Venet Bergbahnen AG

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen AG

Franz Müllner stemmte die Schisprungschanze insgesamt 160 Mal in die Höhe - neuer Weltrekord! | Foto: Thurner
1 32

Weltrekordversuch
Die erste menschliche Schischanze geglückt – neuer Weltrekord! – mit VIDEO

ZAMS/VENET (tth). Österreichs stärkster Mann - Franz Müllner - hat seinen Weltrekordversuch geschafft! Er fungierte als erste menschliche Schischanze für 160 Kinder und holt sich damit seinen 33. Weltrekord.  Pure Muskelkraft auf 2212m Der Extrem- Kraft- und Ausdauersportler Franz Müllner aus dem Salzburger Lungau stemmte am Sonntag den 17.2.2019, auf dem Gipfel des Krahbergs, eine Schisprungschanze mit seiner bloßen Muskelkraft in die Höhe. Über diese Schanze sprangen weit mehr als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Politik zieht sich aus der operativen Geschäftsführung der Venet Bergbahnen AG zurück. | Foto: Venet AG

Neue Struktur
Politik zieht sich aus Venet-Vorstand zurück

ZAMS/LANDECK (otko). Die bisherigen Venet-Vorstände Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl und Bgm. Siegmund Geiger wechseln in den Aufsichtsrat.  Millinger alleiniger Venet-Vorstand Die Venet Bergbahnen AG, die sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams befindet, hat eine neue Führungsstruktur. Am Donnerstag, den 24. Jänner 2019 haben die Hauptversammlung der Venet Bergbahnen AG und die konstituierende Sitzung des Venet Aufsichtsrates stattgefunden. Die drei bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Müllner startet am Venet Weltrekordversuch mit Kindern  | Foto: CommaGmbH
4

Weltrekordversuch am Venet
Zams/Landeck: Menschliche Sprungschanze am Genussberg Venet

ZAMS/LANDECK (hp). Am Genussberg Venet in Zams/Landeck haben am Sonntag, den 17. Februar über 100 Kids die Möglichkeit bei einem einzigartigen Weltrekord dabei zu sein. Übrigens: Es gibt kostenlose Skipässe für die Kids sowie eine Begleitperson pro Kind! Weltrekordversuch: Erste menschliche Schischanze! Muskelkraft und Willen gegen Stahl und Beton. Franz Müllner „The Austrian Rock“ wagt den ersten und einzigen Weltrekordversuch, wobei er als menschliche Schischanze fungiert. „Am Boden liegend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Vom Vollmond zum Blutmond. Die einzelnen Phasen der Mondfinsternis festgehalten am Venet. | Foto: Winfried Haid, KKL
2 3 23

Der Blutmond
Die Nacht der Mondfinsternis am Venet

LANDECK (tth). Die totale Mondfinsternis am 21. Jänner wurde von Mitgliedern des Kameraklubs Landeck und den Bezirksblättern festgehalten.  Der Genussberg Venet als idealer Beobachtungsort der totalen Mondfinsternis In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner konnte man ein seltenes Himmelsphänomen, eine totale Mondfinsternis, über dem Talkessel von Landeck beobachten. Ein solches Naturereignis tritt auf wenn die Erde, der Mond und die Sonne genau auf einer Linie liegen. Der Mond steht von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die Gemeinden verlängern die Gratiskarten-Aktion. | Foto: Venet AG

Auch heuer gibt es für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet
Venet: Gratis-Karten-Aktion verlängert

ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Seit der Wintersaison 2015/16 fahren Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies am Venet gratis Ski bzw. können auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Im vergangenen Jahre machte auch die Gemeinde Stanz mit. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Auch heuer wird diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild 01: Sicht von der Glanderspitze (Venet) auf die Bergstation und Gipfelhütte und den Zeltplatz. 
Klicken Sie in das Bild für den Vollbildmodus welchen ich empfehle! © Ing. Günter Kramarcsik
23 28 25

