Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

Venet Bergbahnen AG: Die Pendelbahn geht in der Wintersaison 2022/23 nicht in Betrieb. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Venet Bergbahnen AG
Pendelbahn geht in der Wintersaison 2022/23 nicht in Betrieb

Die Venet Bergbahnen AG können wegen einer fehlenden Steuerungsplatine die Pendelbahn nicht in Betrieb nehmen. Die Sicherheit bei er Venetbahn stehe laut Vorstand Klotz im Vordergrund. Daher ist der Berg ist in der heurigen Wintersaison nur über Rifenal von Zams und über Venet-Süd von Fließ aus erreichbar. ZAMS, LANDECK, FLIEß. „Wir haben in den vergangenen Tagen und Wochen alles daran gesetzt, den Betrieb der Pendelseilbahn auf den Venet doch noch zu ermöglichen. Heute müssen wir leider die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Heinrich Juen, Bgm. Günther Platter, LH-Stv. Ferdinand Eberle, Bgm. Reinhold Greuter, Dr. Siegfried Gohm und Julius Czep beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Positives Echo auf offizielle Inbetriebnahme der Rifenalbahn"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 17. Dezember 1997: Lob und Anerkennung ernteten die Verantwortlichen der Venetseilbahn AG vergangenes Wochenende anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Rifenalbahn und der Beschneiungsanlage am Landecker Hausberg. Neben zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft überzeugten sich auch viele Einheimische von der Leistungsfähigkeit des modernen Sesselliftes von Rifenal auf die Zammer Alm. BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Venet-Vorstand wurde präsentiert: AR-Vorsitzender Thomas Hittler, Stefan Klotz und Bgm. Benedikt Lentsch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Stefan Klotz
Neuer Vorstand für die Venet Bergbahnen AG

Mit dem Seilbahnprofi Stefan Klotz bekommt die Venet Bergbahnen AG ab 01. Dezember einen neuen Vorstand. Der Skibetrieb startet am 23. Dezember. Ob dann im Jännerloch alle Liftanlagen immer in Betrieb sein werden, ist in der aktuellen Energiekrise aber noch offen. LANDECK, ZAMS (otko). An der Spitze der Venet Bergbahnen AG dreht sich wieder einmal das Personalkarussell. Binnen zwei Jahren gibt es den dritten Vorstand. Mit 01. Dezember übernimmt der Seilbahnprofi Stefan Klotz den Chefsessel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinde Zams muss als Eigentümer 627.000 Euro beisteuern. | Foto: Othmar Kolp
4

627.000 Euro Anteil
Auch Zams stimmte für das Venet-Rettungspaket

Um die Liquidität der erneut in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Venet Bergbahnen AG zu sichern, müssen die Eigentümer 1,54 Millionen Euro aufbringen. Der Zammer Gemeinderat gab grünes Licht für den Anteil in der Höhe von 627.000 Euro. Für die Finanzierung muss die Gemeinde ein Darlehen aufnehmen. ZAMS (otko). Nach der Absage der Auszahlung der Corona-Hilfe durch die Cofag, die Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes, hat die Venet Bergbahnen AG einen akuten Finanzbedarf, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams beraten über eine erneute Finanzhilfe. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Erneute Finanzhilfe
Landecker und Zammer Gemeinderäte beraten über Venetbahn

Nach der Absage der Corona-Hilfsgelder durch die Cofag beraten die Gemeinden Landeck und Zams als Mehrheitseigentümer über eine erneute Finanzhilfe an die Venet Bergbahnen AG. Inzwischen wurden der Vorstand und der Betriebsleiter neu ausgeschrieben. LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG wird wieder einmal Thema in den November-Gemeinderatssitzungen in Landeck und Zams. Beide Gemeinden sind Mehrheitseigentümer der Seilbahngesellschaft. Die beantragten Corona-Hilfsgelder werden nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Weiter warten heißt es auf die Corona-Hilfsgelder. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Klage steht im Raum
Warten auf Corona-Hilfsgelder bei der Venet Bergbahnen AG

Bei der Venet Bergbahnen AG heißt weiter warten auf 864.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern des Bundes. Am 20. Oktober werden im Rahmen einer Infoveranstaltung die Gemeindemandatare aus Landeck und Zams auf den neuesten Stand gebracht. Derzeit ist am Venet ein ganz normaler Winterbetrieb geplant. ZAMS, LANDECK (otko). Über der Venet Bergbahnen AG ziehen sich wieder einmal dunkle Wolken zusammen. Noch immer sind die Corona-Hilfsgelder des Bundes für das Seilbahnunternehmen, das sich mehrheitlich im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Bachelor-Studierenden genossen einen herrlichen Herbsttag am Venet. | Foto: Schweiger
2

