Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Dienstag: Taggerhof – B65 – Lemberg –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Freitag: Taggerhof – Nestelbach – Lassnitzhöhe –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Donnerstag: Taggerhof – Rastbichl – Hohenrain – St....

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

ZUMBA und ZUMBATOMIC in Griffen!!!

AB OKTOBER 2012 findet im Turnsaal der Volksschule in GRIFFEN - ZUMBATOMIC (Zumba für Kinder) um 16 UHR und ZUMBA (für Alle) um 17 UHR statt! Einstieg in den Kurs jederzeit möglich! SCHNUPPERSTUNDE GRATIS!! Auf Euer Kommen freut sich: Martina Drobesch 0660/8160170 - ruft einfach an und informiert Euch!

Egon7, Hengsberg
20

Egon7 in Hengsberg!

Von dem Abend muss man sich nur die Bilder anschauen und jeder kann sich vorstellen, wie super die Stimmung war. Es war Partystimmung pur, in Hengsberg mit der Band Egon7.  Der Tanzboden war ständig voll, mit lustigen und tanzbegeisterten Menschen in Partylaune. Es wurde getanzt und gefeiert, bis in die Morgenstunden beim Bacherlwirt.

Bildungshaus Sankt Stefanus Karres

Folgende Veranstaltungen finden im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Wieder natürlich sehen lernen", Informationsabend: Dienstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr. Bei genügend TeilnehmerInnen wird ein Kurs mit sieben Abenden angeboten. Anmeldung bis 20. Oktober erbeten. "Fußreflexzonenmassage", Samstag, 3. November, von 10-17 Uhr. Der Referent gibt eine Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen und lädt ein, ab sich selbst...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Meditation und Entspannung

NETTINGSDORF (red). Gutes Leben in all seiner Vielfalt zu ermöglichen, von guten Arbeitsbedingungen bis hin zum gemeinsamen Teilen von Erfahrungen und Fähigkeiten im alltäglichen Beisammensein, darum geht es bei den Veranstaltungen und Treffen im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf in der Nettingsdorferstraße 58. Am 17. Oktober lässt sich von 18 bis 19.15 Uhr der Alltag hinter sich lassen bei "Meditation und Entspannung". Am 18. Oktober folgt um 19.30 Uhr ein Frauen-Filmabend mit...

LEO Kult(o)ur - AFRIKA

Ein Abend für Ihre Sinne - Und einen guten Zweck Programm: * Konzert westafrikanischer Rhytmen und Lieder: Sana und Karin Ludwig-Coly * Vortrag miakwadang: »MiakWadang« basiert auf der Partnerschaft von Mensch zu Mensch,von Herz zu Herz,in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, Veronika Kunze und Dr. Herbert Bronnemayr * Vernissage und Versteigerung Afrikanische Portraits von Tina Hale * »Reisen verändert« Präsentation einer nachhaltigen Reiseform von sabTours * Kulinarisches aus Afrika 15€...

Feierliche Eröffnung der „Feuerwehr Alpin“-Messe

Zur Premiere der Feuerwehr Alpin am 19. Oktober haben sich hochkarätige Eröffnungsgäste angekündigt. Die Begrüßung führt Dr. Georg Hetzenauer, Geschäftsführer von AlpEvents, durch. Die feierlichen Ansprachen übernehmen Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Bürgermeisterin von Innsbruck, LBD Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant und ÖK.-Rat Anton Steixner, Landeshauptmannstellvertreter. Ebenfalls bei der feierlichen Eröffnung anwesend ist die österreichische Bundesregierung, vertreten durch Mag.a...

Foto: privat

15 Jahre Bunter Kreis in Enns

Das Eltern- und Familienzentrum, das 1997 als privater und unabhängiger Verein gegründet wurde, feierte am vergangenen Samstag im Rahmen einer Festveranstaltung im Georgenbergsaal des Schlosses Ennsegg sein 15jähriges Bestehen. Der Verein bietet qualitätvolle Elternbildung an und begleitet Eltern und Familien von der Schwangerschaft bis zur Pubertät. Auch Bürgermeister Franz Stefan Karlinger lobte in seiner Rede den stets aktuellen Bezug der Themen am Puls der Zeit. Weiters bedankte er sich bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Bildungshaus St. Stefanus

