Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Am Samstag, den 18. März lud der Lions Club Wörgl wieder zu seinem Schneefest. Eine tolle Kulisse lieferte die Schatzbergalm in Auffach.  | Foto: Toni Silberberger
2

Guter Zweck
Lions Club Wörgl feierte Schneefest auf dem Schatzberg

Zum bereits zwölften Mal, rockte "Rat Bat Blue" den Schatzberg in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Der Lionsclub Wörgl lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Schneefest auf den bekannten Skiberg im Hochtal Wildschönau. Die Stimmung bei den vielen Besuchern und Besucherinnen war großartig, dazu trug natürlich auch das Kaiserwetter bei. Maria und Jakob Kruckenhauser, die beiden Ideengeber dieses „Lionsclub Schneefest", sind von Beginn an immer mit dabei und helfen an allen Ecken und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Sieger der jeweiligen Kategorien: Johanna Pühringer und Hannah Bischofer, Christiane Habinger, Maximilian Sprenger, Alina Silberberger, Valentina Auer und Emily Obexer (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
18

Bezirksredewettbewerb
Jugend zeigte Sprachgewandtheit in Wörgl

Bezirksredewettbewerb 2023 mit größter Teilnehmerzahl seit langem: 18 Jugendliche wagten sich ans bzw. vors Rednerpult.  WÖRGL. Der Jugendredewettbewerb hat auch im Bezirk Kufstein eine lange Tradition. Nach den Pandemiejahren 2020 und 2021, als der Wettbewerb gar nicht bzw. in digitaler Form stattfand, standen die Zeiger bereits 2022 wieder auf der traditionellen Form der Ausrichtung. Nichtsdestotrotz meldeten sich im Vorjahr "nur" acht Redner bzw. Rednerinnen. Anders sah es 2023 aus. Man sei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei dem Projekt wurden etwa 1000 Kilogramm Obst und Gemüse sowie 250 Kilogramm Brot verarbeitet. | Foto: BFWörgl
3

Verwertung
BFW Wörgl stellte aus alten Produkten neue Lebensmittel her

Schülerinnen und Schüler der BFW Wörgl zeigten bei einer Präsentation, wie sie aus nicht mehr verkäuflichen Produkten, neue, leckere Lebensmittel hergestellt haben.  WÖRGL. Am Donnerstag, den 23. Februar stellten Schülerinnen und Schüler des Aufbaulehrgangs der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe (BFW) Wörgl, bei einer Präsentation, ihre Projekte zum Thema "Waste to Taste" und "rep(eat) it" vor. Dabei wurden abgelaufene Lebensmittel zu neuen Produkten verarbeitet. Zahlreiche Eltern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wörgls Sozialreferentin und Stadträtin Elisabeth Werlberger betont, dass man betroffene in Wörgl nicht alleine stehen lassen will. | Foto: Stefan Ringler
2

Förderung
Wörgl beginnt mit Auszahlung von Energiefonds für Betroffene

Die Ausschüttung des Wörgler Energiefonds hat begonnen. Nun können Wörglerinnen und Wörgler, die das vorgegebene Nettoeinkommen nicht überschreiten, eine solche Förderung beantragen. WÖRGL. Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart hat einen Antrag für ein Entlastungspaket gestellt, um die Folgen der Energiekrise zusätzlich abfedern zu können. Dieser Antrag wurde im August letzten Jahres vom Gemeinderat beschlossen. Das Hilfsprogramm für die Wörgler Bevölkerung soll als Ergänzung zu den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anzeige
Neuer Gira Partner Showroom für smarte Gebäudetechnik in der Innsbrucker Straße 99 in Wörgl: Firmenchef Christoph Lengauer (Lengauer – Smarte Gebäudetechnik) mit Vertriebsingenieur Alexander Peer von Gira Austria. | Foto: © Gira/Thorben Jureczko
11

Neu in Wörgl in der Innsbrucker Straße 99
Gira Partner Showroom ist Tirols modernster Smart-Home-Showroom

Wörgl/Kufstein. Das Wörgler Unternehmen Lengauer – Smarte Gebäudetechnik hat in der Innsbruckerstraße einen neuen Gira Partner Showroom für intelligente Gebäudetechnik eingerichtet. Im modernsten Smart Home-Showroom Tirols können sich Häuslbauer, Planer:innen, Bauträger und Architekt:innen vor Ort über aktuelle Branchentrends informieren und die ausgestellten Produktneuheiten von Smart Home-Pionier Gira erleben. Verschiedene Lichtszenarien per Schalter oder App steuern, die Raumtemperatur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Foto: Dietmar Walpoth

