Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Landeshauptmann Günther Platter fand in der VS Axams aufmerksame ZuhörerInnen. | Foto: Hassl
3

Volksschule Axams
Eine Lesestunde mit dem Landeshauptmann

"Manch Buch wiegt schwer: Das wiegt man nicht nach Pfund, denn sein Gewicht hat einen anderen Grund. In manches geht, sei auch der Umfang klein, ein wesentliches Stück der Welt hinein. Tritt ein in die Welt der Phantasie!" So steht es auf der Homepage der Volksschule Axams unter dem Punkt "Lesen". Da war auch LH Günther Platter klar, dass er hier am richtigen Platz für eine "Stunde des Eintritts in die Phantasie" war. Sein Auftritt im Rahmens des "Vorlesetages" fand allerdings aus gutem Grund...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aloisia Janisch (l.) las den Kindern der 1. Klasse der Volksschule Hatzendorf vor. | Foto: VS Hatzendorf
1 4

Vorlesetag
Lesepaten am roten Lesesessel

"Wir feiern die Fantasie" – unter diesem Motto lasen in Schulen in ganz Österreich Autoren, Prominente und Vorlesepaten den Kindern vor. Die Volksschule Hatzendorf hat nahm als Vertreter des Bezirkes Südoststeiermark an dem Vorlesetag teil. Die Vorlesepaten der Volksschule Hatzendorf waren für die 1. Klasse: Aloisia Janisch, Leiterin des Kindergartens Hatzendorf, für die 2. Klasse Sylvia Neumann, Direktorin der Volksschule Fehring, 
für die 3. Klasse Fehrings Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 12

4. Tiroler Vorlesetag
Ehemalige Schülerinnen und Schüler kommen zurück an die Volksschule und lesen vor.

Bereits zum 4. Mal war die Volksschule Anton Aichner beim Tiroler Vorlesetag mit dabei. In diesem Jahr wurden ehemalige Schülerinnen und Schüler eingeladen aus ihren Kinderlieblingsbüchern vorzulesen. Acht Vorlsesestationen mit unterschiedlcihsten Geschichten und Texten konnten so den Kindern angeboten werden. Zwei Stunden lang waren die Klassen aufgelöst und die Kinder konnten fei ihre Vorlesestation wählen. Die mit Begeisterung und viel Engagement vorgetragenen Geschichten faszinierten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roland Pfeifer
Im Rahmen des Vorlesetages gab es für die SchülerInnen viel zu entdecken.  | Foto: Schwaiger
4

Vorlesetag
BerufsschülerInnen lesen für VolksschülerInnen

SCHWAZ (red). Anlässlich des 4. Tiroler Vorlesetages besuchten zwei ersten Klassen der TFBS für Handel und Büro Schwaz die SchülerInnen der Johannes-Messner-Volksschule. Rund 60 ViertklässlerInnen nahmen am Vorlesetag teil und meisterten mit großen Engagement und noch mehr Begeisterung die verschiedensten Aufgaben. Vom Rätsel lösen, Geschichten zusammenfügen, Begriffe erraten bis hin zum Bilder malen war für jeden und jede etwas dabei. Das größte Highlight war eindeutig die Station „Nikolaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Präsentation der Bären machte besonderen Eindruck auf die Schülerinnen und Schüler. | Foto: Ulrike Bellony
1 4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Vorlesetag: Fasnacht Kindergerecht aufbereitet

TELFS. Der von Schulbiliothekarin Ulrike Bellony organisierte "Vorlesetag" an der Thielmann-Volksschule in Telfs stand diesmal ganz im Zeichen der Fasnacht. Mehrere Fasnachtler, darunter auch Obmann Bgm. Christian Härting, betätigten sich nicht nur als Vorleser, sondern brachten den Kindern auch das Schleicherlaufen näher. Fasnacht im MittelpunktVorgelesen wurde aus Bilderbüchern der Schulbücherei. Doch dann trat in jeder Klasse rasch die Fasnacht in den Mittelpunkt. Die Schleicher Michael Gapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Vorlesetag am 18. November
In der Volksschule Nassereith wurde gerappelt, gezappelt, geholtert und gepoltert!

