Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Codiv-19-Impfungen | Foto: Pixabay
2

Kritik an Impf-Organisation
Zuviel Technik, viele kennen sich nicht aus

Villach & Villach Land: Corona-Testmöglichkeiten und Kritik an Impf-Organisation. VILLACH/LAND. Neben Teststraßen in Städten, wie jener beim Congress Center Villach (4 Testlinien), welche von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr bereit steht, oder der Kowatsch Halle (1 Testlinie) Samstag und Sonntag Vormittag, gibt es auch die Möglichkeit, sich bei ausgewählten Apotheken – u.a. Wörthersee Apotheke Velden, in den Apotheken Faak oder Fürnitz – testen zu lassen. Vor allem auch in Regionen, welche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wolfgang Lauritsch bietet vor allem Bücher an - diese kann er jetzt nicht verkaufen.  | Foto: Foto: Privat
3

Pandemie
"Wir leben vom Flohmarkt"

Für einige Villacher ist der früher traditionelle Flohmarkt die Haupteinnahmequelle. Eine Öffnung wird gefordert. VILLACH. Wolfgang Lauritsch ist einer der Villacher, die auf den diversen Flohmärkten der Draustadt ihre Waren verkaufen: "Ich war beim AMS gemeldet und aus einem Hobby hat sich meine jetzige Haupteinnahmequelle entwickelt. Ich habe mir in Villach auch eine Halle angemietet und mich damit selbsständig gemacht, aber so wie es jetzt aussieht werde ich mein Lager verlieren, ich kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Hans Schmid, zur Zeit der Weinlese in seinen Weingütern in Wien.  | Foto: Hans Schmid/Stiftung/Privat
8

Hans Schmid, ein Porträt
Im Herzen ein Villacher

Ihm gehören das Wiener Kaufhaus "Steffl" und die Vienna Capitals, er ist Großwinzer und Kunstmäzen. Hans Schmid, aufgewachsen in Villach, ist einer der größten Unternehmer Österreichs. Und doch hat die Heimat Villach einen unbezahlbaren Wert für ihn. Unbezahlbar ist auch sein Anwesen am St. Leonharder See. Verkauft wird es nicht, aber umgebaut. VILLACH. Er habe das Glück einer „Doppel-Stadtsbürgerschaft“, eine für seine Wahlheimat Wien, eine für die Geburtsstadt Villach. Beide, so Hans Schmid,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Lohn für harte Trainingsarbeit. Sarah Dragaschnig konnte bei den österreichischen Meisterschaften mit Doppelweltmeisterin Kahtarina Liensberger fachsimpeln.  | Foto: Dragaschnig/Kk
6

Sarah Dragaschnig
"FIS-Rennen sind kein Kindergeburtstag"

Sarah Dragaschnig kann auf eine gute erste FIS-Saison zurückblicken. Sie hat immer einen Plan B parat. Arnoldstein. Die Wernbergerin Sarah Dragaschnig steht am kommenden Wochenende noch zweimal im FIS-Starthaus, kann aber jetzt schon mit den Ergebnissen der heurigen Rennsaison sehr zufrieden sein. Um ganze dreißig Plätze konnte sich die 17-jährige im FIS Ranking verbessern. Aber bis dahin hat die, für den SC Arnoldstein fahrende Sport-Borg-Schülerin, in Vergangenheit einige Hürden überwinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
11 11 14

Bilderbuch - Lebensfreude
Betreffend: "Regionauten - Challenge"; der elektronische Briefwechsel über den Computer aller Regionauten-innen auf meinbezirk.at

Hallo alle meine, unsere  Freunde! Inzwischen werdet ihr ja alle schon einen Beitrag per elektronischer Post, gleich einem Kettenbrief auf meinbezirk, veröffentlicht haben - denn wir ALLE, ohne Ausnahme,  sind bei dieser "Regionauten- Challence" erwünscht mitzumachen; zu der unser Regionaut Gerhard Woger aufrief. Heute möchte ich meinen Dank euch allen sagen, danke, das ihr mich zur Teilnahme nominiert habt  Falls ich einen Aufruft übersehen haben sollte möchte ich mich dafür heute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der St. Leonharder See in Villach | Foto: Von MoserB  Gemeinfrei, wikimedia.org
2

