Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Erstmals nach 15 Jahren liegt die SPÖ in allen Bezirken auf Platz eins bei der Gemeinderatswahl. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
6

Erleichterung, Jubel, Demut
Wien-Wahl-Reaktionen der Bundespolitik

Die Wien-Wahl ist geschlagen. Die SPÖ konnte sich Platz eins mit 39,5 Prozent sichern. Die FPÖ feiert ihr Comeback und kommt auf 20,76 Prozent. Verlierer des Wahlsonntags heißt Karl Mahrer mit seiner ÖVP. Die Partei kommt lediglich auf 9,7 Prozent.  ÖSTERREICH. Erstmals nach 15 Jahren liegt die SPÖ in allen Bezirken auf Platz eins bei der Gemeinderatswahl. SPÖ-Bundesparteichef Andreas Babler gratuliert dem Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zum Wahlsieg. Dieser wird auch in der kommenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Heinrich Pegler, Reinhard Langthaler, Hermann Fichtinger. | Foto: FPÖ NÖ
3

Kfz-Handel Bezirk Tulln
Freiheitliche Wirtschaft gratuliert Pegler

Langthaler: Freiheitliche Wirtschaft gratuliert Heinrich Pegler zu herausragendem Erfolg in der Fachgruppe Kfz-Handel BEZIRK. Heinrich Pegler, Bezirksobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tulln und Spitzenkandidat im Kfz-Handel, konnte bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Mit sieben Mandaten legte er in der Fachgruppe Kfz-Handel um vier Mandate im Vergleich zu 2020 zu und setzte damit ein starkes Zeichen für die Interessen der Unternehmer. FW-Generalsekretär...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwettls amtierender Bürgermeister Franz Mold. | Foto: Archiv
3

Franz Mold bleibt im Amt
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Zwettl

Kürzlich fand die konstituierende Sitzung des Zwettler Gemeinderats statt, bei der LAbg. ÖkR Franz Mold (ÖVP) erneut zum Bürgermeister gewählt wurde. Die neue Funktionsperiode bringt nicht nur personelle Veränderungen, sondern auch eine vielfältigere Zusammensetzung des Gemeinderats. Sechs Parteien und Listen sind nun vertreten – ein Zeichen für frischen Wind und vielfältige Perspektiven in der Stadtpolitik. ZWETTL. Am 6. März wurde der Zwettler Gemeinderat konstituiert, wo LAbg. ÖkR Franz Mold...

Mit 82 Prozent der Stimmen sicherte sich der Bauernbund erneut die klare Mehrheit in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. | Foto: pexels
4

Bauernbund sichert sich Mehrheit
NÖ Landwirtschaftskammerwahl 2025

Bei der Landwirtschaftskammerwahl 2025 in Niederösterreich konnte der Bauernbund mit 82 Prozent der Stimmen seine dominante Stellung behaupten. Trotz eines breiteren Kandidatenfeldes bleibt die Fraktion unangefochten an der Spitze. NÖ. Insgesamt waren 155.056 Personen wahlberechtigt, darunter Bäuerinnen und Bauern, Pensionisten und Grundeigentümer. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,61 Prozent, wobei 72.274 Stimmen abgegeben wurden. Der Niederösterreichische Bauernbund erhielt 82 Prozent der...

MeinBezirk hat sich erkundigt, was sich die Menschen für den Bezirk wünschen. Oft wurde dabei die derzeitige Parkplatzsituation angesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Aktion 4

Heiße Parkplatzdiskussion
Das wünschen sich Margaretner vor den Wahlen

Politik ist nicht leicht. Aber wenn es leicht wäre – was wäre deine erste Amtshandlung als neue Bezirksvorsteherin oder als neuer Bezirksvorsteher? MeinBezirk hat sich per Leseraufruf erkundigt, das sind die Antworten. WIEN/MARGARETEN. Die Wahlen rücken immer näher. In weniger als zwei Monaten, am 27. April, entscheiden die Margaretner, wer in den nächsten Jahren über das Geschehen im Bezirk entscheidet – und wer nicht. MeinBezirk hat sich das zum Anlass genommen und sich erkundigt: Was würden...

Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit einer Tasche, ganz nach seinem Geschmack neben Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Aktion 6

Wahl 2025
Wahlplakaten eine zweite Chance geben mit Upcycling

Wenn Wahlkampf ist, wird die Natur mit haufenweise Wahlplakaten zugestellt, doch was passiert nach der Wahl damit? BEZIRK. Kaum steht eine Wahl ins Haus, haben wir folgendes Bild vor Auge: Wahlplakate pflastern unser Sichtfeld zu, wohin wir nur schauen. Bringen Sie tatsächlich einen Mehrwert oder sind sie bloß eine lästige, bereits überholte Geldverschwendung? Fest steht, nach der Wahl müssen diese, aus Ressourcen hergestellten Plakate wieder entfernt werden und landen im Müll. Doch es gibt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Höfinger, Paula Maringer, Daniela Schodt und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Victoria Edlinger
10

Gemeinderatswahl 2025
Das sagen die Lokalpolitiker aus dem Bezirk Tulln

Die Wahl ist geschlagen. Für die einen war es eine Überraschung, für die anderen eine klare Sache. Das sagen unsere Politiker aus dem Bezirk zu den Wahlergebnissen. BEZIRK TULLN. "Viel Freude und Gratulation an alle Gemeindevertreter für wirkliche sehr viele, sehr gute Ergebnisse. Das spiegelt auch das Engagement und die Ergebnisse der letzten Jahre wider. Der große Trend der Landes- und Bundesebene ist nicht durchgeschlagen, sondern die Persönlichkeit vor Ort hat gezählt. In Tulln haben wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Drosendorf
VP Drosendorf-Zissersdorf lädt zur Abschlussfeier

VP Drosendorf-Zissersdorf lädt zur Abschlussfeier Nach intensiven und ereignisreichen Wochen des Wahlgeschehens lud die VP Drosendorf-Zissersdorf am Samstag den 25. Jänner zu einer stimmungsvollen Abschlussfeier ein. Unter der Leitung von Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka wurde die Veranstaltung in Drosendorf zu einem geselligen Treffpunkt für zahlreiche Besucher. Die Feier stand im Zeichen von Gemeinschaft und Dankbarkeit. Mit herzhaftem Gulasch und frisch...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Ein pinker Ballonwalk durch Baden. | Foto: NEOS/Karl Stadler
4

Gemeinderatswahl NÖ
Die NEOS beenden den Wahlkampf mit Schwung

Mit pinken Punschkrapferln, Popcorn und Zukunftsvisionen beschließen die NEOS den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen 2025. NÖ/BADEN. Der Gemeinderatswahlkampf 2025 der NEOS fand mit einer farbenfrohen Abschlussveranstaltung in Baden seinen Höhepunkt. Unterstützerinnen und Unterstützer zogen zunächst im Rahmen eines Ballonwalks vom Kurpark zum Hauptplatz. Beim sogenannten Zukunftsvillage gab es die Abschlussworte. „Jetzt geht es darum, den Beton von unten herauf aufzubrechen“, erklärte Indra...

Landtagsabegordner und ÖVP-Bezirksobmann Anton Erber aus Rogatsboden im Wahl-Interview | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
ÖVP-Abgeordneter aus Purgstall im Interview

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahl hat MeinBezirk Anton Erber aus Rogatsboden, der die Volkspartei im Landtag als Sozialsprecher vetritt, zum Interview getroffen. MEINBEZIRK SCHEIBBS: Wie realistisch ist es, dass die FPÖ in einigen Gemeinden stimmenstärkste Partei werden könnte (siehe Nationalratswahl: Gaming, Gresten, Wieselburg, Wieselburg-Land)? Wie steuert die Volkspartei im Bezirk Scheibbs diesbezüglich im Wahlkampf dagegen? ANTON ERBER: In einer Demokratie ist es völlig...

Mehrere FPÖ-Kandidaten aus Gänserndorf stehen im Verdacht, sich auf sozialen Medien rechtsextrem zu äußern – Ermittlungen laufen. | Foto: Christian Kreuziger / picturedesk.com
5

Wahl in NÖ
FPÖ im Fokus wegen Nazi-Codes und rechtsextremer Inhalte

Die FPÖ steht wenige Tage vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich unter scharfer Beobachtung. Zwei Skandale aus Neulengbach und Gänserndorf werfen Fragen zur politischen Ausrichtung der Partei auf. NÖ. In Neulengbach sorgt der Spitzenkandidat der FPÖ, Nikolaus Schmidt, für Aufsehen durch seine Verbindungen zur Identitären Bewegung, während in Gänserndorf mehrere FPÖ-Kandidaten im Zentrum von Ermittlungen wegen rechtsextremer Inhalte stehen. Spitzenkandidat mit rechtsextremen...

