True Crime

Beiträge zum Thema True Crime

Für Schwarzhumorige
True-Crime-Folge über „die skurrile Mörderfamilie aus Eggelsberg“

Ein Podcast über die spektakulärsten Kriminalfälle in der Geschichte Österreichs widmet sich einem Mordfall, der sich 1998 in Eggelsberg zugetragen hat. EGGELSBERG (ebba). Was passiert eigentlich, wenn man einen Föhn in die Badewanne schmeißt? Was tut man, wenn man jemanden umbringt, und erst danach drauf kommt, dass man die Leiche eigentlich gar nicht bewegen kann, weil sie zu schwer ist? Und soll man einen Toten eigentlich mit Pfeffer würzen? All diese Fragen beantwortet True-Cime-Podcaster...

Für die Dreharbeiten wurde der Leichenfund nachgestellt. | Foto: Stiegler
10

Fahndung Spezial von Servus TV
Der Fall Martina Posch am Mondsee rekonstruiert

Der Fall Martina Posch wurde bis heute nie gelöst. Für das True-Crime-Format "Fahndung Spezial" von Servus TV fanden vergangenen Donnerstag, 27. März, Dreharbeiten am Mondsee statt. VÖCKLABRUCK, MONDSEE. Die 17-jährige Martina Posch aus Vöcklabruck verschwand am 12. November 1986 spurlos. Zehn Tage später, am 22. November, wurde ihre Leiche, eingewickelt in Planen, am Ufer des Mondsees bei der Kienbergwand entdeckt. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte der Täter nie gefasst werden. Für das...

Fall #1 von True Crime Tirol: Zingerle – Das Ungeheuer von Tirol | Foto: VSS/MeinBezirk Tirol
7

True Crime Tirol
Der Fall Zingerle - Das Ungeheuer von Tirol

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser erster Fall führt uns zurück ins Jahr 1950. Tirol war damals noch französische Besatzungszone. Das Land war mit dem Wiederaufbau nach dem Krieg...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Top-News vom 03.März  | Foto: BRS/Auer
11

News NÖ
Knochenfund, Vergiftung und True-Crime Event mit Doppelmörder

Du möchtest wissen, was heute, 3. März, alles in Niederösterreich los war? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst. Knochen von mehreren Menschen im Bezirk Melk entdeckt Joyce nach Kontakt mit Snus in Lebensgefahr Arbeitsgruppe plant Gespräch mit Verkehrsminister Österreichs erster True Crime Event mit verurteilten Doppelmörder Verantwortungslos – Touristen entzünden Lagerfeuer im Wald Neue Einspeisetarife bei Photovoltaikanlagen Nah&Frisch-Filiale in Zwettl sperrt am 7....

Jens Söring verbrachte 33 Jahre in US-Haft für einen Doppelmord, den er bis heute bestreitet. | Foto: Jana Tolle
3

Baden
Österreichs erster True Crime Event mit verurteilten Doppelmörder

Ein Abend mit Jens Söring im Congress Casino Baden: True Crime-Live-Event am 6. März 2025. BEZIRK BADEN/BADEN. In Kooperation mit Gabriele Hasmann veranstaltet das Congress Casino Baden am 6. März einen Live-Abend mit Jens Söring. Erstmalig und einzigartig in Österreich kommt dabei ein Mann zu Wort, der 33 Jahre in US-Haft verbrachte, für einen Doppelmord, den er bis heute bestreitet. Vor mehr als drei Jahrzehnten wurde der deutsche Staatsbürger Jens Söring von einem Gericht im US-Bundesstaat...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Florian und Rechtsanwalt Alexander Todor-Kostic. | Foto: ATV
2

"Unschuldig in Haft"
Kärntner Vater unter falschem Mordverdacht

Die True-Crime-Serie "Unschuldig in Haft" zeigt Justizirrtümer in Österreich. In Kärnten gerät Florian unter Mordverdacht, nachdem seine sechs Wochen alte Tochter stirbt. Trotz seiner Unschuldsbeteuerungen wird er verhaftet – sein Kampf um Gerechtigkeit beginnt. KÄRNTEN. Das neue True-Crime-Format "Unschuldig in Haft" zeigt ab Samstag um 20.15 Uhr auf JOYN & ATV spektakuläre Fälle von unschuldig Inhaftierten in Österreich und ihren Kampf um Gerechtigkeit. Die Serie beleuchtet, wie es zur...