Bauprojekt in Villach
Am St. Leonharder See sollen neue Mietwohnungen entstehen

VILLACH. Aufgewachsen am St. Leonharder See, gehört dem in Wien lebenden Unternehmer und Großwinzer Hans Schmid ein Anwesen am hiesigen See. Es handelt sich um eine inzwischen etwas in die Jahre gekommene Gastwirtschaft, die nicht mehr betrieben wird. In absehbarer Zeit soll sich das nun ändern. Es soll wieder Leben in die alten Gemäuer einziehen, wie der Großunternehmer der Draustädter WOCHE erzählt. Geplant sind zwölf bis vierzehn "wunderschöne" Mietwohnungen. Idealerweise, sprich sofern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tina Kneif und Kerstin Buxbaum | Foto: Beautypics by Carmen Wilhelmer
3

Villach Stadt & Land
Neuer mobiler Pflegedienst im Bezirk

Tina Kneif und Kerstin Buxbaum gründeten den mobilen Pflegedienst "Verein Lebenswert". Sie kümmern sich um ihre Klienten in deren eigenen vier Wänden.  VILLACH/LAND. Aus der persönlichen Begeisterung für ihren Beruf und der Überzeugung, dass "es besser gehen kann", gründeten die befreundeten Kolleginnen Tina Kneif aus Villach und Kerstin Buxbaum aus dem Rosental im September des Vorjahres ihren mobilen Pflegedienst "Verein Lebenswert – Mobile Pflege mit Herz und Verstand". "Wir waren davor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
L32_Karalm | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
4

Straßenbauoffensive
Mehr als 8 Mio. Euro in Villach Stadt & Land

40 Millionen Euro fließen heuer in die Straßenbauoffensive des Landes Kärnten. 43 Projekte werden allein in der Region Villach umgesetzt: In Villach 3 Millionen Euro, in Villach Land mehr als 5 Mio. Euro. KÄRNTEN, VILLACH. Im Zuge der Straßenbauoffensive des Landes Kärnten, welche 2018 ins Leben gerufen wurde, werden auch heuer wichtige Investitionen in Kärntens Infrastruktur getätigt. Für das Jahr 2021 steht ein Rekordbudget von 40 Millionen Euro im Straßen- und Brückenbau zur Verfügung. Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Obere Apotheke | Foto: RMK
2

Große Nachfrage
Das "Griss" um die "Wohnzimmer-Tests"

Teils sind sie bereits vergriffen, teils gibt es noch genügend vorrätig: Die Rede ist von den Corona-Selbst-Tests, erhältlich in unseren Apotheken. Pro Person bekommt man 5 Tests im Monat kostenlos, gegen die Vorlage der E-Card. VILLACH. Nach dem ersten Ansturm in den vergangenen Wochen hat sich die Nachfrage der sogenannten "Wohnzimmer-Tests" eingespielt, heißt es aus der Lind Apotheke von Alexander Telesko. "Momentan sieht es gut aus. Wir haben noch Tests und es muss keiner vertröstet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In manchen Fällen kann eine Zahnregulierung bereits im Kindergartenalter Sinn machen. Generell gilt: Zu spät ist es nie. | Foto: Stock Adobe
2

Zahngesundheit
Wann ist es Zeit für die erste "Spange"?

In welchen Fällen und in welchem Alter sollte man mit seinem Kind beim Kieferorthopäden vorstellig werden? Wir haben nachgefragt. VILLACH. Mindestens zweimal täglich Zähneputzen und regelmäßig zum Zahnarzt, das wird Kindern bereits im Kindergartenalter vermittelt. Was jedoch mitunter übersehen wird, ist die gegebenenfalls kieferorthopädische Kontrolle. Denn auch hier lassen sich Problemstellungen frühzeitig am besten behandeln, sagt Frank Falkensammer, Kieferorthopäde in Villach. "Prinzipiell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwehrmann und Maschinist Erich Schury mit Tragkraftspritze bei einer Übung für einen Feuerwehrbewerb. | Foto: Privat
4

Feuerwehr Wollanig
Er ist Kamerad, schon seit 70 Jahren

Erich Schury, sein 87. Geburtstag steht kurz bevor, ist schon ganze 70 Jahre Kamerad der Wollaniger Feuerwehr. Ein Porträt. VILLACH. Die Villacher Feuerwehr verzeichnet 1893, 1898 und 1903 größere Brände in der Ortschaft Wollanig. Doch auch im Jahr 1869 wurde beispielsweise schon das ganze Oberwollaniger Dorf durch einen Großbrand vernichtet. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte damals über den Villacher Türmer, der vom Stadtpfarrturm aus Signalschüsse abfeuerte, und so die Richtung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Das Team von Sanitherm hat für Kundenwünsche stets ein offenes Ohr. Weiterbildung ist dem Unternehmen wichtig. | Foto: Foto: Privat
2

