Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

185

Tennis & Fun zu Gast in Terfens!

Am Samstag, den 21. April ging die beliebte Veranstaltungsserie Tennis & Fun, welche vom ASVÖ Tirol und dem Tiroler Tennisverband organisiert wird, in die nächste Runde und startete am Tennisplatz Terfens/Vomperbach. Gott sei Dank ließ sich die Sonne gleich am Morgen blicken und ermöglichte, dass die tolle Veranstaltung planmäßig um 10.00 Uhr beginnen konnte. Die 35 Kinder, welche den ganzen Tag über vom ASVÖ Tirol und TTV betreut wurden, hatten einen Tag voller Action, Spaß und Sport! Neben...

2

Junge Band rockte Bahnhof Schwaz

Die Band "fourTyoneS" rockte am 20. April den Bahnhof Schwaz. Die begeisterten Fans füllten den Jugendwarteraum bis auf den letzten Platz - und waren hellauf begeistert. "fourTyoneS", die junge Band aus dem Unterland, besteht aus vier Tirolern und einem Schweden, der rätselhafter Weise Anton Krimbacher heißt. Wie auch imer: Die Newcomer auf der Rockbühne bestritten am Bahnhof Schwaz ihr erstes Konzert - und das mit Bravour. Von "fourTyoneS" wird man sicher noch viel hören, ihr musikalischer Weg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Verlosung von zwei Landlwochen-Pässen

BEZIRK. Hochkarätige Künstler sorgen bei den Landlwochen von Mittwoch, 25. April bis Sonntag, 13. Mai für eine Fülle an abwechslungsreichen Kulturveranstaltungen im Bezirk Grieskirchen. Das vollständige Programm ist unter www.landlwoche.at abrufbar. Die BezirksRundschau verlost zwei Landlwochen-Pässe. Sie garantieren freien Eintritt für alle Veranstaltung der Landlwochen. Diese Aktion ist beendet.

Junge Band rockt Bahnhof Schwaz am 20. April

Die Band "fourTyoneS" rockt am Freitag, 20. April, um 20 Uhr den Bahnhof Schwaz. Die junge Band aus dem Unterland besteht aus vier Tirolern und einem Schweden und bringt damit einen Hauch Internationalität auf die Konzertbühne im Bahnhof. Nach dem Liveact heizt Dj LeeT dem Publikum noch gehörig ein. Eintritt frei! Getränke an der Bar! Wann: 20.04.2012 ganztags Wo: Bahnhof und Stadtplatz, Bahnhofstraße17, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
ein Teil des FreiwilligenTeams mit FZW Leiterin B. Dorner (ganz rechts)

Freiwilligenzentrum Wels lädt ein zu einem Besuch im RedeRAUM

Freiwilligenzentrum Wels lädt ein zu einem Besuch im RedeRAUM Am Dienstag, 17. April 2012, ist in nöfas Café, Schubertstraße 9 der RedeRAUM ab 17.30 Uhr für Menschen offen, die sich gerne mit kompetenten Gesprächspartnerinnen und –partnern über „Gott und die Welt“ unterhalten möchten und die möglicherweise gerade niemanden zum Reden oder Zuhören haben. Ein Team von freiwilligen ZuhörerInnen ist ganz Ohr und gibt Raum für Gespräche. RedeRAUM ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen Konzeptes...

Junge Band rockt den Bahnhof Schwaz

Die Band "fourTyoneS" rockt am Freitag, 20. April, um 20 Uhr den Bahnhof Schwaz. Die junge Band aus dem Unterland besteht aus vier Tirolern und einem Schweden und bringt damit einen Hauch Internationalität auf die Konzertbühne im Bahnhof. Nach dem Liveact heizt Dj LeeT dem Publikum noch gehörig ein. Eintritt frei! Getränke an der Bar! Wo: Bahnhof, Bahnhofstraße 17, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Zum Musikbrunch laden Elfriede und Alfred Kump vom Gewölbe in Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Wirte der Plusregion machen gemeinsame Sache

Einen Monat lang versuchen die Gastronomen der Plusregion, neue Kunden anzusprechen. STRASSWALCHEN (grau). „Wir wollten ein Gemeinschaftsprojekt, das den Leuten die gastronomische Vielfalt der Region näherbringt“, sagt Silke Schlick von der Plusregion. Alle Gastronomiebetriebe haben sich etwas Besonderes ausgesucht, um ihre Gäste zu begeistern und natürlich auch neue Kunden zu gewinnen.“ So kam „Genuss3“ zustande, ein Projekt, an dem sich die Gastronomiebetriebe aus Straßwalchen, Neumarkt und...