VENETREGION
VENETGIPFELHÜTTE ist ein Bergerlebnis der besonderen Art

Hier einmal zu übernachten kann nur empfohlen werden, denn hier ist man den Himmel wirklich nahe!  Die Venetbahnen AG  wirbt mit nachfolgenden Slogan für die Gipfelhütte: „Deine Unterkunft ist der Gipfel! Aufwachen und staunen – Bergfeeling pur!“ Ich würde diesen Slogan noch ergänzen: „Ein großartiger Sternenhimmel lässt Sie vor dem Einschlafen staunen.“ Nachfolgende Zimmer können angeboten werden: Mehrbettzimmer Familienzimmer Standard Doppelzimmer Komfort Doppelzimmer Exklusiv Doppelzimmer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Werbeslogan der Venetbahn: "ZAHME VÖGEL TRÄUMEN VON FREIHEIT – WILDE VÖGEL ZELTEN AM VENET – DAS IST FAST SO SCHÖN WIE FLIEGEN!" Mehr dazu findet ihr in meinem Eigenkommentar. © Ing. Günter Kramarcsik
13

VENET
All inclusive zelteln am Venet # 6756

Ab auf den Venet, wo dein Zelt schon auf dich wartet! Mach es dir einfach bequem und genieße Köstliches vom Grill bzw. den Ausblick und den großartigen Sternenhimmel am Venet! Ergänzung am 03.08.2019: Bald kannst Du auch den Sternenhimmel mit Hilfe des heuer noch zu eröffnende Observatorium betrachten!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Siggi Geiger, Wolfgang Jörg, Werner Millinger, Thomas Hittler und Peter Vöhl mit "ihrem" Berg, dem Venet im Hintergrund.
1 27

Venet - Schritt nach vorne und nicht zurück

LANDECK (jota). "Der Berg hat großes Potential, setzten wir ihn ins richtige Licht", diese Botschaft vermittelten die Verantwortlichen der Venet Bergbahnen AG mit Aufsichtsratsvorsitzendem Thomas Hittler und den Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Siegmund Geiger sowie Vbgm. Peter Vöhl bei der Vorstellung des neuen Vorstandes Werner Millinger. "Wir wollen nach vorne und nicht zurück", sind sich die Verantwortlichen rund um den Venet einig. "Schließung ist kein Thema!" Nur möchte man den Venet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Begeisterung der Kinder hielt den ganzen Winter hindurch an und hatte ihren krönenden Abschluss am Palmsamstag. | Foto: Fuzzi Huber
3

Kinderschikurse im Talkessel erfolgreich

Insgesamt 80 Kinder meldeten sich zu Winteranfang für die wöchentlichen Kurse des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams/Sektion Wintersport an. LANDECK/ZAMS. Die wöchentlichen Schikurse für die Kinder im Landecker Talkessel sind eine Erfolgsstory. Insgesamt 80 Kinder, 50 aus Landeck und 30 aus Zams, meldeten sich zu Winteranfang für die wöchentlichen Kurse des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams/Sektion Wintersport an. Ziel der Kurse, die von den vereinseigenen Schilehrern geleitet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venetbahn- Bergstation mit Gipfelhütte am Krahberg. Hier die Nord- Westseite des Berges. © Ing. Günter Kramarcsik
15 24 27

Ein wunderbarer Schitag am Venet

Am letzten Samstag (24.2.) sah es in der Früh nicht danach aus, dass es ein schöner Schitag werden könnte. Eine Hoch- und Hangnebeldecke täuschte unfreundliches Wetter vor. Doch darüber war strahlend blauer und fast wolkenloser Himmel. Auch die Temperatur war mit - 6° bis - 8° C im einstelligen Minusbereich und der Wind hielt sich mit 4 m/sec (~ 14 km/h) bis 6 m/sec (~ 22 km/h) in erträglichen Grenzen. Eine dünne Pulverschichte auf harter aber bestens präparierter Piste machte das Schifahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Zufall wollte es, dass ich vor 10 Jahren dieses Foto zu Silvester von der Trams aus geschossen hatte. Der Standpunkt war hier ca. 150 Meter über dem Talboden und nicht ca. 1.500 m darüber. Die nachfolgenden Fotos zeigen den Talkessel aus einer Standorthöhe von 2.200 m. © Ing. Günter Kramarcsik
26 27 12

