Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

4

WASSERSKI: ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U14,U17,U21

IM WASSERSKI LEISTUNGSZENTRUM FISCHLHAM bei Lambach finden am 28.JULI 2012 die ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN für die Klassen U14, U17, U21 in den DISZIPLINEN SLALOM, FIGUREN und JUMP statt. An die 60m tasteten sich Andreas Weichhart (56,4m) und Matthias Swoboda ( 58m) vom WWUT bereits beim Slalom Jump Cup heran. Dabei fährt das Boot exakt 57Km/h und die Läufer beschleunigen vor der Schanze auf über 100Km/h. 3Sprünge hat jeder Läufer, der Beste wird gewertet. Im Slalom wird die Leine verkürzt...

HARRY AHAMER BEIM WARM UP MIT SEINEM SONG "BLAU"
2

KARIBIK FEELING BEIM OPEN AIR KONZERT INNERCIRCLE BRACHTE FÜR EIN PAAR STUNDEN den SOMMER an den ATTERSEE zurück

INNERCIRCLE LIVE AM MUSIKPAVILLON IN ATTERSEE WAKE THE LAKE Attersee am Attersee Landungsplatz Der Vöcklabrucker Vollblutmusiker Harry Ahamer spielte zum Warm Up Oide Hodern aus Folk und Blues und Neues aus seinen Mundartalben. Harry Ahamer bekam großen Applaus für seinen Song „BLAU“ Das Wetter spielte mit, der Regen hörte am Nachmittag auf, Inner Circle heizte am Abend dem Publikum mit Songs wie looking for a better way, Sweat(A-LA-LA-LA-LA-LONG) und Bad Boys um nur einige zu nennen,...

Das Bartholomä-Kircherl

Veranstaltungs-Marathon in Hirschegg

Eine ganze Reihe von Veranstaltungen bieten kommende Woche in Hirschegg Unterhaltung für Jung und Alt. Am Beginn steht das Bezirks-Jugendlager der Feuerwehr, welches von 16.-19. Juli von statten geht. In dessem Rahmen gibt es am 18. Juli auch einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 20. Juli, wird ab 20:00 Uhr die "Lange Nacht der Musik" gefeiert. Nach dem Fällen des Maibaums unterhalten im GH Kreuzwirt die "Weststeirer". Am Samstag, 21. Juli, findet rund um das Bartholomä-Kircherl das Anna-Fest...

Der Stubaier
Stubai trägt Tracht 14.+15.7.2012

Ein Beitrag vom Eventmagazin Der Stubaier Volksmusikanten und Trachtler aus Tirol und Bayern treffen sich an diesem Wochenende in Fulpmes. Am Samstag von 13:00-16:00 Uhr, zeigen an die 500 Kinder und Jugendliche Volkstänze und Schuhplattlervorführungen im Pavillon. Ab 18:00 Uhr feiert die „Stubaier Freitagsmusig“ ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Musikantentreffen beim Pavillon. Am Sonntag, 10:00 Uhr, ziehen beim großen Bezirkstrachtenumzug 600 Trachtler und 200 Musikanten durchs Dorf. Nähere...

Ferienregion Hohe Salve
30. Wörgler Stadtfest 14.07

Jährlich strömen mehr als 10.000 begeisterte Besucher aus der Region zum „kaiserlichen“ Sommerfest in die Wörgler Bahnhofstraße. Es präsentieren sich jährlich an die 50 Vereine mit Show und Engagement auf diesem Event und bilden die wahrscheinlich größte „Schmankerlstraße“ Tirols. Der Startschuss fällt um 14 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne vor dem Stadtamt. Ab 14 Uhr feiern Bands auf drei Bühnen bis spät in die Nacht hinein ein musikalisches Feuerwerk. Weiteres...

Mit aktuellem Ferienpass: Christine Neuhold, Christian Ortauf (Tourismusverband) und Projektleiterin Beatrice Strohmaier (v.l.)

Keine Langeweile mit dem Ferienpass

Pünktlich zu Ferienbeginn erscheint der beliebte „KleReFe-Ferien(s)pass“. Kinder, Jugendliche und Familien können in den Monaten Juli, August und September an mehr als 160 Veranstaltungen teilnehmen. Diese finden in der Stadt Feldbach und in den Gemeinden Mühldorf, Gniebing-Weißenbach, Paldau und Raabau statt. Nähere Informationen und Anmeldungen im Tourismusbüro Feldbach unter 03152/3079-0.