Fussball
Restart in der Regionalliga Tirol

SCHWAZ/FÜGEN(wk). Die Regionalliga Tirol geht ab dem kommenden Wochenende in die finale und entscheidende Phase. Für die beiden Teams aus dem Bezirk Schwaz stehen noch jeweils vier Begegnungen an, und der SC Eglo Schwaz, der mit einem Auswärtsspiel beim SV Wörgl startet, darf sich noch Hoffnungen machen, als eines der beiden besten Teams in die Regionalliga West zu wechseln. Die Mannschaft von Trainer Martin Hofbauer belegt, mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Kufstein, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
In einer Wohnung in Wörgl kam es zu einem handgreiflichen Streit, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: BMI/Weissheimer
2

Mit Messer bedroht
Streit in Wörgler Wohnung eskaliert

Körperverletzung in Wörgl, nachdem Mann (61) Frau (27) in Wörgler Wohnung bei Streit mit Messer bedroht. WÖRGL. Zu einem heftigen Streit kam es am Dienstag, den 7. März gegen 22:50 Uhr in einer Wohnung in Wörgl. Der Streit wurde zur handgreiflichen Auseinandersetzung, wobei ein 61-jähriger Österreicher eine 27-jährige Rumänin angeblich mit einem Messer bedrohte. Darüber hinaus soll der Mann die Frau gewürgt haben. Diese schlug dem Mann wiederum einen Kochtopf auf den Kopf. Die beiden wurden im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kovacevic und Ponholzer haben bei der BH Kufstein eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht um die rechtliche Vorgehensweise der "neuen" Fraktion Unabhängiges Forum Wörgl zu überprüfen. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 3

Politik
Beschwerde zieht "Rausschmisse" aus Wörgler Stadtrat mit sich

GR Emil Dander hat sich von seiner Fraktion LHW "abgespalten" und tritt nun mit der Liste UFW auf. Kovacevic und Ponholzer haben daraufhin eine Beschwerde bei der BH Kufstein eingereicht. Es regnet Kritik seitens der anderen Fraktionen. WÖRGL. Stadtrat Christian Kovacevic und zweiter Vizebürgermeister Roland Ponholzer haben bei der BH Kufstein eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht, um eine „Abspaltung und Neugründung" der Fraktion Unabhängiges Forum Wörgl (UFW) einer rechtlichen Prüfung zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Thomas Embacher wirft Christian Kovacevic vor, dass dieser mehr "Herz für St. Johann" hätte, als für seine Stadtgemeinde Wörgl. | Foto: Stefan Ringler
3

Kritiken
Standort für Wörgler Schwimmbad steht noch immer nicht fest

Embacher kritisiert Kovacevics Umgang zum geplanten Schwimmzentrum in Wörgl. Kovacevic soll mehr daran interessiert sein, dass  das neue Bad in St. Johann seine Pforten öffnet. WÖRGL. Ob Schwimmen und Saunieren in Wörgl bald wieder möglich sein wird, wird sich noch zeigen. Momentan arbeitet die Wörgler Stadtregierung noch an einem Konzept, das verschiedene Schwerpunkte und Möglichkeiten für eine ganzjährige Schwimmlösung in der Region beinhaltet. "Ziel ist es, bis Ende des Jahres ein Konzept...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Für Roland Ponholzer muss unbedingt eine Tiefenprüfung der Stadtwerke Wörgl kommen um mehr Transparenz zu gewinnen. | Foto: Christoph Klausner
3

Energiepreise
Diskussionen um die Wörgler Strompreise gehen weiter

Die Diskussionen über die Strompreise in Wörgl gehen weiter. Roland Ponholzer und auch Christian Kovacevic fordern hier mehr Transparenz. Für Bürgermeister Riedhart sollte sich vor allem das Verhalten der Opposition ändern. WÖRGL. Die Liste Roland Ponholzer - Wir für Wörgl äußert sich zu den Strompreisen in Wörgl: "Es reicht!", sagt Ponholzer zu der Thematik. Alle von der Liste Roland Ponholzer getätigten Anträge und Feststellungen vom Sondergemeinderat im letzten Jahr, sowie die öffentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Labrador Ares fördert im Seniorenheim Wörgl die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner bei den wöchentlichen Gruppeneinheiten. | Foto: Nimpf
34