Bildungshaus Sankt Stefanus Karres

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, E-Mail: bildungshaus@stefanus.at) demnächst an: "Nütze deine Kraft, um mit dem Strom des Lebens zu fließen", Dienstag, 15. Mai, 20 Uhr. Referentin Margit Fröhlich lädt ein, persönliche Kräfte und Eigenschaften kennen zu lernen und zur Entfaltung zu bringen. Anmeldung bis 7. Mai erbeten. "Lebendige Kirche – trotz allem?!" Dienstag, 22. Mai, 20 Uhr. Das Bild von der Kirche, wie es uns heute vermittelt wird, ist nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Christine Hackl "Denken Sie richtig"

"Der Mund spricht, wovon das Herz voll ist" Unter diesem Motto können Sie Christine Hackl mit einem Ihrer inspirierenden und authentischen Vorträge erleben. Warum ewig positives Denken krank machen kann und wie frau/man seine ca. 1300 g schwere Masse (= Gehirn) „richtig“ nützt erfahren Sie bei diesem inspirierenden Vortrag. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Edlitz Wann: 25.04.2012 19:30:00 Wo: Aula der Hauptschule , Markt 12, 2842 Edlitz auf Karte anzeigen

Für alle Obleute, die Feste organisieren

RIED. Die JVP Bezirk Ried lädt am Dienstag, 10. April, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rieder Wirt zum zweiten Veranstalterstammtisch. Dieser ist für Obleute von Vereinen gedacht, die heuer Feste oder Events organisieren. Themen sind unter anderem: Sperrstundenverlängerung, Liste – Festausstattung – Angebot&Nachfrage, Zu- und Heimbringer, Checkliste für Securitydienst sowie ein Erfahrungsaustausch. Wann: 10.04.2012 19:30:00 Wo: Rieder Wirt, Voglweg 3, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Stefanie Jirgal (re. sitzend) freut sich, dass am 4. Mai in Tulln  – nach einem Jahr Abstinenz – wieder getanzt wird. | Foto: Tulln tanzt/Jirgal
1

Heuer tanzt Tulln: Freude über Budget

Knappe 13.500 Euro investiert die Stadt Tulln heuer in das Kulturprogramm. TULLN. Kaum zu glauben, aber wahr: Wo im Vorjahr kein Geld für die Veranstaltung „Tulln tanzt“ im Budget vorgesehen war, konnten sich die begeisterten Tänzer heuer durchsetzen. „14 Gruppen machen heuer mit“, informiert Stefanie Jirgal, Veranstalterin von „Tulln tanzt“. „Das Angebot reicht von modernem, orientalischem Tanz, Folklore, österreichischem Volkstanz und Linedance bis hin zu Latin Pop und Salsa“, freut sich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Szene-Gastronom Werner Leschanowsky.

„Jede Idee, mit der man kommt, wird abgelehnt“

Sega-Chef Werner Leschanowsky im Gespräch mit der BezirksRundschau Kein Faschingsrummel und ein peinliches Stadtfest: Sega-Chef Werner Leschanowsky erzählt, wie er das Stadtfest aufwerten würde und warum gar nichts mehr geht in Steyr. BezirksRundschau: Was läuft in Steyr nicht ganz so rund? Werner Leschanowsky: Es sind so kleine Dinge die mich ärgern. Zum Beispiel, dass man sich nicht traut, ein Taubenfütterungsverbot auszusprechen und die Tauben lieber vergiftet. Oder, dass keiner das Trinken...

SoulSurfers goes Trachtenparty

Liebe SoulSurfers Gemeinde, Trachtenparty!!! und das erwartet Euch: - Live Act der Medley Crew (eine dreier Combo) Für alle die mal kurz reinhören wollen, hier ein Link: http://medleycrew.jimdo.com/musik/ - DJ Maxtasy - Getränkespecials - und das SoulSurfers Team in seiner besten Besetzung Zusammengefasst: Es wird Party gemacht und das in Tracht. Ein Welcome Shot für alle die in authentischer Tracht auf der Party erscheinen. So wie Weihnachten wird es auch wieder ein Shuttleservice geben!! Taxi...