IF LITENBORG präsentiert : Das schwedische Fußballkäfigturnier

IF LITENBORG präsentiert : Das schwedische Fußballkäfigturnier mit speziellem Handyweitwurfcontest Datum : 12. August 2012 Ort : Trendsportanlage - Kalsdorf Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € gespielt wird 5 + 1 - maximal 14 Teams !!! ACHTUNG -> Bei Schlechtwetter am 19.August 2012 !!! Anmeldungen bis 2. August 2012 Hr. Krenn Thomas 0664/1031785 Hr. Perner Markus 0664/75022680 E-Mail : iflitenborg@live.at IF Litenborg Konto : Raiffeisenbank Bankleitzahl : 38477 Kontonummer : 1 017 227 Auf ihr...

Foto: Naturpark Ötztal
4

Naturpark Ötztal – Veranstaltungen bis 11. Juli

Am Mittwoch, dem 4. Juli, findet um 20.30 Uhr, im Lärchensaal der Feuerwehrhalle Niederthai, der Vortrag "Lebensraum Bergwiese" statt. Dabei geht es um die faszinierende Welt der Wiesenbewohner und besondere Arten, die von einer extensiven Bewirtschaftung profitieren. Von Warzenbeißer, Ritterwanze und Heil-Ziest... über den faszinierenden Lebensraum Wiese! Seit vielen tausenden Jahren bewirtschaftet der Mensch das Land und hat es nach seinen Maßstäben verändert. Viele Organismen haben sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Hörmandinger
6

SüduferSommer wurde eröffnet

EBENSEE. Mit einem Festakt im Hof des Museums Ebensee, wurde am 21. Juni der SüduferSommer von Vizebürgermeisterin Sabine Promberger und GV Martin Derfler eröffnet. Im Ebenseer SüduferSommer sind seit dem Vorjahr hochklassige Kulturangebote, traditionelles Brauchtum und vielfälltiges Sport- und Freizeitangebot komprimiert. Der Veranstaltungsbogen reicht von Juni bis September, und erstreckt sich über Pfarrfeste, Sommer Open Airs, die Modeschau der Modeschule Ebensee, Parkkonzerte, den...

XBox FIFA EM Turnier 30. Juni 2012 - Open Air

Liebe Turnierteilnehmer und alle die es noch werden wollen! Am Samstag dem 30. Juni ist es soweit! Das erste Open Air Turnier im EM Modus findet statt! Das Turnier findet auf jeden Fall statt, da wir zu 100% Wetter unabhängig sind! Turniermodus & Auslosung: Der Turniermodus bleibt unverändert - Gruppenspiele in 8 Gruppen - die Besten 32 Qualifizieren sich für das KO Turnier! Dieses mal nur Nationalmannschaften! - Da nur Nationalmannschaften erlaubt sind und die Stärke der Mannschaften zu...

Foto: Museum
2

Veranstaltungsvielfalt im Ganghofer-Museum!

LEUTASCH (AR). Das Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch ist in der alten Dorfschule aus dem Jahre 1950 untergebracht. In den ehemaligen, neu adaptierten Klassenräumen werden heute das Leben des Schriftstellers Ludwig Ganghofer - er verbrachte viele Jahre im Leutascher Gaistal -, die traditionsreiche Jagd in Leutasch und die lange Dorfgeschichte dargestellt. Vielfältige Kulturveranstaltungen, wechselnde Sonderausstellungen und die öffentliche Bücherei machen das Ganghofermuseum zu einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
3

Die Blobbing Battle kommt an den Ausee

Wenn die „Schöller Blobbing Battle powered by Sanktonlein.at“ am 22. und 23. Juni in Asten ihren ersten Tourstopp einlegt, dann verwandelt sich der Ausee für ein Wochenende zum Mekka der österreichischen Funsportszene und wird Scharen von jungen und jung gebliebenen Wassersportbegeisterten an die Donau locken. Blobbing, das ist der neueste Trend, der Fun, Action und auch jede Menge Freestyle verspricht und keine Wünsche offen lässt. Die Blobbing Battle ist der weltweit erste Wettkampf, der in...