Therapiehund
Labrador Ares fördert die Gesundheit im Seniorenheim Wörgl

Elke Aufschnaiter arbeitet als Physiotherapeutin im Seniorenheim Wörgl. Labrador Ares begleitet sie oft bei ihrer Arbeit und trägt dabei bewiesenermaßen zur Besserung der Gesundheit bei. WÖRGL. Elke Aufschnaiter arbeitet seit 31 Jahren als Physiotherapeutin und ist seit 23 Jahren im Seniorenheim in Wörgl angestellt. Seit dem Jahr 2017 zählt auch ihr Therapiehund Ares zur Belegschaft im Wörgler Seniorenheim. Schon mit zwölf Wochen begleitete der Labrador Elke bei ihrer Arbeit. Bis heute hat Ares...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In der Praxis von Ute Esper in Wörgl arbeiten Kinder und Erwachsene am Tonfeld und können so Probleme lösen und ihr inneres Gleichgewicht finden.   | Foto: Ute Esper
6

Therapie
Wie das Arbeiten mit Ton in Wörgl zu Gesundheit verhilft

Die Psychosoziale Beraterin Ute Esper hilft mit der Methode "Arbeit am Tonfeld®" Menschen dabei, sich gesund "zu kneten", das ganz ohne Reden. WÖRGL. Wer die Praxis von Ute Esper in Wörgl betritt, findet in der Mitte des Raumes einen Tisch mit einem unberührten Tonfeld, daneben eine Schüssel mit Wasser. Esper bietet neben Psychosozialer Beratung und Coaching auch "Arbeit am Tonfeld®" an. Dabei ist diese sogar ihr Steckenpferd, schließlich ist sie durch diese selbst gesund geworden. Nachdem sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Mittwoch am frühen Nachmittag stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt mehrere Artikel. Bereits am Vormittag versuchten die Täter aus einem anderen Geschäft etwas zu stehlen. | Foto: Panthermedia
2

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Drei Männer stahlen Parfums aus einem Drogeriemarkt in Wörgl

Am Mittwoch am frühen Nachmittag stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt mehrere Artikel. Bereits am Vormittag versuchten die Täter aus einem anderen Geschäft etwas zu stehlen. WÖRGL. Am 1. März gegen 13:30 Uhr stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt in Wörgl Parfums und Rasierklingen. Als die Täter das Geschäft verlassen wollten, ging der Diebstahlsalarm los. Mit dem Diebesgut geflüchtetNachdem der Diebstahlsalarm ausgelöst worden war, zeigte einer der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Regale des Sozialmarktes sind gut gefüllt, dennoch könne man "noch mehr Lebensmittel haben", erklärt Heidi Rißlegger.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Haussammlung
Caritas verzeichnet im Bezirk Kufstein mehr Hilfesuchende

Die Anzahl an Hilfesuchenden ist 2022 gestiegen, das Caritaszentrum in Wörgl erwartet heuer sogar noch mehr. Die Caritas bittet deswegen im März bei der Haussammlung wieder um Spenden. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Es ist Ende des Monats und es ist kaum bis kein Geld für Lebensmittel da – für viele Menschen im Bezirk Kufstein ist das dieser Tage die bittere Realität. Die Situation in der Caritas-Sozialberatung ist dramatisch, weiß Heidi Rißlegger, Leiterin des Caritaszentrums Wörgl zu berichten. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der ÖBV-Präsident beim Sparringtag in Wörgl inmitten eines Teils von Tirols Boxsportler*innen und Vereinsfunktionären.   | Foto: BCU/Schwaighofer
2

Österreichischer Box-Sport-Verband
Ein Box-Präsident zum Anfassen

Neuer Präsident des österreichischen Boxsport-Verbandes Igor Miketic auf Bundesländer-Besuch in Tirol. TIROL. Sein Terminkalender war dicht gefüllt bei seiner ersten Bundesländer-Stippvisite, die den neuen österreichischen Boxsport-Präsidenten Igor Miketic gleich nach Tirol führte. Vorstellig wurde er innerhalb der zwei Besuchstage in Tirol dabei nicht nur bei seinen Tiroler Vereinstrainern und Boxsportlern, sondern auch auf der politischen Ebene in Tirol – wie er zu Beginn seines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In Sachen Regionalbad/Schwimm-Leistungszentrum Wörgl tut sich etwas. Die Gespräche und Planungen in Tirol laufen. | Foto: Pixabay
2

