Video

Beiträge zum Thema Video

Jetzt ganz einfach mit der Maestro Karte Bargeld an der MPREIS Kassa beheben. | Foto: Martin Hron
3

MPreis
Geld abheben an der Supermarktkassa – mit Video!

TIROL. Neben dem Einkauf Bargeld abheben? Diesen Service gibt es nun in über 250 MPreis-Filialen! Die Kunden sparen sich Zeit und erhalten mit der kostenlosen Abwicklung einen höheren Komfort.  Zusammenarbeit von Mastercard und MPreisSchnell noch zum Bankomat und dann auch noch zum Supermarkt? Dies kann man nun alles in einem Durchgang erledigen. Dank der Zusammenarbeit von Mastercard und MPreis kann man künftig an der Supermarktkasse Geld abheben. Über diese Zeitersparnis und Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zweimal Gold und einmal Silber: Bernadette Graf, Magdalena Krssakova und Michaela Polleres
1 336

Judo European Open Damen
Gold für Bernadette Graf und Michaela Polleres, Silber für Magdalena Krssakova

Das Judo European Open der Damen in Oberwart ging diesmal mit zwei Siegen und einem zweiten Platz sehr erfolgreich für Österreich über die Bühne. OBERWART. Am Samstag, 16. Feber, fand in der Sporthalle Oberwart das Judo European Open Women statt. Für Österreich lief es diesmal besonders erfolgreich, denn mit zweimal Gold, einmal Silber und einem 5. Platz war man gemeinsam mit der Mongolischen Republik erfolgreichste Nation bei diesem sehr stark besetzten Turnier. Insgesamt 179 Judokarinnen aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LHStv Josef Geisler blättert mit der Sportschützin und mehrmaligen Europa- und Weltmeisterin Franziska Peer im Sportjahrbuch 2018.
5

Höhepunkte des Tiroler Sports 2018 zusammengefasst auf 340 Seiten
Sportjahrbuch 2018: Tiroler Erfolge und WM-Glanzstücke

SEEFELD. Das Sportjahr 2018 hatte es in sich – und 2019 verspricht nicht weniger spannend zu werden: Im Jahrbuch „Höhepunkte des Tiroler Sports 2018“ hat der bekannte und ehem. TT-Sportjournalist Fred Steinacher die Highlights des vergangenen Jahres auf 320 Seiten übersichtlich und mit vielen Fotos und spannenden Berichten zusammengefasst. In der WM-Halle in Seefeld, anlässlich des bevorstehenden Sport-Großereignisses in Tirol, hat Steinacher sein 21. Jahrbuch vorgestellt. Das Ergebnis freut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Streit um die Petition "Seele der Alpen" und ein Gämsen-Video, in dem Gämsen von Skitourengehern scheinbar gehetzt werden, geht in die nächste Runde.  | Foto: A. Mächler
1

Zusammenfassung
Streit um Petition zum Schutz der Alpen und Gämsen-Video

TIROL. In Tirol gehen derzeit die Wogen hoch: Thema des Streits zwischen Wirtschaft und Naturverein sind eine Petition und ein Video mit Gämsen. Der Streit geht nun in die nächste Runde. Der Streit begann mit einer Petition.  Allianz für die Seele der Alpen – Schutz der letzten alpinen Freiräume gefordertIn einer Petition fordern der Alpenverein, die Naturfreunde und der WWF (Allianz für die Seele der Alpen) den verbindlichen Schutz der letzten alpinen Freiräume. Die Petition richtet sich an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hörl bleibt bei seiner Meinung: In dem Video aus den Pyrenäen werden Gämse gehetzt, nicht gerettet.  | Foto: Pixabay/skeeze (Symbolbild)
1

Fragliches Tourengeher-Video
Hörl kontert auf Video-Aufdeckung

TIROL. Angefangen hat es mit der Petition "Seele der Alpen", in der die alpinen Vereine mehr Schutz für die "letzten alpinen Freiräume" fordern. Für Nationalrat Hörl ist die Petition eine reine "Imagekampagne". Er argumentierte mit einem fraglichen Video. Besagtes Video wurde von den alpinen Vereinen als "Fake" aufgedeckt und man forderte eine Entschuldigung Hörls, da dieser die Mitglieder der Vereine beschuldigte, sich nicht angemessen im Naturraum zu verhalten. Von einer Entschuldigung Hörls...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Auftanz zeichnete die Jungbauernschaft/Landjugend aus Schwaz und dme Zillertal verantwortlich.
1 9

Impressionen vom Ball
Bauernbund feierte und tanzte im Congress – mit Video!

