Wald

Beiträge zum Thema Wald

Um das rasante Verschwinden von Wäldern weltweit zu stoppen, arbeiten EU-Parlament und Kommission an neuen Vorschriften für Unternehmen. | Foto: Waltraud Fischer
3

Neue EU-Verordnung
Keine Abholzung für Rindfleisch oder Ledertaschen

Das EU-Parlament stimmt am Dienstag über ein neues Lieferkettengesetz gegen die Waldrodung ab. Mit einem neuen Gesetz sollen Unternehmen sicherstellen, dass in der EU verkaufte Waren nicht auf abgeholzten oder degradierten Flächen hergestellt wurden. Die Lieferketten sollen nachhaltiger werden, Abholzung soll weltweit transparent und überprüfbar werden. ÖSTERREICH. Die EU arbeitet an einer Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten. Tritt sie in Kraft, müssen Unternehmen, die ihre Produkte in...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
 Lyanna Hofer & David Lechner | Foto: TVB Wald/Königsleiten
1 102

Bildergalerie
Der Bauernherbst wurde in Wald gebührend gefeiert

Rund 2.500 Besucher kamen nach Wald, um gemeinsam den Bauernherbst zu feiern. Pferde- und Traktorfuhrwerke, Ranggln und Tiere waren ebenso Teil des Festes, wie ein Kinderprogramm, Tänze, Konzerte, Handwerk und ein großer Bauernmarkt. Klicken Sie sich hier durch die Fotos!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 9

Draußen vom Walde komm ich her
Urli's Kochrezepte

Guck mal was mir mein Schatzl Kurt vom Berg mitgebracht hat. Aus dem Walde komm ich her. Kindeserinnerungen ans Schwammerl suchen. Ich kann leider nicht mit. Autsch meine Hüften.  Aber ich kann Spezialitäten aus dem Walde zaubern. Urli's Kochtipps sind hervorragend. So viele Pilze ein Traum. Mein Schatzl hilft mir beim fertig putzen. Keine Waldnadeln in der köstlichen Sauce. Jeder kann machen wie er möchte. Eines meiner Lieblings Rezepte Bio Butter im Topf zergehen lasse. Vorsicht wird schnell...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Die Kinder lernten im Rahmen der Ferienaktion viel über Wild, Wald und unsere Natur. | Foto: Jagdgenossenschaft Manning
2

Infos über Wild & Wald
Ferienprogramm mit Manninger Jägern

Die Jagdgesellschaft Manning hat auch heuer wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde Manning kräftig mitgewirkt. MANNING. Jagdleiter Stephan Brandmayr konnte dabei 17 Kinder zu einem interessanten Nachmittag im Wald begrüßen. Während der Wanderung durch den Wald – vorbei an Wildfütterung, Salzlecke und Hochsitz – standen die Naturverjüngung des Waldes sowie das Zusammenspiel Wild-Wald-Mensch im Vordergrund. In Vorbereitung für das diesjährige Jagd-Quiz wurde heuer ein spezieller Fokus auf das...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
"Ampfer stechen" war eine der Aufgaben der Freiwilligen im Naturpark Weißbach. | Foto: Naturpark Weißbach
3

Bergwald
Freiwillige leisteten wertvolle Arbeit im Naturpark Weißbach

Der Österreichischer Alpenverein organisierte ein Bergwaldprojekt im Naturpark Weißbach. Mehrere Tage lang waren acht Freiwillige vor Ort, um gemeinsam mit Fachleuten die Natur im Bergwald sowie dessen Stabilität und Vitalität zu verbessern.  WEIßBACH. Wälder haben verschiedenste, äußerst wichtige Funktionen. So hält ein Schutzwald bestenfalls etwa Felsstürze oder Muren von den Orten im Tal fern. Zudem sind Wälder wichtig für die Trinkwasserversorgung und bieten Lebensraum für viele Pflanzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Energy Globe Award-Überreichung an Kristallbad Wald Königsleiten GmbH (Sieger Kategorie Wasser).
Vlnr.: Michael Obermoser (BGM von Wald) und Heinrich Schellhorn (Landeshauptmann-Stellvertreter). | Foto: Landjugend Salzburg/Büro Schellhorn
Aktion 2

