Video

Beiträge zum Thema Video

Der Motivationsbeitrag des Dipl. Mentaltrainers Alfred J. Mühlbacher dient dazu, die Krise auch als Chance zu betrachten | Foto: SAMT Akademie
1 Video

Bleiben Sie geistig vital!
Mental Power - Nutzen wir die Zeit des Stillstands zur Neuausrichtung

In dem beigefügten Videobeitrag finden Sie wertvolle, aufrichtende Gedanken sowie eine konkrete Audioanleitung zur Neukonditionierung während der Krisenzeit. Die Bezirksblätter Tirol ermuntern mit diesem stärkenden Motivationsbeitrag des Dipl. Mentaltrainers Alfred J. Mühlbacher dazu, die Krise auch als CHANCE zu betrachten. Eine einfache Audioanleitung dient Ihnen dabei ganz konkret bei Ihrer Neuausrichtung für den „Day after“ – die Zeit nach der Krise.  Mit Hilfe dieser Mentaltrainings-Übung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Manu Stix begeistert mit seinem Danke-Song viele Menschen. | Foto: Privat
1 Video 2

Corona-Song
Milser Künstler veröffentlicht Song zur Krise

MILS. Der Komponist Manu Stix berührt mit seinem neuen Song „I möcht mi nur bedanken“ die Herzen vieler Tirolerinnen und Tiroler.  MILS. Die Corona-Krise macht kreativ – zumindest bei Manu Stix. Der Milser Komponist und Songwriter hat die Quarantäne-Auszeit genutzt und einen Danke-Song für alle Menschen geschrieben, die trotz der Pandemie weiterhin ihre Arbeit verrichten müssen. Der Text zum Song sei ihm in der Dusche eingefallen, wie er selbst im Video sagte. „Ich hatte die Idee im Kopf, und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In diesen Minuten müsste die erste Lieferung an Schutzmaterial in Tirol ankommen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)
Video

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ich habe meine Nähmaschine wieder ausgegraben | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 3

Unsere Erde
Das Motto lautet: upcycling – mit VIDEO

BEZIRK SCHWAZ. Alte oder nicht mehr ganz einsatzfähige Gegenstände müssen nicht zwangsläufig im Mülleimer landen. Die Devise lautet: Upcycling. Kreativität statt MüllEin kaputter Lampenschirm, eine löchrige Jeanshose oder eine alte Datenträger: Dinge, die scheinbar ausgedient haben, uns aber jahrelange Freude bereitet haben, landen oft auf der Müllhalde. Doch das muss nicht sein. Mit ein paar kreativen Ideen kann man alten und kaputten Gegenständen ein zweites Leben geben. Besonders jetzt, wo...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW12
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (13. - 19. März). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Wochenrückblicks Coronavirus - Zum Liveticker #schautaufeinander - Zum Beitrag Redaktuere Homeoffice - Zum Beitrag Katze Rettungsaktion - Zum Beitrag  Chefin zur Heldin - Zum Beitrag  Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf meinbezirk.at/tirol

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Dave, Miriam und Hündin Ruby leben ihren Traum im "Arlberg Boutique Hostel", was man an den strahlenden Gesichtern sehen kann. | Foto: Thurner
Video 14

#stayathome NETFLIX-TIPP: Restaurants on the Edge
Pettneuer "Wunderland" erobert Netflix – mit VIDEO

PETTNEU (tth/sica). Dem Restaurant im "Arlberg Boutique Hostel" in Pettneu wurde in der Netflix Serie "Restaurants on the Edge" ein neuer Anstrich verpasst. Der Prozess kann im Stream von Millionen Besuchern in der Episode "Austria" verfolgt werden.  "Restaurants on the Edge" in PettneuTraumhaft gefilmte Szenen der alpenländischen Landschaft rund ums Stanzertal, das örtliche Kulturleben, fast vergessene Berufe, beeindruckende Kulissen und mittendrin das "Arlberg Boutique Hostel" von Miriam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Im heutigen Beitrag widmen wir uns den physischen Konsequenzen von zu viel „Bildschirmarbeit“  | Foto: SAMT Akademie
1 Video

Bleiben Sie geistig vital!
Physische und psychische Probleme durch zu viel „Bildschirmarbeit“

TIROL. Unsere tägliche Routine hat sich in der akuten Krisen-Situation gewandelt. Der Arbeitsplatz findet vielerorts zuhause am Computer oder Handy statt, der Schulhof und das Klassenzimmer mussten zwangsweise dem E-Learning in den eigenen vier Wänden weichen. Zunehmende Langeweile vertreiben wir uns vor dem Fernseher, mit Videospielen oder anderen digitalen Medien. Was anfangs als normaler Zeitvertreib abgetan wird, kann sich mit Tagen und Wochen der Quarantäne zu massiven psychischen und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
andeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen. | Foto: iXimus/pixabay
1 Video