Mord ist für sie mehr als ein Hobby: Leonie Bartsch (l.) und Linn Schütze betreiben seit 2019 den True-Crime-Podcast "Mord auf Ex". | Foto: Christoph Köstlin
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Mord auf Ex" in der Wiener Stadthalle

Mehr als eine Million Zuhörer sind jede Woche dabei, wenn Leonie Bartsch und Linn Schütze auf Sendung gehen und in ihrem True-Crime-Podcast "Mord auf Ex" rätselhaften Verbrechen auf den Grund gehen. Mittlerweile hat es das mörderische Vergnügen auf mehr als 200 Episoden gebracht. Beleuchtet wird darin von historischen Mordfällen wie der Ermordung Julius Caesars bis zu zeitgenössischen Gräueltaten wie dem Fall der "Eislady" Estibaliz C. alles, was die Fantasie von Hobbykriminalisten anregt. Dass...

Fans des Genrens True Crime setzen sich mit wahren Verbrechen auseinander, als Versuch, das Unfassbare greifbar zu machen und die Hintergründe der Gewalttaten zu verstehen.  | Foto: Maxim Hopman/Unsplash
3

Faszination True Crime
Warum uns grausame Verbrechen so fesseln

Durchschnittlich konsumieren Frauen in Österreich sieben Stunden True Crime in der Woche, Männer im Schnitt vier Stunden, doch was steckt hinter dieser Faszination für das Unfassbare? Diese Frage stellt sich auch die Psychologin Corinna Perchtold-Stefan in ihrem Forschungsprojekt am Institut für Psychologie der Universität Graz. STEIERMARK. Netflix-Dokus und Serien wie „Monster“, welche sich mit dem Serienmörder Jeffrey Dahmer beschäftigt, oder „American Murder“ sind bereits seit Längerem in...

BUCH-TIPP: Plugge-Henze & Apeitos "Die Zeugen"
True-Crime zwischen zwei Buchdeckeln

Die True-Crime-Podcaster Stefanie "Steffi" Plugge-Henze und Alexander "Alex" Apeitos lassen in "Die Zeugen" fiktive "BeobachterInnen" von wahren Kriminalfällen berichten. Die beiden Autoren packen wahre Fakten und tiefgreifende Recherchen mit den Augen eines Betrachters taktvoll und informativ in einen pietätvollen Rahmen und erzählen spannend, bewegend und schockierend "Von Mord und Totschlag". Ueberreuter, 168 Seiten, 14,00€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
In der ATV-Serie wird die Amokfahrt in Graz aus dem Jahr 2015 neu aufgerollt.  | Foto: ATV
4

Grazer Amokfahrt
True-Crime-Serie beleuchtet schockierendes Verbrechen

Am Samstag rückt eine der schockierendsten Tragödien Österreichs erneut ins Scheinwerferlicht: Die Amokfahrt in Graz, bei der Alen R. im Jahr 2015 drei Menschen tötete und 53 weitere teils schwer verletzte, steht im Mittelpunkt des True-Crime-Formats "Österreichs schockierendste Verbrechen". Die Doku auf JOYN und ATV beleuchtet die erschütternden Ereignisse, die die Grazer Innenstadt an jenem Sommertag in Angst und Schrecken versetzten, und versucht, Antworten auf die Frage zu finden, was den...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Autor ist gefragt, wenn es um Lesungen geht. Dabei erfährt er von den Leserinnen und Lesern auch viele Eigenarten der jeweiligen Regionen – das ist wiederum nicht selten Inspirationsquelle für neue Geschichten. | Foto: Robert Preis
4

"Trost und Rath"
Robert Preis: Einer, der seinen Kommissar quälen muss

Einer der erfolgreichsten und wichtigsten Krimiautoren im deutschsprachigen Raum ist Robert Preis. Sein "Der Tod tanzt in Graz" wird unter dem Titel "Trost und Rath – Tanz mit dem Teufel" mit Michael Ostrowski und Bea Brocks am Samstag auf ServusTV ausgestrahlt. Im Interview mit MeinBezirk spricht Preis nicht nur über seine Inspirationsquellen, er verrät auch, warum er privat gar keine anderen Krimis liest und warum er seinen Helden gerne leiden lässt.  STEIERMARK. Armin Trost ermittelt...

Die "Illustrierte Kronen Zeitung" vom 26. Jänner 1924 zeigt, wie der Gerichtsprozess abgelaufen ist.  | Foto: OeNB, Anno
1 6

Im Jahr 1923
Mord an neunjährigem Mädchen schockierte ganz Wien

Der grauenhafte Mord an einem neunjährigen Mädchen durch die Lebensgefährtin des Vaters schockierte 1923 die ganze Stadt. Ein Jahr später, vor genau 100 Jahren, widmete die Stadt der ermordeten Anna Pum ein Denkmal am Wiener Zentralfriedhof.  WIEN/WÄHRING. Mit Blutflecken auf der Schürze stand die 64-jährige Hausbesorgerin Elisabeth Kaspar am Donnerstag, dem 24. Oktober 1923, in einem Wachzimmer im 18. Bezirk. Sichtlich aufgeregt beschrieb sie, dass nur wenige Häuser weiter, in der Edelhofgasse...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Im gleichnamigen True Crime-Werk wird der Streaming-Dienst Netflix die unglaublichen Kriminalfälle von Jack Unterweger beleuchten. | Foto: Wilhelm Schraml / KURIER / picturedesk.com
5

