Wünsche

Beiträge zum Thema Wünsche

4 4

FÜR ALLE ZUM JAHRESWECHSEL!
GEMÜTLICHER RUHIGER JAHRESWECHSEL!

ZUM JAHRESENDE! ALLEN REGIONAUTEN/INNEN, SOWIE ALLEN LESER/INNEN MÖCHTE ICH,  EINEN GUTEN FRÖHLICHEN UND GERUHSAMEN "JAHRESWECHSEL 2022"! WÜNSCHEN. AUF EIN "NEUES" MIT GEDULD UND SPUCKE, DANN WIRD ES WAS! HERZLICHEN DANK FÜR DIE FREUNDLICHEN KOMMENTARE, ZU MEINEN BILDERN!

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
Nur jeder Vierte schafft es, die Vorsätze mehr als zwei Monate einzuhalten.  | Foto: Julia Gerold
1 Aktion

Jahreswechsel
Welche Neujahrsvorsätze hast du?

Fast die Hälfte aller Menschen in der Region haben einen Neujahrsvorsatz. Ob man diesen einhält, zeigt sich meistens in den ersten zwei Monaten. MURAU/MURTAL. Mehr Sport treiben, bewusster leben und mehr Zeit für Familie und Freunde haben. Das sind nur wenige der vielen Neujahrsvorsätze der Österreicher. Auf Platz vier und fünf liegen die Anliegen sich gesünder zu ernähren und abzunehmen. Welchen Neujahrsvorsatz haben die Murtaler und Murauer? Österreichische VorsätzeLaut einer Umfrage von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Wiedner und Wiednerinnen wünschen sich Veränderungen im Bezirk. | Foto: Barbara Schuster
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich die Wieden für 2022

Was soll das neue Jahr für die Bewohner der Wieden bringen? Wir haben uns im Bezirk umgehört. WIEN/WIEDEN. Das vergangene Jahr hat nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wieden viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat weiterhin unser aller Leben fest im Griff. Aber was bringt die Zukunft? Diese Frage haben wir vier Menschen aus dem 4. Bezirk gestellt. Allerdings haben wir uns nicht nach ihren Neujahrsvorsätzen erkundigt, sondern danach, was sie sich für das kommende Jahr wünschen. Und...

  • Wien
  • Wieden
  • Miriam Al Kafur
Was wünschen sich die Mariahilfer für 2022? Die BezirksZeitung hat sich umgehört.  | Foto: Alois Fischer
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich Mariahilf für das Jahr 2022

Was soll das neue Jahr für den Bezirk bringen? Die BezirksZeitung hat sich im Sechsten umgehört. WIEN/MARIAHILF. 2021 war ein turbulentes und ereignisreiches Jahr für die Mariahilfer. Die Corona-Pandemie bestimmte auch heuer alle Aspekte des Lebens mit und stellte uns vor viele Herausforderungen. Doch der Jahreswechsel ist die Zeit, um optimistisch in die Zukunft zu sehen. Also, was bringt die Zukunft? Diese Frage hat die BezirksZeitung vier Mariahilfern gestellt – allerdings nicht nach ihren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
2 1 4

Alles Gute
Weihnachten 2021

An alle, die mein Bezirk mitgestalten und lesen. All jene, die sich in meinen Beiträgen wiederfinden – oder auch nicht. Ein besinnliches Weihnachten und ein Jahr 2022, das von innerer Reife und dem Bewusstsein bestimmt sei, dass es ohne den ausdrücklichen Willen eines jeden Einzelnen keine Veränderungen geben kann. Weder beim Klima noch bei der sozialen Gerechtigkeit.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
2 1

Festtagssgrüße
Liebe Leute,

liebe Bezirkszeitung-LeserInnen und -macherInnen! Ich wünsche euch frohe, besinnliche Feiertage, wenn möglich, erholsame kleine Winterferien - und ein heiteres, harmonisches, erfolgreiches und vor allem gesundes Neues Jahr 2022! Ich bin von Dankbarkeit erfüllt, dass ich die pandemische Krankheit mit schrecklichen Erfahrungen, mühsamst, aber letztlich gut überstanden habe, weil es in unserem Land eine großartige medizinische Infrastruktur gibt - aber auch dafür danke ich, dass ich hier in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Wien/Christian Fürthner
3 5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich Döbling für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in Döbling nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/DÖBLING. Das Jahr 2021 war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir vier Döblingerinnen und Döblinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern nach ihren Wünschen für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Foto: Wien/Christian Fürthner
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich Währing für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in Währing nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/WÄHRING. Das Jahr 2021 war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass im neuen Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir vier Währingerinnen und Währinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern nach ihren Wünschen für...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Simmeringer wünschen sich vor allem mehr Zusammenhalt und mehr zwischenmenschlichen Kontakt für's nächste Jahr. | Foto: pixabay
1 5

