Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Flötistin der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: Hörndler Franz
1 4

Benefizkonzert für 13-jährige Amely aus Behamberg
Music was our first LOVE! Sulzbacher Musiker:innen spielen für Ohr, Herz und Amely!

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 um 10.00 Uhr wird im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der 13-jährigen Amely Rodlauer aus Behamberg stattfinden. Die junge Schülerin kämpft seit Mai gegen Lymphknotenkrebs und die Behandlung bringt nicht nur für sie, sondern auch für ihre Familie große Herausforderungen mit sich – emotional wie finanziell. Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte mit diesem Konzert ein Zeichen der Solidarität setzen und...

Schlagzeuger:innen der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: mgvisuals
1 2

Sound der bleibt - Music was our first love!
Konzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach – verpassen ist keine Option!

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 20.00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift mit dem Konzert „Music was our first love“ Herz und Ohr gleichermaßen berühren. Die Highlights des Abends werden sein: Rhythmen, die die Füße der Zuschauer nicht stillhalten lassen und Melodien, die unter die Haut gehen. Weiters wird mit dem Titel „The Story of Anne Frank“ die unglaublich traurige Geschichte eines 15-jährigen jüdischen Mädchens im zweiten...

4

Penthesilea Academy 2024
DAS SPRUNGBRETT INS ORCHESTER!

DIE PENTHESILEA ACADEMY vom 24. August bis 1. September 2024 FLÖTE und TROMPETE Die Penthesilea Academy begleitet junge, talentierte Musiker:innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Probespiel. Dabei steht die situationsbezogene Praxis absolut im Mittelpunkt. Hier wird spezifisch Raum geboten, um das breit gefächerte Orchesterrepertoire zu erarbeiten, in Einzelcoachings die mentale und körperliche Balance zu stärken, im Ensemble an seinen Qualitäten als „Teamplayer“ zu feilen und sich...

Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben | Foto: Jakob Straßl

HALLegro Orchesterkonzert
Mit Pauken und Posaune im Kurhaus Hall

Das Orchester HALLegro gibt Anfang Februar ein Orchesterkonzert im Kurhaus Hall. Besucher erwartet ein klangvoller Abend mit Stücken selten zu hörender Literatur. HALL. Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben. Um die langersehnte Neuanschaffung eines kompletten Satzes Pauken entsprechend zu würdigen, wird zur Eröffnung der "Marsch für zwei Paar Kesselpauken" von André &...

David Six (piano), Simon Zöchbauer (trumpet) und Judith Schwarz (drums) zauberten einen magischen Abend. | Foto: Michela Müller
2

Musikalisches Trio erfreut Herzogenburg
Starry Nights im Reither-Haus

Die drei Musiker und Musikerinnen, Simon Zöchbauer (trumpet) Judith Schwarz (drums) und David Six (piano), die seit vielen Jahren fixe Bestandteile der freien österreichischen Musikszene sind, traten am vergangenen Donnerstag im Reither-Haus auf.  HERZOGENBURG. Frei improvisierte Stücke und eigenen Kompositionen trafen bei diesem geschmackvollen Ensemble auf sphärische Klänge und eröffneten dem Publikum ungeahnte Klanglandschaften. Bei der letzten Instanz der "HEIMSPIEL" Open Air Club-Konzerte...

1 22

Sommerkonzert
ELDIS LA ROSA & THE RECOLLECTION BRASS QUINTET

"Egal was wir tun oder wohin wir gehen, wir haben ein kulturelles Gedächtnis, das uns überallhin folgt." Diesen Ausspruch von Jean-Michel Basquiat empfindet Eldis La Rosa in der Musik genau so - und deshalb liebt er es, mit Musikern aus aller Welt zu arbeiten. Jeder bringt sein eigenes musikalisches Gedächtnis auf die Bühne mit. "Das ist für mich Fusion!" Nach Jahren mit seiner Band COLORES (die im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Grätzelherbst im Postamt F23 in Liesing auftraten!) konnte er...