Covid-19
Alle Tiroler Gemeinden stehen unter Quarantäne

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter informiert, dass eine Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden erlassen wird. Diese Quarantäneverordnung gilt ab Mitternacht und endet mit Ablauf des 5. April 2020. Die Gemeinde darf nur dann verlassen werden, wenn es um die Deckung der Grundversorgung geht, um die Daseinsvorsorge oder um zur Arbeit zu kommen.  Zur Arbeit darf weiterhin auch über Gemeindegrenzen hinweg gependelt werden - etwa von Telfs nach Innsbruck, so Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Motto: Bleiben Sie geistig vital! | Foto: Samt-Akademie
Video

Bleiben Sie geistig vital!
Mit Mentalkraft die Corona-Krise meistern

Die Pandemie durch das Coronavirus lähmt Teile der Gesellschaft. Angst und Unsicherheit macht sich in vielen Köpfen der Menschen breit. Die SAMT-Akademie möchte zusammen mit den Bezirksblättern Tirol mit dieser Serie einen wertvollen Beitrag leisten. Gemeinsam soll die negative Informationsflut besser verarbeitet und bewältigt werden. Alles unter dem Motto: „Bleiben Sie geistig vital!" Versuchen Sie, mit der richtigen inneren Einstellung und mit Hilfe der Optimierung Ihrer Gedankenkraft gesund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten - 2400 Betten stehen zusätzlich zur Verfügung  | Foto: pixabay/KarinKarin – Symbolbild

Covid-19
2400 zusätzliche Betten für am Coronavirus-Erkrankte in Tirol

TIROL. Gestern, 16 März wurde der Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-Erkrankungen präsentiert. Dieser Gesundheitsplan besteht aus mehreren Punkten. Gesundheitsplan zur Bewältigung der Covid-19-EpidemieDer Gesundheitsplan zur Sicherung der Gesundheitsversorgung der Tiroler Bevölkerung während der Coronavirus-Epidemie besteht aus mehreren Maßnahmen.  1300 Betten stehen zusätzlich für dringliche Covid-19-PatientInnen zur Verfügung1100 Betten in NotkrankenstationenBestellung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kampf gegen Corona ordnet das Land Tirol eine Ausganssperre an. Ausnahmen müssen begründet sein. | Foto: BB Archiv

Covid-19
Günther Platter: Jetzt heißt’s dahoam bleiben, wir packen‘s.

TIROL. Landeshauptmann Günther Platter wendet sich an die TirolerInnen: Es wird nun alles getan, um keine Verhältnisse, wie in Italien zu bekommen. Das hat allerdings auch Auwirkungen auf die Bevölkerung Tirols. Das Land Tirol verordnet eine Ausgangssperre für das gesamte Bundesland. Das tritt ab sofort in Kraft und gilt vorerst für eine Woche. Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) kündigte am Sonntag eine „Verkehrsbeschränkung“ an. Die Rede von Landeshauptmann Günther PlatterDie Rede von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter spricht der Tiroler Bevölkerung Mut zu. | Foto: BB Archiv

Coronavirus
LH Platter: "Glaubt mir es: Das packen wir"

TIROL. In einem Brief richtet sich LH Platter an die Tiroler Bevölkerung und spricht ihr in diesen schwierigen Zeiten Mut zu. "Ausnahmesituation" für alleDie Fakten liegen für Platter klar auf der Hand: "Die Zahl der Neu-Infektionen steigt Tag für Tag an – auch bei uns in Tirol. Die Börsen verzeichnen weltweit historische Kursstürze und wir alle befinden uns plötzlich in einer Situation, die vor kurzem unvorstellbar war."Auch um die Situation in Tirol wird nicht drum herum geredet: "Gerade bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW11
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (6. - 12. März). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des WochenrückblicksCoronavirus - Zum Liveticker Zwergerlrennen - Zum Beitrag Achenseebahn - Zum Beitrag Skifahrer-Streit - Zum Beitrag Free Ride Tour - Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf meinbezirk.at/tirol Mehr zum Thema Der Bezirksblätter Wochenrückblick der KW10

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Ab sofort ist das Screening Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. Dafür ist allerdings eine Zuweisung durch die Gesundheitshotline 1450 notwendig. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Video 9

