Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/mhp

Unfall in Millstatt
Vater und Sohn touchierten mit Motorrädern

Heute nachmittags, fuhren ein Vater (59 Jahre) und ein  Sohn (36 Jahre), beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau, mit ihren Motorrädern auf der B98 in der Gemeinde Millstatt am See hintereinander. Es kam zum Unfall. MILLSTATT. Wegen der auffälligen Fahrweise des Sohnes fuhr der Vater bis auf seine Höhe vor und wollte ihn zum Anhalten auffordern. In diesem Moment kam der Sohn mit seinem Motorrad zu weit nach links und touchierte mit seinem Vater, weshalb beide zu Sturz kamen und sich leicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Unfall
Riederin bei Auffahrunfall in Andorf verletzt

Am 23. August 2022 übersah ein Lenker auf der Innviertler Landstraße B137 ein vor ihm abbiegendes Auto und fuhr auf den Pkw auf. ANDORF/RIED (zema). Am Dienstagabend, 23.8. 2022 gegen 17:20 Uhr hat sich auf der B 137 bei Andorf im Bezirk Schärding ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ereignet. Ein Pkw-Fahrer aus dem Bezirk Schärding fuhr auf einen vor ihm fahrenden Pkw aus dem Bezirk Ried,, der links abbiegen wollte, auf. Durch den heftigen Aufprall wurden zwei Personen ...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Die Alkotests verliefen negativ. Die B166 war während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung kurzfristig gesperrt bzw. erschwert passierbar. | Foto: KK

Abtenau
PKW-Crash mit zwei Verletzten auf der B 166

Am Vormittag des 22. August 2022 fuhr laut Angaben der Polizei ein 24-jähriger Belgier mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Abtenau kommend in Fahrtrichtung Rußbach (Pass Gschütt Straße (B166)). ABTENAU. Beim Abbiegevorgang auf die B166 kollidierte der Belgier laut Polizei mit dem Pkw eines 67-jährigen Tennengauers. Beide Lenker sowie die Beifahrerin des 24-Jährigen, eine 32-jährige Belgierin, wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei beträchtlicher Sachschaden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Schwerer Unfall auf der Südautobahn

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Um 07:15 Uhr am 23. August 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Fahrzeugbergung auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz gerufen. Im Morgenverkehr bei regnerischer Fahrbahn kam eine Lenkerin mit ihrem in der Steiermark zugelassenen Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache bei voller Fahrt in Berührung mit der Betonleitwand neben der dritten Fahrspur. Bei der Kollision wurde das Fahrzeug schwer beschädigt und in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein italienischer Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Pkw in Iselsberg Stronach schwer verletzt. | Foto: Archiv

Iselsberg-Stronach
Motorradfahrer kollidierte mit Pkw

Der Pkw wollte gerade links abbiegen, als er von einem Motorradfahrer überholt wurde. ISELSBERG-STRONACH. Am 22. August gegen 13.00 Uhr überholte ein 25-jähriger Italiener mit einem Motorrad einen vor ihm auf der B 107 in Iselsberg-Stronach in Richtung Winklern fahrenden PKW, der gerade im Begriff war, nach links zu einem Gasthaus einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Motorradlenker stürzte und kam unter dem Motorrad zu liegen. Er zog sich dabei schwere Verletzungen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der 75-jährige kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einem angrenzenden Feld. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Motorradfahrer kam in Zirl von der Fahrbahn ab

ZIRL. Gestern Nachmittag, am 22. August 2022, gegen 16.20 Uhr kam ein 75-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der B 171 in Zirl von der Fahrbahn ab. Fahrbahnrand, Böschung, WieseAls sich der Motorradfahrer in Richtung Osten fahrend nach einem Überholvorgang wieder einordnete, fuhr er aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand. Anschließend fuhr er über die Böschung ca. 100 m auf eine angrenzende Wiese, wo er mit dem Motorrad stürzte. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zu einem Motorradunfall auf der Gutenshamer Bezirksstraße L1070 wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 kurz nach 20 Uhr alarmiert. Der 42-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Grieskirchen verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Walling
3