  • Enns
  • Peter Zeitlhofer
Feuerwacht FF Ennsdorf
11

Dem Schlechtwetter getrotzt

Trotz Regen bis etwa 19.30 Uhr und maximal 14 Grad Außentemperaturen fand beim Bootshaus in Ennsdorf das traditionelle Sonnwendfeuer mit großem Feuerwerk statt. Jahrzehnte schon veranstaltet der HSV Ennsdorf dieses Fest und noch nie wurde es abgesagt, auch nicht bei Schlechtwetter. Im Bootshaus und unter dem Vordach das mit Seitenwänden komplett geschlossen werden kann sowie zwei zusätzlichen Zelten fanden etwa 150 Gäste bei angenehmen Temperaturen Platz. Stärken konnten sich die Gäste bei...

  • Enns
  • Manfred Wolfinger

In Goisern ist der Sommer los!

Die Aktivitäten der zahlreichen Vereine sowie die Arbeit des Kulturreferates und der Landesmusikschule sorgen auch in diesem Sommer dafür, dass Bad Goisern seiner Rolle als das Veranstaltungszentrum im Inneren Salzkammergutes wieder voll gerecht wird. Eine zentrale Rolle als Ort des Geschehens dabei spielt der Marktplatz. „Noch nie war in Bad Goisern das Veranstaltungsprogramm derart abwechslungsreich wie in diesem Sommer. Und noch nie durfte unsere Gemeinde Gastgeber für so viele große Events...

Balthasar Exenberger, Alexandria Gieringer-Fabi, Stefan Gieringer und Klaus Lackner (v. li.). | Foto: Murdock

Murdock feierte 10jähriges Bestehen

FIEBERBRUNN (bp). Der Veranstaltungs- und Multimediaprofi „Murdock Event & Media“ feierte am Wochenende bei einem Tag der offenen Tür im Gewerbepark Fieberbrunn sein 10jähriges Firmenjubiläum. Stefan Gieringer und seine Frau Alexandria Gieringer-Fabi sind Spezialisten für die Umsetzung von Events auf höchstem Niveau. Das Familienunternehmen wurde vor zehn Jahren von Stefan Gieringer in einer Garage gegründet. Mittlerweile beschäftigt es sieben Mitarbeiter und zwei Lehrlinge. Das Unternehmen...

Anzeige
Foto: Area 47
2 2

Gewinnspiel: gloryfy Cliff Diving Revolution 2012

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern eine gloryfy-Sonnenbrille sowie zwei Tagestickets für die Water Area! Der neunfache Weltmeister im Klippenspringen, Orlando Duque aus Kolumbien, hat gern etwas mehr Luft unter den Füßen und wenn er bei der gloryfy Cliff Diving Revolution den Sprungturm in der Area 47 auf 27 Meter hinaufkurbelt, dann bringt er auch noch gleich elf weitere Weltklasseathleten mit. Am 16. Juni 2012 zeigt die Elite dieses Extremsports im Ötztal ab 16 Uhr ihr unnachahmliches...

Achtung! Terminänderung "Charity-Sport-Tag" der SHS Hof

Schüler und Schülerinnen bewegen sich für einen guten Zweck NEUER TERMIN: AM MITTWOCH, 06.06.2012, VON 9.30 - 11.30 UHR findet bei Schönwetter ein Charity-Sport-Tag der SHS-Hof zugunsten verschiedener Hilfsorganisationen am Salzburgring statt. Alle Schüler und Schülerinnen haben sich zu sportlichen Leistungen verpflichtet (Radfahren, skaten, laufen, walken) und erhalten dafür von ihren Sponsoren einen bestimmten Betrag, welcher gespendet wird. Die Schüler- und Schülerinnen haben bereits im...

8

Wildschönau - Bergbauernmuseum z`Bach - ein kleines Juwel - traditioneller Handwerksmarkt jeden Donnerstag

Museum, Veranstaltungszentrum, Tagungsraum in einem – das außergewöhnliche Bauernhaus verzaubert jedes Jahr viele Besucher. Ein Gang durch das Bergbauernmuseum ist eine Zeitreise in die Welt der Ahnen der Wildschönau. Der berühmten Schauspieler-Familie Hörbiger, deren Urheimat die Wildschönau war wurde hier ebenso ein eigener Raum gewidmet wie Minister Thaler, der sich vor Jahren mit vielen Tirolern auf den Weg machte um in Brasilien eine neue Heimat – Dreizehnlinden – zu finden. Über 1200...

