Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Nach mehreren Überschlägen seines PKW erlitt der 18-jährige nur leichte Verletzungen.  | Foto: Symbolfoto Polizei

18-jähriger hatte Schutzengel an Bord
Auto überschlägt sich in Seefeld mehrmals

SEEFELD. Ein junger Autolenker hatte heute Morgen einen Schutzengel auf seinem Beifahrersitz dabei. Er trug nur leichte Verletzungen davon, nachdem sich sein PKW mehrfach überschlagen hatte. Ungeklärte UrsacheAm 07.09.2021, gegen halb acht, fuhr der 18-jährige Österreicher mit seinem Pkw auf der L14, Leutascher Straße, von Leutasch kommend in Richtung Seefeld.  Aus bis dato ungeklärter Ursache kam der Pkw ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Pkw...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Unfall in Loosdorf
Kind wurde von Auto erfasst und erlitt Verletzungen

Der 5-Jähriger lief auf die Fahrbahn und wurde dabei von Auto getroffen. LOOSDORF. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 6. September 2021, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw auf dem Parkplatz eines Restaurant im Gemeindegebiet von Loosdorf. Dabei dürfte ein 5-jähriger deutscher Staatsbürger aus bislang unbekannter Ursache zwischen zwei Fahrzeugen auf die Fahrbahn gelaufen sein. Er sei in weiterer Folge von dem Pkw erfasst worden und habe Verletzungen unbestimmten Grades erlitten....

  • Melk
  • Daniel Butter
Tödlicher Unfall auf der B 161. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Motorradfahrer bei Unfall in Kitzbühel tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall in Kitzbühel auf der B 161. KITZBÜHEL. Am 6. 9. gegen Mittag fuhr ein Motorradlenker (D, 54) in Kitzbühel auf der Bundesstraße 161 („Jochberger Straße“) in Richtung Aurach. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker (Ö, 80) bremsen. Dadurch musste auch der Motorradfahrer bremsen, verlor dabei die Kontrolle und kippte mit dem Motorrad in Richtung Gegenfahrbahn. In diesem Moment passierte gerade ein entgegenkommender Lkw-Zug  die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr Hinterstoder war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz. | Foto: FF Hinterstoder
3

Zu schnell unterwegs
Alkoholisierter Pkw-Lenker blieb bei Unfall unverletzt

Nach einem Unfall stieg ein 19-jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmunden unverletzt aus seinem Fahrzeug. HINTERSTODER. Laut Polizeimeldung war der Lenker am 6. September 2021, gegen 21:40 Uhr, mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf der Stodertaler Landesstraße im Gemeindegebiet Hinterstoder unterwegs. Wegen überhöhter Geschwindigkeit geriet das Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen die Böschung. Der Unfalllenker konnte aus dem beschädigten Fahrzeug unverletzt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Beide Lenkerinnen wurden mit der Rettung ins BKH Kufstein geliefert. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehr
Zwei Personen verletzten sich bei Auffahrunfall in Wildschönau

Eine 24-Jährige fuhr einer 49-Jährigen in der Wildschönau ins Heck, als diese verkehrsbedingt abbremsen musste. Beide Lenkerinnen wurden verletzt. WILDSCHÖNAU. Eine 49-Jährige lenkte ihren PKW am Montag, den 6. September gegen 14:15 Uhr auf der „Wildschönauerstraße“ (L 3), vom Ortsteil Niederau kommend, Tal auswärts in Richtung Wörgl. Bei Straßenkilometer 4,00 musste die Frau aufgrund des Verkehrs stark abbremsen. Eine nachfahrende 24-Jährige bemerkte dies zu spät und konnte daher nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden am Montag (6. September 2021) zu einem Verkehrsunfall in Piesendorf gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
7

Frontal-Crash
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Zusammenstoß in Piesendorf: Ein voll besetzter Kleinbus und ein mit drei Personen besetzter SUV kollidierten. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder. PIESENDORF. Am Montag, den 6. September 2021, kam es um 17.20 Uhr in Piesendorf zu einem Autounfall auf der Mittersiller Straße (B 168). Ein Autofahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die insgesamt fünf Insassen wurden durch den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: SPÖ
2