Das war eine willkommene Abwechslung vom Unterrichtsalltag für die Nassereither Volksschulkinder: Anlässlich des 4. Tiroler Vorlesetages am 18. November war der Autor und „Sprachinstallateur“ Markus Köhle einen Vormittag lang in ihrer Schule zu Gast. NASSEREITH. Ausgelassene Stimmung herrschte im Klassenraum, als Markus Köhle seine unterhaltsamen Texte und Sprachspielereien präsentierte. Im Gepäck hatte der mehrfach ausgezeichnete Autor und Poetry Slammer seinen druckfrischen Gedichteband „Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch in der NMS Tannheim nahm LRin. Palfrader das Tiroler Vorlesebuch zur Hand, um daraus vorzulesen. | Foto: Land Tirol / Huldschiner
3

4. Tiroler Vorlesetag
LRin. Beate Palfrader auf Vorlesetour im Bezirk

Landesschulrätin Beate Palfrader besuchte am Montag zwei Schulen im Bezirk - und las den jungen ZuhörerInnen ausgewählte Geschichten vor. AUSSERFERN (eha). Der vierte Tiroler Vorlesetag am 18. November in Kooperation mit den Bezirksblättern war für die Kinder der Volksschule Forchach und der NMS Tannheim ein besonderes Highlight. LRin. Palfrader besuchte sie und las ihnen Geschichten vor, die sie für die jeweilige Altersstufe ausgesucht hatte. Für LRin. Palfrader beginnt die Leseförderung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Stadt Melk/Franz Gleiß
4

Vorlesetag
Abenteuer wurden in Melk erlebt

MELK. Zahlreiche Promis aus Melk nahmen sich zum "Vorlesetag" – welcher in allen der Länder zelebriert wurde – Zeit, um den Volksschülern von Melk schöne aber auch spannende Geschichten vorzulesen. "Lesen weckt die Fantasie und lässt uns im Kopf viele Abenteuer erleben", schwärmt Direktorin Beatrix Leeb und macht den Kinder Lust aufs Lesen.

  • Melk
  • Daniel Butter
7

Tiroler Vorlesetag am BG/BRG Kufstein

Am 18. November 2019 fand der Tiroler Vorlesetag statt und das BG/BRG Kufstein beteiligte sich – wie auch schon in den letzten Jahren – mit verschiedenen Aktionen. Mag. Katrin Petzold besuchte mit der Klasse 4AIS den Kindergarten Zell und Mag. Stefan Hinterholzer besuchte mit der Klasse 7AIL den Kindergarten Arkadenplatz. Dies ermöglichte einen lebhaften Austausch. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Einblick in die Kindergartenpädagogik und in die Arbeit mit Kindern und die Kindergartenkinder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BG/BRG Kufstein
2 1 4

Vorlesefest
Volksschule Neumarkt an der Ybbs

Im Zuge des Vorlesefestes durfte ich heute in der Volksschule Neumarkt an der Ybbs am Vormittag für vier Klassen aus meinen Büchern Geschichten vorlesen. Es war eine großartige Stimmung, durfte neugierige Fragen der Kinder benantworten und Geschichten vorlesen. Das Publikum war sehr aufmerksam und interessiert. Ein freundliches und nettes Lehrerteam und man spürte, hier sind die Kinder gut aufgehoben und gehen gerne in diese Schule.  Herzlichen Dank für diese wunderschönen Stunden....

  • Melk
  • Heidemarie Rottermanner
Der 3. Steirische Vorlesetag soll viele Menschen zum Vorlesen und Lesen bringen. | Foto: KK

Steirischer Vorlesetag

Die Steiermark mit mehr als 100 Veranstaltungen hat sich in eine riesige Open-Air-Vorlesebühne verwandelt, die zahlreiche Kinder und Familien in den Bann des Vorlesens gezogen hat. Dabei wurden bei den Lesungen, für die sich wieder unzählige engagierte Menschen in den Dienst der guten Sache gestellt haben, alle Register, nicht nur aus der Kinderliteratur, gezogen. Auch die Jogllandbibliothek in Wenigzell hat sich an dieser landesweiten Aktion beteiligt. Breit gefächert war das Angebot, vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Brasilien stand im Mittelpunkt des diesjährigen Lese-Picknicks der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld in Kooperation mit dem Museum Pfeilburg und dem Welthaus Graz.
7