Silvesterabend 2017 am Venet – 2. Teil

mit Feuerwerk um Mitternacht Der Wettergott meinte es mit den Besuchern dieser Veranstaltung gut. Bis zum Abend hin war zwar noch ein kräftiger Wind gegangen, aber nach und nach klang er stark ab. Um Mitternacht war es dann fast windstill und die Außentemperatur mit 0° C war angenehm warm. Wir begaben uns auf die Dachterrasse des Gipfelhauses von wo wir einen Rundblick in alle Richtungen genießen konnten. Der Mond war nur noch 1 Tag vom Vollmond entfernt und so bot sich uns auch eine tolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Dieses Plakat zog unsere Aufmerksamkeit auf sich. | Foto: Venet Bergbahnen AG
17 18 28

Silvester 2017 am Venet – 1. Teil

VORABENDLICHE IMPRESSIONEN Heuer hatten wir uns entschlossen, das Angebot für ein Gala Menü im Panorama Restaurant der Venet- Bergbahnen anzunehmen. Angesichts des Ausblicks auf die atemberaubende Bergkulisse würde selbst ein kleiner Imbiss bereits zum Festmahl geraten können. Deshalb war ein Hochgenuss in doppeltem Sinne angesichts des 5- gängigen Menüs zu erwarten. Ich genoss schon einige Stunden früher die Aussicht auf die Bergwelt im Licht der untergehenden Sonne. Der Venet mit seinem 360°-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Advent-Lesestunde mit Felix Mitterer (3. v.l.): Herbert Mayer, Peter Vöhl, Marianne Hengl, Wolfgang Jörg und Siggi Geiger (v.l.) zeigten sich begeistert. | Foto: Toni Zangerl

Venet: Benefizadventlesung mit Felix Mitterer

Der bekannte Autor unterstützte mit seiner Lesung die Behindertenarbeit von RollOn Austria ZAMS (otko). Am Sonntag, 17. Dezember fand auf Einladung der Venet Bergbahen AG im Panorama Restaurant eine Benefizadventlesung mit Felix Mitterer zu Gunsten der Behindertenarbeit von RollOn Austria statt. Vor zahlreichen ZuhörerInnen las der bekannte Autor aus Werken der Landecker Mundartdichterin Luise Henzinger. "Als Unterländer habe ich mit dem Oberländer Dialekt aber so manche Schwierigkeiten",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein hat in seinem Buch 50 bewegte Jahr der Venetseilbahn dargestellt.
4

50 bewegte Jahre für die Venetbahn

Zum 50-jährigen Jubiläum der Seilbahn hat Manfred Jenewein ein Buch verfasst. Am 8. Dezember 1967 nahm die Venetbahn ihren Betrieb auf. LANDECK/ZAMS/FLIEß (otko). Generationen von Wintersportlern haben im Skigebiet Venet ihre Schwünge gezogen. Bei der Eröffnung vor 50 Jahren war  die Venetbahn die erst vierte Seilbahn im Bezirk. Vor 1967 gab es nur Seilbahnen in St. St. Anton am Arlberg, Serfaus und Ischgl. Damals wurden im Talkessel große Hoffnungen in das Standbein "Fremdenverkehr" als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Venet-Winterbetrieb startet nach der Revision wie geplant am 15. Dezember 2017.
1

Venet: Betrieb wegen Revision früher beendet

Wegen eines Maschinenschadens musste der Sommerbetrieb früher als geplant eingestellt werden. Die Wintersaison ist aber ungefährdet. ZAMS/LANDECK (otko). Die Venet Bergbahnen starteten heuer früher als geplant in die Herbstpause. Ursprünglich sollte die Bahn noch an den zwei Wochenenden bis 22. Oktober fahren. Tatsächlich wurde dann aber bereits am 8. Oktober die heurige Sommersaison frühzeitig beendet. Als Grund wurden dringende Revisionsarbeiten angegeben. In den sozialen Netzwerken sorgte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr aus den Gemeinden Zams, Landeck, Schönwies und Stanz können das Venet-Skigebiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG

Venet: Gratis-Karten-Aktion wird verlängert

Nach dem Erfolg im letzten Jahre soll es heuer für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet geben. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams, Schönwies und Stanz konnten im vergangenen Winter am Venet gratis Skifahren bzw. auch im Sommer die Infrastruktur nutzen. Die vier Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Jahreskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentieren das Rahmenprogramm der Jubiläumsfeier: Vizebgm. Peter Vöhl (Landeck), Bgm. Wolfgang Jörg (Landeck) und Bgm. Siegmund Geiger (Zams).
6

