Wachsamkeit

Beiträge zum Thema Wachsamkeit

Asiatische Tigermücken können rund 20 verschiedene Krankheiten übertragen.  | Foto: Pixabay
3

Tigermücken in Tirol
Erhöhte Wachsamkeit erforderlich

Vor einigen Jahren wurde in Österreich erstmals Asiatische Tigermücke entdeckt. Inzwischen wurden diese und andere exotische Stechmückenarten in allen Bundesländern nachgewiesen, die zahlreiche Krankheiten übertagen können. Aufgrund der aktuellen Lage fordert das Neue Innsbruck ernsthafte Maßnahmen.  INNSBRUCK. In Österreich wurde vor 11 Jahren die erste Asiatische Tigermücke entdeckt. Damals war es ein einzelnes Exemplar. Seitdem hat sich die Situation geändert: Im Rahmen eines...

Der Pkw mit den beiden Tatverdächtigen konnte durch eine Polizeistreife angehalten und kontrolliert werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Turi
1

"Vorbildlich reagiert"
Frau (35) lieferte Betrüger der Polizei aus

Einer Frau aus Wolfsberg wurde von zwei Männern eine Dienstleistung in Form von Straßenpflasterreinigung angeboten. Doch sie vermutete einen Betrug und informierte die Polizei. WOLFSBERG. Zwei Franzosen boten am 27. Juni in Wolfsberg, selbe Gemeinde und Bezirk, ihre Dienstleistung in Form von Straßenpflasterreinigung einer 35-jährigen Frau in einem Gasthaus an. Zu einer konkreten Angebotslegung kam es vorerst nicht, da die Frau dies vorher mit ihrem Ehemann besprechen wollte. Reagierte...

Die Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen. Seien Sie wachsam.  | Foto: Archiv

Dämmerung: Polizei warnt vor Einbrüchen

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit und der früh einsetzenden Dunkelheit steigt die Gefahr Dämmerungseinbrüchen. Täter nutzen die frühe Abenddämmerung – Tatzeiten meistens ab ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr – und den Umstand, dass viele Menschen zu dieser Zeit noch nicht zu Hause sind. Sie halten unauffällig in Siedlungsgebieten nach geeigneten Objekten Ausschau und brechen meistens über Terrassen-, Balkontüren oder Fenster im Erdgeschoss in Häuser od. Wohnungen ein. Oft wird es den Einbrechern zu...

Dr. Christian Hummer (NÖ Landestatistik), Dr. Irmgard Lechner (NÖ Sanitätsdirektorin), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bgm. Johann Döller (Gemeinde Reichenau).
  | Foto: Toni Heinzl

Reichenau
Studie: Alle Corona-Patienten hatten Husten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ergebnisse der Antikörperstudie für Reichenau/Rax liegen vor und sollen der Covid-Forschung helfen. Im Frühjahr wurde in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax eine überdurchschnittlich große Zahl Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert. "Zeitweise befanden sich 260 Personen in häuslicher Quarantäne", so Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Von 2.637 kamen 1.824 Eine große Antikörpertest-Studie in Reichenau (mehr dazu hier) wurde Ende Juni durchgeführt....

Coronavirus -– mit Umfrage
Keine Panik aber erhöhte Wachsamkeit

TIROL. Zwar besteht aufgrund der Coronavirus-Vorfälle in Norditalien vor Kurzem kein Grund zur Panik, jedoch gilt nun auch für Tirol erhöhte Wachsamkeit, mahnt der Tiroler Gesundheitslandesrat Tilg. Die Tiroler Gesundheitsbehörden haben die Situation unter ständiger Beobachtung.  Lage wird ernst genommenLaut dem Tiroler Gesundheitslandesrat wird die Lage, unter anderem aufgrund der Vorfälle in Norditalien, bei den Tiroler Gesundheitsbehörden sehr ernst genommen. Nach wie vor gibt es keine Fälle...

Die Grazer Berufsfeuerwehr konnte hatte den Brandherd rasch im Griff. | Foto: Stadt Graz/Schleich
4

Brandanschläge auf Rathaus, Gericht, Bahnhof: Verdächtiger gefasst

Heute Vormittag hat eine Brandanschlags-Serie Graz erschüttert. Wie die Polizei bestätigt, handelt es sich dabei um vier Anschläge, zum Glück gibt es keine Verletzten. Vier Anschläge "Wir können bestätigen, dass es vier Brandanschläge gab, wobei der erste um 10.40 Uhr war", sagt Leo Josefus von der Polizei Steiermark. Das erste Ziel war das Bezirksgericht Graz-West am Grieskai, danach folgten das Rathaus, die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung am Bahnhofgürtel sowie die Schalterhalle am...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So sehen sie aus: Junge Borkenkäfer noch unter der Rinde aber schon kurz vor Ausflug. | Foto: KK
2 4

Wald- und Forstwirtschaft
Bedrohung für unsere Wälder durch Borkenkäfer

Für das Jahr 2019 wird eine kritische Borkenkäfersituation erwartet. Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg ruft daher zu konsequenter Waldhygiene auf. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen der geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten ist 2019 mit einer starken Vermehrung der Borkenkäfer zu rechnen. Die fehlende Feuchtigkeit im Oberboden verursacht einen intensiven Trockenstress der Bäume, die dadurch geschwächt sind und diese Schädlinge in Massen anziehen. "Die im Herbst 2018 nicht mehr...

Foto: mev.de

Einbrecher im Bezirk Kufstein unterwegs

Unbekannte schlugen innerhalb von drei Tagen in Ebbs, Kundl, Kufstein und Brixlegg zu. Die Täter hatten es sowohl auf Wohnhäuser als auch auf einen Gastronomiebetrieb und einen Lagercontainer abgesehen. BEZIRK. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Zeit von 20. November, 17.45 Uhr bis 21. November, 4 Uhr, durch Aufzwängen der Terrassentüren in zwei Einfamilienhäuser in Ebbs ein. Beide Häuser wurden von der Täterschaft komplett durchsucht. Aus einem Haus wurde Schmuck gestohlen. Andere...

9

Achtsam und wachsam sein!

Sei wachsam! ...Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm: Halt du sie dumm, ich halt sie arm! Sei wachsam Präg' dir die Worte ein! Sei wachsam Und fall nicht auf sie rein! Pass auf, dass du deine Freiheit nutzt Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt!... (Liedtext Reinhard Mey – Sei Wachsam) Achtsam sein Als ein Vater seinen zwölfjährigen Sohn fragte, was er sich zum Geburtstag wünsche, antwortete dieser; «Papa, ich möchte dich!» Sein Vater arbeitete die ganze Zeit und war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.