Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Otto Schenk, der Vollblutkomödiant hat die Perlen des Humors für diesen Abend ausgewählt. | Foto: Otto Schenk

Otto Schenk "Sternstunden und Alte Hüte“

WÖRGL. Am 27. März, 20 Uhr, gastiert Otto SChenk mit „Sternstunden und Alte Hüte“ im VZ Komma. Otto Schenk, der Vollblutkomödiant, hat sein Repertoire an humorvollen Stücken, mit dem er in den letzten Jahrzehnten sein Publikum zu begeisterten Lachstürmen hingerissen hat, noch einmal Revue passieren zu lassen und die Perlen des Humors ausgewählt. In seinem Programm präsentiert Otto Schenk nicht nur die Höhepunkte seiner Leseprogramme: von Theatergeschichten bis zum „Halleyschen Kometen“, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Es ist die Lust am Wandern, das Bedürfnis neue Energie zu tanken und sich dem Rausch an Natur und Kultur hinzugeben, die ihn antreibt. | Foto: Martin Engelmann

Martin Engelmann „Zu Fuß nach Rom – 500km auf dem Franziskusweg“

WÖRGL. Am 3. April, 20 Uhr, gastiert Engelmann mit seiner Live-Reportage im Komma. Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und Franziskus entdeckt die Liebe zur Natur. Jahrhunderte später wird diese außergewöhnliche Landschaft abermals zur Inspirationsquelle für große Künstler und Denker: Leonardo da Vinci, Michelangelo, Dante oder Botticelli - die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Von links nach rechts: Markus Köhle, der Sieger Martin Fritz, Käthl Töpfer, Tom Schutte, Hannes Blamayr, Stefan Abermann. | Foto: HAK Wörgl
1 4

Poetry Slam an der HAK Wörgl

Ein besonderes kulturelles Zuckerl konnte den Schülern der Handelsakademie Wörgl am letzten Freitag geboten werden: Mit Stefan Abermann, Martin Fritz, Hannes Blamayr, Käthl Töpfer, Tom Schutte und Markus Köhle konnten sechs namhafte Tiroler Autoren dafür gewonnen werden, den Schülern in einem Poetry Slam neue Tiroler Literatur näherzubringen. Ein Poetry Slam ist eine moderne Form der Lesung, eine Art Wettbewerb, bei der der beste Text von einer Jury aus dem Publikum gewählt wird. Für einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GF Michaela Fabiakoivits, Erika Eder, Obfrau Maria Steiner.
1 5

WÖRGL: Fastensuppe wieder ein voller Erfolg

(wma) Einmal mehr zeigte sich die Fastensuppenaktion am Aschermittwoch des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl als ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Löffel wurde alles an den Mann oder die Frau gebracht, so die Obfrau Maria Steiner. Besonders freut es uns, so GF Michaela Fabiankovits, dass der neue Standort, heuer schenkten wir die Fastensuppe erstmals im Citycenter aus, hervorragend angenommen wurde. Gekocht wurde die herrliche Suppe, die eigentlich den Namen Fastensuppe ja gar nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Zeitreise in die Vergangenheit: Ochsenpflüge und Oldtimer sind ein häufiges Bild auf Kuba. | Foto: Zott/Buchgraber

Cuba Libre - mit dem Fahrrad durch Kuba

WÖRGL. Über die Volkshochschule Wörgl wird am 13. März, 19 Uhr, in der NMS-2 die Reise-Diashow "Cuba Libre - Auf dem Fahrrad durch Kuba" von Nicol Zott und Gerhard Buchgraber veranstaltet. Eintritt 10 Euro. Die Durchquerung von Kuba war Teil einer dreijährigen Radreise von Alaska bis Feuerland (30.000 Fahrrad-Kilometer). Aufgrund ihrer Reiseart per Fahrrad können sie dem Zuschauer das Land von einer Perspektive zeigen, welche der Pauschaltourist kaum zu Gesicht bekommt. Besonders die Menschen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Einladung: Workshop: Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus Workshop mit Prof. Reinhold Gärtner

Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus Workshop mit ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhold Gärtner (Politologe) Nach wie vor gibt es Ressentiments gegen Andere - oft gegen Ausländer, soziale Minderheiten oder sozial Benachteiligte. In diesem Workshop wird es darum gehen, Problembereiche aufzuzeigen und gemeinsam Strategien gegen diese Diskriminierungen zu erarbeiten und zu diskutieren, wie wir im beruflichen, privaten und politischen Alltag Feindbilder und Vorurteile abbauen können. Spezielles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • kayahan kaya
2