Villach
"Sanitherm" mit neuer Geschäftsführung

Sanitherm punktet mit Erfahrung und Einsatz. Nun hält ein neuer Geschäftsführer das Ruder in der Hand. VILLACH. Das Villacher Traditionsunternehmen Sanitherm Handels- und Installations GmbH steht seit Mai 2020 unter einer neuen Führung. Rund 30 Jahre leitete Gunther Reinhart das Unternehmen und übergab nun die Führung des Betriebs an Martin Podesser. Gunther Reinhart selbst verabschiedete sich indessen in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Person Der neue Geschäftsführer Martin Podesser bringt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herzlioche Gratulation, natürlich mit Abstand! | Foto: Privat

Velden
Treuer Kamerad feierte seinen 90er

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feierte seinen 90. Geburtstag. VELDEN, KERSCHDORF. Anton Raunegger, mit 75-jähriger treuer Mitgliedschaft zur FF Kerschdorf und somit auch das älteste Feuerwehrmitglied, feierte mit Abstand und kleinem Geburtstagsempfang im Garten seinen 90. Geburtstag. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk besuchte ihn gemeinsam mit FF-Kommandant Harald Simtschitsch und Stv. Siegfried Nagele sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf und übermittelte ihm die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schwere Sachbeschädigung: Ermittlungen forschten junge Villacherin als mutmaßliche Täterin aus. | Foto: RMK

Villacherin ausgeforscht
Lack zerkratzt, Reifen aufgestochen, Schlösser verklebt

Ermittlungserfolg: Villacherin zerkratzte Auto und stach die Reifen auf. VILLACH. Nach umfangreichen Erhebungen des Kriminalreferates Villach konnte nun eine 26-jährige Villacherin ausgeforscht werden. Die junge Frau wird beschuldigt vom 30. November bis 6. Dezember am Auto eines 27-jährigen Mannes aus Villach Sachbeschädigungen, wie Zerkratzen des Lackes, Aufstechen der Reifen, Aufschneiden der Türdichtungen und Verkleben der Türschlösser begangen zu haben. Die Gesamtschadenshöhe beträgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärntner Landesversichung Vorstandsdirektor Kurt Tschemernjak hat Allesandra Lopez, Christina Schusser Valentina Ropatsch & Co (v.l.)  für das Finale neu eingekleidet  | Foto: Ropatsch/KK
4

Dameneishockey: Lakers Kärnten
Kleines Finale im neuen Anzug

Die Villacher Dameneishockeymannschaft „Lakers Kärnten“ spielt um Platz drei in der österreichischen Meisterschaft. Als Lohn gab es neue Dressen. VILLACH: (Peter Tiefling). Da der Meisterschaftsbetrieb der European Women’s Hockey Leag und der österreichischen Dameneishockeymeisterschaft zum Spitzensport zählt, durften die Draustädterinnen trotz Coronasportsperre ihre Punktespiele zur Gänze absolvieren. „Wir konnten zwar im Internationalen Vergleich nur auf den vorletzten Tabellenrang...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Schallschutz: wichtiges Thema auf der Wörthersee-Trasse. | Foto: ÖBB/Finker

Velden
Neue Messstelle in Betrieb genommen

In Velden wurde eine Messstelle an der Bahnstrecke errichtet. Diese misst das Schallaufkommen bzw. die Schallbelastung an ausgewählten Punkten. Erste Messergebnisse und Vergleichswerte liegen nun vor. VELDEN. Im Herbst 2020 wurde von den ÖBB und dem Land Kärnten eine Messstelle an der Bahnstrecke in Velden errichtet und in Betrieb genommen. Ziel ist, anhand von aussagekräftigem Datenmaterial eine Grundlage zur Entwicklung der Schall-Immissionen im Bereich der Wörthersee-Bahnstrecke zu liefern....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Palmkätzchen gehören zu Ostern. Aber bitte keine wilden Äste schneiden. | Foto: Stock_Adobe
5

Palmkätzchen für Ostern
Finger weg von wilden "Kätzchen"

Palmkätzchen gehören zu Ostern. Wild klauben ist jedoch ein Tabu, denn die Frühblüher sind geschützt. VILLACH, FRESACH. Sie gehören zu Ostern wie bemalte Ostereier: heimische Palmkätzchen. Kaum ein Kärntner hat nicht irgendwo in seinem Zuhause einen mit bunten Eiern behängten Busch stehen. Und doch gibt es immer wieder Kritik an der "wilden" Palmzweige-Ernte.  Bienen-Futter Die Frühblüher zählen nach dem Winter als erste Nahrungsquelle für Bienen. Aber nicht nur deshalb sollte Herr und Frau...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier wird nach dem Baustopp gebaut. Zumindest sofern dann alle Genehmigungen vorliegen. | Foto: CR: Alexandra Wrann
13

