Triebener Tauern

Beiträge zum Thema Triebener Tauern

Der Rettungshubschrauber musste öfters zur Triebener Straße ausrücken. | Foto: FF Hohentauern
3

Triebener Tauern
Nach jahrelangen Forderungen kommt Lkw-Fahrverbot

Verordnung für ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen durch Hohentauern ist bereits in Begutachtung und soll demnächst in Kraft treten. Das Kunststück ist erneut Bezirkshauptfrau Nina Pölzl gelungen. HOHENTAUERN. Die Murtaler Bezirkshauptfrau Nina Pölzl macht Nägel mit Köpfen. Die jahrelange Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern steht kurz vor einer Umsetzung. Bislang waren vor allem Anrainer der Gemeinden Hohentauern, Pölstal und Trieben vom Verkehr geplagt - zudem kam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Ewald Peer, Vzbgm. Markus Tafeit und GR Gerhard Feier vor den neuen Schildern.  | Foto: Freigassner
2

Gaberlstraße
Neues Lkw-Fahrverbot ist ab sofort in Kraft gesetzt

Die Tafeln sind angebracht und das Lkw-Fahrverbot durch Weißkirchen und über das Gaberl wird damit gültig. Dieser Erfolg weckt Forderungen über weitere Verbote. MURTAL. Über 20 Jahre hat der Kampf für ein Lkw-Fahrverbot über die Gaberlstraße und durch Weißkirchen gedauert. Letztlich ist es jetzt sogar schneller gegangen als gedacht. Die entsprechende Verordnung wurde zu Beginn des Jahres bekannt gegeben. Die Zusatztafeln für die Verkehrszeichen sollten im Februar angebracht werden - passiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei dem Unfall auf der B67 kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem Motorrad und einem Pkw.  | Foto: FF Friesach
3

Mit Motorrad verunglückt
Kollisionen mit Felswand und Pkw forderten zwei verletzte Biker

Zwei Motorräder waren am Sonntag in zwei folgenschweren Kollisionen involviert. In Graz-Umgebung ereignete sich auf der B67 bei Peggau zu einem Zusammenstoß zwischen einem Biker und einem Pkw und auf der B114 stieß ein Motorradfahrer gegen eine Felswand. PEGGAU/TRIEBEN. Am Sonntag gegen 17.15 Uhr fuhr ein 47-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Leoben auf der B67 in Fahrtrichtung Norden. Auf Höhe „Schusterbühel“ bei Peggau beabsichtigte der Mann nach links in Richtung A9 bzw. S35 einzubiegen....

Das letzte Februarwochenende nutzte der Alpenverein Neugablonz-Enns nochmal so richtig aus. Eine Gruppe war in den Türnitzer Alpenunterwegs und eine andere im Pulverschnee in der Obersteiermark.  | Foto: Alpenverein Enns
16

Alpenverein Neugablonz-Enns
Zwei Höhlen, Triebener Tauern & viel Natur

Das letzte Februarwochenende nutzte der Alpenverein Neugablonz-Enns nochmal so richtig aus. Eine Gruppe war in den Türnitzer Alpenunterwegs und eine andere im Pulverschnee in der Obersteiermark.  ENNS. Am Freitag, 24. Feber war der Ennser Alpenverein in den Türnitzer Alpen unterwegs. "Statt mit Schneeschuhen ging es für vier ÖAV-Mitglieder zur eindrucksvollen Schneerosenwanderung auf den Eisenstein. Die Julius Seitner Hütte sorgte für hervorragendes Essen. Beim Abstieg wurden die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Pölstal
Lkw-Lenker verstarb während Fahrt über Triebener Tauern

Ein 40-jähriger Slowene erlitt am Dienstag während der Fahrt einen Herzinfarkt - trotz rascher Hilfe der Einsatzkräfte verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PÖLSTAL. Offenbar einen medizinischen Notfall dürfte ein 40-jähriger Lkw-Lenker am Dienstag bei der Fahrt über den Triebener Tauern erlitten haben. Gegen Mittag war der Slowene von Möderbrugg kommend in Richtung St. Johann am Tauern unterwegs, als er plötzlich während der Fahrt einen Herzinfarkt hatte. Sofortige Reanimation Der Lenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste zu einem Unfall in Kobenz ausrücken. | Foto: FF Kobenz
2

