
3

Zeremoniemeisterin
Gabriele Koch berührt die Herzen der Menschen mit ihren Worten

Nur die Liebe zählt: Die heimische Zeremonienmeisterin Gabriele Koch rangiert mit „Herzensworte “ unter den Top-Hochzeitsdienstleisterinnen und Top-Hochzeitsdienstleistern Österreichs. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Wenn zwei Menschen, ihre Liebe zu einander öffentlich bekunden wollen, dann findet Zeremonienmeisterin Gabriele Koch immer die richtigen Worte. Der Erfolg lässt sich auch anhand zahlreicher Auszeichnungen bestätigen. Koch rangiert mit "Herzensworte" und den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 7

Leben
Erkenntnisse eines Siebenjährigen

Nachdem das Corona Jahr 2020 von Selbstisolation geprägt gewesen ist und ich somit besonders viel Zeit zum Nachdenken und Reflektieren aktueller sowie vergangener Ereignisse hatte, haben wieder ein paar Erkenntnisse  ihren Platz auf meine Liste gefunden. Und nachdem ich meinen zweiten Geburtstag vor knapp einer Woche in Selbstisolation gefeiert habe, habe ich beschlossen, diese auf eine neue Liste zu schreiben und mit dir zu teilen. Viele davon hängen miteinander zusammen, weshalb es wichtig...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Video

Psychologie und Psychotherapie
Scheidung, Trennung und Liebeskummer

Scheidungen als Krisen und Erschütterungen im LebenSehr viele Paare und Kinder sind heute von Scheidungen oder Trennungen betroffen. Trennungen und Scheidungen werden von den meisten Menschen als sehr schmerzhaft, als kränkend und als eine existentielle Erschütterung erlebt. Alle Träume, Hoffnungen, Visionen, Pläne und Phantasien, die die Partner*innen hatten, platzen, und es zieht allen Betroffenen – auch den Kindern – den Boden unter den Füßen weg. Die Gefühle Wut, Trauer, Angst,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Was ist Gerechtigkeit?

"In meinen Beratungen", verrät die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz, "wird auch immer wieder die Frage aufgeworfen, was Gerechtigkeit sei. Über diese Frage kann man wohl diskutieren oder philosophieren, eine gerechte Antwort darauf habe ich aber nicht. Ein Beispiel gefällig? Angenommen Sie haben drei Kinder, jedes hat eine gute Ausbildung, jedes ist erfolgreich in seinem Beruf. Der Unterschied ist, dass eines der Kinder einen sehr gut dotierten Beruf ausübt, ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
2 2

Expertentipp
Über das Sterben reden

Es gibt Themen, über die nur selten gesprochen wird. Eines davon ist sicherlich der Tod. Vor allem der eigene Tod. Gerade jetzt, nach Allerheiligen und Allerseelen, wenn viele Menschen die Gräber ihrer Verstorbenen besuchen, ist das Thema Sterben kein Tabu-Thema mehr – sondern eine Gelegenheit, darüber zu reden, meint die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Der Kult um den Tod Hierzulande gilt das Sterben allgemein als eine endgültige Sache. Vielleicht wird gerade...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schmetterlinge im Bauch: Die erste Liebe ist besonders. | Foto: Fotolia/D. Salcher
2

Familienflüsterer Dr. Philip Streit: Erste Liebe als Gefühlsachterbahn

Dr. Streit gibt Tipps, wie man mit der ersten Verliebtheit der Kinder umgeht. Es ist so weit, das eigene Kind ist zum ersten Mal verliebt: Die Gefühle spielen verrückt und das äußert sich auch im Verhalten des Kindes oder Jugendlichen im täglichen Lieben und im Umgang mit der eigenen Familie. Freuen Sie sich mit den Kindern, denn Verliebtsein ist etwas Schönes und gehört zum Leben. Es zeigt, dass man nicht nur mit seinen Eltern, sondern auch mit anderen Menschen gut in Resonanz gehen kann....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Foto: Pixabay

Todesfälle

Bezirk Reutte Der Bezirk trauert um: Elisabeth Erd, geb. Kerber, Vils, *24.12.1933, †07.03.2018; Ing. Rudolf Schretter, Pflach, *22.08.1923, †07.03.2018; Regina Hosp, Kleinstockach, *27.03.1926, †10.03.2018; Albin Ennemoser, Bach, *12.05.1952, †12.03.2018; Alfred Erd, Vils, *01.01.1941, †15.03.2018; Gustav Kleiner, Tannheim, *10.09.1932, †17.03.2018; Johann Walch, Steeg, *31.10.1954, †19.03.2018; Martha Prziborsky, geb. Stahl, Reutte, *05.03.1934, †19.03.2018; Junilla Nagele, geb. Haas, Lähn,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
17 24

mein geliebter Romeo ❤

mein geliebter Romeo nun bist du schon ein paar Tage nicht mehr bei mir und ich vermisse dich so sehr ☹☹ Der Schmerz über deinen Verlust ist sehr groß. Auch Amy und Mona vermissen und suchen dich. Diesen Marienkäfer hast du mir geschickt an dem Tag als du von uns gegangen bist - um Zuversicht und Glück zu bringen davon bin ich überzeugt. Deinen Verlust zu verkraften ist nicht leicht... In meinem Herzen ❤ hast du für immer einen Platz mein ♕ Romeo ❤ deine...