Venet Bergbahnen AG
Willkommensveranstaltung für neue Studierende in Landeck

Die neuen Bachelor-Studierenden wurden traditionell von der Stadtgemeinde Landeck willkommen geheißen. Von der Venet Bergbahnen AG wurde ein kostenlose Berg- und Talfahrt spendiert. LANDECK, ZAMS. Letzte Woche hat ein neuer Jahrgang das Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ in Landeck begonnen. Nach mittlerweile gut etablierter Tradition wurden am 05. Oktober die neuen Studierenden von Studienleiter Peter Heimerl und Stadtrat Peter Vöhl in Landeck willkommen geheißen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Perseiden Sternschuppennacht lockte über 300 Besucherinnen und Besucher auf den Venet. | Foto: Venet Bergbahnen, Tobias Siegele
10

Perseiden
Sternschnuppennacht lockte 300 Besucher auf den Venet

Am Venet fand am 12. August ein "Public Viewing" zum astronomischen Ereignis der Perseiden Sternschnuppenschauer statt. Über 300 Besucherinnen und Besucher lockten die Sternschnuppen am Freitag von 18 bis 23 Uhr auf den Aussichtsberg über dem Landecker Talkessel. ZAMS. Doch das Wünsche-Zählen war nicht das einzige Highlight bei der Perseiden Sternschnuppennacht am Venet. Die Sternenguides der Sternwarte Venet organisierten drei mobile Teleskope, mit denen der Vollmond (Supermond), die Planeten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sollte die künftige Abgangsfinanzierung für die Venet Bergbahnen AG pro Einwohner über 20 Euro liegen, fordert die Fraktion "Zukunft Landeck" eine Volksbefragung.  | Foto: Othmar Kolp
3

Venet
Fraktion "Zukunft Landeck" für Einbindung von Bevölkerung

Der Landecker Vizebürgermeister Mathias Niederbacher und Stadtrad Jakob Egg möchten eine Volksbefragung, sollte die künftige Abgangsfinanzierung der Venetbahnen den Betrag von 20,00 Euro pro Einwohner deutlich übersteigen. LANDECK/ZAMS. Zur Erhaltung der Venet Bergbahnen mussten die Eigentümer Stadt Landeck, Gemeinde Zams und der TVB Tirol-West in den letzten Jahren Abgänge und Investitionen in der Größenordnung von mehreren Millionen verzeichnen. Für Landecks Vizebürgermeister Mathias...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der "Venet Bob" wird heuer nicht mehr in Betrieb gehen und zeitnah abgebaut. | Foto: Schwarz
2

Venet Bergbahnen AG
Statt "Venet Bob Zeugnisaktion" gratis Fahrt mit TobiCarts

Die Venet Bergbahnen AG wird den "Venet Bob" nicht mehr in Betrieb nehmen. Statt der Fahrt mit der Achterbahn darf jedes Kind nach Vorlage vom Zeugnis ein Mal gratis mit den TobiCarts fahren. ZAMS. Der "Venet Bob" wird offiziell nicht mehr in Betrieb genommen. Vonseiten des Aufsichtsrates und der Hauptaktionäre wurde dies beschlossen. Die Achterbahn wird zeitnah abgebaut – MeinBezirk.at berichtete. Zeugnisaktion der Venet Bergbahnen AG Bei der angekündigten "Venet Bob Zeugnisaktion" der Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ergebnisoffene Diskussion zur Zukunft der Venetbahn: In einem Jahr soll entschieden werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

243.000 Euro Anteil
Venetbahn – Gemeinde Zams stimmt für Rettungspaket

Notwendige Abgangsdeckung bei der Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinde Zams übernimmt 243.000 Euro zum Gesamtbetrag von 600.000 Euro. Eine Entscheidung über die weitere Zukunft des Freizeitbergs Venet soll im nächsten Jahr fallen. ZAMS. Zuletzt war die Venetbahn mit einem technischen Defekt und einer notwendigen Abseilaktion von 17 Personen aus einer Gondel in den Schlagzeilen. Nach einer Reparatur fährt die Bahn inzwischen wieder – MeinBezirk.at berichtete. Abseits davon steht der Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Technischer Defekt bei der Venetbahn: Die Bergretter seilten sich zur Gondel ab. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Fahrgäste evakuiert
Venetbahn nach technischem Defekt außer Betrieb

