Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Blick über die Grenze - Tschechisch-Österreichische Foto-Exkursion

Sonntag, 22. April, 7.30 Uhr Bei der diesjährigen Fotoexkursion in den Národní park Podyjí gewähren wir Fotografen beider Länder ungewohnte Einblicke in die landschaftliche Vielfalt des Thayatales. Neben der Felswand gegenüber der Einsiedler-Flussschleife besuchen wir auch das enge Schluchttal des Klapperbaches (Klaperùv potok) mit seinen zahlreichen Frühlingsgeophyten. Gültige Reisedokumente nicht vergessen! Leitung: Dieter Manhart und Dana Mikulcová, Naturfotografen Horst Weitschacher,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Der Flughafen muss ausgebaut werden!

Es ist wie verhext: kaum bahnt sich eine für die Region immense Verbesserung in Sachen Infrastruktur an, kann man fast wetten, dass nichts daraus wird. Fast, als gäbe es eine unsichtbare Macht, die alles daran setzt, den Waldviertlern das infrastrukturelle Dasein so schwer wie möglich zu machen. Bahnlinen erleiden seit Jahren eine Verschlechterung, die Straßenausbaupläne ziehen sich wie ein Strudelteig. Anstatt bestehende Verbindungen anständig auszubauen, denkt man über neue Trassen durch die...

35

Fotoserie zu Unterberger Boxgala gegen Tschechien

Ohne Niederlage besiegte der BC Unterberger Wörgler die Ligastaffel von Budweis am vergangenen Freitag im Autohaus Unterberger in Kufstein. Die drei Unentschieden waren hart umkämpft. Ergebnisse: (Junior –Fliegengewicht) Alexander Frank - Daniel Skoda; (Junior Halbweltergewicht) Zia Kückükaya - David Takacs; (Halbweltergewicht) Suleiman Ertok - Martin Hladilek; (Weltergewicht) Schwarzl Manuel - Jakub Kasl; (Halbweltergewicht) Khmasat Musaev - Zdenik Sestak; (Schwergewicht) Dragan Gudeli - Lubos...

Tschechien: Neue Details zu Atomkurs

TSCHECHIEN/OBERÖSTERREICH (red). Tschechiens Regierung hat die Grundsätze für die zukünftige Energiepolitik beschlossen und will sich offensichtlich als Europas führender Atomstaat positionieren. Während halb Europa die Konsequenzen aus Fukushima zieht und aus der Kernenergie aussteigt, will Tschechien die Atomstromproduktion bis zu verfünffachen, so Landesrat Rudi Anschober. Über das endgültige Energiekonzept wird Tschechien bis Jahresende entscheiden. Bis dahin will Anschober breiten...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Thomas Frühwirth sicherte sich trotz schwierigster Bedingungen den Sieg. | Foto: KK

Tiggertom in Tschechien top

Thomas Frühwirth holte trotz Regen und harter Strecke den Sieg beim Classic 3HC-Triathlon. Eine weitere Erfolgsmeldung von SU TRI Styria-Triathlet Thomas Frühwirth alias Tiggertom. Der Feldbacher triumphierte beim Classic 3 HC-International Handcycle-Triathlon in Tschechien mit einer Zeit von 6 Stunden und 13 Minuten. Unter der bezwungenen Konkurrenz war unter anderem der amtierende Ironman 70.3, Weltmeister Zbynek Svehla, zu finden. Besonders der Starkregen und die brutale Radstrecke machten...

„Miteinander nicht gegeneinander“ lautete das Motto des diesjährigen Sportfests in Neusiedl mit den tschechischen Partnern. | Foto: privat

Ein grenzenloses Sportfest

Cejkovice und Neusiedl im sportlichen Wettstreit NEUSIEDL/ZAYA (be). Es wurde ein Sportfest der besonderen Art. Ziel war es, Gruppen mit österreichischen und tschechischen Kindern zu bilden, um das Miteinander im Sport zu erleben, und Erfahrungen untereinander auszutauschen. Insgesamt acht gemischte Gruppen hatten Wettbewerbe wie Beachvolleyball, Mini-Fußball, Abenteuerspiele, Staffelläufe und Weitspringen zu meistern. Das Sportprogramm gab den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich...