Freiwillige Feuerwehr Walling
Tödlicher Motorradunfall in Eberschwang

Zu einem Motorradunfall auf der Gutenshamer Bezirksstraße L1070 wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 kurz nach 20 Uhr alarmiert. Der 42-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen verstarb noch an der Unfallstelle. EBERSCHWANG. Um 20.09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L1070 Gutenshamer Bezirksstraße zwischen Walling und Pramet alarmiert. "Aus unbekannter Ursache verlor ein...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gestern Abend kam ein Kleinvan aus Großbritannien auf der B137 von der Straße ab – darin befanden sich sechs Personen.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Verkehrsunfall auf B137
Schwerer Unfall mit britischem Kleinvan auf der Innviertler Bundesstraße

ANDORF(zema). Zu einem schweren Verkehrsunfall mit sechs Verletzten, darunter drei Kinder, kam es am Montagabend (22. August) gegen 17:30 Uhr auf der B 137 im Gemeindegebiet Andorf. Ein Familienvan aus Großbritannien, der mit sechs Personen besetzt war, kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach die Leitplanke und stürzte zwei Meter tief die Böschung hinunter.  Ein Grossaufgebot von Rettungskräften, ein Rettungshubschrauber sowie die Feuerwehren Andorf und Pimpfing waren im Einsatz, um...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Lkw-Unfall auf der Panoramastraße in Hinterstoder
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 20

Unfall in Hinterstoder
Schotter-Lkw auf Höss-Panoramastraße abgestürzt

Am 22. August 2022, kurz nach 14 Uhr, wurden die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder zu einem Verkehrsunfall auf der Höss-Panoramastraße alarmiert. HINTERSTODER. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer war auf der Mautstraße talwärts unterwegs. Als der Lenker ein Fahrzeug im Gegenverkehr passierte, geriet er offenbar zu weit aufs Bankett. Das Straßenbankett brach weg und der Lkw überschlug sich über die Böschung. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Griffen
3

A2 am Vormittag gesperrt
Junger Lenker prallte gegen Mittelleitschiene

Heute morgen kam ein junger Lenker auf der A2 aus unbekannter Ursache plötzlich von der Fahrbahn ab und verursachte einen Unfall. Die A2 wurde auf der Höhe von Ruden für den ganzen Verkehr gesperrt. Der Lenker ist nun im UKH.  VÖLKERMARKT. Auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Italien im Bereich der Gemeinde Ruden, Bezirk Völkermarkt, kam heute morgen, gegen 09.00 Uhr, eine 21-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Der Rettungshubschrauber war in Poysdorf im Einsatz. | Foto: Schütz

Verkehrsunfall
31-Jähriger krachte bei Poysdorf gegen Baum

POYSDORF. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 21. August, gegen 00.30 Uhr, einen Pkw auf der L 3062 im Gemeindegebiet von Poysdorf, aus Richtung Mistelbach kommend in Richtung Poysdorf. Bei Straßenkilometer 8,800 dürfte der Lenker aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ins Straßenbankett gekommen und gegen einen Baum geprallt sein. Der Lenker wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit und mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: DRF/Haussen

Verkehrsunfall in Bichlbach
Zusammenstoß forderte sechs Verletzte

Sechs Verletzte forderte ein Zusammenstoß zweier PKWs am Sonntagnachmittag in Bichlbach. BICHLBACH (eha). Gegen 14:45 Uhr lenkte ein 57-jähriger Deutscher sein Fahrzeug auf der B179 in Richtung Reutte. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das mit vier Personen besetzte Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen die Leitplanke und anschließend in ein entgegenkommendes Fahrzeug eines 67-jährigen Niederländers. Trotz eines Ausweichmanövers des Niederländers konnte dieser einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Drei Flüchtlinge starben durch den Verkehrsunfall bei Kittsee. | Foto: Thomas Lenger
1