Murau/Murtal
Erste Unfälle auf Schneefahrbahn und Winterfahrverbot

In der Region Murau-Murtal gab es nach den Schneefällen erste Verkehrsunfälle, das intelligente Fahrverbot über die Gaberlstraße ist in Kraft getreten. MURAU/MURTAL. Der Schneefall mitten im Jänner hat offenbar einige steirische Autofahrerinnen und Autofahrer überrascht. Im Murtal hat es einige kleinere Zwischenfälle gegeben. Am Sonntagabend kam es im Stadtgebiet von Zeltweg zu einer Kollision zweier Autolenker. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr waren am Einsatzort zur Stelle. In Graben gestürzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Hohentauern geht der Kampf gegen den Transitverkehr weiter. | Foto: Verderber
Aktion 2

Triebener Tauern
"Die Situation ist unerträglich geworden"

Anrainer, Gemeinden und Tourismus fordern Verschärfungen für den Transitverkehr über den Triebener Tauern und kündigen neue Aktionen an. HOHENTAUERN. Die Auflistung der gefährlichen Situationen ist 30 Seiten lang - und diese sind gespickt mit Bildern von hängengebliebenen, verunfallten Lastwägen, Rettungseinsätzen und ignorierten Fahrverboten. Für die Anrainer entlang des Triebener Tauerns ist die Situation unerträglich geworden, sie sprechen mittlerweile nur noch von "Transit-Terror" und wagen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Stadl-Predlitz landete ein Lastwagen beim Rüsthaus. | Foto: FF Ramingstein
2

Murau/Murtal
Schnee und Wind sorgen für Zwischenfälle

In Stadl-Predlitz ist ein Lastwagen gegen das Rüsthaus der Feuerwehr gekracht. Auf der Turrach mussten Lifte abgestellt werden. Wetterwarnung gilt noch am Dienstag. MURAU/MURTAL. Die Region Murau-Murtal ist von der aktuellen Kaltwetterfront mit Schneefall und Sturmböen weit weniger stark betroffen als die nördliche Obersteiermark. Trotzdem ist es vereinzelt zu Turbulenzen gekommen. Lkw gegen Rüsthaus Am Montag ist ein Lastwagen auf der B 95 bei Stadl-Predlitz von der Schneefahrbahn abgekommen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Stau gab es nach dem Unfall in Eppenstein. | Foto: FF Weißkirchen
1 1 2

Obdacher Bundesstraße
Einsatzkräfte warnen nach Verkehrsunfall in Eppenstein

"Unerträglich starker Verkehr" stellt Feuerwehr & Co. vor Herausforderungen, Lkw-Fahrverbot gilt nur vorübergehend. MURTAL. Von einer "kleineren Massenkarambolage" sprechen die Einsatzkräfte, nachdem es vergangene Woche zu einem Verkehrsunfall auf der B 78 in Eppenstein gekommen war. Auf der Obdacher Bundesstraße geriet im Bereich des Sägewerkes Schaffer ein Autolenker auf die Gegenfahrbahn und verursachte damit einen Frontalzusammenstoß. Glück im Unglück "Insgesamt waren vier Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Pexels/500photos.com
2

LKW-Mautflucht: Bessere rechtliche Möglichkeit für betroffene Regionen in Prüfung

In vielen Regionen Österreichs gibt es ein Problem, unter dem die Qualität des Straßenverkehrs, aber auch die Anrainer enorm leiden: Die Tendenz, LKW-Schwerverkehr, der nicht dem Quell- und Zielverkehr dient, von Autostraßen oder Autobahnen über nicht-mautpflichtige Straßen zu leiten. Bisher ist es für die örtlichen Behörden schwierig, gegen das Problem vorzugehen. „Das Problem der Mautflucht von LKW betrifft leider auch meinen Heimatbezirk Liezen stark. Neben der Lärmbelästigung und den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehr musste erneut am Triebener Tauern ausrücken. | Foto: FF Trieben

Lkw-Fahrverbot gefordert
Immer wieder gefährliche Zwischenfälle am Triebener Tauern

Lastwagen krachte am Montag wegen Schneefahrbahn in eine Stützmauer - das war nur eine von vielen gefährlichen Situationen. HOHENTAUERN. Mitten in der ständig schwelenden Diskussion um Mautflüchtlinge kommt es derzeit am Triebener Tauern immer wieder zu gefährlichen Zwischenfällen. Am Montag geriet ein Lastwagen auf der Schneefahrbahn ins Rutschen und prallte gegen eine Mauer. Ein nachkommender Autofahrer konnte laut Polizei nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte ebenfalls in die Mauer....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michaela Grubesa (SPÖ)  | Foto: KK