Sicher in das Schuljahr
SPÖ organisiert Schulweg-Stammtische in Waidhofen

„Dass dieser Schritt aber für viele Eltern mit Angst behaftet ist, ist uns und auch gerade mir als Verkehrsstadtrat und Opa bewusst. Darum ist es uns als SPÖ ein Anliegen diese Sorgen ernst zu nehmen und hier an Lösungen für eine erhöhte Sicherheit zu arbeiten.“ WAIDHOFEN/YBBS. Die SPÖ Waidhofen macht in der ersten Schulwoche mit einer Plakataktion die Verkehrsteilnehmer auf die jüngsten Pendler aufmerksam. „Uns ist es ein Anliegen, dass jedes Kind die Erfahrung machen kann, mehr und mehr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Mann hatte beim Unfall keinen Helm auf. Er musste mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Rettungseinsatz
Motorradfahrer trug bei Unfall in Söll keinen Helm

Ein Mann war in Söll mit seinem Motorrad unterwegs. Er trug keinen Helm und kam zu Sturz. Er erlitt Kopfverletzungen unbestimmten Grades und musste ins BKH Kufstein eingeliefert werden. SÖLL. Am Sonntag, den 5. September gegen 01:30 Uhr fuhr ein 54-Jähriger mit einem Motorrad auf einer Gemeindestraße im Bereich Bromberg in Söll. Als der Mann in eine Rechtskurve bog, kam er vermutlich über den Fahrbahnrand hinaus. Im Anschluss lenkte der Mann sein Fahrzeug über einen Steilhang hinunter. Auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Mann krachte mit seinem Motorrad gegen die Leitschiene der Thierseestraße. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
Motorradfahrer prallt in Thiersee gegen Leitschiene

In Thiersee kollidierte ein Motorradlenker mit einer Leitschiene. Er musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht werden.   THIERSEE. Am Freitag, den 3. September um 15.00 Uhr war ein 59-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Thierseestraße (L37) von Kufstein kommend in Richtung Thiersee unterwegs. Als er bei KM 3,1 in eine Linkskurve bog, verlor er aus Unachtsamkeit die Kontrolle über sein Motorrad, krachte gegen die Leitschiene und stürzte. Der 59-Jährige wurde am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Motorradlenker zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. | Foto: Schöpf

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Imst

Am 5.9.2021 gegen 13.10 Uhr fuhr ein 66-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad in Imst bei der Rampe A12-131-R1 auf die Autobahn auf, drehte jedoch aus bisher ungeklärter Ursache wieder um und fuhr gegen die Einbahn wieder zurück. Eine auf die Autobahn auffahrende 30-jährige österreichische Staatsbürgerin konnte trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen und es kam zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem der Motorradlenker über den PKW geschleudert wurde und auf die Fahrbahn stürzte....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Mittels WLF-Kran der FF Voitsberg wurde das Unfallfahrzeug geborgen. | Foto: FF Voitsberg/Donelly
3

Unfall auf der Sunfixlstraße
Einsatz um 2.19 Uhr früh

Die FF Afling und die FF Voitsberg bargen ein gefährdetes Fahrzeug und bewahrten es vor dem Umstürzen. KAINACH. Nach Mitternacht in der Nacht auf Sonntag geriet ein Fahrzeug auf der Sunfixlstraße in der Gemeinde Kainach über eine Böschung und drohte umzustürzen. Die FF Afling alarmierte den WLF-Kran der FF Voitsberg, um das Auto gefahrlos bergen zu können. Die Voitsberger trafen um 2.19 Uhr an der Unfallstelle ein, gemeinsam war der Einsatz erfolgreich.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Verkehrsunfall an der Kreuzung Linke Brückenstraße/Freistädterstraße kollidierten zwei Fahrzeuge. | Foto: Reischl
12