Theater um 15 Uhr in Arriach

Zum 66-jährigen Jubiläum führt die Theatergruppe Arriach die Kriminalposse "Diamantenroulett" im Bauerwirtsaal in Arriach auf. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Kartenreservierung unter 04247/ 87 62. Wann: 01.04.2012 15:00:00 Wo: Gasthaus Bauerwirt, Arriach 24, 9543 Arriach auf Karte anzeigen

Theater um 20 Uhr in Arriach

Zum 66-jährigen Jubiläum führt die Theatergruppe Arriach die Kriminalposse "Diamantenroulett" im Bauerwirtsaal in Arriach auf. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Kartenreservierung unter 04247/ 87 62. Wann: 31.03.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Bauerwirt, Arriach 24, 9543 Arriach auf Karte anzeigen

Theater um 20 Uhr in Arriach

Zum 66-jährigen Jubiläum führt die Theatergruppe Arriach die Kriminalposse "Diamantenroulett" im Bauerwirtsaal in Arriach auf. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Kartenreservierung unter 04247/ 87 62. Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Bauerwirt, Arriach 24, 9543 Arriach auf Karte anzeigen

Thomas Stipsits & Manuel Rubey "TRIEST"

. Ein roter Koffer. Ein Schiff in Triest. Zwei Menschen auf engstem Raum. Ein Untergang. Ein roter Koffer. Ist uns der Überblick verlorengegangen? Was passiert, wenn uns die Fähigkeit abhanden kommt, den Alltag zu meistern? Für welche Wirklichkeit entscheiden wir uns? Was ist eine Freundschaft wert? Und wenn einer weggeht, wie weit kann der andere mitgehen? Details unter: www.k-plus.at Wann: 23.03.2012 20:00:00 Wo: Gewäxhaus, Flurweg 6, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Halla

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet demnächst wieder folgende Veranstaltungen en: "Hexenküche – Kräuterbalsam selbst gemacht für Kinder", Montag, 12. März, von 14-16.30 Uhr, Hauptschulküche Umhausen. Anmeldung bei Bettina Scheiber, Tel. 05255-5188. "Schönheit kommt von innen und außen", Montag, 19. März, um 19.30 Uhr, Agrarzentrum Imst-Brennbichl. Inhalt: Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit, Beautykur, Hauttyp und Hautpflege. Anmeldung beim LFI Imst, Tel. 059292-2100. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

It´s Showtime - Ein Feuerwerk der Musik Maxi-Playback-Show in Krieglach

Ein fester Bestandteil unter den Veranstaltungen im Mürztal ist auch heuer wieder die große und beliebte Maxi-Playback-Show. Unter dem Titel " It´s Showtime - Ein Feuerwerk der Musik" werden die größten Hits "Playback" vorgetragen von Interpretinnen und Interpreten aus dem Mürztal. Am Samstag den 14. April 2012 ist es soweit. Im Veranstaltungszentrum in Krieglach ist um 19.00 Uhr Saaleinlass und um 19.30 Uhr Beginn der Vorstellung. Vorverkaufskarten zum Preis von nur € 5,- erhalten Sie in...

Stirb langsam, Brandner! | Foto: Fotorechte: Herbert Pixner

Herbert Pixner in „Stirb langsam, Brandner!“ - ein "Bluesical"

Veranstaltet vom Kulturverein Nischenklänge DO, 03.Mai 2012, 20 Uhr Ein tiefschwarzes "Bluesical" mit schiefer Anlehnung an das Volksstück „Der Brandner Kaspar“ von Dietmar Gamper und Herbert Pixner, welches von Liebe und Tod, dem Pakt mit dem Teufel und der Verkäuflichkeit einer einsamen Seele handelt. Darsteller: Dietmar Gamper, Herbert Pixner, Susan La Dez Regie: Charly Rabanser Der Musikant Brandner stirbt während seines Konzerts. Das Publikum erlebt hautnah dessen letzte Stündchen mit, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kulturverein Nischenklänge Wörgl
4

Unsinniger Ball der Brauchtumsgruppe Volders

Die Brauchtumsgruppe Volders, veranstaltet am 16.02.2012 den Unsinnigenball beim Gasthof Jägerwirt in Volders. Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgen die Zwei Casanovas aus dem Zillertal. Beginn dieser tollen Veranstaltung ist 19:30 Uhr und der Eintritt kost nix. Maskierungen und Aufführungen sind gerne gesehen. Auftritt der Volderer Muller und Schellenschlager. Auf zahlreiche Besucher und tolle Maskierungen freut sich die Brauchtumsgruppe Volders. Wann: 16.02.2012 19:30:00 Wo: Gasthof...