COVID-19 in Tirol +++UPDATE+++
Besuchseinschränkung und Drive-In Teststraße - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK/ZAMS. Auch am KH Zams treten wie an allen Krankenhäusern Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus ab sofort in Kraft. +++ UPDATE: Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Zams wurde ein Zelt für eine Drive-In Screening Ambulanz aufgebaut, wo Personen vor der Weiterleitung ins Krankenhaus ärztlich erstuntersucht werden sollen.+++  +++ UPDATE: Ab sofort Screening-Zentrum auf dem Parkplatz in der Zeit 08:00 bis 16:00 Uhr täglich in Betrieb. +++ +++ UPDATE:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im letzten Jahr qualifizierte sich Katharina Turza auf Sri Lanka erfolgreich für die Ironman-WM – als einzige österreichische Starterin. | Foto: KK
4 Video

Mut machen
Video: "Mutig sein ist nicht schwierig – einfach tun!"

STAINZ. Eigentlich dürfte Katharina Turza gar nicht mehr laufen – hätte sie vor zehn Jahren auf ihren Arzt gehört. Damals beschädigte sie sich ihre Hüfte bei einem Mountainbikeunfall, nur zwei Wochen, nachdem sie ihren Halbmarathon gelaufen war. Lauf- und Ausdauersport hätte sie gar nicht mehr machen dürfen. "Du kannst oder darfst gewisse Dinge nicht mehr machen – das ist mir komplett gegen den Strich gegangen", blieb Turza stark. So stark, dass die Stainzerin seitdem mehr als 35...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Übergabe des TLF Strass an die Feuerwehr Bogdanovci: Fahrzeugpatin Lisi Unterladstätter, FF-Kommandant Stefan Kröll, Bgm. Marko Barun und Bgm. Karl Eberharter | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 9

Feuerwehr
Strasser TLF geht nach Kroatien – mit VIDEO

STRASS (dkh). Vergangene Woche übergab die FF Strass ihren TLF an die Feuerwehr Bogdanovci in Kroatien. Das Land Tirol unterstützt seit vielen Jahren Freiwillige Feuerwehren in Kroatien. Das Ziel dieser Nachbarschaftshilfe ist es, die dortige Infrastruktur auf bessere Beine zu stellen. Der zuständige Koordinator fr das Land Tirol für Feuerwehrprojekte ist Peter Logar, der schon seit den 90er Jahren mit den Staaten des ehemaligen Jugoslawien in Kontakt ist.  Fahrzeug ausgeschiedenDie FF Strass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger und WK-Tirol Präsident Christoph Walser in Feierlaune. | Foto: Fotografen
Video 4

WK-Wahl 2020
Ein Plus von 4,5 Prozent bei der Wahlbeteiligung

INNSBRUCK. Knapp vor 15 Uhr gibt es den ersten Applaus in der Aula der Tiroler Wirtschaftskammer. WK-Präsident Christoph Walser kommt gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter, WKO-Vizepräsidenten Martha Schultz, WK-Tirol Vizepräsidentin und Europaabgeordnete Barbara Thaler sowie WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger den Vorraum zum Festsaal. Die ersten Informationen über Wahlbeteiligung und Wahlergebnis haben da schon die Runde gemacht. Als Höhepunkt wird das Plus von 4,56 Prozent bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sylvia Heidinger (re.) mit Chefin Katharina Hagsteiner. | Foto: Kogler
Video 5

Muttertag/Pflegerin mit Herz
Das Herz am rechten Fleck – mit Video!

Sylvia Heidinger wurde als "Pflegerin mit Herz" ausgezeichnet; sie vereinbart Pflege/Haushalt und Beruf. KIRCHDORF (be/niko). Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: In Wien wurden die "Pflegerinnen mit Herz 2019" aus Tirol ausgezeichnet (wir berichteten bereits). Bis 22. November 2019 konnten alle in der Pflege Tätigen für „Pflegerin oder Pfleger mit Herz“ 2019 nominiert werden. Anfang Dezember wählte die Jury pro Bundesland jeweils drei Gewinner aus. Am 21. Jänner wurden bei einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bella (Jasmin Bair) und ihre beiden Schwestern Ilse und Grete (Mary Faserl-Goldbrich und Victoria Goldbrich) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 53

Musical
Premiere mit tosendem Applaus – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Die Liedertafel Fruntsperg brachte heuer das Erfolgsmärchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne. Die Premiere war ein voller Erfolg. Frenetischer Applaus erwartete die Mitglieder der Liedertafel Fruntsperg und die Solisten nach zweieinhalb Stunden purer Unterhaltung. Das SZentrum in Schwaz stand ganz im Zeichen des Musicals "Die Schöne und das Biest". Der Schwazer Chor hat sich das Stück in der Bearbeitung von Martin Doepke vorgenommen und mit wunderschönen Kostümen, einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
OK-Chef Siggi Klotz gratuliert dem Siegertrio nach 42 km Skating: Max Olex (D) siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton (li.).
Video 59