Nach einem technischen Defekt stand die Venetbahn in Zams am Sonntagnachmittag still. 17 Fahrgäste mussten von der Bergrettung aus der Gondel der Pendelbahn abgeseilt werden. ZAMS. Bei der Pendelbahn der Venetbahn trat am 12. Juni 2022 gegen 14:00 Uhr ein bislang nicht definierbarer, elektronischer Defekt auf. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im talwärts fahrenden Wagen (Gondel) rund 20 Personen. Da sich diese Gondel im unmittelbaren Bereich der Mittelstation befand, konnten diese Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat mit Neo-Bürgermeister Benedikt Lentsch tagt am 14. Juni 2022 um 19:00 Uhr. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Zammer Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni 2022 erstmals seit über zwei Jahren wieder im Gemeindeamt. Zahlreichen Anträge stehen auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. ZAMS. Am Dienstag, 14. Juni 2022, um 19:00 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Neo-Bürgermeister Benedikt Lentsch findet erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie vor über zwei Jahren wieder im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams entsendet Notar Oskar Platter in den Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinde Zams
Kampfabstimmung über neuen Venet-Aufsichtsrat

Notar Oskar Platter vertritt künftig die Gemeinde Zams als entsendetes Mitglied im Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG. Nominiert wurde er von der SPÖ-Mehrheit. Die ÖVP unterlag bei der Abstimmung mit ihren Wunschkandidaten Patric Niederbacher. ZAMS. Das Thema Venet Bergbahnen AG stand bei der Gemeinderatssitzung am 10. Mai in Zams wieder einmal zur Diskussion. Nach dem überraschenden Rücktritt von Gemeinderätin Theresia Schönherr ("Team Dominik Traxl") als Aufsichtsrätin wurde nun die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeisterung wecken: Rund 40 Kinder kamen zum Kinderschikurs des Skiklub Landeck und des SV Zams Winter. | Foto: Fuzzi Huber
7

SK Landeck, SV Zams Winter
Kinderschikurse erfreuen sich großer Beliebtheit

Der Skiklub Landeck und der SV Zams Winter zogen bei den Kinderschikursen eine positive Bilanz. Die Kurse wurden gut angenommen und sollen die Begeisterung beim Schinachwuchs wecken. LANDECK, ZAMS. An die 60 kleine Schiflöhe aus Landeck-Zams und den umliegenden Gemeinden nahmen diesen Winter an den Kursen teil, die der Schiklub Landeck und der SV-Zams Sektion Wintersport mit den vereinseigenen Schilehrern jeden Samstag betreute. Mit diesen Kursen wollen die Vereine die Kinder für den Schisport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat mit Neo-Bürgermeister Benedikt Lentsch tagt wieder im Kultursaal. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Gemeinde Zams beschließt Jahresrechnung 2021

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat tagt am 31. März im Kultursaal. Neben dem Rechnungsabschluss steht auch der Beschluss über den Abschluss eines Übernahmevertrages hinsichtlich des Vermögens der Gemeinde Zams Immobilien KG samt Löschung der Kommanditgesellschaft auf der Tagesordnung. Gemeinderat tagt wieder im Kultursaal Am Donnerstag, 31. März 2022, um 19 Uhr findet die 3. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Nach den Gemeinderatswahlen am 27. Februar und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Beim Seilbahnunternehmen steht eine Rochade im Aufsichtsrat an. | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Rücktritten
Rochaden im Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG

ZAMS, LANDECK (otko). Für Verwunderung sorgte der überraschende Rückzug der Zammer Gemeinderätin Theresia Schönherr als Venet-Aufsichtsrätin. Bgm. Lentsch will aber weiterhin, dass die Opposition vertreten ist. Überraschender Rückzug Bei der konstituierenden Sitzung des Zammer Gemeinderates hatte GRin Theresia Schönherr ("Team Dominik Traxl") auf Nachfrage von Neo-Dorfchef Benedikt Lentsch ("Unser Zams") noch erklärt, dass sie weiterhin Aufsichtsrätin bei der Venet Bergbahnen bleiben wird. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fußball: Angeboten wird das Sport Ferien Camp in Zams für sieben bis 14-Jährige.  | Foto: SFC Zams
4

Bereits 9. Auflage
Sport, Spaß und Spiel im Sport.Ferien.Camp 2022 in Zams

ZAMS. Auch in diesen unruhigen Zeiten soll die bereits neunte Auflage des "Sport Ferien Camp" in Zams die Jugend im heurigen Sommer wieder mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm begeistern. Vier Wochen Bewegungsspaß "Du willst neue und bekannte Sportarten mit ausgebildeten Trainern erleben? Dann bist Du bei uns genau richtig". Das einzigartige Sport.Ferien.Camp, das für Sport, Spaß und Spiel steht, findet im Sommer 2022 das bereits 9. Mal statt. Fußball, Tennis und Volleyball...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtkindermeister 2022  Theresa Pichler und Moritz Pangratz: Obmann Fuzzi Huber, Bgm,. Herbert Mayer, StR. Mathias Niederbacher und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Ulrich Huber
10

