Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

v.l.: Sabrina Strodl-Widhalm, Andreas Piringer, Helga Krismer, Silvia Moser, Johann Preiss. | Foto: Die Grünen NÖ

Zwettl
Grünen-Landessprecherin Helga Krismer zu Besuch

Im Zuge ihrer Wahlkampftour durch NÖ machte Helga Krismer auch Station in Zwettl. Dabei forderte sie gemeinsam mit der Zwettler Spitzenkandidatin Silvia Moser eine Verbesserung der Busverbindung vor allem nach Linz, wo es aktuell von Zwettl keine direkte Verbindung gibt. ZWETTL. Auch die Anbindung in die Landeshauptstadt St. Pölten sei laut den Grünen mangelhaft. "Die Verbindung mit dem Wieselbus morgens hin und am Nachmittag retour ist gut, zu anderen Zeiten und am Wochenende müssen lange...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Bürgerfrühstück
ÖVP Gramatneusiedl lud zu gemeinsamen Gesprächen ein

Die ÖVP Gramatneusiedl begrüßte Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn und Kandidat für den niederösterreichischen Landtag beim Bürgerfrühstück in Gramatneusiedl. Gemeinsam führten sie viele interessante Gespräche mit den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern und freuten uns sehr über den regen Zuspruch für Landeshauptfrau Mikl-Leitner und ihr Team. GRAMANTNEUSIEDL. Die ÖVP Gramatneusiedl unterstützt Paul Frühling bei seiner Kandidatur, weil er sich als Abgeordneter im Landtag für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gerhard Figl, Roman Friedrich, Nicole Kerck, Theodor Oitzl, Christina Löblich, Christian Katholitzky, Christoph Kaufmannn, Gudrun Edhofer, Bernhard Heinreichsberger, Mathias Holzer, Nadine Fallbacher, Lucas Sobotka, Johann Höfinger, Rosa Raab und Franz Aigner | Foto: Christian Nowotny
Aktion 10

Landtagswahlen Niederösterreich 2023
Wahlkampfauftakt im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN. Mit verschiedenen Wahlkampfauftaktveranstaltungen starteten die Parteien in den Intensivwahlkampf. Kämpferisch und mit zum Teil harten Bandagen war der Einstieg und jede Fraktion versucht nun ihre Themen an den Wähler zu bringen.  ÖVP Erfolge und Projekte weiterführenJohann Höfinger präsentierte die VP-Kandidaten mit den Spitzenkandidaten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger im VAZ Tulbing.  Wir wollen für unseren Bezirk wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die GRÜNE Spitzenkandidatin Helga Krismer will eine Sonderlangtagssitzung initiieren | Foto: DIE GRÜNEN
3

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern Sonderlandtag "Proporz abschaffen"

Helga Krismer fordert Sonderlandtag in Niederösterreich; Grüne Spitzenkandidatin fordert Klarheit im Land vor Wahltag: Ja zu Klima-Energiepolitik und Nein zur FPÖ in der Regierung NÖ. Einen neuen Ansatz in einer Wahlauseinandersetzung bringt Helga Krismer ins Spiel. Die Grüne Spitzenkandidatin bemüht sich mittels Sonderlandtag noch vor dem Wahltag Klarheit in den wichtigen Zukunftsfragen, zu denen sich alle Parteien bereits positioniert haben, herbeizuschaffen: „Im Intensivwahlkampf geht es bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Energiesprecher Axel Kassegger und FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer bei der Pressekonferenz in St. Pölten
2

Landtagswahl in NÖ
FP: "2023 wird Jahr der Preisdeckel"

Versorgungssicherheit, Kosten, Klimapolitik und die Teuerungswelle: FP-Spitzenkandidat Udo Landbauer pocht auf Preisdeckel. NÖ. Anstatt "Klimpolitik sollten wir Energie- und Umweltpolitik machen", sagte FP-Energiesprecher Axel Kassegger bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Drei Ziele sollten angestrebt werden: 1. Umstieg auf erneuerbare Energie - die Treibhausemissionen müssen reduziert werden und auch die Versorgungssicherheit dürfe nicht vergessen werden. Zweitens müsse jedoch alles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Heinrich Ortner
2