Ein Highlight der Ballsaison, der Bauernbundball 2019, ging am Freitag im Innsbrucker Congress über die Bühne. Die beiden Gastgeber LHStv. Josef Geisler (Obmann) und Bundesrat Peter Raggl (Direktor) konnten zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft, aber vor allem tausende junger Leute zu dem Ereignis begrüßen. Für den Auftanz, also die offizielle Eröffnunf des Balls, zeichneten heuer die Jungbauern/Landjugend Schwaz/Zillertal verantwortlich. Unter den begeisterten Gästen:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Informierten über das umfangreiche Mobilitätskonzept zur WM2019 in Seefeld (v.l.): Hannes Koschuta (VVT), Rene Zumtobel (ÖBB), Klaus Leistner (ÖSV) und Andreas Knapp (Mobilitätsverantwortlicher).
9

Mit Bahn und Bus zur FIS Nordischen Ski WM Seefeld 2019
Weltmeisterliches Mobilitätsangebot für alle Zuschauer

SEEFELD. Die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 stehen kurz vor der Eröffnung, lange davor hat man schon mit den Vorbereitungen und auch mit dem eigenen Mobilitätskonzept begonnen. Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) ist als offizieller Mobilitätspartner des ÖSV in Zusammenarbeit mit den ÖBB für die Abwicklung der Anreise per Bus, Zug und im Stadtverkehr Innsbruck zu den Bewerben verantwortlich. Die Eintrittskarten für die einzelnen Bewerbe während den 12 Tagen der Nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bischof Glettler maßregelt den resoluten Don Camillo auf der Bühne. | Foto: Othmar Kolp
1

Gedanken
Don Camillo in See: Ein Bischof spielt den Bischof – mit Video!

SEE (cia). Kein alltäglicher Anblick: Bischof Hermann Glettler selbst spielte in der Vorwoche in der Eingangsszene der Don-Camillo-Aufführung der Heimatbühne See. In einer mehr als passenden Rolle – als Bischof, der in der Eingangsszene den zu "schlagkräftigen" Argumenten neigenden Don Camillo zurechtweist. Dieses Highlight für die Theatergruppe erweckte auch weit über das Oberland hinaus großes Interesse – die Veranstaltung war schon lange im Vorfeld ausgebucht. Bei den weiteren Aufführungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LR Gabriele Fischer, Andrea Cater-Sax und Michael Hennermann in einem Zimmer der TSD-Winternotschlafstelle Schusterbergweg | Foto: Land Tirol/Sidon

Soziales
Zahl der Winternotschlafstellen seit 2016 verdoppelt – mit Video!

LR Gabriele Fischer: "Die TSD bietet sichere, beheizte und nah gelegene Notschlafplätze" INNSBRUCK (cia). „Menschen, die in Tirol obdachlos sind, brauchen – insbesondere im Winter – eine beheizte, möglichst nah gelegene und sichere Übernachtungsmöglichkeit“, betont Soziallandesrätin Gabriele Fischer. Vergangenen Winter stellte sich die Situation so dar, dass die Kapazitäten in den Notschlafstellen nicht ausreichten, was dazu führte, dass Menschen abgewiesen werden mussten oder die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Gemeinsam möchte die Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag einbringen und die Auflösung der TSD erreichen.  | Foto:  Liste Fritz

Tiroler Soziale Dienste
Tiroler Opposition fordert in Dringlichkeitsantrag Auflösung der TSD – mit Video!

TIROL. Die Tiroler Opposition tut sich zusammen und fordert in einem gemeinsamen Dringlichkeitsantrag im Februar-Landtag die Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH. Zudem wird gefordert, die Aufgaben auf die Landesverwaltung zu übertragen.  Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und Neos stellen DringlichkeitsantragSchon öfter wurden Forderungen nach der Auflösung der Tiroler Soziale Dienste GmbH laut. Jetzt möchte die Tiroler Opposition gemeinsam die Streitfrage angehen. Ein Dringlichkeitsantrag im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karriere mit Lehre: Gold bei den Europameisterschaften für Florian Schwarzenauer. LH Platter, LR Zoller-Frischauf und Präs. Walser gratulieren
3

Besucherrekord: 8.000
Tag der Lehre ein großer Erfolg – mit Video!