Morde in Wien
Überlebende von Jack Unterweger sprechen in Netflix-Doku

Der Streaming-Anbieter Netflix kündigte am Mittwoch bei einem Event die True Crime-Dokuserie "Jack Unterweger" über den Serienmörder, der auch in Wien vier Prostiturierte ermordete. In der Doku sprechen die Produzenten mit Opfern, die Unterwegers Mordversuche überlebt haben. WIEN. Johann "Jack" Unterweger - bei diesem Namen sträuben sich bei vielen die Nackenhaare. 1976 wurde er aufgrund des 1974 verübten Mordes an Margret Schäfer in Deutschland zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Gefängnis...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Interesse an wahren Verbrechen ist ein Geschäft, ob in der Literatur, als Fernsehformat oder Podcast, jede und jeder ist gerne dabei, wenn Fälle gelöst werden. Es gibt auch Verbrechen, die direkt vor der Haustür stattfanden. | Foto: Stefano Pollio/Unsplash
5

Zum Fine-Crime-Festival
True Crime und Fiktion in Graz-Umgebung Nord

Vom 12 bis zum 17. Juni verwandeln sich die Landeshauptstadt und drei Gemeinden in Graz-Umgebung Nord mit dem diesjährigen "Fine Crime Festival" in die Hochburgen von Mord und Totschlag. "Fine Crime"-Gründer und Organisator Robert Preis, selbst erfolgreicher Krimiautor, verrät, was seine Heimat Gratwein-Straßengel und umliegende Gemeinden so schauderhaft machen. Und wir schauen darauf, wo sich Fiktion und Wirklichkeit treffen. GRAZ-UMGEBUNG. True Crime, also wahre Verbrechen, ist gefragt – ob...

1:01

Literaturtipp aus dem Tennengau
True Crime: Schaurige Orte in Österreich

True Crime aus Österreich: Zwölf Autoren stellen Kriminalstories aus wirklichen Orten in Österreich vor. HALLEIN. Zwölf Geschichten, zwölf Autoren. Einer davon ist der Halleiner Schriftsteller Manfred Baumann. Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Österreich, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Keltenzeit bis in die Gegenwart: Welch grausames Opferritual der Sohn eines Druiden in Niederösterreich über sich ergehen lassen musste. Was der Ostbahn-Kurti...

"True Crime" im Lavanttal
Vortrag über das "Böse in der Provinz"

WOLFSBERG. Die Dokumentation wahrer Verbrechen hat unter dem Stichwort „True Crime“ die moderne Medienwelt erobert. Nun hat der bekannte Wolfsberger Historiker und Autor Alexander Verdnik seinen Blick auf die großen und bekanntesten Verbrechen des Lavanttales gerichtet. In seinem Vortrag am Mittwoch, den 26. April, im Museum im Lavanthaus (Beginn 19 Uhr) präsentiert er in einem historischen Streifzug die spektakulärsten Kriminalfälle im sonst so ruhigen und gemütlichen Tal. Ein Abend der...

Eine 25-jährige Grazerin wurde Opfer einer Betrügerin, die ihr mehrfach aus der Hand gelesen hat. Wie der Fall ausgegangen ist, ist auf ATV zu sehen. | Foto: ATV
4

ATV
Von Fluch und Geldbetrug: Grazerin wurde Opfer einer "Wahrsagerin"

Das ATV-Format "Reingelegt!" geht Betrügerinnen und Betrügern sowie Gaunerinnen und Gaunern auf die Spur. Am Freitag, 31. März, ist ein Fall zu sehen, bei dem eine Grazerin einer angeblichen Wahrsagerin auf den Leim ging und viel Geld verlor. GRAZ/STEIERMARK. Sie täuschen Menschen, bringen sie um ihr letztes Erspartes oder geben sich als jemand aus, der sie nicht sind: Die Rede ist von (professionellen) Betrügerinnen und Betrügern. Meist nutzen sie das Leid der anderen aus, schüren Hoffnungen...