Regionalbad
Kritik nach Fragezeichen für 50-Meter-Sportbecken in Wörgl

LH-Stv. Georg Dornauer spricht von konkreten Gesprächen zum Thema 50-Meter-Becken. Laut ersten Berichten werden vor allem St. Johann und Innsbruck als Optionen gehandelt. Das brachte in Wörgl seitens Opposition Kritik an den Plänen von Bgm. Michael Riedhart.  WÖRGL, TIROL. Schwimmverbände, Hobbysportler und Triathleten aus der Region haben ihren Wunsch nach einem neuen Regionalbad schon vor langem geäußert. Sie sitzen nach dem endgültigen Aus für das Wave im August 2021 quasi auf dem Trockenen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Rotarier veranstalteten am Aschermittwoch in den Kufstein Galerien das Fastensuppen-Essen.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Aschermittwoch
Bezirk Kufstein begab sich zum Fastensuppen-Essen

Rotarier luden zur Fastensuppe in die Kufstein Galerien, Sprengel kredenzte Suppe im City Center Wörgl und Langkampfen verkostet heuer verschiedene Suppen und Bier.  BEZIRK KUFSTEIN. Der Aschermittwoch, der heuer auf den 22. Februar fällt, steht auch im Bezirk Kufstein ganz unter dem Zeichen des Fastens. Nach einer Coronapause konnten 2023 mehrere Institutionen wieder zum großen Fastensuppe-Essen laden, das für einen guten Zweck. Die Suppenkellen schwangen in Kufstein die Rotarier: Dort lud der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim ÖBB-Fernverkehr über das Deutsche Eck kommt es zu Einschränkungen und Ersatzmaßnahmen.  | Foto: ÖBB/Eisenberger
2

Deutsches Eck
DB-Bauarbeiten bringen Fahrplanänderungen

Umfassende Fahrplanänderungen im März wegen Bauarbeiten. Bis 2. Mai Streckensperren vor allem an Wochenenden am Deutschen Eck. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Im Frühjahr kommt es auf der Bahnstrecke beim Deutschen Eck zu Bauarbeiten. Die DB Netz AG will mit den Arbeiten eine Verbesserung der Netzqualität in Deutschland erreichen. Fahrgäste müssen deswegen noch bis voraussichtlich 2. Mai 2023 mit Sperren entlang der Bahnstrecke rechnen. Erste umfassende Fahrplanänderungen sind an den ersten beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Boxsportauftakt 2023 in der Salvena Hopfgarten. | Foto: Schwaighofer
2

BC Unterberger Wörgl
Boxsport startet mit Tiroler Meisterschaft

TIROL. Gleich zu Beginn der Boxsportsaison 2023 geht es am zweiten März-Wochenende um Tiroler Meisterehren. In der Salvena in Hopfgarten veranstaltet der BC Unterberger Wörgl die internationalen Tiroler Meisterschaften 2023 (Teil 1). Buntes JahresprogrammDas Jahresprogramm des Boxclubs Unterberger Wörgl bietet einen so großen Veranstaltungskalender wie selten zuvor. So gibt es zu den im Ausland stattfindenden Vergleichskämpfen unter anderem internationale Auftritte von Unterberger Boxern in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer erschienen zu dem Frühstück um sich auszutauschen und zu informieren. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Wirtschaft
Wörgl will Unternehmerfrühstücke zukünftig beibehalten

Die Wörgler Stadtgemeinde hat ein Unternehmerfrühstück ausgerichtet. Es soll dazu dienen, dass sich die Unternehmerinnen und Unternehmer austauschen und informieren können. WÖRGL. Die Wörgler Stadtgemeinde hat im November 2022 das Unternehmerfrühstück in Wörgl wieder eingeführt. So fand am Freitag, den 10. Februar das erste Wörgler Unternehmerfrühstück in diesem Jahr statt. Das Motto lautete hier: "Austauschen - Vernetzen - Informmieren". „Als Stadtgemeinde freut es uns, dass die Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Lukas Weiss, Lehrlinge der Firma Berger Truck Service, Andreas Deutsch und Manfred Mohn (v.l.) freuen sich über die Lehrlingsförderungen. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Fachkräftemangel
Die Stadt Wörgl fördert 46 Lehrstellen im Jahr 2023

Wörgl unterstützt die ansässigen Lehrbetriebe und fördert insgesamt 46 Lehrstellen anhand der Zurückerstattung der Kommunalsteuer. WÖRGL. Die Stadtgemeinde Wörgl will dem aktuell herrschenden Fachkräftemangel entgegenwirken und fördert so 46 Lehrstellen im Jahr 2023. Das heißt, den Lehrlings-Betrieben wird die Kommunalsteuer zurückerstattet, eine Steuer die der Dienstnehmer für seine Arbeitslöhne bezahlen muss. Gemeinderat und Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch befürwortet die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Mitglieder des PVÖ-Wörgl genossen das Faschingskränzchen. | Foto: Willi Maier
11