TIROL. Bereits Zum vierten Mal fand in der Messe in Innsbruck  der „Tag der Lehre“ statt. TIROL.  Ziel ist es, jungen Menschen das breite Ausbildungsspektrum der Lehrberufe in Tirol zu präsentieren. Die größte Lehrlingsveranstaltung ihrer Art in Österreich wird vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, dem Arbeitsmarktservice Tirol sowie der IV Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und den Tiroler Fachberufsschulen organisiert. Und über 8.000 Jugendliche kamen nach...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Das SAAC Lawinencamp am 20. Jänner im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Foto: Alexander Schguanin
3

SAAC Basic- und Family Camps
Sicher unterwegs mit der ganzen Familie - mit VIDEO

Um sowohl SkifahrerInnen, als auch SnowboarderInnen auf die Gefahren des alpinen Wintersports aufmerksam zu machen, betreibt die Initiative SAAC (snow & alpine awareness camps) seit insgesamt 20 Jahren Lawinencamps um den TeilnehmerInnen den richtigen Umgang mit der Ausrüstung zu zeigen und wie man Gefahrensituationen richtig einschätzt. NEU seit dieser Saison: Die Family Camps in Kooperation mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. SAAC Basic CampsMit einer kostenlos zur Verfügung stehenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Projektreferentin Elisabeth Haun und Caritasdirektor Georg Schärmer stellten die Kampagne vor.  | Foto: Caritas Tirol
5

Gedanken
Schwerpunkt Armenien: Caritas-Kinderkampagne 2019 – mit Video!

INNSBRUCK (dibk). Am 11.41 Uhr am 7. Dezember 1988 blieb die Turmuhr von Leninakan (heute Gyumri) stehen. Die Zeiger hielten den Beginn einer Katastrophe fest. „Das Erdbeben verwüstete Gyumri, forderte nach letzten Schätzungen bis zu 100.000 Todesopfer und machte sehr viele Menschen obdachlos - und das mitten im Winter, als es bitterkalt war“, hob Projektreferentin Elisabeth Haun bei der heutigen Pressekonferenz zum Start der Caritas Kinderkampagne die Dimension der Naturkatastrophe hervor....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die ausgezeichneten Preisträger mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Juroren | Foto: proHolz Tirol
26

Holzbaupreis Tirol 2019
Fünf Auszeichnungen und 13 Anerkennungen für Bauprojekte mit Holz – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Bereits zum sechsten Mal haben proHolz Tirol und die Kammer der ZiviltechnikerInnen und ArchitektInnen mit dem Holzbaupreis herausragende Projekte vor den Vorhang geholt. 136 Projekte wurden dafür eingereicht. Am Dienstag, dem 22. Jänner 2019 wurden die Preisträger in der Wirtschaftskammer Tirol bekannt gegeben. 34 der eingereichten Holzbauprojekte wurden schlussendlich nominiert, 5 Auszeichnungen und 13 Anerkennungen in 5 Kategorien gingen daraus hervor. Übersicht: Kategorie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Chirurgiegebäude der Universitätsklinik Innsbruck | Foto: Alexander Schguanin

Universitätsklinik Innsbruck
Neue Intensivstation für Organspende präsentiert - mit VIDEO

Um in Zukunft mehr Menschen eine Organspende zu ermöglichen, wurde in Innsbruck die Intensivstation der Transplantationschirurgie auf die modernsten Standards angepasst. Damit ist Innsbruck im internationalen Spitzenfeld vertreten. Zu einem "Blick hinter die Kulissen" wurden am Mittwoch diverse Vertreterinnen und Vertreter der Tiroler Medien eingeladen. Im 3. Stock des Chirurgiegebäudes führten Dietmar Öfner-Velano, Direktor der Transplantationschirurgie Innsbruck und Stefan Schneeberger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Gämse kämpft gegen die Schneemassen. | Foto: A. Mächler
3

Winter 2019
Schneemassen werden zum Problem für Wildtiere

TIROL. Der Schnee hat Tirol fest im Griff. Die aktuellen Schneemengen machen nicht nur den TirolerInnen zu schaffen, sie sorgen auch für massive Probleme für Wildtiere. Fütterung von Wildtieren unter schwierigen Bedingungen Derzeit häufen sich die Meldungen, dass Tiere gegen den Schnee kämpfen oder gar geborgen werden müssen. Auch die Fütterung der Wildtiere im Gebirge wird zum Problem. Einerseits müssen die Reh- und Rotwildfutterplätze freigehalten werden. Andererseits müssen diese täglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei „Siegerteams“ auf ihre Art: Die Vinzenzgemeinschaften Tirol und die Tiroler Tageszeitung zusammen mit Hans Unterdorfer (Vorstand Tiroler Sparkasse – links außen) und Andreas Glätzle (Kommunikation Tiroler Sparkasse – rechts außen) | Foto: Thomas Steinlechner
3