3. Steirischer Vorlesetag
Familien reisten auf Picknickdecke bis nach Brasilien

Beim diesjährigen Lese-Picknick der Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld ging es mit Märchen und Geschichten ab nach Brasilien. FÜRSTENFELD. Im Rahmen des 3. Steirischen Vorlesetages lud die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld zum Lese-Picknick auf den Ertlberg hinter das Pfeilburgmuseum. Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und Museumsleiterin Gabi Jedliczka freute sich bei strahlendem Sonnenschein über zahlreiche Familien, die das schöne Wetter nutzten, um sich im grünen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Silvia Reiter von der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf | Foto: Melanie Stefan
10

Gleisdorfer Leseratten beim 3. Steirischen Vorlesetag

Im Rahmen des 3. steirischen Vorlesetages durften sich am 25. Mai 2019 Groß & Klein an Geschichten unter freiem Himmel erfreuen.    Der Trip startete im Gleisdorfer Sonnenpark, wo Frau Silvia Reiter von der Buchhandlung Plautz die lesebegeisterten Kinder mit dem 1. Buch "Psst - ich lese" (John Kelly) so in ihren Bann zog, dass diese auf die Frage, ob sie noch ein Buch vorgelesen wollen bekommen, lauthals dafürstimmten.  Nachdem für die Kleinsten eine kleine Stärkung und ein kleines Bilderbuch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Lesen in der Familie ist wichtig
1

Mit drei Locations dabei.
Vorlesetag der Bibliothek Stainz

Die Bibliothek Stainz war – obwohl wegen der Umbauarbeiten bis Ende Juli, Anfang August geschlossen – mit drei Locations dabei. Die erste Station auf dem Hauptplatz besetzte Bürgermeister Walter Eichmann, der sich mit einem Vorrat an Kinderbüchern eingedeckt hatte. Seine Vergangenheit als Lehrer kam ihm dabei zugute, denn er las nicht nur vor, er verwickelte die Kinder in ein Gespräch. „Wer schaut die Katze an?“, fragte er bei den Zuhörern nach, um mit „ein Pferd unterm Zelt“ als richtiger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Am 25. Mai wird im ganzen Land zum Vorlesetag geladen, so auch auf dem Theater-Erlebnisweg in St. Josef/Weststeiermark. | Foto: St. Josef
1

Vorlesetag
Dritter Steirischer Vorlesetag, auch in unserem Bezirk

Auch im Bezirk Deutschlandsberg wird zum dritten Steirischen Vorlesetag ein buntes Programm geboten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der dritte Steirische Vorlesetag wird am 25. Mai im ganzen Land gefeiert, um das Vorlesen unter freiem Himmel in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Sinne werden auch im Bezirk Deutschlandsberg diverse Veranstaltungen der örtlichen Büchereien zum Zuhören animieren. In Stainz wird es in der Zeit von 9 bis 11 Uhr eine Lesung am Hauptplatz geben, bei der selbst Bgm....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Bücher werden aufgeschlagen: beim Steirischen Vorlesetag am 25. Mai gibt es auch viele Events in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Am 25. Mai
3. Steirischer Vorlesetag in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am Samstag, 25. Mai wird das dritte Kapitel des Steirischen Vorlesetages im Rahmen der Leseoffensive „Bücherheldinnen. Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“ aufgeschlagen. Steiermarkweit werden wieder zahlreiche Veranstaltungen Lesehungrige zum Mitmachen einladen. Auch Büchereien und Institutionen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind wieder mit dabei. Veranstaltungen in Fürstenfeld und Ilz Die Stadtbücherei Fürstenfeld veranstaltet am 25. Mai um 10 Uhr am Ertlberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 26. Mai kommt Schriftsteller Bodo Hell zur Finissage der Ausstellung "Zwischentöne" ins Steirische Feuerwehrmuseum.  | Foto: Sigrid Landl

Kunstbrunch, Videoinstallation, Vorlesetag und Finissage
Veranstaltungen für Groß und Klein im Steirischen Feuerwehrmuseum