Hier hast du die Wahllokale im Bezirk Baden im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
3

Bezirk Baden
Wahllokale für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025

Die Gemeinderatswahl in Niederösterreich steht vor der Tür. Wo du im Bezirk Baden wählen kannst und wie lange die Wahllokale geöffnet haben, findest du hier. BEZIRK BADEN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um die Gemeinderäte zu wählen. Diese wiederum wählen den Bürgermeister. Die Wahllokale sind am Wahltag traditionell von der Früh bis zum Nachmittag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können je...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
NEOS-Zukunftsvillage mit Daniel Gieber und Indira Collini am Amstettner Hauptplatz. | Foto: NEOS NÖ
5

Gemeinderat
Wahl-Endspurt für 2.264 Kandidaten im Bezirk Amstetten

Der Countdown läuft: 2.264 Kandidaten stellen sich im Bezirk Amstetten in wenigen Tagen der Gemeinderatswahl. BEZIRK AMSTETTEN. NEOS-Zukunftsvillage, FPÖ-"Heimattour", SPÖ-Sicherheitspaket, ÖVP-Haberhauer mit "Haber-Power" und ein grünes "Kampfmandat". Für ein politisches Erdbeben sorgte 2020 Amstettens ÖVP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Als Quereinsteiger beendete er 55 "Rote" Jahre in Amstetten. „Es gibt Bereiche, in denen uns viel gelungen ist. Mit dieser Dynamik will ich in den...

Am Donnerstag warnte die Grüne Wien-Wahl-Spitzenkandidatin Judith Pühringer vor einem "Kahlschlag" durch die FPÖ und ÖVP. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 15

"Gegenpol zu Blau-Schwarz"
Wiener Grüne warnen SPÖ vor Koalition mit ÖVP

Die Grünen Wien warnen vor „Kahlschlägen im Sozialsystem und beim Klimaschutz" durch eine FPÖ-ÖVP-Bundesregierung. Am Donnerstag ruft die Grüne Wien-Parteichefin Judith Pühringer einen eigenen Weg zum „Wien von Morgen“ aus. Sie warnt die Wiener SPÖ auch vor einer Stadtregierung mit der ÖVP. WIEN. Der Zeitpunkt am Donnerstagvormittag war wohl ganz bewusst gewählt. Nur Minuten nachdem im Parlament, lediglich wenige Gehminuten entfernt, gerade die Bundes-FPÖ und -ÖVP erste Details zu ihren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
1 1 3

Kommentar zur GR-Wahl 2025
Die Wahl macht manche Politiker wohl nervös

Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich nähern sich in großen Schritten. Im dieswöchigen Kommentar des Schwechater Redaktionsleiters Alexander Paulus dreht sich alles um die Zeit und die Gemüter vor dem Urnengang am 26. Januar 2025. SCHWECHAT. "Als Redakteur steht man oft im Rampenlicht, obwohl man eigentlich im Hintergrund über Ereignisse der Region berichtet. Wenn man allerdings mit seinen Berichten einen Nerv trifft, steht man auch schnell in der Schusslinie. So wurde ich in den...

Ende Jänner wird der Gemeinderat gewählt. | Foto: Gde. Böheimkirchen
2

Gemeinderatswahl 2025
Böheimkirchen - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Böheimkirchen treten vier Parteien zur Wahl an: ÖVP, SPÖ, die GRÜNEN und die FPÖ. SPÖ1. Franz Haunold 1980 2. Franz Gugerell 1965 3. Petra Graf 1973 4. Daniela Haunold 2003 5. Florent Ademaj 1981 ÖVP1. Martin Horacek 1971 2. Karl Herzberger 1966 3. Bernhard Gasthuber 1998 4. Andrea Schwinski 1960 5. Agenes-Elisabeth Gareiß 1985 Die GRÜNEN Böheimkirchen1. Lisa Auer 1988 2. Ingrid Posch 1955 3. Marin Strohmaier 1968 4. Katharina Posch 1980 5. Christoph Sorgner 1964 FPÖ1. Roland...

Zerstörte Plakate in Herzogenburg. | Foto: FPÖ Niederösterreich
1 6

St. Pölten / St. Pölten Land
Sachbeschädigungswelle in ganz NÖ

„Zerstörung und Einschüchterung - FPÖ lässt sich nicht aufhalten", so FPÖ Bezirk St. Pölten Obmann Martin Antauer. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. „Es ist bezeichnend, dass in einem demokratischen Wahlkampf zu Mitteln wie Plakatzerstörung und Einschüchterung gegriffen wird. Solche Taten sind nicht nur respektlos und niederträchtig, sondern ein direkter Angriff auf die Meinungsfreiheit und den fairen politischen Wettbewerb“, verurteilt LAbg. und FPÖ Bezirk St. Pölten Obmann Martin Antauer in...

