Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Der Klagenfurter Johann Partl ist im Besitz von neun Selbstverteidigungs- und Kampfsportschulen & Buchautor
1

Klagenfurt: Kampfsportler will in den Gemeinderat

Mit der Liste „Partl – christlich – bürgerlich – sozial“ will es Johann Partl in den Gemeinderat schaffen. WOCHE: Was hat Sie dazu bewogen, für die Gemeinderatswahl zu kandidieren? Johann Partl: Ich bin bereits bei den Nationalratswahlen für „Die Christen“ angetreten und habe im Wahlkreis Klagenfurt Stadt/Land 429 Wählerstimmen erhalten. Das war für mich ein Signal weiterzumachen. Sie haben jetzt eine eigene Liste. Warum kandidieren Sie nicht mehr für „Die Christen“? Weil ich über das...

BZí-StR Christian Scheider hält sich mit Laufen und Eishockey fit

Klagenfurt: „Ich habe einen anderen Stil“

Warum BZÖ-Bürgermeisterkandidat Christian Scheider den „Familiensilberverkauf“ von VP und SP verurteilt und Investoren 2009 „bestmöglich behandeln“ will. WOCHE: Sie wurden schon vor zwei Jahren als BZÖ-Bürgermeisterkandidat fixiert. Ist das ein Vorteil? Christian Scheider: Ich glaube, dass es entscheidend ist, dass man jahrelang ein Vertrauen aufgebaut hat. Die „Katze im Sack“ wird in unsicheren Zeiten von den Bürgern nicht gerne gekauft. Ist die Zeit reif, die ÖVP vom Thron zu stoßen? Ich...

BZí-Club-Obfrau Wally Rettl setzt sich für die Belebung der Innenstadt ein

Villach: ,Werde alle an einen Tisch holen‘

Die neue Spitzenkandidatin des BZÖ, Wally Rettl, will der Lederergasse ein neues Gewand verleihen. Zur Ideenfindung sollen alle Beteiligten beitragen. WOCHE: Sie sind selbst Geschäftsfrau in der City. Welche Ideen haben Sie für die Belebung der Innenstadt? Wally Rettl: Man muss junge, innovative Unternehmer mehr fördern. Wenn man die Kreativität jedes Einzelnen zulässt, wird die Stadt freundlicher und sympathischer. Welche Förderungen stellen Sie sich vor? Es gibt eine Förderung für...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Günther Sattlegger

FPÖ ist nun auch im Gitschtal in „Lauerstellung“

Die „Blauen“ formieren sich jetzt auch im Gailtal und versuchen, für die Gemeinderatswahlen am 1. März so gut wie möglich aufgestellt zu sein. „In der traditionell freiheitlichen Gemeinde Gitschtal wollen wir auch in Zukunft eine starke freiheitliche Vertretung sicherstellen“, so Ortsgruppen-Obmann GR Hans Holzfeind. Ihm gelang es, Mitbürger als Mitarbeiter für die Partei zu gewinnen. So gibt es nun einen neuen Kandidaten für den Hauptort Weißbriach: Unternehmer und Webdesigner Alfred Santner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
Ein offenes Ohr für die Lavamünder: Alexander Slamanig vom BZí

Lavamünd: Heißes Match der Rivalen im Süden

Abwanderung, Transitverkehr oder Straßensanierungen: Der Wahlkampf ums Bürgermeisteramt in Lavamünd ist unter den drei Kandidaten bereits voll entbrannt. Die WOCHE präsentiert Ziele und Pläne der Anwärter. Nirgendwo im Bezirk dürfte der Kampf um den Bürgermeistersessel am 1. März spannender ausfallen als in Lavamünd. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der in der 3.281 Einwohner zählenden Marktgemeinde amtierende ÖVP-Bürgermeister Herbert Hantinger (47) mit einer roten Mehrheit im Gemeinderat...

SP-Bgm.-Kandidatin Mathiaschitz will auch neue Leute in ihr Team holen

Klagenfurt: ,Ich bin keine Feministin‘

Vize-Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz beklagt „verlorene Millionen“ und will ihren Treff zum Bürgerbüro machen. WOCHE: 36 Jahre regieren ÖVP-Stadtchefs: Wie kann es der SPÖ gelingen, wieder den Bürgermeister zu stellen? Maria-Luise Mathiaschitz: Ich bin Medizinerin und Politik-Quereinsteigerin, komme aus einer Berufsschicht, der von der Bevölkerung großes Vertrauen entgegengebracht wird. Das wünsche ich mir auch wieder für die Politik. Ist die Zeit reif für eine Frau an der Spitze Klagenfurts? Ich...

Bgm. Scheucher glaubt felsenfest, dass Magna 200 Leute beschäftigen wird

Klagenfurt: „Wir sind de facto heute schuldenfrei“

Warum das Eishockeystadion 2009 kommen muss, erklärt Bgm. Harald Scheucher im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Ihr Wahlziel für das Jahr 2009? Harald Scheucher: Na ja, ich würde ganz gerne wieder Bürgermeister werden. Ich glaube, dass die Leute in Zeiten wie diesen einen erfahrenen Bürgermeister mit Umsicht, Entscheidungskraft und Mut brauchen. Vor allem auch mit Menschlichkeit und Menschennähe. Wie forcieren Sie diese Menschennähe? Ich gehe auf die Leute zu, aber nicht nur bei Veranstaltungen....

SP-Chef Reinhart Rohr

BZÖ und SPÖ starten in „Mutter aller Schlachten“

BZÖ-Neo-Landesparteisekretär Stefan Petzner erachtet es als „erfreulich“, dass „seine“ Kampagne Anlass für Diskussionen ist: „Es ist der erste Wahlkampf seit 30 Jahren ohne Jörg Haider. Und die Slogans sind perfekt“, lobt (sich) Petzner. Der berichtet: „So eine Kampagne zu entwerfen ist ein Weg durch die Hölle, geistig sehr, sehr anstrengend. Politische Plakate sind kein Schönheitswettbewerb – allein, dass jetzt darüber diskutiert wird, zeigt, dass wir gewonnen haben!“ Und Petzner lüftet das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.