Energy Globe Award
Kristallbad Wald für ihre Nachhaltigkeit geehrt

Das Kristallbad in Wald wurde mit dem Energy Globe Award in der Kategorie Wasser ausgezeichnet. Die Jury konnte das Bad mit ihrem nachhaltigen Konzept überzeugen – zwei Trinkwasserkraftwerke und ein Biomasseheizwerk sorgen für regionale Energie. WALD. Der Energy Globe Award wird jedes Jahr an Unternehmen oder Institutionen verliehen. Jeweils in fünf Kategorien werden die Preisträger ermittelt: Feuer, Erde, Wasser, Luft und Jugend. Gesamtsieger wurde die "Heimat Österreich"Aus den fünf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:32

In Wald gestürzt
Pkw bei Stadl-Paura von der Fahrbahn geschleudert

Eine Pkw-Lenkerin verlor am späten Sonntagnachmittag in Stadl-Paura die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Vermutlich waren gesundheitlichen Problemen der Grund dafür, dass der Pkw von der Straße abkam und unsanft im Wald landete. STADL-PAURA. Der Unfall ereignete sich am 4. September auf der Stadl-Pauraer- beziehungsweise Schwanenstädter Straße. Die Pkw-Lenkerin kam  unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Rüstorf zuerst rechts von der Straße ab, fuhr über eine Kreuzung und wurde mit ihrem Fahrzeug in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gemeindeförster Toni Rattacher holte eindrucksvolle Dinge aus dem Rucksack. Welchem Waldbewohner gehört dieses Geweih? | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Telfs
Familienwanderung für alle Sinne

Viel zu sehen, zu hören und zu erfahren gab es am Samstag für die kleinen und großen Teilnehmer der „Familienwanderung für alle Sinne“ in Telfs. TELFS. Zur kinderwagentauglichen Wanderung eingeladen hatte der Familienausschuss der Marktgemeinde. Vom Telfer Sportzentrum spazierten Naturfans aller Altersstufen in die Sauweide und dann hinauf nach St. Moritzen. An mehreren Stationen warteten spannende Erlebnisse zum Thema Wald und Natur. Wie unterscheiden sich eine Fichte und eine Föhre? Welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fahrende Werkstatt Natur. | Foto: Werkstatt Natur
11

Aus Liebe zur Natur
"Werkstatt Natur" als Lern- und Erholungsraum

Ein Drittel der Burgenländischen Landesfläche ist bewaldet und die Waldfläche hat in den letzten Jahren sogar zugenommen. Für Erholungssuchende bietet der Burgenländische Wald zu jeder Jahreszeit einen kostenlosen Freizeitraum zum Wandern, Laufen oder Entspannen. Wichtig ist es aber auch Menschen für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren. MARZ. Auf dem Gelände des ehemaligen Landesforstgartens in Marz ist es gelungen mit der "Werkstatt Natur" eine einzigartige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Pirzl

Kriegsrelikt und Attrappen
Bezirk Mödling: Granaten und Panzerfaust gefunden

Gleich zweimal musste der Entminungsdienst vergangene Woche im Bezirk Mödling ausrücken. In Wiener Neudorf fand ein Bewohner Granaten in seinem Keller. In der Nähe der Meierei Füllenberg entdeckte ein Spaziergänger eine Panzerfaust im Wald. BEZIRK (Bericht: BPK-N-Mödling). In Wiener Neudorf fand ein Bewohner eine Kartonschachtel mit einer Hand- und einer Gewehrgranate in seinem Kellerabteil. Er verständigte sofort die Polizei, welche den Entschärfungsdienst alarmierte. Dieser stellte fest, dass...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
1 24