Alte Wallfahrerwege sollen wieder begangen werden.Foto: Kellner

142 Kilometer zu Fuß gehen

Vorstellung der Wallfahrtswege zwischen Südböhmen & Waldviertel Die Marktgemeinde Hoheneich, die auch Trägergemeinde des Projektes ist, lud am 15. März zur Präsentation des im Rahmen des Programmes zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Österreich – Tschechien geförderten Projektes „Wallfahrtsorte und Wallfahrerwege im Waldviertel und Südböhmen“ ins Gasthaus Pöhn nach Nondorf ein. NONDORF (wak). Das grenzüberschreitende, EU-geförderte Projekt „Durch die Rückkehr in die Zukunft“ beschäftigt...

Zur Windmühle nach Lesná, 11. September 2011, 9 Uhr - Thayabrücke Hardegg

Zur Windmühle nach Lesná Sonntag, 11. September, 9.00 Uhr Unsere diesjährige Tschechien-Wanderung unter der bewährten Leitung von Horst Weitschacher führt über die Thayabrücke hinüber in den Národní park Podyjí. Vor ížov wird beim letzten Stück des Eisernen Vorhanges ein kurzer Halt eingelegt. Anschließend zweigt die Gruppe ab zum Klapperbach und folgt diesem bis nach Lesná. Dieser Teil des Weges ist ausgesprochen schön! Der Bach speist mehrere Teiche und schlängelt sich in den Fließstrecken...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Tschechisch-österreichische "Völkerwanderung", 10. Juli 2011, 8:45 Uhr - Parkplatz Ruine Kaja, Merkersdorf

Tschechisch-österreichische „Völkerwanderung“ Sonntag, 10. Juli, 8.45 Uhr Aus sich heraus gehen, auf andere zugehen, sich Schritt für Schritt näher kommen, ein kleines Stück Weg gemeinsam gehen … Wandern Sie gemeinsam mit tschechischen Besuchern auf einer der schönsten Wanderrouten entlang der Thaya von Hardegg nach Merkersdorf! Genießen Sie den schönen Tag im schattigen Wald und am kühlen Fluss und machen Sie Bekanntschaft mit der eindrucksvollen Natur des Nationalparks und mit den anderen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit dem Fahrrad am Grünen Band, 24. Juli 2011, 10 Uhr - Hl. Stein, Mitterretzbach

Mit dem Fahrrad am Grünen Band Wo einst der Stacheldraht Europa in zwei Hälften teilte, genießt nun die Natur den besonderen Schutz im grenzüberschreitenden Nationalpark! Auf der Trasse des ehemaligen Eisernen Vorhanges geht es durch das ehemalige Sperrgebiet, das 1991 zum Nationalpark erklärt wurde. Nationalparkbetreuer Hannes Reiser zeigt die schönsten Aussichtspunkte und präsentiert die naturräumlichen Besonderheiten des Nationalparks. Die Route ist ein Gustostück für sportliche...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit dem Fahrrad am Grünen Band, 26. Juni 2011, 10 Uhr - Hl. Stein, Mitterretzbach

Mit dem Fahrrad am Grünen Band Wo einst der Stacheldraht Europa in zwei Hälften teilte, genießt nun die Natur den besonderen Schutz im grenzüberschreitenden Nationalpark! Auf der Trasse des ehemaligen Eisernen Vorhanges geht es durch das ehemalige Sperrgebiet, das 1991 zum Nationalpark erklärt wurde. Nationalparkbetreuer Hannes Reiser zeigt die schönsten Aussichtspunkte und präsentiert die naturräumlichen Besonderheiten des Nationalparks. Die Route ist ein Gustostück für sportliche...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit dem Fahrrad am Grünen Band, 29. Mai 2011, 10 Uhr - Hl. Stein, Mitterretzbach

Mit dem Fahrrad am Grünen Band Sonntag, 29. Mai, 10.00 Uhr Wo einst der Stacheldraht Europa in zwei Hälften teilte, genießt nun die Natur den besonderen Schutz im grenzüberschreitenden Nationalpark! Auf der Trasse des ehemaligen Eisernen Vorhanges geht es durch das ehemalige Sperrgebiet, das 1991 zum Nationalpark erklärt wurde. Nationalparkbetreuer Hannes Reiser zeigt die schönsten Aussichtspunkte und präsentiert die naturräumlichen Besonderheiten des Nationalparks. Die Route ist ein Gustostück...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Neptun am Thayaufer - Familienfest in Znaim, 22. Mai 2011, 9 Uhr - Club Neptun