Medien-Eisstockschießen
Der wahre Sieger war der gute Zweck - mit VIDEO

Das Medien-Eisstockschießen der Tiroler Sparkasse Gleich doppelt gewonnen haben die Vinzenzgemeinschaften – Tiroler Tageszeitung wird bester Medienvertreter am Eis 2019 · 76 MedienvertreterInnen des Landes kämpften für den guten Zweck · Privatstiftung der Sparkasse spendet 15.000 Euro zu Gunsten der Vinzenzgemeinschaften Tirol (davon 7.600 Euro) an Startgeldern · Großer Turniergewinner sind die Vinzenzgemeinschaften! Die Tiroler Sparkasse hat auch heuer wieder schon traditionell Tirols Medien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die Tiroler Landesregierung traf sich in der Neuen Heimat zur Klausur | Foto: Land Tirol/Berger
2

Regierung in Klausur
Platter: "Wohn-Reform bricht Tabus" - mit VIDEO

"Die Tiroler Landesregierung hat ein großes Paket in Sachen Wohnen vorgelegt, wo auch Tabus gebrochen werden", erklärte LH Günther Platter nach der Klausur der Tiroler Landesregierung in der Neuen Heimat in Innsbruck. So wird eine Freizeitwohnsitzabgabe für die Gemeinden fixiert, der geförderte Wohnbau wird gestärkt und die Wohnbauförderung wird ausgedehnt. Auch werden bei  Widmungen in Zukunft verpflichtende Vorbehaltsflächen für den sozialen Wohnbau den Gemeinden nach Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
IV-Präsident Christoph Swarovski
12

IV Neujahrsempfang
Tirols Industrie auf einem guten Weg - mit VIDEO

Das Jahr 2019 sieht der Präsident der Industriellenvereinigung Tirol, Christoph Swarovski, als entscheidend bei der Entwicklung und Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Österreich. TIROL. "Die Tiroler Industrie wird sich auch in Zukunft erlauben, mit ihren Anliegen an die Tiroler Landesregierung heranzutreten. Aber Tirol ist auf einem guten Weg, als Exportland werden wir uns aber den globalen Herausforderungen stellen müssen", so Präsident Swarovski. Mit der geplanten Steuerreform müssten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Blicken freudig ins Jahr 2019: WK-Präsident Christoph Walser und Stefan Garbislander von der Abteilung Wirtschaftspolitik in der WKO

Konjunkturbarometer 2019
Tirols Wirtschaft marschiert weiter Richtung Wachstum – mit VIDEO!

TIROL. Nach zwei außerordentlich guten Wirtschaftsjahren befindet sich Tirols Wirtschaft auf Normalisierung. TIROL. "Die wirtschaftliche Lage in Tirol wird insgesamt als gut bewertet, aber die Erwartungen für 2019 sind zurückhaltender als im Vorjahr", bewertet WK-Präsident Christoph Walser  den aktuellen TOP Tirol-Geschäftsklimawert. Die Fakten: Nach drei Prozent Wachstum 2018 erwarten die Tiroler Top-Betriebe für heuer nur mehr zwei Prozent. "Das reicht aber noch aus, um die Arbeitslosigkeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter blickt in seiner Neujahrsansprache zuversichtlich in das Jahr 2019. | Foto: Land Tirol/Sidon

Neujahrsansprache
Günther Platter ist zuversichtlich für 2019

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter blickt in seiner Neujahrsansprache positiv ins Jahr 2019. Hier seine Neujahrsansprache im Wortlaut. Liebe Tirolerinnen, liebe Tiroler! Ein Jahr mit vielen Herausforderungen ist zu Ende gegangen. Und heute beginnt ein neues Jahr. Auch 2019 wird uns die ein oder andere Frage sicher wieder auf die Probe stellen. Im abgelaufenen Jahr haben wir uns mit wichtigen Eckpunkten unserer Geschichte beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die Jahre 1918 und 1938. Wenn man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.