NÖ-Landtagswahlen
Heinrich Ortner von der ÖVP Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Heinrich Ortner von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? Etc HEINRICH ORTNER: Ortner Heinrich, 68 Jahre, Pensionist, verheiratet 1 Tochter. Hobbys: Chorsingen bei den Funtastic Singers von Leopoldsdorf, Rad fahren, Fußball BB: Wie hat Ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Carmen Trappenberg Fotografie
2

NÖ-Landtagswahlen
Vera Sares von der ÖVP Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Vera Sares von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. VERA SARES: Vera Sares, 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (15 und 19 Jahre). Ich führe seit 17 Jahren ein Unternehmen in Himberg mit mittlerweile einen Standort in Wien, bin...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Silvia Krispel
2

NÖ-Landtagswahlen
Silvia Krispel von der SPÖ Lanzendorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Silvia Krispel von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. SILVIA KRISPEL: Mein Name ist Silvia Krispel, ich bin eine waschechte Lanzendorferin, Jahrgang 1964, Vertragsbedienstete, verheiratet, und habe eine erwachsene Tochter und einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini mit  der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
NEOS fordern Preisdeckel und Verhaltenskodex

NEOS fordern Politpreisdeckel und Verhaltenskodex Collini/Griss: „Bringen wir Verantwortung und Vertrauen zurück in die Politik.“ NÖ 16 Tage vor der Landtagswahl vermissen NEOS Maßnahmen, um das Vertrauen der Menschen in die Politik wiederherzustellen. Die vielen Korruptionsfälle seien bekannt, jetzt gehe es um Lösungen, wie Spitzenkandidatin Indra Collini betont. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der ehemaligen Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Irmgard Griss, fordert sie Maßnahmen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Daniela Kraus ist Kandidatin für die Nö-Landtagswahl 2023 für die SPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Thomas Lukaschitz

Nö-Landtagswahlen
Daniela Kraus von der SPÖ Zwölfaxing im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Daniela Kraus von der SPÖ zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. DANIELA KRAUS: Daniela Kraus, MA, 35 Jahre, Immobilienverwalterin Ich bin in einer Beziehung und wünsche mir Familie. BB: Wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? KRAUS: Meine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
NÖVP-LGF Bernhard Ebner, 2. LT-Präsident Karl Moser, Öst. Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, LR Martin Eichtinger, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LR Ludwig Schleritzko, Klubobmann Klaus Schneeberger & 1. Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas. | Foto: Erich Marschik
3

Neujahrsempfang des VP-GVV
Gemeinden haben "Krise als Chance" gesehen

Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes: Präsident Pressl: „Partnerschaft mit dem Land ist Garantie für Stabilität und kontinuierliche Weiterentwicklung.“ NÖ. Beim traditionellen Neujahrsempfang des NÖ Gemeindebundes äußerte sich Präsident Johannes Pressl vor 300 GemeindevertreterInnen sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und befreundeten Organisationen im Landhaus zu den kommunalpolitischen Herausforderungen des kommenden Jahres. In seiner Rede wies der Gemeindebund-Chef auch auf die gute und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Spitzenkandidat Paul Frühling, NÖAAB-Obfrau Christine Besser und Nationalratsabgeordnete a.D. Hilde Schorn
36

Nö Landtagswahl
NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die Wahl

Am 29. Jänner 2023 findet die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag statt und die Kandidaten stehen in den Startlöchern. So auch Paul Frühling, der Moosbrunner Bürgermeister und Spitzenkandidat des NÖAAB für den Bezirk Bruck an der Leitha. SCHWECHAT/BRUCK. Doch ehe er sich voll in den Wahlkampf stürzt, wollte sich Frühling noch einmal mit seinen zahlreichen Unterstützern zusammensetzen und lud zum Weinbau Windholz in Bruck an der Leitha. Neben vielen Fürsprechern aus dem Bezirk folgten auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Michael Altrichter, Johannes Käfer, Ulrike Prommer und Michael Hatz  | Foto: VPNÖ
4