Semriach Kesselfall - Klamm
Semriach Kesselfall - Klamm Tour & Wanderwege

Semriach Kesselfall - Klamm Mit dem Fahrrad eine Spezial Tour nach Gasthaus Sandwirt. Tel: (03127) 8226. Start Augartenpark und los geht's. Angenehm zu fahren alles Fahrradweg bis zur Abzweigung Semriacher Straße. Ausgerüstet mit Foto - Kamera oder auch Handy kann man tolle Bilder machen und Natur Pur hören und fühlen. Wasserfall, Klettern Wandern, Fahrradtour, Fotografieren  usw... Ganztägig warme Küche, Feier und Busse Willkommen, schöner Gastgarten, Kinderspielplatz & Familien freundlich!...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bei der Aktion Kindergarten und Jagd freuten sich die Kleinen besonders über die vierbeinigen Begleiter Burgi und Cora . | Foto: Helene Straßmayr
2

Lehrreicher Tag im Wald
Streifzug mit dem Kindergarten durchs Revier

Die Kinder vom Kindergarten Hartheim erlebten Ende Juni einen spannenden und lehrreichen Streifzug durch das Revier Alkoven-Süd. Sehr zur Freude der Kinder wurden sie von den beiden Jagdhunden Cora und Burgi durch den Wald begleitet. ALKOVEN. Einen spanenden und lehrreichen Tag im Wald erlebten Ende Juni die Kinder vom integrativen Kindergarten des Instituts Hartheim. Im Rahmen der Aktion "Kindergarten, Schule und Jagd" unternahmen die Kleinen, gemeinsam mit Jagdleiter Helmut Jungreithmeier und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Schäden in den Wäldern im Murtal sind massiv. | Foto: Land Steiermark
5

Murau/Murtal
Unwetter verursachte Schäden in Millionen-Höhe

Noch immer gibt es Stromausfälle und Straßensperren in der Region. Forstexperten warnen vor Aufenthalt in betroffenen Waldgebieten. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen des heftigen Unwetters von Donnerstag sind in der Region Murau-Murtal nach wie vor spürbar. In Fisching (Gemeinde Weißkirchen) sind gleich vier massive Strommasten unter dem Druck des Sturms eingeknickt. Hunderte Haushalte werden deshalb voraussichtlich bis Anfang kommender Woche noch ohne Strom auskommen müssen. Im Bereich Fisching...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Absperrungen in Klagenfurt
Nächste Woche starten Waldpflegearbeiten

Ab 22. August werden bei mehreren Wanderwegen am Kreuzbergl und in Emmersdorf Waldpflegearbeiten durchgeführt. Deshalb ist mit temporären Absperrungen zu rechnen. KLAGENFURT. Das ganze Jahr hinweg wird der heimische Forst gepflegt und in Stand gehalten, damit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein intakter Wald geboten werden kann. Zwischen dem 22. August und dem 09. Oktober kommt es wieder zu notwendigen Forstarbeiten im städtischen Waldbesitz. Absperrungen und BehinderungenDabei werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Jagdaufseher Leopold RAKOSCH erläutert die „Tiere des Waldes“ bei der Tafel am Lehrpfad | Foto: Franz Wagner, Agrargemeinschaft Steinbergwald,
3

Ferienaktion
Neusiedler Kinder erleben ihren Wald

Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Abenteuer so nah liegt? Ferienbetreuung, Jagdgesellschaft und Urbarialgemeinschaft luden Kinder aus Neusiedl an der Zaya zuWaldabenteuern am Steinberg. NEUSIEDL. Internet, Smartphon und andere Errungenschaften des 21. Jahrhunderts bringen die Welt ins Haus. Doch welches Kind kennt noch die Natur vor der Haustür aus eigenem Erleben? Daniela Jelenc nahm mit Freude die Einladung an, mit den von ihr im Rahmen der Ferienaktion Neusiedl betreuten Kindern den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
15 10 15

August 2022
Erholungsgebiet Wald

Immer wieder bin ich sehr gerne im Wald unterwegs. Die Waldluft ist nachweislich gesund. Ein Spaziergang im Wald wird auch Waldboden genannt. Es gibt auch immer wieder was neues zu Endtecken. Diesmal hatte ich auch das Glück ein bar Steinpilze gefunden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Foto: Tom Kratzer, Tom Santrucek
11