UNFALL
Schwerer Verkehrsunfall in Linz-Urfahr

Schwerer Verkehrsunfall auf der Linken Brückenstraße in Linz-Urfahr. URFAHR. Sonntagabend ereignete sich an der Kreuzung Linke Brückenstraße/Freistädterstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kollidierte ein schwarzer BMW X3 mit einem Motorradfahrer. Durch den Verkehrsunfall kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsbehinderungen im Individual- als auch öffentlichen Verkehr. Am Parkplatz der sich in der Nähe befindlichen Hofer-Filiale landete der ÖAMTC-Helikopter "Christophorus"....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Am Samstag, 4. September, um kurz nach 16 Uhr, wurden Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und ein Notarztteam  zu einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: Team Fotokerschi/Bayer
3

Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten

Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache auf der Eferdinger Bundesstraße B129, Höhe Umfahrung Eferding, von der Straße ab, überschlug sich und kam seitlich liegend in einem angrenzend Feld zum Stillstand. EFERDING. Am Samstag, 4. September, um kurz nach 16 Uhr, wurden Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und ein Notarztteam  zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Feuerwehr richtete das Fahrzeug mittels Seilwinde etwas auf, um den Lenker über die unten liegende Fahrerseite befreien zu können. Er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In Unterpreitenegg musste sogar der Rettungshubschrauber angefordert werden. | Foto: Privat

Preitenegg und St. Stefan
Verletzte bei schweren Verkehrsunfällen

In Unterpreitenegg ereignete sich ein Motorradunfall, in St. Stefan kollidierte ein Alkolenker frontal mit dem PKW einer jungen Frau. PREITENEGG. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte am 4. September gegen 12.50 Uhr als erster einer Gruppe von sechs Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße B 70 von Waldenstein kommend bergwärts in Richtung Preitenegg. Dabei geriet er in Unterpreitenegg mit seinem Motorrad in einer scharfen Linkskurve ins Schleudern. In weiterer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zwei Autos waren in den Unfall verwickelt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Auffahrunfall
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Strem

Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall gestern, Freitag, Abend auf der Bundesstraße 56 in Strem. Laut Landespolizeidirektion wollte ein Pkw von der Bundesstraße links abbiegen, ein dahinter fahrender Wagen konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Eine Person wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. In beiden Wagen wurden laut Polizei jeweils zwei Insassen verletzt. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber nach Oberwart geflogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
 Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ.  | Foto: RMK

Verkehrsunfall
Sekundenschlaf – Fahrzeuglenker prallt gegen Baum

Verkehrsunfall auf der Hochrindl: Fahrzeuglenker gibt Sekundenschlaf als Grund an. HOCHRINDL. Am 3. September gegen 18.30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen PKW auf der Hochrindl-Landesstraße, L 65, von Ebene Reichenau kommend in Richtung Hochrindl. Kurz vor der Ortschaft Hochrindl-Kegel kam der Mann laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes rechts von der Fahrbahn ab, überquerte den Straßengraben und prallte in eine dort befindliche Baumreihe....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Verletzungen des Motorradlenkers waren so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
4

Frontalzusammenstoß
Motorradfahrer (40) verstarb nach Unfall auf Greinerwald Landesstraße

BEZIRK PERG. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte sein Motorrad gestern, 3. September 2021, gegen 16:50 Uhr, auf der Greinerwald Landesstraße, L573, von Pabneukirchen Richtung Bad Kreuzen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Motorradlenker in einer Rechtskurve (Straßenkilometer 8,240) auf die Gegenfahrbahn geraten und dabei mit dem Wagen eines 44-Jährigen aus dem Bezirk Perg kollidiert sein. Der 40-Jährige wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Bad...

  • Perg
  • Elisabeth Klein
Der schwer verletzte 15-Jährige wurde ins Krankenhaus Ried eingeliefert.

Reh löste Unfall aus
Mopedlenker (15) in Polling schwer verletzt

POLLING. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte sein Moped gestern, 3. September 2021, gegen 20:30 Uhr, auf der Pollinger Straße, L1092, in Polling Richtung Altheim. Laut eigenen Angaben lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und er musste stark abbremsen. Daraufhin verriss der Jugendliche sein Mofa nach links, kam von der Fahrbahn ab und wurde in ein angrenzendes Waldstück geschleudert. Nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte....