Schlepperunfall bei Kittsee
Alle drei Flüchtlinge starben durch Unfall

Mittlerweile sind alle Obduktionen nach dem Verkehrsunfall im Zuge einer versuchten Flucht eines Schleppers bei Kittsee abgeschlossen. KITTSEE. Die Todesursache aller Verstorbenen – zwei Männer und eine Frau – war Unfall-kausal, also trat erst durch den Verkehrsunfall ein, so Helmut Marban von der Landespolizeidirektion Burgenland. Ob es sich bei den insgesamt 20 Flüchtlingen im Schlepperfahrzeug durchwegs um syrische Staatsbürgerinnen und -Staatsbürger handelt, sei aktuell noch Teil der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Alkolenkerin verursachte den Unfall in Arnoldstein | Foto: Polizei (Symbolbild)

In Arnoldstein
Alko-Lenkerin verursacht schweren Verkehrsunfall

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute am frühen Morgen auf der Gailtal Bundesstraße in Arnoldstein. Die Unfall-Lenkerin war dabei alkoholisiert, ein anderer Unfallteilnehmer wurde verletzt. ARNOLDSTEIN. Auf der Gailtal Bundesstraße (B111) in Arnoldstein (Bezirk Villach) geriet am heute morgens eine alkoholisierte 30-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden PKW eines 39-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Hermagor. 39-Jähriger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Der Lenker des Autos konnte sich noch eigenständig aus dem Wrack befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Unfall bei Haag am Hausruck
Zwei Schwerverletzte nach Sekundenschlaf

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, 22. August, im Bereich der Abfahrt von der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz bei Haag am Hausruck. Grund dafür: Sekundenschlaf. HAAG AM HAUSRUCK.  Ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 22. August gegen 04.10 Uhr sein Auto aus Richtung Deutschland kommend in Fahrtrichtung Sattledt. Sein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und durch eine Baumgruppe gefahren, wo der Wagen mehrere Bäume...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Trotz sofort eigeleiteter Erste-Hilfe Maßnahmen durch die verständigten Einsatzkräfte konnte der Notarzt nur mehr der Tod des 52-jährigen deutschen Motorradlenkers feststellen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
52-jähriger Motorradfahrer bei Unfall tödlich verletzt

Am Samstag Vormittag des 20. August 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Wienerstraße bei Henndorf ein tödlicher Verkehrsunfall.  HENNDORF. Kurz nach dem Umfahrungstunnel Henndorf übersah ein 18-jähriger Salzburger laut Polizei bei einem Überholvorgang mit seinem Pkw einen entgegenkommenden Motorradfahrer. In Folge kam zu einem Frontalzusammenstoß. Trotz sofort eigeleiteter Erste-Hilfe Maßnahmen durch die verständigten Einsatzkräfte konnte der Notarzt nur mehr der Tod des 52-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Feuerwehr half der Lenkerin beim Verlassen des Fahrzeuges. | Foto: Feuerwehr Haslach

Unfall
Feuerwehr musste Lenkerin aus Auto befreien

Die Feuerwehren Rohrbach und Haslach mussten gestern auf der B38 eine Frau aus einem Unfallauto befreien.  ROHRBACH.  Gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach wurde die Feuerwehr Haslach gestern, 20. August, um 07.53 Uhr zu einer Personenrettung auf der B38 alarmiert. Nach ersten Informationen war ein PKW über eine Böschung gerutscht und seitlich zum Stillstand gekommen, wodurch die Lenkerin das Fahrzeug nicht mehr verlassen konnte. Schwieriger gestaltete sich bei der Anfahrt die Suche des...

