Verdienstmedaille

Beiträge zum Thema Verdienstmedaille

Clemens Hickl (Mitte) mit Europaabgeordnetem Lukas Mandl (3.v.r.), Gerasdorfs ehemaligem Bürgermeister Bernd Vögerle (2.v.l.), Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler (3.v.l.) und den Spitzen von Landes- und Bezirksfeuerwehrverband. | Foto: Bitschnau
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Verdienstzeichen in Silber für Clemens Hickl

Der ehemalige Ortsstellenleiter der Ortsstelle des Roten Kreuzes Gerasdorf Clemens Hickl, der diese Position zwölf Jahre lang innehatte, wurde vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband mit dem Verdienstzeichen in Silber ausgezeichnet.  BEZIRK MISTELBACH. Seit 2016 ist Clemens Hickl Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Mistelbach und engagiert sich weiterhin mit großem Einsatz für das Rote Kreuz. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages...

Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

500 Euro übergab Bürgermeister Leo Ramharter an die Feuerwehrjugend. | Foto: FF Groß-Reipersdorf
4

Feuerwehrkirtag gefeiert
500 Euro für 25 Jahre Feuerwehrjugend Groß-Reipersdorf

Die Feuerwehr Groß-Reipersdorf veranstaltete am Sportplatz den traditionellen Feuerwehrkirtag mit Jubiläum der Feuerwehrjugend und 500 Euro für Jugendlichen. GROßREIPERSDORF. Am Samstag Abend sorgte die Tanzmusik „Amarillos“ für gute Stimmung. Der Sonntag begann begann mit einer Festmesse im Festzelt. Zelebriert vom Feuerwehrkuraten Jerome Ciceu. Anschließend begrüßte der Feuerwehrkommandant Harald Hofbauer zahlreiche Ehrengäste. Darunter Bürgermeister Leo Ramharter mit einigen Stadt- und...

Bei der Segnung der neuen Drehleiter | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehr
Feierliche Segnung der neuen Drehleiter

Am Freitag, 5. August wurde die neue Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen im Rahmen einer Feier im Stadtsaalfeierlich gesegnet. Zahlreiche Gäste wohnten dem Festakt bei. WAIDHOFEN/THAYA. Um 18 Uhr startete die Feier im Stadtsaal bei herrlichem Sommerwetter. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder samt Partner waren gekommen, um die neue Drehleiter in traditioneller Weise segnen zu lassen. Kommandant Christian Bartl konnte bei den einleitenden Begrüßungsworten viele...

Das neue Ehrenmitglied Werner Ganahl (Mitte) mit Ehefrau Judith | Foto: Gerhard Scopoli

Ortsfeuerwehr Schruns
Mitglieder der Feuerwehr wurden geehrt

Im Pfarrheim St. Jodok in ­Schruns wurde neulich Daniel Dönz für 25-jährige Mitgliedschaft zur Ortsfeuerwehr Schruns geehrt und mit der Verdienstmedaille in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Zudem wurde Werner Ganahl - in Anerkennung seiner Verdienste in der Feuerwehr - zum Ehrenmitglied ernannt. Werner Ganahl trat der Ortsfeuerwehr vor 45 Jahren bei. Davon übte er zwölf Jahre die Funktion des Vizekommandanten aus. Die Ehrungen fanden im Rahmen der 138. Jahreshauptversammlung...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bürgermeister Erwin Stürzlinger (li.) und Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck (re.) überreichten mit großer Freude die "Goldene Verdienstmedaille" der Marktgemeinde an Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gasperlmair | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
2

Bad Wimsbach zeichnet mit Gold aus
Verdienstmedaille für Bezirkskommandanten

Das Wirken von Oberbrandrat Johann Gasperlmair sei über die Gemeinde- und Bezirksgrenzen bekannt. Zu seinem runden Geburtstag wurde dem Bezirksfeuerwehrkommandanten die goldene Verdienstmedaille der Marktgemeinde überreicht. BAD WIMSBACH. Oberbrandrat Johann Gasperlmair habe ein verbindendes Wesen. Ob bei der Feuerwehr, in der Politik oder der Wirtschaft – überall zeige er seine Kompetenz. „Wir sind sehr stolz, so eine engagierte Persönlichkeit in Bad Wimsbach-Neydharting zu haben“, sagte...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner, Bürgermeister Manfred Emersberger, Plichtbereichskommandant Wolfgang Stockinger, Kommandant Stv. Kilian Fuchs, Kommandant Jürgen Haas (v. l.). | Foto: FF Hackenbuch