  • Braunau
  • Elisabeth Klein
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung in Viehhofen

In der Früh des 03.September 2021, lenkte ein 27-jähriger Tiroler seinen PKW samt Anhänger auf der Glemmtaler Landesstraße in Richtung Saalbach. VIEHHOFEN. In Viehhofen drehte der 27-jährige PKW Lenker über eine Ausweichstelle um, um in entgegengesetzter Richtung weiterzufahren. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 61-jähriger Pinzgauer sein Motorrad ebenfalls in Richtung Saalbach. Der Motorradlenker überholte den vor ihm fahrenden PKW, übersah dabei den nach links umkehrenden PKW und prallte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizeimeldung: Verkehrsunfall in Kappl. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Lenkerin bei Motorradunfall in "Gföllgalerie" schwerverletzt

KAPPL. Eine Motorradfahrerin kam in der "Gföllgalerie" auf der Paznauntalstraße talauswärts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle und prallte gegen eine Betonmauer. Durch den Unfall, bei dem die Lenkerin schwer verletzt wurde, war die Paznauntalstraße für rund eine Stunde komplett gesperrt. Verkehrsunfall in KapplAm 3. September 2021 um 10:33 Uhr lenkte eine 25-jährige Niederländerin ihr Motorrad auf der Paznauntalstraße im Gemeindegebiet von Kappl von See kommend in Richtung Landeck. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Kevin Hofmann/FF Ebenfurth

Ebenfurth: Verkehrsunfall endete glimpflich

EBENFURTH (Bericht und Foto: Kevin Hofmann/FF Ebenfurth). Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW kam es heute Mittag im Baustellenbereich auf der B60 in Ebenfurth. Bei dem Kreuzungsunfall blieben alle beteiligten Glücklicherweise unverletzt. Das Unfallfahrzeug wurde von der ausgerückten Feuerwehr Ebenfurth mittels WLF-Kran geborgen und auf einem Platz für ein Abschleppunternehmen bereitgestellt. Der LKW konnte seine Fahrt selbständig fortsetzen. Nachdem die Fahrbahn gereinigt war...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Der Schloss-Steg in Waidhofen wird wegen einer Inspektion gesperrt. | Foto: Dietl-Schuller

Verkehrsbehinderungen
Das sind die nächsten Baustellen in Waidhofen/Ybbs

„Wir bitten die Bürger um Verständnis und werden alle erforderlichen Maßnahmen so schnell wie möglich durchführen. Sanierungen und Inspektionen der Brücken dienen unserer aller Sicherheit“, betont Bürgermeister Werner Krammer. WAIDHOFEN/YBBS. Der IFE-Steg wird ab 13. September saniert und ist für die Dauer von ca. 3 Wochen gesperrt. Während der Baumaßnahmen ist ein Ausweichen über den Senker-Steg oder die Florianibrücke möglich.  Zeller Hochbrücke und Schloss-Steg Am 13. September erfolgt die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der 54-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig stehenbleiben und krachte daher gegen die Schaufel des Traktors. Er wurde anschließend ins BKH Schwaz gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Verkehrsunfall
Radfahrer kracht gegen Traktorschaufel in Münster

Ein Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung ereignete sich in Münster. Ein Fahrradlenker prallte gegen die Kippschaufel eines Traktors und musste ins BKH Schwaz gebracht werden. MÜNSTER. Ein 57-Jähriger war am Donnerstag, den 2. September um 09:04 Uhr mit seinem Traktor auf einer Gemeindestraße in Münster unterwegs. Dabei hatte er die Kippschaufel herabgelassen. Da der Traktorfahrer nach links abbiegen wollte, verringerte er die Geschwindigkeit soweit, bis er beinahe stillstand. Radfahrer konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: RK

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Unfallverursacher hatte keinen Führerschein

BEZIRK BRAUNAU. Am Nachmittag des 2. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger ohne Führerschein mit einem Auto Richtung Polling. Er stammt aus dem Bezirk Braunau und war gegen 16:15 Uhr auf der Rieder Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Traktor auf der Gegenfahrbahn, und hinter dem Traktor ein 32-Jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Ried. Als der Rieder im Gemeindegebiet von Kirchheim im Innkreis den Überholvorgang startete, leitete der entgegenkommende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.