Schiklub Landeck
Theresa Pichler und Moritz Pangratz neue Stadtkindermeister 2022

LANDECK, ZAMS. Theresa Pichler und Moritz Pangratz holten den begehrten Stadtkindermeistertitel. Insgesamt 40 Kinder waren in der Zammer Riefe bei der Landecker Kindermeisterschaft, die vom Schiklub Landeck ausgetragen wurde, am Start. Spannendes Rennen Bei besten winterlichen Bedingungen wurde am 12. Feber in der Zammer Riefe die Landecker Kindermeisterschaft ausgetragen. Trotz der pandemiebedingten Quarantänezahlen waren 40 Nennungen eingegangen. In gewohnt kinderfreundlicher Manier steckte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 3. Dezember gilt in der gesamten Silvretta Arena die 2G-Regel sowie auf österreichischer Seite eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 2

Winter-Opening
Ischgl und Venet starten den Skibetrieb

ISCHGL, SAMNAUN, LANDECK, ZAMS. Im Bezirk Landeck starten die Silvrettaseilbahn AG und die Venet Bergbahnen AG mit 03. Dezember den Skibetrieb. Es gelten die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. Winter-Opening in Ischgl Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Die Silvrettaseilbahn AG nahm am 03. Dezember Skibetrieb in Ischgl auf, um Einheimischen sowie Gästen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Der neue Vorstand Walter Siegele (li.) mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler.  | Foto: Othmar Kolp
Video 10

Walter Siegele
Neuer Venet-Vorstand ist "kein Wunderwuzzi" – mit VIDEO

ZAMS, LANDECK (otko). Walter Siegele, neuer Vorstand der Venet Bergbahnen AG in Zams, steht vor einigen Herausforderungen. Unter anderem steht die Konzessionsverlängerung der Pendelbahn an. Neuer Venet-Vorstand Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hittler, Vizebürgermeister der Stadt Landeck, begrüßte am 1. August im Rahmen einer Pressekonferenz in der Gipfelhütte am Krahberg den neuen Venet-Vorstand Walter Siegele an seinem ersten offiziellen Arbeitstag. Beim Seilbahnunternehmen löste er Werner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bereich des Landecker Tunnels (A 12 Inntal Autobahn) soll auf Zammer Gemeindegrund ein Steinschlagnetz angebracht werden. | Foto: ASFINAG
3

Zammer Gemeindepolitik
Felssicherung Landecker Tunnel, neuer Venet-Aufsichtsrat

ZAMS (otko). Beim Nordportal des Landecker Tunnels soll auf Zammer Gemeindegrund ein Steinschlagnetz angebracht werden. GV Christian Kohler (ÖVP) wurde in den Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG entsendet. Radweg und Übernahme Weganteil Bei der Gemeinderatssitzung am 12. Juli im Zammer Kultursaal standen neben der Neuwahl des Bürgermeisters – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten – auch noch andere Punkte auf der Tagesordnung. GV Mathias Venier, Obmann des Infrastrukturausschusses, informierte zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kleinskigebiete wie zum Beispiel die Venet Bergbahnen AG in Landeck-Zams könnten von neuen Ansätzen und Kooperationsmodellen profitieren. | Foto: Othmar Kolp
3

Miteinander im Tourismus
Lentsch: "Neue Kooperationsmodelle für Kleinskigebiete nötig"

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert nachhaltige Konzepte. Auch könnten die "Großen" die "Kleinen" finanziell unterstützen, wie es bereits in Salzburg mittels eines Unterstützungsfonds für Dorflifte geschieht. Die NEOS lehnen hingegen neue Skigebietsförderungen ab. Jährliche Finanzspritzen aus der Gemeinde Das Thema Erhalt der Klein- und Kleinstskigebiete wird seit Jahren diskutiert. Bei vielen Skigebietsbetreibern, wie zum Beispiel der Venet in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG fordert der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch, die Ära-Millinger zu beenden. | Foto: Othmar Kolp
3

Venet Bergbahnen AG
Lentsch: "Venet-Geschäftsführung neu aufstellen"

ZAMS (otko). Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert einen konsequenten Schlussstrich unter die Ära-Millinger zu setzen. Auch im Zammer Gemeinderat wurde Kritik an der Venet Bergbahnen AG geübt. "Sind zu viele Fehler passiert"ZAMS. Zuletzt war es medial eher ruhig um die Venet Bergbahnen AG geworden. Nun prescht der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch mit einer Forderung vor: „Aus meiner Sicht müssen wir den Venet schnellstmöglich neu aufstellen – strukturell und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.