FF Hackenbuch
Ehrungen bei der Feuerwehr Hackenbuch

Bei der Feuerwehr in Hackenbuch wurden Mitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit ausgezeichnet. HACKENBUCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch gab es zur Vollversammlung am Sonntag dem 22.08. einige Ehrungen. So wurde Markus Embacher für seine 25-jährige Arbeit mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Walter Weber erhielt die 50-jährige Feuerwehr-Verdienstmedaille. Als ganz besondere Ehrung wurde die 70-jährige Ehrenurkunde an Weber Georg übergeben. Die Feuerwehr Hackenbuch...

Die Geehrten mit den Ehrengästen vorne v.l. Joachim Grimm, Florian Steiner, Josef Wahler, Johann Obetzhofer, Erik Engel. Hinten v.l. Kommandantstellvertreter Peppi Tönig, Bürgermeister Franz Hopfgartner, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Bezirkskommandant Harald Draxl, Abschnittskommandant Michael Köll und Kommandant Markus Tönig.  | Foto: Reinhold Köfele
2

Defereggental
Verdiente Mitglieder der FF Hopfgarten geehrt

Fünf langjährigen Mitgliedern der Wehr wurden Verdienstmedaillen und Ehrenzeichen verliehen. Auch eine Beförderung wurde durchgeführt. HOPFGARTEN. Kürzlich fanden im kleinen Rahmen, unter Einhaltung der COVID 19 Sicherheitsbestimmungen, Ehrungen für langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten statt. Die Auszeichnungen wurden von Bürgermeister Franz Hopfgartner, Bezirkskommandant Harald Draxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Abschnittskommandant Michael Köll und dem...

(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

Ende November bekam Herbert Schreiner die Auszeichnung verliehen.  | Foto: KK

FF Söding
Große Ehre für Herbert Schreiner

Herbert Schreiner durfte sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Im Beisein von LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Erwin Dirnberger, OBR Christian Leitgeb und dem Kommando der Feuerwehr Söding nahm er die Verdienstmedaille der Republik Österreich entgegen. Die Auszeichnung bekam er für seine Verdienste im Feuerwehrwesen bei der Feuerwehr Söding, auf Abschnitts- und Bereichsebene sowie für seine berufliche Tätigkeit bei der Polizei. Chefinspektor bei Kriminalprävention Herbert Schreiner...

Gemeinsam wurde ein zweitägiger Ausflug nach Bayern unternommen. | Foto: Bezirksfeuerwehr Eferding

Bezirksfeuerwehrkommando Eferding
Feuerwehr Ausflug nach Bayern

Die Kommandanten des Bezirks Eferding und die Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos trafen sich kürzlich zum gemeinsamen Ausflug. EFERDING/BAYERN. Bei dem zweitägigen Ausflug zur Stärkung des Zusammenhalts in der Feuerwehr reisten die Kammeraden gemeinsam nach Bayern. Die Kommandanten von Eferding und des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos besichtigten in Kehlheim gemeinsam die Bierbrauerei Kuchlbauer und besuchten die örtliche Feuerwehr. Als freundliche Anerkennung wurden Geschenke...

Die Teilnehmer der feierlichen Segnung. | Foto: Jürgen Watzlinger

Fahrzeugsegnung FF Erla
Neues Transportfahrzeug für Feuerwehr Erla

Am Samstag, 4. Mai, wurde im Rahmen einer Florianimesse im Feuerwehrhaus Erla das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr durch Feuerwehrkurat Herbert Reisinger gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. ST. PANTALEON-ERLA. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Vizebürgermeister Josef Alkin, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Josef Murauer, Johann Kronsteiner, Franz Enzlmüller,  Alois Standhartinger, Thomas Wieser, Bürgermeister Karl Furthmair. | Foto: FF Tolleterau

FF-Auszeichnungen in St. Georgen

ST. GEORGEN/GRIESKIRCHEN. Die FF Tolleterau traf sich zur diesjährigen Vollversammlung am 1. April. Kein Aprilscherz waren die Fakten der Berichte von Kassier, Schriftführer und Kommandant. Und dabei blickten die FF-Kameraden auf ein arbeitsreiches Jahr 2015: 752 Stunden für Übungen, Ausbildungen und Schulungen, 19 Einsätze mit insgesamt 471 Stunden, 2500 Stunden für das Tolleter Sommerfest mit Aufbau, Veranstaltung und Abbau. Letztes Jahr belegte die Feuerwehr Tolleterau insgesamt 20...