GROSS ST. FLORIAN. Das Steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian wartet auch im Wonnemonat Mai mit hochkarätigen Veranstaltungen auf. So lädt man am Sonntag, dem 19. Mai ab 11 Uhr zum "KUNSTbrunch" anlässlich des Internationen Museumstags. Unter dem Motto "Museen - Zukunft lebendiger Traditonen" hält das Team des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst & Kultur ein vielseitiges Programm bereit. Der "KUNSTbrunch" zur Dialogausstellung "Zwischentöne" von Irmgard Schaumberger und Renate Krammer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schreibtalente Jana Riedl, Simon Köberl, Anja Jandl, Emilia Klinger, Thomas Friedl (vorne v.l.) mit Landesrätin Ursula Lackner (Mitte), den Juroren Wolfgang Poier (Landesschulrat Steiermark), Alexandra Nagl (Fachabteilung Bildung und Gesellschaft), Regina Kaltenegger (Moasterhaus Salzstiegl), Wolfgang Hölzl (Leykam Verlag), Andrea Sittinger (WOCHE Steiermark) und den Bücherhelden | Foto: Streibl/Land Steiermark

Bücherhelden-Preisverleihung 2019
Ausgezeichnet: Heldenhafte Geschichten von Kindern

Wenn Kinder gerne lesen, ist das gut. Wenn sie dann auch noch gerne schreiben, dann ist das heutzutage schon fast heldenhaft. Knapp 300 dieser heldenhaften Einsendungen hat es heuer beim großen Bücherhelden-Geschichtenwettbewerb gegeben, die sechs besten wurden nun im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet. "Ich finde es großartig, dass so viele Kinder unserem Aufruf gefolgt sind und Geschichten verfasst haben", freute sich Initiatorin Bildungslandesrätin Ursula Lackner.  Neugierig und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bischof Hermann "fesselte" seine jungen ZuhörerInnen mit seinen spannenden und bewegenden Geschichten. | Foto: NMS
5

NMS Kematen
Bischof Hermann und seine grüne Bibel

Zahlreiche Persönlichkeiten aus der Heimatpfarre und der Diözese folgten der Einladung des Kemater Dekans Dr. Dariusz Hrynyszyn zum Bibelvorlesetag in der Neuen Mittelschule Kematen! Gastgeber Dir. Herbert Beiler begrüßte mit seinen Religionslehrerinnen und den SchülerInnen der zwölf Klassen Bischof Hermann Glettler sowie alle Vorleser und Vorleserinnen. "Es war einer denkwürdige Feier im neuen Turnsaal mit Musik und dem Aufbau sämtlicher Bücher der Heiligen Schrift, an der 73 Kinder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Katharina Füger (liest vor), Sascha Raffinger und Sebastian Huber | Foto: Kindergarten Arbesbach

Kindergarten Arbesbach
Größere Kinder lesen den Kleinen vor

Im Zuge des österreichischen Vorlesetages (27.3.2019) waren am Freitag, den 28.3.2019, 15 Schüler der 3a der NMS Arbesbach mit ihrer Lehrerin Frau Hackl zur Lesestunde im Kindergarten in Arbesbach zu Besuch. ARBESBACH. In Kleingruppen bestehend aus einem Schüler/einer Schülerin aus der NMS und 1 – 3 Kindergartenkindern, verteilten sich die „Vorleser“ im ganzen Haus, um den Kleinen ihre mitgebrachten Bilderbücher vorzustellen. Die Kleinen waren begeistert und die Großen kehrten mit „neuen“...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Die bekannte Schauspielerin Heidelinde Weis las im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages im Lerncafé der Caritas in Villach aus dem Buch ihrer Schwester Ingrid Weiss vor, um die Kinder fürs Lesen zu begeistern. 
 | Foto: Caritas
3

Villach
Heidelinde Weis las am Vorlesetag

Schauspielerin Heidelinde Weis und ihre Schwester Ingrid Weiss haben sich im Lerncafé Villach als Freiwillige engagiert. VILLACH. Lesen fördert die Kreativität und ist Abenteuer im Kopf, das weiß auch die Villacherin Ingrid Weiss, langjährige freiwillige Helferin im Caritas-Lerncafé in der Draustadt. Sie hat „Die Abenteuer des Krähenjungen Rako“ geschrieben. Und auch ihre Schwester Heidelinde Weis – die bekannte Schauspielerin – hat am Österreichischen Vorlesetag (28. März 2019) Mädchen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Treffpunkt Literatur mit Klaus Edlinger in der Stadtbücherei Deutschlandsberg | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Vorlesetag mit Klaus Edlinger
„Ein Buch, eine Stimme und Bilder im Kopf!“