Neptun am Thayaufer - Familienfest in Znaim Sonntag, 22. Mai, 9.00 Uhr – 17.00 Uhr+ Anlässlich des Internationalen Tags der Parke laden die beiden Nationalparks Podyjí und Thayatal österreichische und tschechische Kinder zu einem gemeinsamen Familienfest in die Freizeitanlage „Neptun“ ein. Hier am Thayaufer unterhalb des Znaimer Dammes wird ein buntes Programm geboten, das Geschicklichkeit, Spaß, Abenteuer und kleine Streifzüge durch die Natur vereint. Spielerisch lernen die Kinder dabei ihre...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die Vögel der Heide, 7. Mai 2011, 6 Uhr - Kirche in Hnanice, Tschechien

Die Vögel der Heide Samstag, 7. Mai, 6.00 Uhr Ein Angebot für Romeo, Julia und alle anderen: Bei dieser ornithologischen Wanderung über die Heide bei Hnanice haben Sie die Gelegenheit, den Gesang von Lerche, Nachtigall und anderen Vögeln unterscheiden zu lernen. Der Ornithologe Martin Pollheimer hat die Vogelbestände des Nationalparks untersucht. Gemeinsam mit seinem tschechischen Kollegen Martin Valášek präsentiert er jene Vogelarten, die besonders leicht an ihren charakteristischen Rufen und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Zur Absicherung des Personals – weil es keine gesetzlichen Grundlagen gibt – dürfen österreichische Rettung skräfte (derzeit) nicht über die Grenze nach Tschechien fahren.Foto: RK Gmünd

An der Grenze ist Schluss

Rettung & Notarzt dürfen mangels gesetzlicher Deckung nicht nach Tschechien fahren In Ceske Velenice wurden vergangene Woche zwei Passanten bei einem Autounfall verletzt. Ein BEZIRKSBLATT-Leser beobachtete einen an der Grenze wartenden Notarztwagen. Wir recherchierten. GMÜND. Markus Hobiger, Geschäftsführer der RK-Stelle Gmünd, erklärt die Sachlage im Gespräch mit dem Bezirksblatt: „Es hat noch nie eine rechtliche Grundlage gegeben und es gibt bis heute keine, dass unsere Einsatzfahrzeuge zu...

Atommüll-Lager an der Grenze

Die tschechische Behörde für die Entsorgung nuklearer Abfälle will bis 2015 ein Endlager für radioaktiven Atommüll errichten. Die möglichen Standorte sind nur wenige Kilometer von den Waldviertler Grenzübergängen entfernt. BEZIRK (pez/mm). Spätestens bis zum Jahr 2015 will die tschechische Behörde für Nuklear-Abfallentsorgung SURAO entschieden haben, an welchen Standorten die verbrauchten Brennstäbe aus den beiden Atomkraftwerken Temelin und Dukovany endgelagert werden können - berichtet der...

Dr. Günter Geyer (Generaldirektor Vienna Insurance Group), Jan Sapák (Kurator), Prof. Adolph Stiller (Kurator), Dr. Jan Koukal (Botschafter der Tschechischen Republik) | Foto: Ludwig Schedl

Bohuslav Fuchs im Ringturm

Die Arbeiten des Tschechischen Avantgarde-Architekten in Wien Die Arbeiten von Bohuslav Fuchs, seines Zeichens Architekt der Tschechischen Avantgarde, werden bis zum 18. März bei freiem Eintritt im Ausstellungszentrum des Ringturms (1., Schottenring 30) zu sehen sein. Bei der Vernissage konnte die Vienna Insurance Group den Tschechischen Botschafter Jan Koukal in der Ringzentrale begrüßen. Die Ausstellung zeichnet Leben und Werk eines der größten tschechischen Architekten des 20. Jahrhunderts...

Bergung der Verletzten durch österreichische und tschechische Rettungskräfte. | Foto: holding
2

„healthacross“ in Gmünd

Erste grenzüberschreitende Rettungsübung des Landesklinikums Gmünd abgehalten Vergangene Woche fand die erste grenzüberschreitende Rettungsübung mit Beteiligung des Landesklinikums Gmünd statt. GMÜND (red). „Neben dem Ausbau und der Modernisierung der Kliniken zu Gesundheitszentren der Zukunft ist vor allem die bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten oberstes Anliegen der NÖ Landeskliniken-Holding. Durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.