Nach der Neuwahl: Johann Kienreich, Georg Tropper, Josef Platzer, Bgm. Johann Kaufmann, ABI Franz Roßmann (v.l.). | Foto: Roßmann

Josef Platzer ist der neue Kommandant in Glojach

GLOJACH. Im Rahmen der 108. Wehrversammlung kam es zur Neuwahl des Kommandos. Diese wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Hubert Pammer heuer sein 65. Lebensjahr vollendet und somit seine gewählte Funktion beenden muss. Unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich wurde Josef Platzer zum Hauptbrandinspektor und Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Als Platzers Stellvertreter bzw. Oberbrandinspektor fungiert Georg Tropper. Auch Auszeichnungen standen am Programm der...

Die Auszeichnung wurde Bezirksfeuerwehrkommandat Josef Murauer, Abschnittskommandant Johann Kronsteiner und Peter Oberlehner überreicht. | Foto: Gemeinde Pötting

Ehrung für langjährige Verdienste

PÖTTING. Bei der diesjährigen Vollversammlung wurde dem Kommandanten Andreas Lackner die Bezirks-Feuerwehrverdienst-Medaille zweiter Stufe des Bezirks Grieskirchen für seinen langjährigen Einsatz in der Feuerwehr Pötting verliehen. Die Auszeichnung wurde durch Bezirksfeuerwehrkommandannt Josef Murauer, Abschnittskommandant Johann Kronsteiner und Bürgermeister Peter Oberlehner überreicht.

Foto: Fotos: Land OÖ | Heinz Kraml
1 5

Höchste Auszeichnung vom Land OÖ

Letzte Woche wurde im Landhaus Ehren-Oberbrandrat Manfrad Mayerhofer und Ehren-Brandrat Josef Kernegger das goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. 15 Jahre war Manfred Mayerhofer als Bezirks-Feuerwehrkommandant an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Urfahr-Umgebung. Ebenfalls so lange war Josef Kernegger Kommandant des Abschnittes Urfahr. Für ihre Leistungen, ihre große Motivation und Elan für das Feuerwehrwesen im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden sie nun von...

Foto: v. l.: Vizebürgermeister Ernst Breitenfellner; v.: Josef Starlinger, Rupert Wakolbinger, Josef Kitzberger, Manfred Stelzer, h. v.l.: Bürgermeister Engelbert Pichler, Abschnitts - Feuerwehrkommandant Christian Wakolbinger, Kommandant Roland Vierlinger.
3

Ehrungen bei der Feuerwehr Kasten

ST. PETER (hed). Zu einem Brandeinsatz und zu neuen technischen Einsätzen wurde die Feuerwehr Kasten heuer gerufen. Von Kommandant Roland Vierlinger angesprochen wurde auch der kürzlich durchgeführte Einsatz bei einer Kuhbergung, bei der ein Feuerwehrmann verletzt wurde. Vierlinger betonte, dass für die Feuerwehr die Devise gelte: „Wir retten Mensch und Tier“. Er dankte seinen Feuerwehrkameraden. Im Anschluss wurden verdiente Kameraden geehrt. Für besondere Verdienste und jahrelange Tätigkeit...

19

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 konnte die FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, bei der Vollversammlung am 18. Jänner 2013 zurückblicken. Die Aktiv-Bewerbsgruppe qualifizierte sich im Vorjahr erstmals zum Bundesbewerb und konnte sich dort österreichweit ! auf dem 26. Platz positionieren. Die Jugendgruppe schaffte beim Landesbewerb sowohl in Bronze als auch in Silber einen dritten Rang. Neben diesen Bewerbserfolgen konnte man aber auch auf erfolgreiche Events und Veranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.