KARRES. Das Bildungshaus St. Stefanus lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Atem befreit Stimme und Seele: Atem ist Leben. Wir halten ihn für selbstverständlich, und doch beeinflusst richtiges Atmen nicht nur unser Stimmvolumen, sondern auch unsere seelische Ausgeglichenheit. Dieser Tag bietet Gelegenheit, mit einer Gesangspädagogin den persönlichen "Atemtypus" festzustellen und ihn zu verbessern. Wann&WoSamstag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr; Referentin: Johanna Rutishauser...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Trachtenball der Landjugend Schleissheim

Trachtenball der Lj-Schleißheim VVK: 8€ in der Raiffeisenbank Schleißheim und bei allen Lj- Mitgliedern ab 1. Oktober AK: 10€ -->Tracht Obligat!Specials: Band: Flash Partyfloor mit Dj. Boschi Wein/Sektbar... Gewinnspiel... Auftanzen der Lj- und Volkstanzgruppe Schleißheim Mitternachtseinlage der „Guad drauf Plattler“... und vieles mehr..... Wann: 03.11.2012 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Dorfstraße 3, 4600 Schleißheim auf Karte anzeigen

Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

Foto: Stubaier Gletscher

Der Stubaier Tipp: Stubaier feiert Start in den Winter

Ein Beitrag vom Event-Magazin der Stubaier Das offizielle Winter-Opening am Stubaier Gletscher wird im Oktoberfest-Style gefeiert. Am 13. und 14. Oktober heißt es wieder „O‘zapft is!“ Für die passende „Wiesn-Stimmung“ auf 2.900 Metern sorgen Livebands wie die Münchner Gaudiblosn oder der Romantik Express mit zünftiger Oktoberfestmusik und eine Trachtenmodenschau mit der Kür des Stubaier Ski-Trachtenpärchens. Moreboards Stubai Premiere Vom 19. bis 21. Oktober findet bereits zum vierten Mal das...

Bildungshaus Sankt Stefanus Karres

Folgende Veranstaltungen finden im Bildungshaus St. Stefanus in Karres (Tel. 05412-61507, bildungshaus@stefanus.at) statt: "Wie viel Arbeit braucht der Mensch?", Montag, 1. Oktober, 19.30 Uhr. Referentin: Renate Bader. Anmeldung bis 26. September erbeten. "Atem befreit Stimme und Seele", Samstag, 13. Oktober, 14-18 Uhr. Richtiges Atmen verhilft zu befreitem Sprechen und Singen. Anmeldung bis 5. Oktober erbeten. "Bibliolog" – Schnupperabend am Montag, 15. Oktober, 20 Uhr. Ein Abend zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Weltrekord-Versuch: schwerster Kaiserschmarrn der Welt

Offizieller Weltrekord-Versuch in Weißkirchen an der Traun: Erwin Baumgartner will mit seinem Team den schwersten Kaiserschmarrn der Welt machen. Programm: 14:00 Uhr: „Quietsch-Enten-Ralley am Weyerbach 16:30 Uhr: Zillertaler Duo Manfred & Roman am Gemeindeplatz 17:00 Uhr: Kaiserschmarrn am Gemeindeplatz Das ganze Spektakel findet in der Turnhalle bzw. Gemeindeplatz Weißkirchen an der Traun statt. Wann: 29.09.2012 14:00:00 Wo: Gemeinde, Gemeindeplatz 1, 4616 Weißkirchen an der Traun auf Karte...

vl.,Matthias Swoboda, Andreas Weichhart, Elena Ahamer, Sebastian Urban. dahinter Trainer Franz Oberleitner

WWUT holt 26 Medaillen in Pörtschach

Wasserski: GMUNDEN–PÖRTSCHACH-Asten Beim letzten Bewerb der Österreichischen Meisterschaften holte die Jugend des Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee mit nur 5 Starter 11 Medaillen. 2x Gold, 4x Silber und 5x Bronze. Matthias Swoboda U21 siegte im Springen und Sebastian Urban U17 im Figurenlauf wo er auch die Gesamtwertung gewann. In der Gesamtwertung aus den 4 Bewerben brachte es der WWUT sogar für 15 Medaillen. Elena Ahamer, heuer neu im Boot, konnte in der U14 4Goldene mit nach Hause...