  • Rohrbach
  • Christian Diabl
Das Auto war von der Straße abgekommen. | Foto: laumat.at
7

Straßensperre
Auto bei Unfall in Edt bei Lambach in Feld gelandet

In Edt bei Lambach ist ein PKW bei einem Unfall auf der B1 Wiener Straße am Samstagnachmittag in Seitenlage im Böschungsbereich zum Stillstand gekommen. WELS-LAND. Der Unfall ereignete sich gestern, 20. August, auf der B1 Wiener Straße am Beginn der sogenannten "Umfahrung Lambach". Ein Auto kam dabei in Seitenlage im Böschungsbereich beziehungsweise angrenzenden Feld zum Stillstand. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand. Feuerwehr und Abschleppunternehmen führten die Bergung des...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Der 15-Jährige wurde mehrfach angezeigt. | Foto: Fotokerschi.at

Verkehrszeichen beschädigt
Abgelenkter Alko-Lenker kam von Straße ab

Mehrfach angezeigt wird ein erst 15-jähriger Lenker, der in Helpfau-Uttendorf alkoholisiert einen Unfall verursachte.  BRAUNAU. Ein 15-Jähriger hat heute, 21. August, kurz vor 2 Uhr einen Unfall verursacht. Der aus dem Bezirk Braunau kommende Lenker, fuhr mit dem Pkw eines Verwandten auf der B 152 von Uttendorf kommend Richtung Mauerkirchen. Im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf geriet der jugendliche Lenker von der Straße ab und kam auf einem Gleisbett zum Stehen. Dabei beschädigte er ein...

  • Braunau
  • Christian Diabl
Bei der "Raiffeisen Night" ging es lustig zu: VDir. Dietmar Reindl, Arno Appenzeller, VDir. Karl Kornhofer, Rainer Jankovits, 2. LT-Präs. Bgm. Georg Rosner, Marshall Fritz Wurglits, VDir. Manuel Müllner, Joachim Schwarz und Sheriff Sascha Wurglits | Foto: Michael Strini
7

Golser Volksfest bis zu Jubiläen
Das war diese Woche im Burgenland los

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. The Earls machten Stimmung im Lucky Town: Die Westernstadt in Großpetersdorf lockte auf am Feiertag wieder viele Gäste an. --> Hier geht's zum Beitrag.Schwerer Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf: Pkw fuhr gegen Baum, zwei Verletzte --> Hier geht's zum Bericht.Verkehrsunfall in Neusiedl/See: Siebenjähriges Kind von Pkw erfasst und verletzt --> Hier geht's zum Bericht.Ehe-Streit mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:05

Gegen Baum gekracht
Tödlicher Verkehrsunfall in Kremsmünster

Trotz rascher Hilfe konnte ein Autolenker, der gegen einen Baum gekracht war, nicht mehr gerettet werden. KIRCHDORF.  Im Gemeindegebiet von Kremsmünster ist gestern, 19. August, Abend ein Mann bei einem Verkehrsunfall verstorben. Der Lenker war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Bei dem Verunglückten handelt es sich um einen 35-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land. Gegen Baum gepralltEr fuhr gegen 19.15 Uhr auf der Kremsmünsterer Landesstraße,...

  • Kirchdorf
  • Christian Diabl
Eine 19 Jahre alte Fahrzeuglenkerin fuhr mit ihrem PKW zwischen Burgau und Neudau in den Straßengraben.  | Foto: KK
2

Verkehrsunfall in Burgau
Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab

Am Freitagmittag, 19. August, fuhr eine 19 Jahre alte Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW in den Straßengraben. Sie und ihr Beifahrer wurden dabei leicht verletzt. BURGAU. Die PKW Lenkerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die Landesstraße L 411 von Burgau kommend in Richtung Neudau. Laut eigenen Aussagen hantierte sie mit ihrem Autoradio und kam dabei von der Fahrbahn ab. Sie verriss ihr Fahrzeug und stürzte in den linken Straßengraben. Durch die Wucht des Einschlages wurde das Fahrzeug wieder auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.