Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Nachdem er sich auch der Polizei gegenüber aggressiv zeigte, wurde gestern ein 54-Jähriger in Längenfeld verhaftet (Symbolfoto). | Foto: Polizei

Aggressiv und alkoholisiert
Längenfeld: Mann droht Frau mit Umbringen

Wenig Freunde machte sich ein Mann gestern in Längenfeld: Er randalierte in einem Hotel, bedrohte eine Mitarbeiterin, stellte sich gegen die Polizei – alles unter Alkoholeinfluss. LÄNGENFELD/SÖLDEN. Kurz nach 20 Uhr meldete sich gestern eine Hotel-Angestellte in Längenfeld bei der Polizei, dass sie kurz zuvor von einem Mann mit dem Umbringen bedroht worden. Zudem hätte er mehrere Barhocker beschädigt und angekündigt, mit dem Auto nach Sölden fahren zu wollen, um dort Menschen in einer Diskothek...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bereits zum dritten Mal wurde der Golfplatz Linz Luftenberg in diesem Jahr von Vandalen heimgesucht. | Foto: Golf Club Linz Luftenberg
6

Vandalismus
Betrunkene rasten mit Auto über Golfplatz Linz Luftenberg

Schon wieder machten sich Vandalen am Golf Club Linz Luftenberg zu schaffen. Zwei Betrunkene rasten wie bei einer Autorally über den Platz und beschädigte den Rasen.  LINZ. Der Ärger ist groß beim Golf Club Linz-Luftenberg. Zum wiederholten Male wurde der Platz am Dienstagabend von Vandalen heimgesucht. Gegen 20 Uhr bemerkten zwei Greenkeeper des Clubs sich bewegende Scheinwerfer und laute Motorengeräusche auf der Bahn 9. Zwei Autos fuhren dort  wild wie bei einer Autorallye herum und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Montagabend musste die Polizei in Völkermarkt ausrücken   | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Gestern abends in Völkermarkt
Knallkörper in Briefkasten gezündet

Da waren gestern abends in Völkermarkt wohl ganz "Witzige" unterwegs. Sie zündeten Knallkörper in einem Gemeinschafsbriefkasten, wobei zwar kein großer Schaden entstand - doch es hätte auch anders ausgehen können. VÖLKERMARKT. Bisher unbekannte Täter zündeten gestern am Abend gegen 19.40 Uhr in einem Gemeinschaftsbriefkasten in einem Wohnblock in Völkermarkt einen nicht näher definierbaren Knallkörper. Starke RauchentwicklungDurch die starke Rauchentwicklung und das gesteigerte Knallgeräusch im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Symbolfoto | Foto:  stock.adobe.com/at/Phil & Karen Rispin

In Klagenfurt
Vandalen beschossen barocke Kirchenfenster mit Äpfeln

Bei einer Kirche in Klagenfurt kam es zu einem zerstörerischen Akt: Mehrere unbekannte Täter beschossen barocke Kirchenfenster mit Äpfeln.  KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 07.10.2022, 19:00 Uhr bis 08.10.2022, 12:00 Uhr mehrere barocke Sechseckfenster einer Stiftskirche in Klagenfurt durch Bewurf mit Äpfeln. Schaden noch nicht beziffertDurch die Sachbeschädigung entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Bits and Splits

Krumpendorf und Pörtschach
Vandalen beschmierten Bahnhofs-WC mit Lack

In Kärnten wurden die Herren WCs der Bahnhöfe Krumpendorf und Pörtschach beschmiert. Selbst vor einem Beschmieren der Wände, schreckten die Täter dabei nicht zurück.  KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter beschmierten zwischen dem 7. Oktober 18 Uhr und dem 10. Oktober 8 Uhr auf den Herren-WCs der Bahnhöfe Krumpendorf und Pörtschach die Spiegel, Wände und Türen mit einem Lackstift bzw. mit einer Spraydose. Schaden noch nicht beziffertDie Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Zwei Männer stehen hinsichtlich Graffiti-Sachbeschädigungen in Sautens in Polizeiverdacht (Symbolbild). | Foto: SKN

Fall erledigt in Sautens und Ambach
Graffiti-Vandalismus aufgeklärt

Wenig Freude herrschte über jüngste Graffiti-Zwangsverschönerungen in Sautens und Ambach. Verdächtig werden nun zwei junge Männer. SAUTENS. 17 und 18 Jahre alt sind die Männer, die von Beamten der Polizeiinspektion Oetz ausgeforscht wurden und verdächtigt werden, im August und September mehrere Gebäude durch das Anbringen von Graffiti beschädigt zu haben. Beide werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt, informiert die Polizei. Mehr zum ThemaAdresse und weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Frau schlug gegen ein Geschäft auf der Inzersdorfer Straße als die Beamten eintrafen. Beruhigen ließ sie sich nicht.  | Foto: Symbolfoto Zezula
1 2