Velden
Im Herbst startet Großbaustelle am Brunnenplatz

In Velden wird gebaut. Unter andrem wird am Brunnenplatz in Velden ausgebaut, neue Wohnungen sowie eine Neugestaltung der Fassade ist geplant. Investor Rolf Kamps spricht über die Details. VELDEN/WÖRTHERSEE. Am Brunnenplatzl in Velden am Wörthersee wird in absehbarer Zeit gebaut werden. Und das nicht zu zimperlich. Investor Rolf Kamps wird das Eck-Gebäude, in welchem die Volksbank Velden untergebracht ist, ausbauen. Auch die umliegenden Gebäude werden vom Umbau und Ausbau betroffen sein. Unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Vor wenigen Wochen setzte man ein symbolisches Zeichen: "Wir wollen wieder trainieren". Nun klappte es mit dem Wunsch. | Foto: Martina Winkler

Seit Montag
Der Nachwuchs darf wieder trainieren

Seit gestern findet wieder Nachwuchs-Training statt. Die Draustädter WOCHE spricht mit Villacher SV Sportvorstand Oliver Hönlein. VILLACH. Normalerweise wird bis Anfang März in der Halle trainiert, dann geht das Nachwuchstraining im Freien wieder los. "Normalerweise". Dass zuletzt nichts normal war, ist auch Oliver Hönlein, Sportvorstand des Fußballvereines Villacher SV bewusst. Herkömmliches Training mit den immerhin aktuell zehn Mannschaften gab es nicht, lediglich Individualtraining war die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
RK 1 stand im Einsatz. | Foto: RMK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Völkermarkter bei Unfall auf Höhe Wernberg schwer verletzt

Mann aus Völkermarkt war Richtung Villach unterwegs. Auf Höhe Wernberg stieß er gegen Aufpralldämpfer und wurde schwer verletzt.  VILLACH. Ein 44-jähriger Mann aus Völkermarkt fuhr heute Vormittag gegen 10.30 Uhr mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) von Klagenfurt kommend in Richtung Villach. In Wernberg wollte er offensichtlich über die Autobahnabfahrt von der Südautobahn fahren und stieß dabei mit dem PKW aus unbekannter Ursache gegen den Aufpralldämpfer. Der PKW kam stark beschädigt auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Am Foto die negativ getesteten und zufriedenen  Athlet*innen Sebastian Ambrosch und Michaela Zwerger | Foto: Ambrosch

Crosslauf Meisterschaften
Athleten des LC Villach erfolgreich in der Steiermark

Drei Athleten des LC Villach nahmen bei den offenen steirischen Crosslauf Meisterschaften teil. VILLACH, KÖFLACH. Gestern fanden im steirischen Köflach in der Lipizzanerheimat, nahe dem Gestüt Piber, unter Einhaltung aller Covid-19 Schutzmaßnahmen, die offenen steirischen Crosslauf Meisterschaften statt. Mit dabei vom LC Villach waren Michaela Zwerger, Sebastian Ambrosch und Stefanie Kurath. Die Erfolge Einen Klassensieg gab es für Michaela Zwerger W55, die sich hauptsächlich mit Skitouren in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Silberne Rose für Velden | Foto: Privat

Blumenolympiade
„Silberne Rose“ für das blühende Velden

Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee bekam die "Silberne Rose" für ihre "blühende Pracht". Die Ehrenurkunde wurde wegen Corona etwas verspätet üngst verliehen.  VELDEN. Die Blumenolympiade wurde auch im vergangenen Corona-Jahr – unter Einhaltung sämtlicher Corona-Sicherheitsmaßnahmen – erfolgreich von der Fördergemeinschaft Garten und den Kärntner Gärtnereien durchgeführt, sowie vom Land Kärnten, der Landwirtschaftskammer und der Kleinen Zeitung unterstützt. „Wir haben als Marktgemeinde mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der junge Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. | Foto: RMK

In Spittal/Drau
Villacher stürzte um 3 Uhr früh von Vordach

BEZIRK VILLACH. Heute in den frühen Morgenstunden verunfallte ein junger Mann aus Villach im Bezirk Spittal an der Drau. Ein 19-Jähriger betrat gegen 3.00 Uhr Früh ein Blechvordach über eine Balkontüre im Bezirk Spittal. Er war bei einer Bekannten zu Besuch und wollte, laut seinen Angaben, frische Luft im Freien schnappen. Dabei rutschte er auf dem Blechvordach aus und stürzte kopfüber zwei Meter in die Tiefe. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.