Austausch über Integration

Am Donnerstag fand eine Podiumsdiskussion des Österreichischen Integrationsfonds in Wörgl statt. WÖRGL (mel). "Wörgl ist in ganz Österreich für seine guten Integrationsprojekte bekannt. Deshalb halten wir in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity die-se Podiumsdiskussion in Wörgl ab", mit diesen Worten begrüßte Roland Goiser, Stv. GF vom Österreichischen Integrationsfonds, vergangenen Donnerstag die Gäs-te im Tagungshaus. Thema dieses Abends war der "Erfolsfaktor Bildung" bei jungen Migranten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„PolitDialoge Wörgl“ – im Gespräch mit Mag. Johannes Rauch und Mag. Josef Lettenbichler

WÖRGL. PolitDialoge Wörgl - Die AAB-Ortsgruppe Wörgl startet neue Veranstaltungsreihe im Tagungshaus Wörgl am 18. März, um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt. Einmal pro Halbjahr werden PolitikerInnen der Bundes-, Landes- und Bezirksebene allgemein bzw. themenbezogen über ihre politische Arbeit informieren und sich den Fragen aus dem Publikum stellen. Den Anfang machen die beiden Bundespolitiker und Abgeordnete zum Nationalrat, Mag. Johannes Rauch und Mag. Josef Lettenbichler. Sie werden allgemein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Im Vordergrund: Das Projektteam Projektbetreuerin Mag. Monika Kirchmair und MitarbeiterInnen der Kooperative Familienberatung Wörgl. | Foto: HAK Wörgl

Schüler spenden an Familienberatung

Die HAS-Schüler Danijela Mladenovic, Mehdin Sprecak, Jacqueline Ketterer und Tamara Kögl haben in der Weihnachtszeit eine Verkaufsaktion im Rahmen ihres Abschlussprojektes durchgeführt. An den vier Adventwochenenden verkauften die Schüler selbstgebackene Kekse, Crêpes und persönlich mit viel Liebe zum Detail angefertigte Dekoration. Dank der Unterstützung der Sponsoren und der zahlreichen Besucher der Weihnachtsstände ist es dem Projektteam gelungen, rund 1.850 Euro für einen guten Zweck zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 1 116

02.03.2014 | Sieg beim Skispringen für Georg Gasser und Kilian Weichselbraun in Gröden

Um 6 Uhr morgens ging es bei Regenfall auf nach Gröden zum letzten Bewerb dieser Saison. Empfangen wurden wir mit Schneefall, der in Gröden die ganze Nacht andauerte. Bald hörte es aber auf zu schneien und ein herrlicher Wintertag erfreute unsere Gemüter... Es war für einige Kinder am Anfang ungewohnt auf "Schnee" anzufahren, aber nach drei Trainingssprüngen waren sie allesamt der Situation bestens gewachsen. Der Wettkampf brachte sehr schöne Erfolge bzw. persönliche Leistungssteigerungen für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
BGM Hermann Ritzer, GR.in Regina Huber, Mag.a Sabrina Widmoser (Jugendbetreuerin komm!unity) und Klaus Ritzer (Geschäftsführer komm!unity) freuen sich über die in Kürze beginnende Zusammenarbeit. | Foto: Gemeinde Bad Häring

Jugendarbeit in Bad Häring neu organisiert

Überörtliche Kooperation mit Verein komm!unity aus Wörgl vom Gemeinderat abgesegnet BAD HÄRING. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 17.02.2014 am neuen Konzept des Vereins zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit (komm!unity) gefallen gefunden. Der Startschuss für die Zusammenarbeit fällt auf Dienstag, den 11. März 2014. Bad Härings beliebter Jugendtreff "HäJu" öffnet an diesem Tag wieder. Durch die Kooperation mit dem Verein komm!unity der Stadt Wörgl wird die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„…und manche sind gleicher…“ - Kinder- und Frauenrechte sind Menschenrechte

WÖRGL. Unter diesem Titel referiert Frau Mag. Renate Winter, österreichische Richterin, am Vorabend des Internationalen Weltfrauentages, am 8. März um 19 Uhr im Sparkassensaal auf Einladung des Frauennetzwerkes Minerva. Renate Winter war eine erfahrene Richterin am Wiener Jugendgerichtshof, als sie 2006 von den Vereinten Nationen in Wien als Beraterin für die Umsetzung der Kinderrechtskonvention in Entwicklungsländern beigezogen wurde. Ab dem Jahr 2000 begann sie ihre Tätigkeit als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Workshop SCHÖNE HAUT DURCH SANFTE PFLEGE