Polizisten attackiert
59-Jährige randalierte vor Geschäft in Favoriten

Äußert aggressiv hat eine 59-Jährige am 7. Oktober auf der Inzersdorfer Straße vor einem Geschäft agiert: Zuerst schlug und trat sie gegen ein Geschäftslokal. Als die Polizei kam, um die Situation aufzulösen, attackierte die Frau auch die Beamten.  WIEN/FAVORITEN. Am 7. Oktober wurden die Beamten in Favoriten alarmiert, da eine Frau vor einem Geschäft randalierte. Beruhigen wollte sich die Frau offensichtlich nicht, denn als die Polizisten zum Einsatzort kamen, schlug und trat sie gegen die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Julia Schmidt
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/zorandim75

Hunderte Euro Schaden
Vandalen besprühten Ortstafeln in Maria Saal

Sachbeschädigung: In Maria Saal wurden mehrere Ortstafeln und ein Verkehrsschild besprüht. Der Schaden beträgt hunderte Euro. KLAGENFURT LAND. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von gestern auf heute in Maria Saal, Bezirk Klagenfurt Land, zwei Ortstafeln, ein Verkehrsschild (30km/h), sowie eine Zusatztafel „Klimabündnisgemeinde“, indem sie diese mit schwarzem Lack besprühten. Hunderte Euro SchadenDer Gemeinde entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren hundert Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Das Tadschikische Teehaus war ein Geschenk der Partnerstadt Duschanbe. | Foto: Wikipedia/JJ55
2

KLAGENFURTER
Zukunft des Tadschikischen Teehauses noch unklar

KLAGENFURT. Das Tadschikische Teehaus findet man am Rande des Parks der freiwilligen Schützen gegenüber des Konzerthauses Klagenfurt. Es wurde der Stadt Klagenfurt von der Partnerstadt Duschanbe aus Tadschikistan geschenkt. Umso größer war die Enttäuschung, als es im Mai dieses Jahres mutwillig zerstört wurde. „Die Mitarbeiter der Botschaft waren sehr verstört und enttäuscht und erkundigen sich laufend, was mit dem Teehaus in weiterer Folge beabsichtigt ist und wie es einer nützlichen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Randalierer muss 60 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Sturzbetrunken in der Fuzo randaliert

Der dritte Juli 2022 war ein heißer Sommertag. Dies animierte die Kremser zum Ausgehen. Die Schanigärten in der Innenstadt waren gut besucht. Gegen vier Uhr früh weckte einen Anrainer, der bei offenem Fenster schlief, Lärm von der Straße. Als er aus dem Fenster blickte, sah er einen jungen Mann, der in der Oberen Landstraße Mobiliar eines Lokals umstieß und in Folge gegen den Seitenspiegel eines Pkw trat. Er alarmierte die Polizei. Auch eine weitere Augenzeugin beobachtete den Mann vom Fenster...

  • Krems
  • Kurt Berger
Die Polizei bittet nach einem Akt des Vandalismus in Brixen im Thale um Hinweise.  | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Aufruf
Polizei sucht Zeugen nach Vandalismus in Brixen im Thale

Vandalen machten sich in einer Freizeitanlage an mehreren Gegenständen und Einrichtungen zu schaffen.  BRIXEN IM THALE. Unbekannte Täter haben zwischen Samstag, den 24. September ca. 17:00 Uhr bis 25. September, ca. 11:10 Uhr im Bereich Schwimmbadweg im Ortsgebiet von Brixen im Thale mehrere Objekte entlang der gesamten Freizeitanlage beschädigt. Lange Liste an Taten Die Täter hängten mehrere Eisentore aus, verbogen Laternenschirme und zerbrachen darin befindliche Glühbirnen, verstopften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Barbara Fluckinger
Vandalismus in Thalheim: Ziel sind Plakate und Plakatständer der Grünen, die für ihren Bundespräsidentenkandidaten Werbung machen. | Foto: Grüne Thaleim
2

Zerstört, verstellt oder versenkt
Attacken auf Grüne Werbung in Thalheim

In den letzten Tagen beklagen die Thalheimer Grünen zerstörte oder verschwundene Werbemittel. Sie sprechen von einer Welle an Vandalismus-Aktionen, die mit der Bundespräsidentenwahl deutlich zugenommen habe. THALHEIM BEI WELS. In den letzten Wochen seien vor allem die Plakatständer einer laufenden Kampagne Ziel von Zerstörungswut geworden. Laut den Grünen wurden die Ständer umgeworfen, aber auch Plakate samt magnetischer Schutzfolie herausgerissen. „Uns ist allein hier schon einiges an Schaden...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
FP-Schaukasten in der Goldbacherstraße wurde mit schwarzer Farbe besprüht. | Foto: FPÖ Steyr
2