  • Horn
  • Julia Mang
21 25

danke danke danke - an euch liebe Regionauten!

Ich bin wirklich sehr überwältigt über euer großes Mitgefühl!! Ein großes DANKE an alle von euch die Romeo und mir so viele liebe Worte und Wünsche da gelassen haben. "Mitgefühl ist die Grundlage eines jeden guten Charakters" er fehlt mir so sehr!!! ich bin so traurig das er nicht mehr da ist!!! mein geliebter Prinz Romeo  lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang
Foto: Foto: Pixabay

Todesfälle

Bezirk Reutte Der Bezirk trauert um: Herbert Schmid, Lermoos, *25.08.1935, †12.02.2018; Günter Masuck, Grän, *28.02.1948, †12.02.2018; Paul Rainer, Sillian, *24.01.1932, †12.02.2018; Elisabeth Agnes Haselwanter, geb. Reichmann, Vils, *04.06.1957, †12.02.2018; Erich Lutz, Weißenbach, *28.06.1938, †14.02.2018; Lisa Sophia Kecht, Reutte, *23.09.2000, †15.02.2018 Josef Schnöller, Bach, *28.02.1940, †16.02.2018; Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Foto: Foto: Pixabay

Todesfälle

Bezirk Reutte Der Bezirk trauert um: Helmut Schmutzer, Reutte, *30.05.1935, †06.08.2017; Ludwig Bader, Holzgau, *11.04.1932, †06.08.2017; Annemarie Schretter, geb. Meyer, Vils, *08.07.1954, †08.08.2017 Johann Guppenberger, Vils, *20.04.1940, †10.08.2017; Mag. Klaus Schmitzer, Lechaschau, *19.11.1956, †11.08.2017; Marija Kuzmic, Höfen, *09.09.1934, †11.08.2017; Pepi Hosp, Breitenwang, *14.09.1939, †13.08.2017; Erich Schlux, Breitenwang-Lähn, *20.09.1940, †13.08.2017; Pepi Megele, Vils,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb
Foto Kurt schartner
7

Klein Eyolf ein Familiendrama von Henrik Ibsen mit dem Theater Atlantis

Ein Familiendrama über Egoismus, Liebe, Trauer & Schicksal Rita und Alfred haben einen behinderten Sohn, Eyolf. Eine Rattenfängerin lockt den Buben, der nicht schwimmen kann, ins Wasser. Durch den Verlust des Kindes gerät die Beziehung des Ehepaares völlig aus den Fugen. Klein Eyolf ist ein sechs-Personen-Drama. Es wurde 1894 geschrieben und in London uraufgeführt. 1982 wurde es mit Anthony Hopkins und Diana Rigg in den Hauptrollen verfilmt. Regie: Klaus Rohrmoser Mit Amarilla Ferenczy, Nevena...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Amarilla Ferenczy
10 22 11

Mann soll das Ganze Jahr daran DENKEN !!!!

Wir betrauern doch alle unsere Verstorbenen; die wir über den Tod hinaus lieben; denn sie sind nicht tot; sie sind nur fern und doch immer nah!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Liebeskummer tut weh. Gefühle rauslassen hilft. | Foto: BB/Archiv

Das Leben nach einer Trennung

Trauer, Wut, nicht wahrhaben wollen? Das gehört alles zum Verarbeiten einer Ex-Beziehung. Jetzt heißt es: Hinausgehen, neue Leute treffen und Neues wagen. Eine Trennung ist immer schwer. Der Psychologe kennt vier Phasen der Trennung von Beziehungen: 1. Trennungsphase - das Nicht-Wahrhaben-Wollen: Man glaubt, der/die Ex wird es sich schon noch anders überlegen und kommt bestimmt zurück. 2. Trennungsphase - Trauer: die längste Phase. Man sollte mit Freunden über die Gefühle reden und sie nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Filmclub Zwettl: Nathalie küsst

Der Filmclub Zwettl präsentiert "Nathalie küsst" im Kino Zwettl, Gartenstraße 9, 3910 Zwettl, am Mittwoch 21. November 2012, 20 Uhr. Romanze/Tragikomödie | F 2011 | Dauer: 108 Minuten | Regie: David Foenkinos, Stéphane Foenkinos Darsteller: Audrey Tautou, François Damiens, Bruno Todeschini Verleih: Filmladen | http://www.nathaliekuesst-derfilm.de Filminhalt: Eine junge Witwe küsst unvermittelt einen unscheinbaren Kollegen im Büro und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf. Als...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.