Landtagswahl in NÖ
"Promis" als Mikl-Leitner-"Unterstützer"

Miteinander für Johanna Mikl-Leitner Michael Altrichter, Ulrike Prommer, Michael Hatz und Johannes Käfer unterstützen Johanna Mikl-Leitner bei der Niederösterreich-Wahl NÖ. Am heutigen Mittwoch bekundeten Mag. Ulrike Prommer, DI Michael Altrichter, Michael Hatz und Johannes Käfer ihre Unterstützung für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner. DI Michael Altrichter – Co-Founder von „paysafecard“ – der als Business-Angel unter anderem durch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Dworak, Königsberger-Ludwig, Schnabl, Rendi-Wagner
4

Neujahrsempfang des SP-GVV
Dworak - "Überlastung der Gemeinden absehbar"

Dworak: „Der Konjunkturmotor Gemeinde läuft Gefahr, überlastet zu werden oder gar auszufallen!“ Rendi-Wagner: „Die aktuelle Rekordinflation bedroht den Wohlstand und geht tief in die Mittelschicht hinein!“ NÖ. Der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) fand am 10. Jänner erstmals im Sitzungssaal des nö. Landtags statt. Rund 300 MandatarInnen aus dem ganzen Land folgten der Einladung - als besondere Ehrengäste konnte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: meinbezirk.at; SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, MFG, KPÖ, Julia Gruber
16

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Das wollen die Politiker bis 28 umsetzen

Die Spitzenkandidaten über Preisexplosion, Windstrom, Rückgrat, Kinderärzte und gläserne Parteikassen.   NÖ. Pflege, Mobilität, Arbeit – dies alles sind Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Aber auch das Klima sowie das Vertrauen in die Politik. Wie die Spitzenkandidaten dazu stehen – wir haben nachgefragt:  Was braucht es, damit Niederösterreich in Sachen (Land-)Ärzte, Kliniken und Spezialbehandlungen in Zukunft gut aufgestellt ist? JOHANNA MIKL-LEITNER, ÖVP: Es braucht Investitionen in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Transparente wurden bereits aufgestellt. | Foto: zVg

Landtagswahl 2023
Sebastian Stark: "Möchte anpacken für Gmünd"

Sebastian Stark will das Jugendmandat nach Gmünd holen. BEZIRK GMÜND. "Ich möchte Anpacken für unseren Bezirk Gmünd und gehe deswegen bei der Landtagswahl am 29. Jänner ins Rennen", sagt Sebastian Stark, Spitzenkandidat von Wirtschaftsbund und JVP Gmünd. "Ich möchte mit meinem Team unter dem Motto 'Stark wählen' versuchen, das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel zu holen." Viele Aktivitäten stehen am Programm: "Wir haben unter anderem 25 Transparente aufgestellt,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Richard Payer, Zoran Stojanovic, Manfred Fiala, Silvia Krispel, Jürgen Maschl, Henrik Scharf, Robert Szekely, Andreas Hammer | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Nö Landtagswahl
Startschuss der Wahlkampagne der SPÖ Bruck/Leitha

Am 29.1. Jänner 2023 wird in Niederösterreich ein neuer Landtag gewählt. In der SPÖ-Bezirkspartei ist man für dieses Datum gut gerüstet, sowohl was die Wahlvorbereitung betrifft, als auch mit der Themenlage. SCHWECHAT/BRUCK. Der Spitzenkandidat für den Bezirk Bruck/L., Bürgermeister Jürgen Maschl, stellte sich samt 7 weiterer der insgesamt 14 BezirkskandidatInnen heute den geladenen PressevertreterInnen Maschl: „Während andere lieber Scheindebatten über nichtssagende Themen führen und von den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Screenshot