HEILIGENBERGER NÄCHTE 2012

HEILIGENBERGER NÄCHTE 2012 1-3.Juni 2012 Heuer mit NEUER LOCATION Programm: Freitag 01.Juni 2012 DIE ILZTALER-Frauenpower mit Steierer Buam Eintritt: 3€ in Tracht EINTRITT FREI Es wird unter allen Besuchern die bis 23.00 Uhr im Festzelt eintreffen ein Trachtengutschein der FA. Majo Trachten verlost. Samstag 02.Juni 2012 JOHN OTTI BAND mit Werner Otti aus der ORF Show DIE GROßE CHANCE Eintritt: bis 21.30 Uhr 5€ ab 21.30 Uhr 7€ Sonntag 03.Juni 2012 Frühschoppen mit der TRACHTENMUSIKKAPELLE...

7

1.500 Besucher auf den Spuren der Natur

Steinerkirchen/Traun: Giganten der Unterwelt hautnah erleben, auf einer Forscherrallye die Geheimnisse der Natur entdecken, selbst Brot backen oder mit extravaganten Rollschlitten den Hang hinunter düsen – das waren nur einige der Highlights der Familienveranstaltung des OÖ Familienbundes letzten Samstag im Agrarium Steinerkirchen. „Mit viel Spaß und Action haben wir versucht, die Natur den Kindern ein Stück näher zu bringen. Der spielerische Ansatz soll dazu beitragen, dass bereits unsere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Band XDREAM sorgte für hervorragende Stimmung
23

Die Stadelfest Saison wurde mit dem „Senftenbacher Stadelfest" eröffnet

Die Stadelfest Saison wurde mit dem „Senftenbacher Stadelfest“, das heuer unter dem Motto „BIST DU STADELFEST?“ lief, am 30. April eröffnet. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sich die Veranstalter über mehr als 2000 Besucher freuen. Die Liveband XDREAM und DJ GALLI’S sorgten für hervorragende Stimmung. Weitere Fotos unter: http://www.stieglbrunner.at/LST_Homepage/Stadelfest/Webseite/Fotos.html Wo: Stadelfest, Senftenbach auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Ludwig Stieglbrunner

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Mit dem Jungweibersommer starten die Veranstaltungen 2012 im Steinbruch Jörgen. Foto: WOCHE

Im Steinbruch wird richtig urig gefeiert

Der Steinbruch Jörgen hat sich in den letzten Jahren zum Veranstaltungsgeheimtipp gemausert. Heuer machen die „Weinblüten“ am 19. Mai mit dem Jungweibersommer den Anfang. Am 2. Juni gastieren „Charlie & die Kaischlabuam“ und am 28. Juli heißt es im Steinbruch wieder „Steirisch - Irisch - Keltisch“ zu feiern.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Mai 2025 um 06:30
  • ,
  • Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg Hoamatklang VERANSTALTER Musikverein Eidenberg obmann@mveidenberg.at Sa. 12.4.2025 Kulturstadl Eidenberg --------------------------------------- Palmbeserlkaffee mit Standlmarkt VERANSTALTER Goldhaubengruppe Eidenberg So. 13.4.2025 8:30 Uhr Kulturstadl Eidenberg Lichtenberger Straße 3 A-4201 Eidenberg --------------------------------------- Ball der FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag VERANSTALTER FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag 20.4.2025 20:00 Uhr Gasthaus Maurerwirt...

  • 21. Mai 2025 um 17:15
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. | Foto: Luzena Adams
2
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Europasaal
  • Bad Schallerbach

Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements"

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. BAD SCHALLERBACH. ANDREAS OTTENSAMER & JOSÉ GALLARDO „Slow Movements“ :::Klassik::: Der Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker wieder bei uns zu Gast! Andreas Ottensamer gilt als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit. Begleitet wird er vo dem vielfach ausgezeichneten argentinischen Pianisten José Gallardo. Auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.