Aus hochwertigen Ölen und Blütenwässern, sowie edlen Wirkstoffen, werden unter Anleitung Körperpflegeprodukte hergestellt. Mit Mag. Maria El Shamaa am Donnerstag, 13. März 2014 von 17:00 bis 20:00 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Anmeldung: 0680/3347536 (www.kinderhausmiteinander.at). Wann: 13.03.2014 17:00:00 bis 19.01.2038, 04:14:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Vortrag BEWEGUNG MACHT SCHLAU - Wie Wahrnehmung, Bewegung und Lernen zusammenhängen

Im Workshop erhalten Eltern Hintergrundinformationen, die anhand zahlreicher Beispiele vertieft werden. Viele einfache und unkomplizierte Spielanregungen für einen "bewegten" Familienalltag werden gezeigt und ausprobiert. Mit MMag.a Monika Farbmacher am Montag, 24. März 2014, um 19:30 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Anmeldung: 0680/3347536 (www.kinderhausmiteinander.at). Wann: 24.03.2014 19:30:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Malraum im Kinderhaus Miteinander

Im Malraum können sich die Kinder bei großflächigem Malen auf das Spiel mit Formen und Farben einlassen und so zum Ausdruck bringen, was sie bewegt und beschäftigt. Kindergruppe für Kinder von 5-10 Jahren: Ab Mittwoch 12. März 2014 mit Michaela Holly (Volksschullehrerin und Montessori-Pädagogin) von 15:00-16:30 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl; Anmeldung: 0680/3347536 (www.kinderhausmiteinander.at). Wann: 14.05.2014 15:00:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Wozu Gentechnik in der Landwirtschaft? Impulsvortrag von Josef Feilmeier

WÖRGL. Am 11. März, 19.30 Uhr, findet der Impulsvortrag von Josef Feilmeier mit anschließendem Film "Der Landhändler" von Bertram Verhaag im Tagungshaus statt. „Wir Menschen fühlen uns wohler, wenn die Ernährung stimmt. Und bei den Tieren ist es nicht anders.“ Der Import von gentechnisch veränderten Futtermitteln boomt in Europa. Gentechnisch veränderte Erzeugnisse aus Soja, Mais oder Raps werden in großen Mengen in europäische Länder eingeführt. In Österreich entfällt ein Großteil der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
48

Manuel Einkemmer gewinnt seinen ersten Austria-Cup in der Nordischen Kombination

23.02.2014 | Ein sensationeller Tag für Manuel Einkemmer! Eine super Sprung- und eine außergewöhnliche, nämlich die beste Langlaufleistung bescherten Manuel den ersten Sieg in einem Austria-Cup! Auf der Schanze zeigte er bereits beim ersten Sprung seine gute Form. Beim zweiten Sprung gelang ihm eine "Bombe" und konnte als einziger von den besten Springern mit verkürztem Anlauf seine Weite vom ersten Durchgang um 1,5 Meter auf 74,5 Meter übertreffen und verbesserte dadurch seinen Rang um zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde

Michael Bischofer verstorben

WÖRGL. Am 14. Februar verstarb nach langem Leiden im Alter von 45 Jahren der Wörgler Holz- und Furnierhändler Michael Bischofer. Bischofer war Sportehrenzeichenträger der Stadt Wörgl. Seine Heimatstadt würdigte ihn mit dieser hohen Auszeichnung für seine nationalen und internationalen Erfolge. Bei den Sportlerehrungen und Empfängen der 80er-Jahre in Wörgl war Michael Bischofer „der“ Spitzensportler, der aufgrund seiner internationalen Erfolge mit dem damaligen Formel-1-Piloten Gerhard Berger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für sein bereits drittes Wörgler Gastspiel hat sich das Martina Eisenreich Quartett etwas ganz Besonderes einfallen lassen und präsentiert im Zusammenspiel mit der Kammerphilharmonie dacapo München. | Foto: Dirk Reißner

Die Nacht der Geigen: Kino für die Ohren

KUFSTEIN. Am 29. März, 20 Uhr, findet das Konzert „Nacht der Geigen“ mit dem Martina Eisenreich Quartett und der Kammerphilharmonie Dacapo München im Komma statt. Ein ganz besonderes Highlight in seinem Programm 2014 bietet der Kulturverein Nischenklänge alle jenen, die sich der klassischen Musik verbunden fühlen aber auch offen für Einflüsse aus dem Jazz- und Worldmusikbereich sind. Für sein bereits drittes Wörgler Gastspiel hat sich das Martina Eisenreich Quartett etwas ganz Besonderes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
(von links) Mag. Markus Steinbacher (Obmann Heimatmuseumsverein Wörgl), Archäologin Maria Bader & Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl

Vortrag „Ausgrabungen am Gradl-Areal Wörgl“

WÖRGL: Am Donnerstag, den 20. Februar fand im Tagungshaus Wörgl ein Vortrag der Archäologin Maria Bader vom Wörgler Unternehmen Talpa, welches die Ausgrabungen und auch die Auswertungen der historischen Ausgrabungen am Gradl-Areal vergangenes Jahr durchgeführt hat statt. Organisiert vom Heimatmuseumsverein Wörgl, allen voran Veronika Spielbichler fanden sich zahlreiche Geschichtsinteressierte ein um dem spannenden Abend beizuwohnen. Die Stadt Wörgl ist durch ihre zentrale Lage und dem günstigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Auch die Musikschullehrer fordern in einer Petition den Neubau der LMS. GR Puchleitner übergab die Petition an Bgm. Hedi Wechner.
3

Kommt Blaulichtzentrum in Wörgl?

Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr und die Landesmusikschule sollen künftig unter einem Dach sein. (mel). Seit mehreren Jahren wird in Wörgl über einen Neubau der Landesmusikschule und des Feuerwehrhauses diskutiert. Bis dato hatte die Stadtgemeinde aber kein Geld für die Renovierung der beiden Gebäude. Doch jetzt kommt der Stein ins Rollen: Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag haben vier Fraktionen einen gemeinsamen Antrag für die Errichtung eines Blaulichtzentrums...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

KOMMENTAR: Zwei Fliegen mit einer Klatsche

Wörgl hat ein baufälliges Feuerwehrhaus, ein Landesmusikschulgebäude, das aus dem letzten Loch pfeift, sowie das Rote Kreuz, das einen Neubau der Ortsstelle anstrebt. In der letzten Gemeinderatssitzung haben die Lokalpolitiker bewiesen, dass sie eins und eins zusammenzählen können und wollen nun ein gemeinsames Blaulichtzentrum errichten, in dem die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Musikschule sowie eventuell noch weitere Blaulichtorganisationen untergebracht werden. Somit gäbe es weniger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von links) Dr. Gisela Hormayr, Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl & Bgm Hedi Wechner
1 4

Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl

WÖRGL: Die alljährlichen Kranzniederlegung vor dem antifaschistischem Gedenkstein am Bahnhofsplatz und eine Ansprache von Robert Prosch, seines Zeichens Obmann der Wörgler SPÖ, waren am Mittwoch, dem 12. Februar der Auftakt zur Ausstellung „Februar 1934“ im Polylog Wörgl. Organisiert wurde diese von der SPÖ Wörgl, allen voran Bastian Wiedl in Zusammenarbeit mit dem Renner Institut Tirol, dem Bund „Sozialdemokratische Freiheitskämpfer/innen“ und dem Anne Frank Verein. Die Ausstellung erzählte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 14. Juni bis 14. Juli dreht sich in der Komma Stagebar alles ums runde Leder.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 00:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Public Viewing: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar

Public Viewing vom 14. Juni – 14. Juli: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar. WÖRGL. Erlebt die Fußball-EM live in der einzigartigen Atmosphäre der Komma Stagebar! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird zweifellos ein Highlight dieses Sommers sein. Egal, ob für absolute Fußballfans oder einfach nur, um mit Freunden gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Erlebt alle Fußball-EM Spiele live auf unserer Leinwand und lasst euch mit unserem vielfältigen Angebot an Getränken und Snacks verwöhnen. Egal,...

Zur EM verwandelt sich die Wörgler Innenstadt in eine Fanmeile.  | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtplatz Wörgl
  • Wörgl

Fanmeile mit Public Viewing in Wörgler Innenstadt

In der Wörgler Innenstadt, rundum den Wörgler Stadtplatz, wird es bei freiem Eintritt eine Fanmeile mit Public Viewing geben. WÖRGL. Die lange Siegesserie unseres Nationalteams bringt Österreich in eine wahrhafte Fußball-Euphorie. Für Bürgermeister Michael Riedhart Grund genug, allen Fußballfans ein unvergessliches Fußballmärchen inmitten von Wörgl zu ermöglichen. „Bei der kommenden Fußball-EM in Deutschland, welche von 14. Juni bis 14. Juli stattfindet, wird unsere Fußballstadt Wörgl in...

Die Band "Fear Factory" beehrt das Komma Wörgl im Juni.  | Foto: Stephanie Cabral
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Fear Factory im Komma Wörgl

Fear Factory Support: BRAND OF SACRIFICE Di, 25. Juni 2024 | 20 Uhr WÖRGL. Mit Fear Factory kehren die unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen! In ihrer weit verzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen - doch irgendwie scheint es, als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht. Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.