Thomas Schatzdorfer. | Foto: Foto Hofer Bad Ischl
3

"Rendezvous Royale"
Festliches Konzert mit Trompete, Sopran & Orgel am 14. Mai

Das Instrument der Könige – die Trompete –  verbindet sich mit der Königin der Instrumente – der Orgel. Dazu gesellt sich noch die menschliche Stimme. OHLSDORF. Am Sonntag, 14. Mai 2023, gibt es in Römerkirche Aurachkirchen ein festliches Konzert. Das Ensemble "Musica Sonare" – bestehend aus Marianne Gesswagner (Sporan), Thomas Schatzdorfer (Trompete) und Thomas Dinböck (Orgel) gibt sich die ehre. Eine beliebte barocke Kombination zu den höchsten weltlichen und geistlichen Festen des Jahres. Zu...

Lucia Anima. | Foto: privat
2

Mönichkirchen
Musikabend mit Sebastian Godson und Lucia Anima

Sebastian Godson und Lucia Anima gastieren am 22. April im The Blue Whale Education Center in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Sebastian Godson liebt die Musik und den Gesang, spielt selbst eine Reihe von Instrumenten – etwa Gitarre, Piano, Schlagzeug und Trompete. Er will seine musikalische Leidenschaft am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Lucia Anima ist eine junge Sängerin und Liedermacherin aus Wien. Ihre Songs sind voll Euphorie und Lebensfreude. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren...

Weihnachtskonzert in der Nikolaikirche
Klassische Weihnacht 2022

Nikolaikirche Villach, 26. Dezember 2022, 20 Uhr Sigrid Konnerth (Gesang) , Robert Koizar (Orgel und Klavier) und Siegfried Koch (Trompete) sind wieder in einem stimmungsvolles Konzert mit weihnachtlicher Literatur u.a. aus Barock und Romantik und Weihnachtsliedern zu hören. Beim nun schon zur Tradition gewordenen Weihnachtskonzert am Stephanitag nach der Abendmesse gibt es heuer stimmungsvolle Musik von Komponisten wie Antonio Vivaldi, Charles Gounod und englischen Meistern zu hören....

Der Vollblutmusiker gab in Südtirol ein spontanes Trompetensolo. | Foto: Emmerich Hießl
2

Trompetensolo
Etzn Emmerich musizierte spontan in Südtirol

Eine Pensionistengruppe aus mehreren Bezirken in Oberösterreich veranstaltete eine Busreise nach Südtirol. Unter den 31 Reiseteilnehmern war auch Emmerich Hießl, er bereicherte die Reise mit seinen Trompetensolos. SANDL/FREISTADT. Emmerich Hieß ist einer der beiden Musiker der Gruppe "Etzn Buam" aus Freistadt, und ist deswegen besser bekannt als der Etzn Emmerich. Der Vollblutmusiker hat seine silberne Trompete immer im Handgepäck  – so auch bei der Reise nach Südtirol. Bei einer...

Der Salzburger Trompeter Lorenz Widauer | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

Festspiele 2022
Lorenz Widauer spielt die Trompete beim Jedermann

Für die Festspiele kommt der Salzburger Trompeter Lorenz Widauer gerne von Wien zurück nach Hause. Zum dritten Mal ist er Teil des "Ensembles 021" beim Jedermann. "Die Festspiele sind eine tolle Möglichkeit zum Netzwerken und bringen uns als Künstler weiter", sagt der 23-Jährige.  SALZBURG. "Für mich als Musiker ist es besonders interessant, mit den Schauspielern in Berührung zu kommen. Man muss immer aufmerksam an ihrem Spiel dranbleiben. Denn die Emotionen von Spiel und Musik müssen...

Flyer Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen
3

Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen
Frühjahrskonzert 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 26. März 2022, 20:00 Uhr, MS Taiskirchen

Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis hat die Probenarbeit wieder aufgenommen und freut sich, das im November abgesagte traditionelle Herbstkonzert nun eben als Frühjahrsauftakt durchführen zu können. Zum neuen Konzerttermin am 26. März 2022 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen dürfen sich unter Kapellmeisterin Johanna Reischauer die jungen Solisten Lorenz Wagneder an der Trompete und Roberta Burgstaller auf der Klarinette präsentieren. Zu hören sind neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
 „Art of Zwoa“ treten in der Musikwerkstatt im Alten Schlachthof auf.  | Foto: Reinhard Winkler
2

Am 8. März in Wels
Art of Zwoa jazzen in der Musikwerkstatt

Stephan Braun und Manfred Paul Weinberger von „Art of Zwoa“ bringen jazzige Klänge in die Musikwerkstatt. WELS. Das gemeinsame Musizieren von Stephan Braun (Cello und Live-Electronics) und Manfred Paul Weinberger (Trompete und Flügelhorn) begann mit dem Projekt „Austria meets Canada“ in 2005. Brauns vielseitige Spieltechniken am Cello lassen dem Publikum unvermutete Ausdrucksmöglichkeiten dieses im Jazz wenig genutzten Instruments erleben. Das Duo zeigt eine ausgeprägt lyrische Qualität,...