Dass der „Österreichische Vorlesetag“ am 28. März auch in der Kulturstadt Deutschlandsberg mit einer hochkarätigen Veranstaltung gewürdigt wurde, versteht sich von selbst; „Treffpunkt Literatur“ konnte dazu den prominenten Journalisten, ORF- und 3Sat-Redakteur, Buchautor und Abenteuerreisenden Klaus Edlinger in der Stadtbücherei Deutschlandsberg als Gast begrüßen. Sein Vortrag erfüllte alle diesbezüglichen Erwartungen in höchstem Maße: Literarische Texte wechselten mit sehr humorvoll erzählten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Internationaler Vorlesetag
Vorlesen im Kindergarten Senftenbach

Ein herzlicher Empfang und große Kinderaugen, so wurde ich im Kindergarten Senftenbach begrüßt. Anlässlich des internationalen Vorlesetages durfte ich mein Kinderbuch "Hase Locke" präsentieren. Viele neugierige Fragen wurden gestellt und so manches Foto von den Kindern genau begutachtet. Die sehr netten Kindergartenpädagoginnen haben sich perfekt um ich gekümmert. Es war ein wunderbarer Vorlese-Vormittag. Als Dankeschön wurde mir ein selbst gebasteltes "Kresse-Töpfchen" überreicht.

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Spektakulär: Schülerinnen und Schüler der NMS Wies haben von einem Hebekorb aus ihre Lesungen gehalten. | Foto: Cornelia Waltl

Österreichsicher Vorlesetag
Gelungene Premiere zum Vorlesetag in Wies

Sieben Vorlesungen machten den österreichischen Vorlesetag erstmals in Wies publik. WIES. Ende 28. März wurde in ganz Österreich ein Zeichen für Literatur, das Lesen und das Vorlesen gesetzt. Zum ersten Mal fand der Österreichische Vorlesetag auch in Wies statt. Mit sieben Vorlesungen war die Veranstaltung gleich bei der Premiere überaus erfolgreich. An die 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchten über den Tage verteilt die einzelnen Lesungen. Lesen als Luxus Voltaire hatte schon recht:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Bücherei
  • Bad Radkersburg

7. Steirischer Vorlesetag

BAD RADKERSBURG: Lesewanderung von der Bücherei zum Pavelhaus Sei dabei beim 7. Steirischen Vorlesetag! Bei unserer kleinen Wanderung wird an verschiedenen Stationen aus Kinderbüchern in deutscher und slowenischer Sprache vorgelesen. Im Pavelhaus angekommen, kann jeder Teilnehmer je nach Lust und Laune selbst etwas basteln oder malen. Für Speis und Trank ist gesorgt! Treffpunkt: Bücherei Bad Radkersburg, Neubaustraße 9 Beginn: 9:00 Uhr Eintritt frei Bitte nicht auf passendes Schuhwerk und...

Anzeige
3
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Stadtfeuerwehr, Stadtbücherei, Stadtmuseum
  • Weiz

7. STEIRISCHER VORLESETAG in Weiz

Der 7. steirische Vorlesetag am 8. Juni 2024 bringt spannende Vorlesestationen in der Stadtfeuerwehr  sowie in der Stadtbücherei und im Stadtmuseum im Weberhaus in Weiz. WEIZ: Vorlesestationen Stadtbücherei - Stadtfeuerwehr - Stadtmuseum 9.30 bis 10.30 Uhr - Stadtfeuerwehr, Florianigasse 10, 8160 Weiz: Feuerwehrgeschichten mit Feuerwehrkommandant Christian Lechner und dem neuen Weizer Bürgermeister Ingo Reisinger10 bis 12 Uhr - Stadtbücherei, Südtiroler Platz 1, 8160 Weiz:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Hasnerplatz
  • Graz

LABUKA-Lesefest zum Steirischen Vorlesetag unter dem Motto „Alles unter Wasser“

Es erwartet euch ein Büchertheater von Theater Vogelfrei, eine Lesung mit Jana Grabner und der Sumpfschildkröte Emy, Kinderschminken, Wasserexperimente und viele weitere feuchtfröhliche Highlights! Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig. Alle Infos  Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Zweigstelle Nord-Geidorf, Theodor-Körner-Straße 59, statt.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.