SPÖ-Landtagsabgeordnete zum Thema LKW-Fahrverbot

Die Bad Ausseer Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa reagierte auf eine WOCHE-Story, in der der Grüne LAbg. Lambert Schönleitner die schon lange geforderten LKW-Fahrverbote auf der Triebener Straße (B 114), der Buchauer Straße (B 117) und der Gesäuse-Straße (B 146) zum Thema machte und einen Schwerverkehrs-Gipfel unter Beteiligung der Öffentlichkeit forderte. Fahrverbote prüfen „Der Ruf der Anrainer entlang der Triebener-Tauern-Straße ist nicht ungehört geblieben. Monatelang haben wir gemeinsam...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher mit Gernot Jetz (r.) und Christian Köberl. | Foto: Oblak
1 2

Hohentauern
Neuer Bürgermeister setzt auf junges Team

Gernot Jetz setzt in Hohentauern auf durchwegs junge Mandatare. HOHENTAUERN. „Viel Kraft und Freude“ wünschte Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher Neo-Bürgermeister Gernot Jetz und Vize Christian Köberl (beide SPÖ) bei der Angelobung. Zuvor hat der Gemeinderat von Hohentauern sich einstimmig für diese Kandidaten ausgesprochen. Jetz folgt in seinem Amt seinem „besten Freund“ Heinz Wilding, der sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat. Junges Team Der neue Bürgermeister ist 53 Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Keine Lösung bei LKW-Fahrverboten in Sicht. | Foto: Schweiger

Grüne wollen einen Schwerverkehrs-Gipfel

Die von den steirischen Grünen schon lange geforderten LKW-Fahrverbote auf Landesstraßen im Bezirk Liezen wie der Triebener Straße (B 114), der Buchauer Straße (B 117) und der Gesäuse-Straße (B 146) wurden kürzlich im Landtag diskutiert. Der Grüne Verkehrssprecher LAbg. Lambert Schönleitner hatte einen Entschließungsantrag eingebracht und forderte damit, auf den betroffenen Straßen „die Erlassung von Fahrverboten für LKW über 3,5 Tonnen bzw. über 7,5 voranzutreiben“ und „einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Das Sportdorf Hohentauern kämpft seit Jahren für ein Lkw-Fahrverbot. | Foto: Verderber
2

Hohentauern
Neue Hoffnung auf baldiges Fahrverbot

"Gute Gespräche" zwischen Land und Gemeinde über ganzjähriges Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. HOHENTAUERN. Von einem „sehr offenen Gespräch“ berichtet Bürgermeister Heinz Wilding (SPÖ) aus Hohentauern. Der Inhalt war ein leidiges Thema: Im Büro von Verkehrslandesrat Anton Lang ging es vergangene Woche einmal mehr um das von vielen Seiten geforderte ganzjährige Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern, das im Herbst des vergangenen Jahres vom Land in Aussicht gestellt wurde. Langwierig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Forderungen nach einem Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern werden lauter. | Foto: Verderber
2

Triebener Tauern
Auch Neos fordern Umsetzung des Lkw-Fahrverbotes

Bevölkerung könne sich nicht länger vertrösten lassen, sagt Abgeordneter Robert Reif. MURTAL. "Es ist das gewohnte Bild - die B 114 ist und bleibt ein Sorgenkind", sagte Bürgermeister Heinz Wilding (SPÖ, Hohentauern) am Mittwoch gegenüber der Murtaler Zeitung. Nach den Schneefällen Mitte der Woche sind erneut mehrere Lastwägen auf der Triebener Straße hängengeblieben. Der Ortschef erneuerte dabei seine Forderung nach einem generellen Lkw-Fahrverbot auf dieser Strecke. Unterstützung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste einen Lkw auf der S36 befreien - auch am Triebener Tauern gab es Probleme. | Foto: Feuerwehr

Murtal
"Wir fühlen uns im Stich gelassen"

Erneut sind Lastwägen im Schnee am Triebener Tauern hängengeblieben - auch anderweitig gab es Probleme im Murtal. MURTAL/MURAU. "Wir fühlen uns im Stich gelassen", sagt Hohentauerns Bürgermeister Heinz Wilding (SPÖ) ganz offen. Der Hintergrund: Während der Schneefälle am Dienstag und Mittwoch sind wieder mehrere Lastwägen auf der B 114 über den Triebener Tauern hängengeblieben. "Alleine ich habe drei Lkw und mehrere Kleinlaster am Straßenrand gesehen", erzählt Wilding, "die haben da eigentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch im Lungau wird ein Lkw-Fahrverbot gefordert. | Foto: BB/Wieland