Versteckt im Wald
Scheiblingkirchner Wandl fordert Kletterer

Kaum zu glauben, welche tollen Kletterfelsen im Waldgebiet von Scheiblingkirchen versteckt sind. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Scheiblingkirchner Wandl und das Paraplui Wandl sind gespickt mit steilen, überwiegend schwierigen Routen. Da sind Genusskletterer über jeden Tour im leichteren 5. oder 6. Schwierigkeitsgrad dankbar. Nach einer erfolgreichen Klettertour empfiehlt sich ein Abstecher zum nahen Wirten, der griechische und österreichische Küche kombiniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spiele, bei denen wir unsere Balance testen und trainieren können. Das Brett hab ich eine Zeitlang mitgetragen, weil ich wusste - irgendwann fällt mir was ein, was ich daraus machen kann.
5 4 9

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Im Wald - Waldbaden - Wachsen - Heilen - Spielen - Reinigen

Heute beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf im Wald beim Reiters Ressort war ich wieder mal ein bisschen kreativ. Ich habe mit Waldmaterialien etwas gebaut. Bei einer Rast auf einem Bankerl sind dann dieses Worte in mir gesprudelt: 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮𝓷 𝓶ü𝓭𝓮𝓷 𝓚ö𝓻𝓹𝓮𝓻 𝓱ä𝓵𝓽 𝓭𝓮𝓻 𝔀𝓮𝓲𝓬𝓱𝓮 𝓦𝓪𝓵𝓭𝓫𝓸𝓭𝓮𝓷 𝓜𝓮𝓲𝓷 𝓑𝓵𝓲𝓬𝓴 𝓲𝓼𝓽 𝓰𝓮𝓱𝓪𝓵𝓽𝓮𝓷 𝓿𝓸𝓷 𝓭𝓮𝓻 𝓦𝓮𝓲𝓽𝓮 𝓭𝓮𝓼 𝓗𝓲𝓶𝓶𝓮𝓵𝓼 𝓘𝓶 𝓚𝓸𝓹𝓯 𝓹𝓵𝓪𝓹𝓹𝓮𝓻𝓽 𝓮𝓼 𝓟𝓵ö𝓽𝔃𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓝𝓮𝓱𝓶𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓭𝓲𝓮 𝓢𝓽𝓲𝓵𝓵𝓮 𝓲𝓶 𝓐𝓾ß𝓮𝓷 𝔀𝓪𝓱𝓻 𝓚𝓮𝓲𝓷 𝓑𝓵ä𝓽𝓽𝓮𝓻𝓻𝓪𝓾𝓼𝓬𝓱𝓮𝓷 𝓾𝓷𝓭 𝓴𝓮𝓲𝓷 𝓥𝓸𝓰𝓮𝓵𝓰𝓮𝔃𝔀𝓲𝓽𝓼𝓬𝓱𝓮𝓻 𝓘𝓬𝓱 𝓵𝓪𝓾𝓼𝓬𝓱𝓮 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓐𝓾ß𝓮𝓷 – 𝓢𝓽𝓲𝓵𝓵𝓮 𝓤𝓷𝓭 𝓭𝓪𝓷𝓷 𝓱ö𝓻𝓮 𝓲𝓬𝓱 𝓶𝓮𝓲𝓷...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein Landwirt ist mit dem Muli vom Weg abgekommen und über die Böschung gestürzt. | Foto: FF St. Georgen ob Murau
3

Unfall wegen Herzinfarkt
Landwirt verunglückte mit seinem Traktor

Am Donnerstagabend (4. August) stürzte ein 68-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Murau aufgrund eines Herzinfarktes mit einem Heutransportgerät von einem Forstweg in ein steil abfallendes Waldstück. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. ST. GEORGEN/KREISCHBERG. Ein Landwirt aus dem Bezirk Murau war gegen 18 Uhr zu seiner Almwirtschaft unterwegs. Auf dem Weg bekam er jedoch einen Herzinfarkt. Aufgrund dessen stürzte er rund fünf Meter über ein steil abfallendes Gelände in ein Waldstück....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Hier spricht das Redaktionsoriginal
"Da Pepi" und die Wald-Zündler