Faschingsfeier
Tolle Faschingsstimmung beim Pensionistenverband Wörgl

Beste Stimmung herrschte am Samstag, den 11. Februar beim Faschingskränzchen des Pensionistenverbandes Wörgl in ihrem Vereinslokal im Volkshaus. WÖRGL. Viele Mitglieder waren gekommen um den Wörgler Fasching wieder aus dem Schlummerschlaf heraus zu holen. Für beste musikalische Stimmung sorgte „Saxl-Schorsch“ auf seinen Instrumenten. Die Highlights des Nachmittags waren aber das Beinballett das tosenden Applaus erntete. Ein Schätzspiel wobei ein Laib Käse mit 6,03 kg als Preis winkte zählte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Energiepreissteigerungen der Wörgler Stadtwerke steigen enorm in die Höhe. Die Stadtwerke betonen aber, dass sie damit im österreichischen Mittelfeld liegen würden. | Foto: BB Archiv
Aktion 4

Strompreise
Energiepreise in Wörgl gehen weiterhin durch die Decke

Die Strompreiserhöhungen steigen nicht nur in Wörgl rasant in die Höhe. Die Wörgler Stadtwerke erklären warum die Erhöhungen gerade jetzt so explodieren.  WÖRGL. Es wurde wieder eine Strompreiserhöhung seitens der Wörgler Stadtwerke bekanntgegeben. Ab 1. April sollen die Wörglerinnen und Wörgler 61 Cent/KwH für ihren Stromverbrauch bezahlen. Mit einem sogenannten „Heimvorteil“, ausgehend von der Aktiengesellschaft Wergel AG, soll sich der Preis pro KwH aber auf 46 Cent brutto minimieren. Dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die FWL mit Gerhard Unterberger und Christopher Lentsch (v.l.) beschäftigt unter anderem der Umgang mit dem Hochwasserschutz in Wörgl sehr. | Foto: Nimpf
6

Fraktion
FWL kritisiert den Umgang mit dem Hochwasserschutz in Wörgl

Die FWL äußert sich zur momentanen Situation bezüglich des Hochwasserschutzes in Wörgl. Auch der Wasserverband Unteres Unterinntal wird von ihnen sehr kritisch betrachtet. WÖRGL. Die neuaufgestellte FWL (Freiheitliche Wörgler Liste) zieht Bilanz für das letzte Regierungsjahr in der Stadt Wörgl. Für die FWL gibt es seit der neuen Stadtregierung eher Rückschritte als Fortschritte. GR Christopher Lentsch ärgert sich über die Wahlversprechungen, die Bürgermeister Michael Riedhart bei seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 14. Juni bis 14. Juli dreht sich in der Komma Stagebar alles ums runde Leder.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Public Viewing: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar

Public Viewing vom 14. Juni – 14. Juli: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar. WÖRGL. Erlebt die Fußball-EM live in der einzigartigen Atmosphäre der Komma Stagebar! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird zweifellos ein Highlight dieses Sommers sein. Egal, ob für absolute Fußballfans oder einfach nur, um mit Freunden gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Erlebt alle Fußball-EM Spiele live auf unserer Leinwand und lasst euch mit unserem vielfältigen Angebot an Getränken und Snacks verwöhnen. Egal,...

Zur EM verwandelt sich die Wörgler Innenstadt in eine Fanmeile.  | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtplatz Wörgl
  • Wörgl

Fanmeile mit Public Viewing in Wörgler Innenstadt

In der Wörgler Innenstadt, rundum den Wörgler Stadtplatz, wird es bei freiem Eintritt eine Fanmeile mit Public Viewing geben. WÖRGL. Die lange Siegesserie unseres Nationalteams bringt Österreich in eine wahrhafte Fußball-Euphorie. Für Bürgermeister Michael Riedhart Grund genug, allen Fußballfans ein unvergessliches Fußballmärchen inmitten von Wörgl zu ermöglichen. „Bei der kommenden Fußball-EM in Deutschland, welche von 14. Juni bis 14. Juli stattfindet, wird unsere Fußballstadt Wörgl in...

Die Band "Fear Factory" beehrt das Komma Wörgl im Juni.  | Foto: Stephanie Cabral
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Fear Factory im Komma Wörgl

Fear Factory Support: BRAND OF SACRIFICE Di, 25. Juni 2024 | 20 Uhr WÖRGL. Mit Fear Factory kehren die unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen! In ihrer weit verzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen - doch irgendwie scheint es, als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht. Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.