50. Ganghoferlauf in Leutasch 2020 - mit Video
Würdiges Jubiläum: Ein Traum-Ganghoferlauf-Wochenende

LEUTASCH. Es war ein mehr als gelungenes und würdiges Jubiläum in Leutasch, die 50. Auflage des Ganghoferlaufes mit dem Mini-Ganghoferlauf, der Königsdiziplin über 50 km am Samstag und 42 km am Sonntag! Der Veranstalter zieht am Tag danach zufrieden Bilanz: 1933 gemeldete Teilnehmer, also rund 2000 auf der Strecke - und damit neuer Rekord, freut sich OK-Chef Siggi Klotz! Fast 2000 Teilnehmer beim Jubiläums-GanghoferlaufAn beiden Bewerbstagen, bei den Klassik-Bewerben und Mini-Ganghoferlauf am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Angelo Klotz
Video 10

Internationales Rennen in Jerzens
27. Int. Pitz Bambini Flitz am Hochzeiger (mit Video)

JERZENS (bako). Bereits zum 27. Mal fand am Samstag, den 29.Februar 2020 das Internationale Pitz Bambini Flitz des SV Leins in Jerzens am Hochzeiger statt. An die 300 Teilnehmer aus Tirol, Salzburg, Deutschland, Südtriol und anderen schibegeisterten Nationen standen am Start und schon etliche bekannte Namen von heute fanden sich in den Ergebnislisten der vergangenen Jahre. Die Bambinis in den Klassen Mini und Kinder waren bestens motiviert und kämpften natürlich alle um einen Podestplatz. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Start frei für den Nachwuchs beim Mini-Ganghoferlauf in Leutasch.
Video 98

Trotz Corona: 50. Ganghoferlauf in Leutasch - mit Video
Nachwuchs zeigte beim Jubiläums-Ganghofer auf

LEUTASCH. Der Auftakt zum Jubiläums-Wochenende ist gelungen: Bei perfekten Bedingungen und bestem Wetter gingen am Samstag die Klassik-Bewerbe und der Mini-Ganghoferlauf im Rahmen des 50. Ganghoferlaufes in der Leutasch über die Strecken. Hunderte Langlauf-Zwerge und -Kinder zeigten Ehrgeiz und liefen mit Freude auf ihren zwei Latten um die Wette. Für Morgen Sonntag, wenn der 50. Jubiläums-Lauf über 42 km Skating stattfindet, wird ein Teilnehmerrekord erwartet – trotz Corona-Angst in diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Überzeugten sich von den freundlichen und hellen Zimmern: GF Margit Holzhammer, LR Bernhard Tilg, Wolfgang Berchtel (SeneCura), Leiter Martin Lehner und Obmann Franz Hauser | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 6

Pflege
Übergangslösung in Langzeitpflege eröffnet – mit VIDEO

BEZIRK SCHWAZ. Im 1. Stock des Schwazer Bezirkskrankenhaus hat eine Langzeitpflege als Übergangslösung mit 20 Betten eröffnet. Das Thema Pflege ist im Bezirk Schwaz im Moment geprägt von Sanierungen und Umbauten. In der Gemeinde Mayrhofen wurde kürzlich das Sozialzentrum neu erbaut, in der Gemeinde Zell am Ziller sind die Sanierungsarbeiten bereits angelaufen und in Schwaz wird nach dem verheerenden Brand im Seniorenheim bereits am Wiederaufbau gearbeitet. Dies bedeutet aber vor allem, dass im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mit dem Projekt SAFEINTUNNELS soll eine einheitliche Vorgehensweise bei Tunnelbrandeinsätzen erreicht werden. | Foto: Hassl
Video 4

Landes-Feuerwehrverband Tirol
EURO-Standards in der Tunnelbrandbekämpfung

Die Landes-Feuerwehrschule Tirol ist das Kompetenzzentrum des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes für Tunneleinsätze. Auf dem LFS-Gelände befindet sich ein Übungstunnel, in dem Szenarien in Eisenbahn- als auch in Straßentunnels realistisch dargestellt werden können. Mit einem neuen Projekt wird eine europaweite Harmonisierung und Digitalisierung bei Tunneleinsätzen angestrebt. Projekt SAFEINTUNNELS LHStv. Sicherheitsreferent Josef Geisler, Landes-Feuerwehrkdt. Peter Hölzl,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.