Unser Redaktionsoriginal hält die Zündler im Wald nicht für die Hellsten. PUCHBERG. "Bei da Dürre hob'n a am Schneeberg a Lagerfeuer g'mocht. I frog mi, welcha Gehirnakrobat so a "zündende" Idee hob'n kaunn." Wanderer verhinderte Katastrophe

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 8 9

Der Sommer rund um Rossa

Rossa ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich. Spaziergänge dort sind wunderschön und es gibt auch vieles zu sehen. Teiche, Wälder, Oldtimer Traktoren und vieles mehr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Die Zugmaschine brannte völlig aus. | Foto: BFK WT / M. Damberger
6

100 Florianis im Einsatz
Mit Stroh beladener LKW stand in Flammen

Am Mittwoch, 3. August geriet in Mostbach (Gemeinde Raabs) ein mit Strohballen beladener LKW in Brand. Der brennende LKW war zwischen einem riesigen Strohlager und einem Waldstück abgestellt. Dank des raschen Löscheinsatzes von sieben Feuerwehren konnte ein Flammeninferno verhindert werden. MOSTBACH. Gegen 21:45 Uhr schlug ein Ortsbewohner Alarm. Der brennende LKW stand auf einem betrieblichen Anwesen und war mit 27 Strohballen, sogenannten "Big Packs", beladen. Innerhalb weniger Minuten stand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zwischen Federaun und Warmbad liegen viele einzelne Bäume flach. Auch kleine Baumgruppen wurden vom Sturm umgefegt. | Foto: RegionalMedien
3

Massive Unwetterschäden
"Müssen schneller sein als die Borkenkäfer!"

Die Unwetter Ende Juni haben auch am Weg Richtung Gegendtal Spuren hinterlassen. Mit dramatischen Folgen! VILLACH, VILLACH LAND. Während das Gegendtal vor allem von den Unwettern in der Nacht auf Mittwoch, den 29. Juni, quasi dem Erdboden gleichgemacht wurde, waren es im Bereich zwischen Wurzenpass, Warmbad und Eichholzgraben vor allem die Stürme des Gewitters am Vorabend, die Spuren der Verwüstung mit sich zogen. "Große Baumwürfe im Ausmaß von zwei Hektar oder mehr hat es zum Glück außerhalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

  • 22. Juni 2024 um 10:15
  • Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

WALDBADEN – Eintauchen in die Stiftswälder

Waldbaden geht über einen einfachen Waldspaziergang hinaus. Es fördert die körperliche und mentale Erholung sowie die Gesundheit. Entdecken Sie ausgewählte, stimmungsvolle Orte im Wald des Stiftes Klosterneuburg bei einem 2,5-stündigen Spaziergang unter der Leitung von Zsófi Schmitz, Naturvermittlerin und Waldbadentrainerin. Genießen Sie inspirierende Achtsamkeitsübungen, die Ihre Verbindung zur Natur stärken: vom Atmen an Bäumen bis hin zum bewussten Erschaffen kleiner Kunstwerke aus...

  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Treffpunkt Tenniscenter Wunderlich
  • Tribuswinkel

Wald-Trommel-Kreis zu Neumond

Der Neumond steht für Veränderung und Neuanfang. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit etwas Neuem zu beginnen, neue Vorhaben anzugehen, oder neue Projekte in Angriff zu nehmen. Wir werden: intuitiv trommeln uns mit Mutter Erde verbinden Rituale gestalten Altes verabschieden Wünsche manifestieren Kosten: freie Spende Bitte komm in bequemer Kleidung und bring Decke oder Matte und, wenn vorhanden, deine Rahmentrommel mit. Findet nur bei trockenem Wetter statt! Anmeldung:...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.