FPÖ Steyr
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Nachdem bereits im Frühsommer bei einem Schaukasten die Scheibe eingeschlagen wurde, kam es nun erneut zu einem Vandalismusakt gegen zwei Schaukästen der FPÖ Steyr Stadt. STEYR. Sowohl der Schaukasten in der Redtenbachergasse als auch der Schaukasten in der Gregor-Goldbacher-Straße wurden vollständig mit schwarzer Farbe besprüht. „Wir beobachten, dass auch in diesem Wahlkampf die Zerstörungswut gegenüber FPÖ-Einrichtungen wieder einmal vermehrt um sich greift. Neben den besagten Schaukästen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die MÜG im Visier des Vandalismus und schwerer Sachbeschädigung. | Foto: zeitungsfoto.at
3

A.M.A.B:
Mobile Überwachungsgruppe im Visier des Vandalismus

Nach dem italienisch-französisches Filmdrama aus dem Jahr 2012 "All Cops Are Bastards" zählt das Kürzel A.C.A.B. länderübergreifend zu den beliebtesten Provokationen und Vandalismusaktionen gegenüber der Exekutive. In Innsbruck wurde die Attacke jetzt auf A.M.A.B. erweitert. Die Politik verurteilt den Vandalenakt, die FPÖ fordert einen Sicherheitsgipfel. INNSBRUCK. Beide Standorte der städtischen Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) und zahlreiche Dienstfahrzeuge der MÜG wurden in den Nachtstunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
An dieser Straßenlaterne in der Häringer Schönau wurde bereits vor zwei Wochen ein Wahlplakat entwendet. Nun beobachteten Zeugen, wie ein unbekannter Täter erneut zuschlagen wollte. | Foto: Mair-Valentini
2

Vandalismus in Bad Häring
Zum zweiten Mal verschwindet ein Wahlplakat

In Bad Häring konnte ein Täter beim Runterreißen eines Wahlplakates beobachtet werden. Bereits eine Woche zuvor ist ein Plakat von derselben Straßenlaterne verschwunden. BAD HÄRING. Immer wieder kommt es vor, dass Wahlplakate von unbekannten Personen heruntergerissen oder verunstaltet werden. Ob es sich dabei um eine Art "Lausbubenstreich" oder um gezielte, politisch motivierte Angriffe handelt, kann in den seltensten Fällen geklärt werden. In Bad Häring sind nun die Grünen zum zweiten Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. | Foto: © privat

Tiroler Landtagswahl
SPÖ-Wahlplakate in Rum verunstaltet

Knapp zwei Wochen vor der Wahl wurden in Rum die Landtagswahlplakate der SPÖ Ziel von Vandalenakten. RUM. Kurz vor der Tiroler Landtagswahl wird vor handfesten Attacken gegen die Plakatwerbung anderer Parteien nicht zurückgeschreckt. Erst kürzlich haben unbekannte Täter ein Wahlplakat der Rumer SPÖ am Karwendelparkplatz mit einer schwarzen Spraydose verunstaltet. Die Täter schrieben „Ohne SPÖ" auf das Plakat und machten die Gesichter unkenntlich. Zwei andere Plakate wurden heruntergerissen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen in Wels wurde mit derben, homophoben Sprüchen beschmiert. | Foto: SPÖ Wels

Eskalation um den Welser Regebogen
Derbe Sprüche auf dem bunten Schutzweg

Es kam, wie es wohl kommen musste: Der umstrittene Regenbogenzebrastreifen wurde Ziel einer homophoben Spray-Attacke.  Nur einige Tage nach der Fertigstellung des bunten Schutzwegs in Wels wurde dieser mit derben Sprüchen beschmiert. WELS. Nach dem sich die Emotionen in den letzte Tagen rund um den farbigen Schutzweg aufgestaut hatten, erfolgte in der Nacht auf Donnerstag, 15. September der unschöne Eklat. Der politisch einerseits bejubelte, andererseits kritisierte Regenbogenzebrastreifen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Stadtteil Wilten wurden etliche Plakate der FPÖ zerstört.  | Foto: FPÖ
3

Vandalismus im Wahlkampf
Etliche FPÖ-Plakate wurden beschädigt

Die FPÖ spricht von einer "Spur der Verwüstung", die am gesamten Südring bis zur Autobahnauffahrt Innsbruck West zu sehen ist. Die Rede ist von zerstörten oder beschmierten Wahlplakaten der FPÖ. Der Schaden soll bis in den fünfstelligen Eurobereich gehen. Die Täter sind nicht bekannt – der Verfassungsschutz wurde informiert.   INNSBRUCK. "In der Nacht von 8. auf 9. September wurden sämtliche Plakate der FPÖ im Stadtteil Wilten mutwillig zerstört, schildert FPÖ-Landesparteigeneralsekretär...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Foto: stock.adobe.com/at/primipil