Murau/Murtal
Neue Verbote und ein Meisterstück

Neues Lkw-Fahrverbot soll im Lungau kommen - in Murau befürchtet man derzeit keine Auswirkungen. MURAU/MURTAL. Neue Forderungen nach Lkw-Fahrverboten haben derzeit offenbar Saison. Immer mehr Gemeinden und teils Regionen wollen sich die Belastung durch Transitverkehr nicht mehr gefallen lassen. Zuletzt wurde im salzburgerischen Lungau die Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot für den gesamten Bezirk laut. Ein entsprechender Antrag wurde im Landtag einstimmig angenommen und wird nun vom Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Hohentauern wartet man noch auf Fahrverbot, unterdessen gibt es neue Forderung. | Foto: Verderber

Murtal
Fahrverbote in der Warteschleife

Während Lkw-Fahrverbote über Gaberl und Triebener Tauern noch geprüft werden, taucht schon eine neue Forderung auf - diese betrifft die Obdacher Bundesstraße. MURTAL. Im September des Vorjahres ist das Landesverkehrsreferat vorgeprescht. Das von (fast) allen Seiten geforderte Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern auf der B 114 wurde in Begutachtung geschickt. Zum bereits bestehenden Winterfahrverbot auf der Strecke durch Pölstal und Hohentauern sollte eine ganzjährige Tonnagebeschränkung für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das seit Jahren geforderte LKW-Fahrverbot auf der B 114 (Triebener Straße) soll Realität werden. | Foto: Schweiger

Triebener Tauern wird fast LKW-frei

Das seit Jahren geforderte LKW-Fahrverbot auf der B 114 (Triebener Straße) soll Realität werden. "In der kommenden Woche gehen die dementsprechenden Verordnungen für zwei Wochen in Begutachtung", so Landesrat Anton Lang. Bei der Verordnung handelt es ich um eine ganzjährige Tonnagebeschränkung für Fahrzeuge über 7,5 t Gesamtgewicht. Ausgenommen sind der Ziel- und Quellverkehr der Gemeinden in nächster Nähe des Triebener Tauern. Das bereits bestehende generelle Fahrverbot für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Bei der Ortsdurchfahrt in Weißkirchen wird es für den Schwerverkehr eng. | Foto: KK
3

Murtal
Kampf gegen Mautflüchtlinge geht weiter

Ein Lkw-Fahrverbot über das Gaberl wird derzeit diskutiert - es gibt aber auch andere Problemstrecken in der Region. MURTAL. Gemeinsam und bezirksübergreifend haben die drei Gemeinden Weißkirchen, Maria Lankowitz und Köflach ein Lkw-Fahrverbot über das Gaberl gefordert. Das Ziel ist ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen auf der B 77 - Gaberlstraße. Ziel- und Quellverkehr sollen davon ausgenommen sein. Gefordert wird das Verbot vom Kreisverkehr Weißkirchen bis nach Köflach, der Abschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung der Skisaison am Großen Schober in den Triebener Tauern. | Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein Neugablonz-Enns
Alpenverein Enns startet Winterprogramm

ENNS. Der Alpenverein Neugablonz-Enns startete am Sonntag, 23. Dezember, das Winterprogramm mit einer Wanderung zur Grünburgerhütte. Gemeinsam mit Tourenführer Karl Jentsch wagen zehn weitere Teilnehmer die Winterwanderung bei wechselhaftem Wetter. Anschließend wurde am Freitag, 28. Dezember, die Skitourensaison am Großen Schober in den Triebener Tauern eröffnet. Termine für das neue Jahr stehen bereits fest. Angefangen mit dem Kinderskikurs auf der Forsteralm am 12. und 13. Jänner. Am...

  • Enns
  • Anna Böhm
3 12

ÖAV DL: Schitouren in den Triebener Tauern

Diesmal waren die Triebener Tauern das Tourenziel. Die Bergerhube (1198m) im Hintertriebental stellt einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Schitouren dar, deshalb war sie auch bis zum letzten Platz ausgebucht. Die Anreise mit den Betreuern Siegfried Salzmann und Ernst Kofler erfolgte bereits am Freitagnachmittag, so konnten sich die Teilnehmer am Samstag ohne Anreisestress gleich auf die erste Tour freuen. Das Tourenziel für Samstag war die Krugkoppe (2042m) - eine eher leichte Tour, die...

Triebener Tauern wieder befahrbar

Am kommenden Freitag, 5. Oktober, gibt es für Autofahrer eine gute Nachricht. Die lange Sperre des Triebener Tauern wird endgültig aufgehoben. Die Triebener Bundesstraße (B114) war nach Informationen des ARBÖ zwischen Hohentauern und Trieben seit 20. August 2012 gesperrt. Grund für die Sperre war eine Vermurung der viel befahrenen Straße. Die Freigabe der Straße für den Verkehr verzögerte sich immer wieder, da ständig Erdreich nachrutschte. Im Zuge der Sperre wurde auf der alten Passstraße eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.