Fridays for Future NÖ
Landesweite Aktionen für 20. Jänner geplant

Fridays for Future Niederösterreich ruft zu landesweiten Klimaaktionen auf; Fridays For Future organisiert am 20. Jänner zur Landtagswahl unter dem Namen “Dein Ort for Future” einen niederösterreichweiten Protest. Denn die Landtagswahl ist eine Klimawahl! NÖ. Man will sich mit den Menschen vor Ort vernetzen, die Leute in den Gemeinden zusammentrommeln. Und beim Ortstaferl oder einem Wahrzeichen Fotos aufnehmen. Oder mittels Demozug auf die Thematik des Klimawandels aufmerksam machen. Darüber...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Herbert Bruckner

  | Foto: NLK Burchhart
2

Landtagswahl in NÖ
Wahlinfo gibt's auch in einfacher Sprache

NÖ Wahlinformation in einfacher Sprache LR Teschl-Hofmeister: Alle Wahlberechtigten sollen gleichermaßen Zugang zu Informationen zur Landtagswahl 2023 erhalten. NÖ. Am 29. Jänner findet in Niederösterreich die Landtagswahl statt. Damit alle wahlberechtigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher möglichst barrierefrei von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, legt das Land Niederösterreich einen Folder in einfacher Sprache auf. „Das Wahlrecht ist die wichtigste Form der Teilhabe in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidaten Helga Krismer fordert Preissenkung | Foto: DIE GRÜNE NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
GRÜNE fordern rasche Preissenkung von Strom und Gas

Helga Krismer: „Johanna Mikl-Leitner muss bei EVN handeln.“ Grüne Landessprecherin fordert rasche Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise NÖ. „Während die Preise bei Strom und Gas am Markt nachlassen, merken die BürgerInnen noch nichts davon“, so die Grüne Landessprecherin Helga Krismer. Sie fordert, dass Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner rasch bei der EVN, die mehrheitlich dem Land Niederösterreich gehört, auf eine Preissenkung aufgrund sinkender Marktpreise für Strom und Gas hinwirken...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sehen die neuen Plakate der SPÖ NÖ zur Landtagswahl 2023 aus. | Foto: SPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
SPÖ präsentiert die "roten Plakate"

Kocevar / Seltenheim: Rote Plakate für die Landtagswahl; SPÖ NÖ enthüllt aktuelle Plakatserie in St. Pölten ST. PÖLTEN. „Ja, unsere Plakate für die Landtagswahl sind rot. Die SPÖ NÖ braucht ‚ihre‘ Farbe nicht zu verstecken, wie andere – bei denen man nicht weiß, ob sie türkis, schwarz oder gar blau-gelb sind. Mit seinem Konterfei übernimmt unser Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl gewissermaßen die Verantwortung. Wir zeigen damit: Wir gehen unseren Weg. Aber nicht alleine, indem wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NEOS Spitzenkandidatin Indra Collini | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS veröffentlichen aktuelle Wahlkampfkosten

Collini: „Eine Vertrauenskrise in die Politik bekämpft man mit 100 Prozent Transparenz. Die erwarte ich mir von allen Parteien.“ NÖ. Einen aktuellen Zwischenstand der Einnahmen und Ausgaben für den Landtagswahlkampf haben NEOS Niederösterreich veröffentlicht. Spitzenkandidatin Indra Collini: „Wir NEOS sind seit unserer Gründung 365 Tage im Jahr 100 Prozent transparent und legen alle Einnahmen, Ausgaben und Spenden offen. Es ist völlig unverständlich, warum das bei den anderen Parteien nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Städtebund NÖ Vorsitzender Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.n.r.) mit Kindern nach der Pressekonferenz zu den Umsetzungsdetails der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive.

  | Foto:   NLK Filzwieser
3

Kinderbetreuungsoffensive
Pläne werden aus Schubladen geholt

LH Mikl-Leitner, LR Teschl-Hofmeister, Städtebund-Vorsitzender und Gemeindebund-Präsident zum Ausbau der Kinderbetreuung in NÖ: „Wir wollen Niederösterreich zu Familienösterreich machen“ NÖ. Die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive könnte mit dem Wort "Kraftakt" beschrieben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Städtebund NÖ Vorsitzender Bürgermeister Matthias Stadler und NÖ Gemeindebund Präsident Bürgermeister Johannes Pressl...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.