Landskron
Unbekannte besprühten katholische Kirche mit Graffiti

Anfang September besprühten Unbekannte die Fassade einer katholischen Kirche. VILLACH. Zwischen dem 1. September und dem 6. September besprühten bisher unbekannte Täter die Fassade der katholischen Pfarrkirche in Landskron, Villach, mit Graffiti. Hunderte Euro SchadenDie Höhe des Schadens beträgt mehrere Hundert Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: und Graffiti: Michael Url

GEHspräch
Graffitiwalk

Im GEHspräch zum Thema Graffiti zeigt uns Kulturvermittler Michael Url einige Werke in Linz – die siehst du nur zu Fuß so richtig! Wir unterhalten uns über Graffiti im Spannungsfeld Kunst und Vandalismus im öffentlichen Raum und erfahren, wie das denn in Linz so aussieht. Treffpunkt: 17 Uhr, Mittwoch 12.10.2022, Stadtteilzentrum Frankviertel, Ing.-Stern-Straße 15-17, 4020 Linz GEHsprächsleiter: Michael Url, Kulturvermittler im Bereich Graffiti und Street Art, Workshopleiter, Hip Hop DJ,...

  • Linz
  • Linz zu Fuss
1 2 6

Sprayer setzen Radarfallen ausser Gefecht...
Vandalismus bei den neuen Radarboxen im Stadtgebiet Traiskirchen

Die neu aufgestellten Radargeräte sind von frustrierten Gegnern schon ins Visier genommen worden und mit Sprühdosen außer Gefecht gesetzt. Die Kosten für die Wiederherstellung / Reinigung tragen die Bürger und somit auch viele unbeteiligte, die kein Auto 🚘 besitzen. Der Schutz von Kindern, Älteren und gebrechlichen Personen, sowie Minderung von Lärmbelästigung und Verkehrsunfällen scheinen dem Vandalen egal zu sein. Dummheit, Egoismus und von Hass zerfressen sind die Werkzeuge in der heutigen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: stock.adobe.com/at/primipil

Sachbeschädigung
Unbekannte beschmieren öffentliche Orte mit Lackspray

In Klagenfurt kam es wieder zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte beschmierten eine Bushaltestelle, Rutsche, Hütte und mehrere Tafeln. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter besprühten bzw. beschmierten vermutlich in der Zeit von 28.08.2022, 20.00 Uhr bis 29.08.2022, 08.00 Uhr eine Bushaltestelle, eine Rutsche, eine Hütte und diverse Tafeln in der Marktgemeinde Poggersdorf, Bezirk Klagenfurt. Hunderte Euro SchadenDie unbekannten Täter verwendeten dazu vermutlich einen silbernen Lackstift oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Gemeindebetriebe Mils haben nun eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, für jene, die zur Ausforschung der Täterschaft beitragen können.
 | Foto: Kendlbacher
2

Gemeindebetriebe Mils setzt Belohnung aus
Nach Bushaltestelle auch Wand mit Graffiti verunstaltet

Unbekannte haben sich vor kurzem hinter dem Restaurant Milsano Mils mit einer Spraydose ordentlich ausgetobt. Die Gemeindebetriebe Mils haben daher eine Belohnung von 500 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täter ausgesetzt. MILS. Ein Unbekannter beschmierte kürzlich die Wand hinter dem Restaurant Milsano mit zweifelhafter Graffiti-Kunst. Wenige Tage zuvor berichteten die Bezirksblätter über die Kritzeleien einer Bushaltestelle im Bereich der Volksschule. Jetzt wurden weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Video wird mit lustiger Musik untermalt, der Inhalt macht jedoch alles andere als Spaß. | Foto: Screenshot TikTok / aldin.98
2

Vandalismus in Wien
Video zeigt, wie Jungen jüdische Fahne runterreißen

Drei Burschen sollen eine Fahne der jüdischen Glaubensgemeinschaft am Campus der Religionen im 22. Bezirk heruntergerissen haben. Bürgermeister Ludwig verurteilte den "Vandalismusakt".  WIEN/DONAUSTADT. Ein Video auf der Plattform TikTok sorgt derzeit für viel Aufregung. Die knapp 50-sekündige Aufnahme zeigt drei Jugendliche, die am Campus der Religionen eine Fahne der jüdischen Glaubensgemeinschaft heruntergerissen haben. Das Video wird mit lustiger Musik untermalt, der Inhalt macht jedoch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.