2

Unsinnigen-Donnerstagsparty am 16. Februar 2012 im KIWI in Absam

Unsinnigen-Donnerstagsparty am 16. Februar 2012 Die Absamer Matschgerer veranstalten die alljährliche Party am Unsinnigen Donnerstag. Es wird wieder die Spitzenpartyband „TORPEDOS“ im Veranstaltungs und Kulturzentrum KIWI in Absam die Nacht zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr 30. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8€ und an der Abendkassa 10€ die Karten gibt es beim Ausschuss der Absamer Matschgerer. Es gibt einen Auftritt der Absamer Matschgerer, sowie weitere humorvolle Partien....

Bälle und Faschings-Events vom 9. bis 18. Februar 2012

09. und 10. Februar 2012: Gaal, Bäuerinnen-Fasching. Die Bäuerinnen der Gemeinde Gaal laden zum traditionellen Bäuerinnen-Fasching in die Volksschule Gaal ein. Am Donnerstag, 09.02., beginnt der Fasching um 10 Uhr mit dem Vortrag „Alle unter einem Dach – gut leben und arbeiten am Hof“, Referentin ist die dipl. Lebens-und Sozialberaterin Susanne Fischer. Ab 13.30 Uhr gibt es dann eine Faschingssitzung mit Gesang, Tanz und Sketches. Am Freitag, 10.02., gibt es eine weitere Aufführung der...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Bildungshaus Sankt Stefanus Karres

Folgende Veranstaltungen bietet das Bildungshaus St. Stefanus (Tel. 05412-61507, E-Mail: bildungshaus@stefanus.at) demnächst an: "Schau auf dich" – Mut zum guten Leben, Freitag, 13. April, 14-18 Uhr, und Samstag, 14. April, 9-17 Uhr. Referentinnen: Mag.a Annemarie Ringler, Psychologin und Christine Mölgg, Kommunikationstrainerin. Anmeldung bis 4. April erbeten. "Sorgenvolles oder versorgtes Alter?", Dienstag, 17. April, 19.30 Uhr. Referent: Dipl.-Vw. Ulrich Pleger. Anmeldung bis 11. April...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Mai 2025 um 06:30
  • ,
  • Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg

Veranstaltungen Eidenberg Hoamatklang VERANSTALTER Musikverein Eidenberg obmann@mveidenberg.at Sa. 12.4.2025 Kulturstadl Eidenberg --------------------------------------- Palmbeserlkaffee mit Standlmarkt VERANSTALTER Goldhaubengruppe Eidenberg So. 13.4.2025 8:30 Uhr Kulturstadl Eidenberg Lichtenberger Straße 3 A-4201 Eidenberg --------------------------------------- Ball der FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag VERANSTALTER FF-Kronabittedt & FF-Kirchschlag 20.4.2025 20:00 Uhr Gasthaus Maurerwirt...

  • 21. Mai 2025 um 17:15
  • Bad Leonfelden
  • .

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025

Veranstaltungen Bad Leonfelden Februar 2025 Zeit für den Valentinstag 14.2.2025 18:00 -21:00 Uhr Spa Hotel Bründl Badweg 1 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Evangelischer Gottesdienst 16.2.2025 16.03.2025 20.04.2025 18.05.2025 15.06.2025 20.07.2025 21.09.2025 19.10.2025 16.11.2025 21.12.2025  9:30 - 10:30 Uhr Kapelle des BSH A.-Stifter-Straße 13 4190 Bad Leonfelden ----------------------------------------------- Kegelabend Info unter 0664/8928343 17.2.2025...

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. | Foto: Luzena Adams
2
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Europasaal
  • Bad Schallerbach

Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements"

Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Europasaal, Bad Schallerbach ein Konzertabend mit Andreas Ottensamer & José Gallardo "Slow Movements" statt. BAD SCHALLERBACH. ANDREAS OTTENSAMER & JOSÉ GALLARDO „Slow Movements“ :::Klassik::: Der Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker wieder bei uns zu Gast! Andreas Ottensamer gilt als einer der führenden Instrumentalisten unserer Zeit. Begleitet wird er vo dem vielfach ausgezeichneten argentinischen Pianisten José Gallardo. Auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.