True Crime
Uni sucht Frauen ab 18 Jahren für "erschreckende" Studie

Warum erfreut sich das Genre "True Crime" gerade bei Frauen großer Beliebtheit? Was geht in Menschen vor, die sich von echten Verbrechen unterhalten lassen und welche positiven Effekte treten dabei auf? Für eine Studie an der Uni Graz werden derzeit Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. GRAZ. Ist es möglich Angst im Alltag durch die Beschäftigung mit wahren Verbrechen im Zaum zu halten? Diese Frage will eine wissenschaftliche Studie des Instituts für Psychologie der Universität Graz klären....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

True-Crime-Buch
Hintergründe zum Tanzlehrerinnenmord

Norbert Blaichinger geht in seinem neuen Buch einem tragischen Mordfall in Gmunden auf den Grund. ZELL AM MOOS, GMUNDEN. Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger aus Zell am Moos beschäftigt sich in seinem neuesten Buch "Helmut S. Unschuldig" mit dem Mord an der Gmundner Tanzlehrerin Ingrid S. und den Ereignissen in der Nacht von 6. auf 7. Juli 2013. In jener Nacht wurde die Tanzlehrerin und Hobby-Tennisspielerin nach einer Partynacht im Tennisclub des TC Gmunden an ihrem Wohnsitz im Garten...

Gernot Heigls schockierende Tatortfotos gibt es im Buch "Ein Leben voller Leichen". | Foto: Gernot Heigl
3

Buchvorstellung
Gernot Heigl präsentiert "Ein Leben voller Leichen"

Der ehemalige Polizeireporter Gernot Heigl aus Stegersbach verfasste ein "True Crime"-Buch über seine Tätigkeit. STEGERSBACH. Definitiv nichts für schwache Nerven! Echte Fälle als selektiver Querschnitt aus dem bewegten und aufregenden Leben eines Polizei-Reporters: Morde, zerstückelte Leiche, Schüsse, Geiselnahme, Millionendieb, Drohungen, Dynamit, Pumpgun, Chinesen-Mafia, Killer, Entführung, Verbrechen an Kindern, Vergewaltigungen, Unfälle, Raubüberfälle, Drogen, Flugzeugabstürze......

Bald im TV
Blaichinger lässt "Cold Cases" nicht ruhen

Der True-Crime-Autor Norbert Blaichinger aus Zell am Moos ist im Jänner wieder im TV zu sehen. ZELL AM MOOS. Der 63-Jährige wird auch bei der zweiten Staffel von "Cold Cases Austria" des Senders ATV mit von der Partie sein. In der ersten Folge mit Norbert Blaichinger (Anfang Jänner) geht es um den Mord an einer Tanzlehrerin in Gmunden. Der Autor gehört zu jener Gruppe von Menschen, die eine Wiederaufnahme des Prozesses gegen den zu 20 Jahren Haft verurteilten Helmuth S. fordern. "So viel...

True-Crime-Autor
Blaichinger wieder im „Cold Case“-Einsatz

Es sind Kriminal- und Vermisstenfälle, teils aus der Gegend Vöcklabruck und Gmunden, teils auch aus anderen Regionen Österreichs. Norbert Blaichinger (63), True-Crime-Autor aus Zell am Moos, stellte für die neue Staffel „Cold Case Austria“ von ATV wieder seine Expertise zur Verfügung. ZELL AM MOOS. Der Zell am Mooser wird auch bei der zweiten Staffel von „Cold Case Austria“ des Senders ATV in mehreren Interviews zu sehen sein. In der ersten Folge (Anfang Jänner) mit Βlaichinger geht es um den...

Grusel-Podcast
"Ein bisserl Mord" als Zeitvertreib für Ausgangssperre

Quarantäne-Tipp: "Darf’s ein bisserl Mord sein?" Der True-Crime-Podcast aus Rudolfsheim. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wird fleißig Gruseliges produziert. Die beiden Schauspielerinnen Franziska Singer und Amrei Baumgartl erzählen nämlich in jeder Folge ihres Podcasts "Darf’s ein bisserl Mord sein?" eine wahre Begebenheit aus der Kriminalgeschichte. Dabei muss es nicht zwangsläufig blutrünstig zugehen: Von der Reise, die Joseph Haydns Schädel nach seinem Tod gemacht hat, bis hin...

Prinz Harrys Ex-Freundin Cressida Bonas ergatterte eine Rolle in dem neuen Drama "White House Farm". | Foto: E. J. Hersom [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Video

Prinz Harrys Ex-Freundin an der Seite eines Serienkillers in neuem Drama

Cressida Bonas, die berühmte Ex-Freundin von Prinz Harry, ist in einer neuen, kontroversen Rolle zurück im Fernsehen. Sie spielt die Schwester eines Serienkillers. Ein Drama, das auf wahren Begebenheiten beruht. Wer den Namen Cressida Bonas hört, denkt automatisch an Prinz Harry. Zwei Jahre lang waren sie ein Paar und sind noch immer eng befreundet. Das zeigte sich auch daran, dass die 30-Jährige zur Hochzeit von Harry mit Schauspielerin Meghan Markle eingeladen wurde. Jetzt ist Cressida mit...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.