Neujahrswünsche
Das wünschen sich Simmeringer für 2022

Ein neues spannendes Jahr bricht an: Vier Simmeringer erzählen der BezirksZeitung ihre Wünsche für 2022. WIEN/SIMMERING. Das vergangene Jahr war für jeden von uns vermutlich ein gewisses Auf und Ab. Doch egal, ob Lichtblick oder Rückschlag: Wichtig ist es, nicht die Hoffnung und den Optimismus zu verlieren. Vier Simmeringer zeigen im Gespräch mit der BezirksZeitung, dass auch sie es schaffen, aufzustehen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken: Alle hoffen auf mehr Zusammenhalt,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Helga Schmidtschläger wünscht sich Humor und Optimismus zurück | Foto: Berger
4

Jahreswechsel
Das wünscht sich Liesing für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Liesingerinnen und Liesinger nach ihren Wünschen gefragt. WIEN/LIESING. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Liesingerinnen und Liesinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt, sondern...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Hietzing blickt optimistisch ins Jahr 2022 | Foto: Berger
5

Jahreswechsel
Das wünscht sich Hietzing für 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben vier Hietzingerinnen und Hietzinger nach ihren Wünschen gefragt. WIEN/HIETZING. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Hietzingerinnen und Hietzinger nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
"Ich wünsche mir, dass Recai ‘Ritschi‘ Altintas und seine Gäste im Café Camillo bald erleichtert aufatmen können." | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 4

Jahreswechsel
Das wünschen sich die Rudolfsheimer für 2022

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben vier Rudolfsheimer nach ihren Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Corona, Impfung, Lockdown und Maskentragen — das sind nur vier Schlagworte, welche uns im vergangenen Jahr begleitet haben. In der Politik ging es drunter und drüber, Menschen protestierten auf den Straßen gegen Covid-Maßnahmen. 2022 soll alles besser werden. Das hoffen wir alle! Stellvertretend haben wir hierfür vier Penzingerinnen und Penzinger nach ihren...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Bienenstich aus dem Hüftgold hat den Wahl-Meidlinger Mark Ruiz-Hellin bekannt gemacht. | Foto: Karl Pufler
Aktion 4

Was bringt das neue Jahr in Meidling
Das wünsch ich mir für 2022

Was bringt das Neue Jahr? Wir haben die Meidlinger nach ihren Wünschen gefragt. WIEN/MEIDLING. Das Jahr 2021 war eine echte Herausforderung – und zwar für alle Meidlinger. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen blieben das beherrschende Thema in allen Gesprächen, und das natürlich nicht nur im zwölften Bezirk, sondern in ganz Wien. Eine Erleichterung der Situation kam immer nur sehr kurzfristig. So bleibt uns die Hoffnung, dass im neuen Jahr wirklich alles besser wird. Wir...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Was hält das Buch 2022 für uns bereit? | Foto: Clay Banks on unsplash
Aktion 5

Jahreswechsel
Das wünscht sich Hernals für 2022

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben fünf Hernalser nach ihren Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/HERNALS. Corona, Impfung, Lockdown und Maskentragen – das sind nur vier Schlagworte, welche uns im vergangenen Jahr begleitet haben. In der Politik ging es drunter und drüber, Menschen protestieren auf den Straßen gegen Covid-Maßnahmen. 2022 soll alles besser werden. Das hoffen wir alle! Stellvertretend haben wir hierfür fünf Hernalser nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Was hält das das Jahr 2022 für uns bereit? | Foto: Isabela Kronemberger on unsplash
Aktion 5

Jahreswechsel
Das wünscht sich Ottakring für 2022

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben vier Ottakringer nach ihren Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/OTTAKRING. Corona, Impfung, Lockdown und Maskentragen — das sind nur vier Schlagworte, welche uns im vergangenen Jahr begleitet haben. In der Politik ging es drunter und drüber, Menschen protestierten auf den Straßen gegen Covid-Maßnahmen. 2022 soll alles besser werden. Das hoffen wir alle! Stellvertretend haben wir hierfür vier Ottakringer nach ihren persönlichen Wünschen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Wie soll das neue Jahr werden? Wir haben in der Brigittenau nachgefragt.  | Foto: Stadt Wien/ Christian Fürthner
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich die Brigittenau für das Jahr 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in der Brigittenau nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Brigittenauerinnen und Brigittenauer nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Wie soll das neue Jahr werden? Wir haben in der Leopoldstadt nachgefragt.  | Foto: Alois Fischer
5

Zukunft des Bezirks
Das wünscht sich die Leopoldstadt für das Jahr 2022

Was wird das neue Jahr bringen? Wir haben in der Leopoldstadt nach den Wünschen für 2022 gefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das heurige Jahr war für uns alle eine echte Herausforderung. Das erhoffte und oft angekündigte Ende der Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen hat leider auf sich warten lassen. Bleibt die Hoffnung, dass nächstes Jahr alles besser wird. Aus diesem Grund haben wir heuer vier Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter nicht nach ihren ganz persönlichen Neujahrsvorsätzen gefragt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
"Briefe ans Christkind": Alles verlief reibungslos. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Weihnachtsbrief-Aktion der Stadt Kapfenberg
Alle Wünsche wurden erfüllt