Venetbahn feiert 50-Jahr-Jubiläum

Das runde Jubiläum der Venet Bergbahnen AG wird am 12. und 13. August mit einem Fest samt buntem Rahmenprogramm gebührend gefeiert. ZAMS/LANDECK (otko). Pünktlich zum Winterstart nahm die Venetbahn am 8. Dezember 1967 ihren Betrieb auf. 50 Jahre später feiert das Seilbahnunternehmen, das mehrheiltich im Besitz der Gemeinde Landeck und Zams sowie des TVB TirolWest isz, das runde Jubiläum mit einem Fest am 12. und 13. August. Die Venet-Vorstände, Landecks Bürgermeister Wolfgang Jörg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck wandelt Forderungen in Gesellschafterzuschuss um.

Venet: Stadt verzichtet auf 580.190 Euro

LANDECK/ZAMS (otko). In der letzten Sitzung beschloss der Landecker Gemeinderat einstimmig einen Forderungsverzicht gegenüber der Venet Bergbahnen AG in der Höhe von 580.190 Euro. "Dieser Beitrag setzt sich aus Annuitäten für als Bürge- und Zahler übernommene Darlehensverpflichtungen, Abgangsabdeckungen und Investitionsbeiträgen zusammen", informierte Finanzreferent Herbert Mayer. Diese Zahlungen der Stadtgemeinde gegenüber der Venet Bergbahnen AG werden in einen Gesellschafterzuschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinden Landeck und Zams beschlossen eine Finanzspritze von 100.000 bzw. 81.818 Euro. | Foto: Venet Bergbahnen

Zams: Finanzspritze für den Venet

Außertourliche Reparaturen: Die Gemeinde Zams beschloss einstimmig 81.818 Euro zur Verlustabdeckung. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die Freigabe der Zahlung 'Abgangdeckelung 2016/17' und 'a.o. Verlustabdeckung 2015/16' für die Venet Bergbahnen AG" auf der Tagesordnung. Die Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams sowie des Tourismusverbandes TirolWest befindet, benötigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Zammer Alm lädt in diesem Winter zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss. | Foto: Martin Klotz

Zammer Alm der Geheimtipp für Einheimische am Genussberg Venet

ZAMS. Der Einkehrschwung zur Zammer Alm hat schon Tradition – und auch in diesem Winter lädt die urige Tiroler Almhütte zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss. In den schönen Stuben und auf der großen Sonnenterrasse ist’s so richtig gemütlich, oft auch gesellig. Und der tolle Abenteuerspielplatz begeistert auch die Kleinen. Direkt an der Piste, bei der Bergstation der Rifenalbahn, und im Sommer an „Tobis Wanderweg“ gelegen, belohnt die Zammer Alm ihre Gäste mit herrlichem Ausblick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Klotz (Marketing & Vertrieb der Venetbergbahnen AG) und Gabriel Buslehner (Küchenchef der Venet Gipfelhütte). | Foto: Venet Bergbahnen AG

Venet Gipfelhütte in Zams mit toller Bewertung

ZAMS/LANDECK. Im Rahmen der Buchungsplattform Booking.com werden Gastronomiebetriebe jedes Jahr bewertet. Das Gastronomie Team unter der Leitung von Benni Gosch und Martin Klotz Marketing & Vertrieb der Venet Bergbahnen AG in Zams möchte sich bei allen Gästen aus fern und nah, aber auch bei all den Einheimischen die ebenfalls gerne mal bei uns auf der Venet Gipfelhütte übernachten, recht herzlich für die positive Bewertung bedanken.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung bei den Schikursen. | Foto: Fuzzi Huber
2

Kinderskikurse am Venet

Die Kinder aus dem gesamten Landecker Talkessel sind mit Begeisterung dabei ZAMS/LANDECK. An die 70 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren aus dem gesamten Talkessel tummeln sich, den ganzen Winter über, jeden Samstag auf unserem Hausberg. Dieses Angebot des Schiklub Landeck und der Sektion Wintersport des Sportvereins Zams erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Zahl der Anmeldungen für dieses Angebot steigt von Jahr zu Jahr. Bei diesen Kursen erlernen die Kinder mit Hilfe von geprüften,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.