Foto: FPÖ
3

Polit-Rückkehr
FPÖ reicht Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl ein

Martin Feichtinger tritt nach fünf Jahren Politik-Pause erneut zur Wahl an und macht dafür auch die Bundespolitik verantwortlich. SITZENBERG-REIDLING. Die FPÖ hat vergangene Woche fristgerecht ihren Wahlvorschlag am Gemeindeamt eingebracht. Neben dem Spitzenkandidaten Martin Feichtinger – der damit nach fünf Jahren Pause in die Politik zurückkehrt – stellt sich auch der Reidlinger Thomas Bernhardt als Kandidat der Wahl. Wahlziel sei die Erhaltung des bisherigen FPÖ-Mandats im Gemeinderat und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Teil des Teams, das für die SPÖ Göllersdorf zur Gemeinderatswahl antritt. | Foto: Alexandra Goll
11

Gemeinderatswahl Göllersdorf
SPÖ-Kandidaten für klare Versprechen

Die SPÖ Göllersdorf präsentiert ein ambitioniertes und durchdachtes Programm für die Gemeinderatswahl. Ihr Motto ist klar: Eine Politik, die auf Zusammenarbeit, Bürgernähe und Nachhaltigkeit setzt, um die Gemeinde lebenswerter zu gestalten. Im Wahlkampf setzen sie auf Glaubwürdigkeit, Dialog und innovative Ideen. GÖLLERSDORF. Die SPÖ Göllersdorf verspricht einen fairen Wahlkampf. Es wird kein Schlechtmachen anderer Parteien geben – im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen und Vorschläge für die...

FPÖ-Bezirksobmann LAbg. Andreas Bors, GVV-Landesobmann GR Hannes Böck, GVV-Landesgeschäftsführer LAbg. Dieter Dorner, Bundesrat Andreas Spanring und GVV-Bezirksobmann GR Markus Hofbauer. | Foto: FPÖ
3

Gemeideratswahl 2025
Tullner FPÖ möchte Absolute der ÖVP brechen

Freiheitliche und Unabhängige kämpfen für eine politische Wende. TULLN. Am 26. Jänner 2025 stehen die Gemeinderatswahlen an. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und die Bürgerliste TOP haben sich bereits vor dem Sommer fusioniert (MeinBezirk berichtete). Gemeinsam tritt man als Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ) an. Das Ziel der Partei: eine politische Wende in Tulln und das Ende der ÖVP-Alleinherrschaft. FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige" Die freiheitliche Liste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nina Aigner und Michael Heindl | Foto: KPÖ

Wahl 2025
Kandidatur von „KPÖ plus Unabhängige“ für Tullner Gemeinderat

Über 120 Unterstützungserklärungen ermöglichen den KPÖ Antritt in der Stadt Tulln bei der Gemeinderatswahl 2025  TULLN. „Wir sind überwältigt vom positiven Zuspruch der Tullner Bevölkerung und bedanken uns bei allen, die diese Kandidatur ermöglicht haben“, zeigt sich das Spitzenkandidaten-Duo, Michael Heindl und Nina Aigner, hoch motiviert. In nur wenigen Wochen gelang es den Aktivistinnen und Aktivisten von „KPÖ plus Unabhängige“ weit mehr als die notwendigen 74 Unterschriften zu sammeln, um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Die Kandidaten haben eigen Merchandise Shops wo man Artikel kaufen kann | Foto: Simone Lauchart ©
3

US-Präsidentenwahl
Gailtaler in Amerika geben Einblicke in die Wahl

AMERIKA. GAILTAL. Am 05. November war es wieder so weit. Die Vereinigten Staaten von Amerika wählen zu 60. mal ihren Präsidenten und Vizepräsidenten. Kärntner in Amerika Simone Lauchart ist eine Kärntnerin, die einst durch das Jobangebot nach Amerika gezogen ist. Die ersten paar Jahre lebten sie in Chicago und mittlerweile leben sie in Boston. Seit 11 Jahren leben die Kärntner nun in Amerika und geben Einblick in die Wahl dort. „In den Kärntner Medien scheinen die Wahlen in den USA eher ein...

Landesgeschäftsführer Andreas Spanring und Landesparteisekretär Alexander Murlasits: Start in den Gemeinderatswahlkampf | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderatswahl 2025
FPÖ Niederösterreich startet in den Wahlkampf

Am 26. Jänner 2025 schreiten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Wahl, um den Gemeinderat zu wählen. Die Freiheitlichen gehen mit zwölf Themenstammtischen, dem blauen Gemüsetraktor und zehn Sportveranstaltungen für Vereine auf Stimmenfang.  NÖ. "Die Zeichen stehen auf Veränderung. Die Menschen haben genug vom System und von Eliten, die von oben herab regieren", sagt Landesparteisekretär Alexander Murlasits. Er blickt zum Wahlauftakt der niederösterreichischen Freiheitlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.