Weihnachtskonzert in der Nikolaikirche
Klassische Weihnacht 2021

Nikolaikirche Villach, 26. Dezember 2021, 20 Uhr Sigrid Konnerth (Gesang) gestaltet gemeinsam mit Robert Koizar (Orgel und Klavier) und Siegfried Koch (Trompete) ein stimmungsvolles Konzert mit weihnachtlicher Literatur u.a. aus Barock und Romantik und Weihnachtsliedern. Beim nun schon zur Tradition gewordenen Weihnachtskonzert am Stephanitag nach der Abendmesse gibt es heuer stimmungsvolle Musik von Komponisten wie Antonio Vivaldi, Charles Gounod oder auch Anton Diabelli zu hören....

ABGESAGT - Herbstkonzert am 13.11.2021
ABGESAGT - Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Update: Nach intensiver und sorgsamer Abwägung haben wir uns dafür entschieden, unser Herbstkonzert abzusagen. In der aktuellen Lage ist die Durchführung dieser Veranstaltung gegenüber unseren Mitmenschen, vor allem auch jenen die im Gesundheitsbereich am Limit arbeiten nicht verantwortbar. Es wird voraussichtlich einen Ersatztermin im Frühjahr geben. Karten können selbstverständlich bei den Musikern zurückgegeben, aber auch gerne für den Ersatztermin genutzt werden.

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Die beiden Musiker Florian Birklbauer (links) und Isaac Knapp vor dem Benefizkonzert in Hofkirchen. | Foto: Privat

Hilfe für Indien
Benefizkonzert in Hofkirchen war voller Erfolg

Das Benefizkonzert von Organist Florian Birklbauer und Trompeter Isaac Knapp am Nationalfeiertag wurde zum vollen Erfolg. Nicht nur die musikalische Darbietung war ein Kulturgenuss, sondern auch die zusammengekommene Spendensumme ist beachtlich.  HOFKIRCHEN. Der Organist Florian Birklbauer und sein Musikkumpane, Trompeter Isaac Knapp spielten in der Pfarrkirche Hofkirchen musikalische Kostproben aus mehreren Jahrhunderten. Beginnend mit Auszügen aus Mozarts Meisterwerken und abschließend mit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die sieben Musiker von Mnozil Brass kommen am 20. Oktober ins Festspielhaus Salzburg. | Foto: Daniela Matejschek
3

Mnozil Brass
Erfolgreiche Bläser mit Schmäh

Am 20. Oktober kommen "Mnozil Brass" ins Große Festspielhaus. Mit "Phoenix" blasen sie die Pandemie fort. SEEKIRCHEN, STRASSWALCHEN. Übernächstes Jahr feiert die weltbekannte Bläsertruppe "Mnozil Brass", die mehr als 120 Auftritte pro Jahr auf der ganzen Welt hat, ihren 30er. Zusammengefunden haben die sieben Bläser im Gasthaus "Mnozil" in Wien. Dort spielten die Musikstudenten regelmäßig auf. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Brassband, die nach ihren eigenen Regeln spielt....

Reinhold Bieber, Wolfgang Gonter, Markus Pöttschacher, Kristina Buconjic, Karl Kanitsch, Ernst Filz und Thomas Loier - Burgenland Blech Cuvée mit Gastauftritt
Video 7

Konzert im Vinatrium in Deutschkreutz
Burgenland Blech Cuvée

BEZIRK. Pünktlich zur Wiedereröffnung der Gastronomie, legen auch die Konzerte wieder los. Die Band „Burgenland Blech Cuvée“, welche aus den Musikern Reinhold Bieber (Tenorhorn), Karl Kanitsch (Tenorhorn), Thomas Loier (Trompete), Markus Pöttschacher (Tuba), Ernst Filz (Akkordeon) und Wolfgang Gonter (Drums), besteht, führte am Pfingstsonntag mit viel Elan das erste Konzert nach langer Zeit im Deutschkreutzer Vinatrium an. Doch nicht nur das Konzert allein war das Highlight an diesem Tag, denn...