Die Aktion "Briefe ans Christkind" hat auch in diesem Jahr wieder viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht. 75 Wünsche hingen am Baum und 75 Packerl wurden abgegeben. "Danke an alle Kapfenbergerinnen und Kapfenberger, die sich an dieser schönen Aktion beteiligt und den Kindern aus einkommensschwachen Familien ihre Wünsche erfüllt haben“, freut sich Bürgermeister Fritz Kratzer. Diese Aktion fand heuer bereits zum dritten Mal statt. Alles verlief reibungslos, sodass die Pakete pünktlich zum Fest...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kinder, Eltern und Großeltern sind zum Kripperlschauen eingeladen. | Foto: Pfarre Gilgenberg
2

Pfarre Gilgenberg
Keine Kindermette aber Kripperl zum Anschauen

Die Pfarre Gilgenberg teilt mit, dass es heuer leider keine Kindermette geben wird. Dafür werden Krippen ausgestellt, die man bewundern kann. GILGENBERG. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind in der Weihnachtswoche von der Pfarre Gilgenberg zum Kripperlschauen eingeladen. Besonders am Heiligen Abend darf man die Kirche besuchen, und die große Weihnachtskrippe neben der Eingangstüre betrachten.  Knapp Hundertjähriges KripperlDas fast einhundert Jahre alte Kripperl neben dem Altar ist besonders...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Übergabe ans Frauenhaus. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Neunkirchen
Bank erfüllte Kindern 116 Herzenswünsche

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse und soziale Vereine machten gemeinsame Sache, um Kindern aus ärmeren Verhältnissen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Im Zusammenwirken mit dem Frauenhaus, dem Lions Club, dem Ambulatorium VKKJ und dem Schwarzataler Social Club wurden Kinder ausgewählt, die ihre Weihnachtswünsche am Baum im Neunkirchner Sparkassen-Foyer deponierten. Wer in die Sparkasse kam, pflückte einen der 116 Herzenswünsche und ließ ihn wahr werden. Diese Tage wurden die Geschenke von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elke Wirth
Aktion 5

Pielachtal
Was das Christkind dieses Jahr bringen soll (+Umfrage)

Da Weihnachten schon bald vor der Tür steht, haben wir uns mal umgehört, was sich die Leute so wünschen. PIELACHTAL. Die Kinder haben ihre Briefe schon auf das Fensterbrett gelegt, aber was ist mit den Erwachsenen? Was wünschen sie sich heuer vom Christkind? Wir fragen nach.„Ich wünsche mir zu Weihnachten Ruhe, Zufriedenheit, Gesundheit und dass ich alle meine Lieblingsmenschen noch ganz lange bei mir habe“, offenbart Claudia Peckary ihre sehnlichsten Wünsche. Normalität soll einkehren „Ich...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Hl. Nikolaus, Maximilian, Lilly und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ Kindergärten
Hurra, der Nikolaus kommt

NÖ Kindergärten: Nikolausbesuch kann unter notwendigen Sicherheitsmaßnahmen stattfinden LR Teschl-Hofmeister: Rituale geben Kindern Sicherheit und bringen ein Stück Normalität in ihre Lebenswelt NÖ. Das Feiern des Heiligen Nikolaus ist im Jahresfestkreis der niederösterreichischen Kindergärten traditionell fest verankert und für die Kinder ein bedeutsames Ereignis. So appelliert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister an die Bildungseinrichtungen diesen Festtag trotz aller...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Sabine Weigl
5

Weihnachten in Amstetten
Das sind die Weihnachtswünsche der Amstettner

Was wünschen sich die Amstettner zu Weihnachten, in Zeiten wie diesen? Das war die Frage, die wir einigen Amstettnern stellen durften. BEZIRK AMSTETTEN. „Eigentlich schenken wir uns zu Weihnachten nichts mehr“ meint Lara Greiner auf die Nachfrage, was sie sich denn zu Weihnachten wünscht. „Aber ich wünsche mir von ganzem Herzen, das meine Großeltern noch lange und gesund leben. Das ich noch ganz viel Zeit mit ihnen verbringen darf“. Wenn es aber doch etwas Materielles sein dürfte, das unter dem...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Die Damen der PfarrCaritas schmücken einen Baum mit Wunschsternen, Margrit Trauttmansdorff u Helga Schönbauer von der PfarrCaritas. | Foto: Trauttmansdorff
2

Wunschsterne pflücken in Retz

Vom 6.-11. Dezember hängen am Hauptplatz und beim EUROSpar in Retz wieder Weihnachtswunsch-Sterne an zwei Christbäumen. RETZ. Die erfolgreiche Aktion vom Vorjahr, bei der alle 80 Wünsche von Klienten der Team-Österreich Tafel Retz erfüllt wurden, haben Ehrenamtliche der PfarrCaritas des Pfarrverbands Retz ermutigt, mit Firmlingen auch heuer 70 gelbe Wunschsterne und 40 rote Gebetssterne zu basteln. Alle sind eingeladen, einen solchen Stern von den Christbäumen zu pflücken, den darauf stehenden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.