Die Ausstellung wird am 26. September eröffnet und findet im Rahmen der "Langen Woche der Flucht" statt. | Foto: Schulterwurf/Van Giel/Horak

Ein Flüchtlingslager mitten in Wien

Ein Flüchtlingslager am Karlsplatz: Vom 26. September bis 7. Oktober zeigt Ärzte ohne Grenzen die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ Die Ausstellung „Leben auf der Flucht“ zeigt, wie die Hilfe für Menschen in Krisengebieten funktioniert: In einem begehbaren Flüchtlingslager, das aus zehn Zelten besteht, können die Besucher verschiedene Unterkünfte für Flüchtlinge erkunden. Sie erfahren, wie die Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Nahrungsmitteln funktioniert und bekommen in der...

"Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf" lud Anfang September in Kooperation mit der Stadtgemeinde Ansfelden, der KAB, der Betriebsseelsorge OÖ, der Allianz für den freien Sonntag und dem Integrationsbüro der Volkshilfe OÖ zum "Picknick am freien Sonntag" ein. | Foto: Ansfelden
2

Eine Oase des Auftankens und der Begegnung

NETTINGSDORF (red). "Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf" startet ins neue Arbeitsjahr und legt seinen Schwerpunkt wie folgt fest: "Gutes Leben und gute Arbeit für alle". Die Niederlassung in Nettingsdorf versteht sich als eine Oase zum Auftanken und Begegnen. Als ein Ort, wo Menschen ihr Leben teilen, sich füreinander interessieren und sich an gemeinsamen Lebensformen beteiligen. Dieser Anspruch findet sich in verschiedenen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Treffen der...

Anzeige
Ackern
9

Eventfotos / Veranstaltungsbilder

Veranstaltungen, Locations, ferne Länder, tolle Menschen, oder Impressionen aus der Landeshauptstadt – auf INFOGRAZ.at gibt es Fotos von allem, was man sich vorstellen kann. Vom Schlossberg bis Mariatrost – von aufregenden Partylocations bis zu kuscheligen Plätzchen. Besonderen Wert legen wir auf gute Qualität bei der Eventfotografie: hier versuchen wir uns etwas abzuheben von der üblichen Party-Knipserei. Wir haben aber (natürlich) auch Partybilder online - auch die werden gerne geschaut –...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Foto: Veranstalter
6

Mineralien- und Fossiliensammler stellen aus.

Die „Vereinigten Mineraliensammler Tirols“ veranstalten bereits das 6. Jahr in Folge ihre Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse in Hall in Tirol, und zwar im Kurhaus, Stadtgraben 17, am Sonntag, den 22. September. 2013 Zur Ausstellung haben sich etwa 30 in erster Linie heimische Sammler angemeldet, aber auch solche aus Vorarlberg und Salzburg werden sich beteiligen. Gezeigt und zum Kauf angeboten werden Sammelstücke aus dem heimischen Bergen, sowie Mineralien und Fossilien aus aller Welt....

Althofener Kleinfeld Fussball Hobbyturnier

Tolle Preise erwarten euch! maximal 20 Teams 5 Feldspieler/1 Tormann Tausch beliebig - Ersatzspieler unbegrenzt Gruppeneinteilung am Turniertag um 9:00 Uhr Der Spielmodus richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Teams. Gruppenspiele jeder gegen jeden, 2x10 Minuten. Finale 2x15 Minuten Nenngeld Euro 40,00 pro Team Das Nenngeld ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldung und Info: Pobaschnig Dietmar: Tel: 0650 840 32 52 E: kiebitz@aon.at Anmeldeschluss: Freitag 7. September 2012...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Mai 2025 um 06:30
  • ,
  • Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg Hoamatklang VERANSTALTER Musikverein Eidenberg obmann@mveidenberg.at Sa. 12.4.2025 Kulturstadl Eidenberg --------------------------------------- Palmbeserlkaffee mit Standlmarkt VERANSTALTER Goldhaubengruppe Eidenberg So. 13.4.2025 8:30 Uhr Kulturstadl Eidenberg Lichtenberger Straße 3 A-4201 Eidenberg --------------------------------------- Ball der FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag VERANSTALTER FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag 20.4.2025 20:00 Uhr Gasthaus Maurerwirt...

  • 21. Mai 2025 um 17:15
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. | Foto: Luzena Adams
2
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Europasaal
  • Bad Schallerbach

Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements"

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. BAD SCHALLERBACH. ANDREAS OTTENSAMER & JOSÉ GALLARDO „Slow Movements“ :::Klassik::: Der Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker wieder bei uns zu Gast! Andreas Ottensamer gilt als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit. Begleitet wird er vo dem vielfach ausgezeichneten argentinischen Pianisten José Gallardo. Auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.