3

Musiksommer St. Leonhard
Eröffnungskonzert am 23. Juli in St. Leonhard!

Donnerstag, 23. Juli – 20.00 Unter der Motto "Sound the Trumpet"  eröffnen Helmut Fuchs (Solotrompeter der Staatskapelle Dresden) und Johannes Berger an der Dummel - Orgel den diesjährigen Musiksommer St. Leonhard. Gespielt wird Musik von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterzoon Sweelinck, Giuseppe Tartini​​​, Tomaso Albinoni, Gabriel Fauré u. a. Bereits mit Beginn seines Studiums substituiert Helmut Fuchs in den renommiertesten Orchestern Österreichs, u.a. im Orchester der Wiener Staatsoper, bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Der junge Milser David Klingler erfreute die BewohnerInnen des Betreuten Wohnen Mils mit schönen Stücken auf seiner Trompete. | Foto: Ursula Posch-Eliskases

Konzert
Musikalische Stimmung im Betreuten Wohnen Mils

Ein Milser Musiker überraschte vor Kurzem die Bewohner des Betreuten Wohnen in Mils. MILS. Kürzlich erfreute der Milser Musiker David Klingler die Bewohner des Betreuten Wohnens in Mils mit einem Trompetenkonzert. Die schönen Klänge der Trompete waren eine willkommene Abwechslung, denn auch für die BewohnerInnen ist die Ausgangssperre eine große Herausforderung und verlangt viel Verständnis und Disziplin im Alltag. Die Initiative kam von Ursula Posch – die Leiterin des Hauses. Die Bewohner und...

Skip Martin und Stefan Maier schmieden große Pläne. | Foto: Kurt Mader
9

Skip Martin und Stefan Maier
Einzigartige Kooperation und Freundschaft

Mit der US-amerikanischen Soul-, Funk und Disco-Band "Kool and the Gang" und Superhits wie "Fresh" und "Celebration" wurde Skip Martin weltberühmt. Eine ganz besondere Freundschaft verbindet den Trompeter, Songwriter und Produzent mit Stefan Maier vom "Haus der Musik" in Rosental.  Jam-Sessions in Rosental 2013 trafen sich die beiden Musikbegeisterten auf der NAMM-Show in Los Angeles zum ersten Mal, von dort an begann ihr gemeinsamer Weg. Sechs Monate später war Skip Martin das erste Mal in...

Aus- und Weiterbildung für Musiker
Liesing begibt sich auf die Spuren der Oberkrainermusik

Vom 23. bis 25. November lädt die Volksmusikakademie Lesachtal in Liesing zu einem Wochenende der besonderen Art ein und greift den Mythos der Oberkrainermusik auf. Ein Name, der unmittelbar mit dem Oberkrainersound in Verbindung gebracht wird, ist Slavko Avsenik. Er gilt als der Urvater dieses Stils sowie unzähliger Kompositionen. Für Liebhaber der Oberkrainermusik gibt es an diesem Wochenende einen Spielkurs, um ihr Können zu vertiefen. Für Anfänger besteht die Möglichkeit einer...

Kammerchor Innsbruck singt in Landeck und Innsbruck

Der Kammerchor Innsbruck, welcher auch im Feber mit dem TSOI in Innsbruck zu hören sein wird, gestaltet im März zwei Konzerte. Am 17.3. in Landeck und am 18.3. in Innsbruck werden die Tenebrae des spanischen Komponisten Tomas Luis deVictoria zu hören sein. Neben ganz Altem wird auch Bruckner und Gegenwärtiges zu hören sein. Der österreichweit bekannte Herbert Walser-Breuss wird die Gesangsstücke mit seinen improvisierten Trompetenklängen zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Die Leitung des...

http://www.hansmusi.at/oamoi_mit.html

HANS „OAMOI MIT“

Nach österreichweiten Auftritten unter anderem im Porgy&Bess, Posthof Linz, WUK-Jazzwerkstatt, ist Hans mit seinem Programm „Oamoi mit“ nun endlich im HOB i RAUM. Für das Programm „Oamoi mit!“ holen sich Hans zwei Musiker zur Unterstützung ins Boot. Der Beatboxer und Trompeter, Julian Preuschl und der Cellist Clemens Sainitzer sind zwei außergewöhnliche Musiker, welche ihr Instrument auf kreative Art und Weise und mit sehr viel musikalischem Feingespür abseits von Schabloneneinsetzen. So ist...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.