Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Foto: Gde. St. Leonhard
2

St. Leonhard: "Der Dreck muss Weg"

ST. LEONHARD/HW. Bei der diesjährigen Müllsammelaktion "Der Dreck muss weg" der Region Kampseen am 30. März 2019 waren in der Gemeinde St. Leonhard am Hornerwald 31 Personen (davon 11 Kinder) unterwegs, um gemeinsam die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Dabei sind 16 Säcke Müll angefallen.

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende GRin Gabriele Mayer (Krems-Egelsee), Elfi Mair (Theiß), Romana Wurm (Krems), Elisabeth Kreuzhuber MBA (Krems-Egelsee), GRin Heide Haslinger (Senftenberg), Elfie Kreitner (Krems-Stein), GRin Hannelore Rohrhofer (Krems-Süd), Pädagogin Andrea Bergmaier (Krems-Mitterau-Weinzierl) | Foto: SPÖ Frauen
1

SPÖ-Frauen des Bezirks informierten in der Fußgängerzone Krems

KREMS. Über ihre Forderungen bezüglich Lohngerechtigkeit, Kinderbetreuunsgplätze und Schutz vor Gewalt sowie weitere wichtige Punkte informierten die SPÖ-Frauen des Bezirks Krems dieser Tage in der Kremser Fußgängerzone. Das Interesse der PassantInnen war groß, viele konstruktive Gespräche konnten geführt werden. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gabriele Mayer aus Egelsee und ihr Team waren von den durchwegs positiven Reaktionen angetan.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt krems

Kremser Jubilarin feierte ihren 80. Geburtstag

KREMS. Otto Lämmerhofer feierte gemeinsam mit seiner Gattin Elfi seinen 80. Geburtstag. Dieses Jubiläum nahm Vizebürgermeisterin Eva Hollerer zum Anlass, dem Jubilar persönlich die Glückwünsche der Stadt Krems zu überbringen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Zehn Feuerwehr-Rutschautos begeistern Further Kindergartenkinder

FURTH/GÖTTWEIG. Die Kinder aus Furth staunten als sie die zehn neuen Feuerwehr-Rutschautos in ihrem Kindergarten entdeckten. Finanziert haben die Flotte, das heißt jeweils zwei Autos: die Feuerwehren Furth mit Kommandant Martin Strondl, Oberfucha mit Kommandant Gerhard Erber, Steinaweg unter der Leitung von Kommandant Thomas Schmölz, und Palt mit Feuerwehrreferent Markus Tacho sowie die Gemeinde Furth, Bürgermeisterin Gudrun Berger und Kindergartenreferent Josef Dürauer. Kindergartenleiterin...

  • Krems
  • Doris Necker

Das Weinduell: Nur Dein Gaumen fein bestimmt den Siegerwein

KREMS. Premiere „Das Weinduell“ findet am 11. Mai 2019 mit Kremstaler Grünen Veltlinern im Schloss Hollenburg statt. Antreten wird eine repräsentative Auswahl von 16 Grünen Veltlinern aus dem Kremstal in der Preisklasse 6-9 Euro. Bis zu 65 Personen können teilnehmen und in aufeinanderfolgenden Blindverkostungs-Runden mittels einem innovativen und unterhaltsamen interaktiven Webtool darüber abstimmen, welcher von zwei Weinen ihnen jeweils besser schmeckt. Der jeweilige Wein-Sieger steigt in die...

  • Krems
  • Doris Necker
Dr. Josef Sattler, Werner Stöberl, Künstler Johannes Dobner GR Mag. Klaus Bergmaier, Vizebgm.in Eva Hollerer, StR Günter Herz, StR KR Prof. Helmut Mayer, Kulturforumsobmann Prof. Ewald Sacher

 | Foto: privt

Johannes Dobner stellt im Volkshaus Lerchenfeld aus

Das NÖ Kulturforum lädt zur Ausstellung “Wachauer Ansichten” von Johannes Dobner, die ab sofort und noch bis Ende April im Volkshaus Krems-Lerchenfeld zu den Öffnungszeiten zu sehen ist. Diese sind prinzipiell Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr, Freitag von 7 bis 12 Uhr und während Veranstaltungen (die dort naturgemäß sehr häufig stattfinden). Das Kultur- und Sozialzentrum Volkshaus Krems-Lerchenfeld befindet sich in der Hofrat-Erben-Straße 1, unmittelbar neben der Apotheke...

  • Krems
  • Doris Necker
Walter Seböck (Präsident RC Krems-Wachau), Werner Rosenberger (Obmann Stv. Verein Chancengleich), Werner Merk (Initiator Flimmerkiste), Ismail Sadek (Rotary Distrikt-Governor) | Foto: Gregor Semrad

Rotary Club Krems-Wachau sammelt 5 000 Euro für den Verein Chancengleich

KREMS. Im Audi-Max der Donau-Uni Krems gingam vor 175 Gästen der Jahres-Höhepunkt der Kremser Rotarier mit einer großen Spendengala über die Bühne. Sie erbrachte 5 000 Euro für den Verein Chancengleich, der Menschen mit Behinderung im Raum Krems unterstützt. Im Mittelpunkt: „Merks-Flimmerkiste“, der allseits beliebte Filmabend des Weltenbummlers und Zahnarztes Werner Merk und seiner Frau Ulrike. 29 Jahre lang zeigte er Rotariern aus halb Niederösterreich die entferntesten Gegenden der Welt auf...

  • Krems
  • Doris Necker
OV  Ewald Fandl, Bürgermeisterin Liselotte Golda, Peter Hirn, Vizebgm. Heinrich Becker | Foto: privat

Wohnungen mit Garten in Kammern geplant

HADERDORF-KAMMERN. Der Direktor der Kirchberger Bau, Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, Peter Hirn, präsentierte noch im März Bürgermeisterin Liselotte Golda und ihrem Team einen Entwurf für ein Wohnhausprojekt in Kammern. Die Siedlungsgesellschaft hat für dieses Projekt bereits einen Vorvertrag mit den Grundeigentümern der Baugründe am Kapellenweg abgeschlossen. Um dieses Vorhaben auch realisieren zu können, wurden die Projektunterlagen der Gemeindeführung in einem ersten Gespräch...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Raiffeisenbank Krems

Integriert – Bioorganisch - Biodynamisch

KREMS. Obmann Toni Bodenstein initiierte den traditionellen Winzervortrag der Raiffeisenbank am 28. März im Festsaal der Winzer Krems. Professor Randolf Kauer vom Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau der Hochschule Geisenheim University sprach zum Thema „Integriert – Bioorganisch - Biodynamisch“. Kauer präsentierte Ergebnisse und Erfahrungen aus zehn Jahren Forschung und betreibt in seinem Familienweingut im Unesco Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ selbst erfolgreich ökologischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Strobl und Markus Edlinger vom Stadtgartenamt Krems stechen den Sand am Spielplatz Stein um. | Foto: Doris Necker
4

Sauber und top ausgestattet

Familienserie Teil fünf: Die Bezirksblätter machten den Spielplatz-Check in drei Gemeinden. BEZIRK. Austoben am Spielplatz gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen unserer Kinder schon in jungen Jahren. Klettern, im Sandkasten Burgen bauen und schaukeln stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Deshalb nahmen die Bezirksblätter drei Spielplätze im Bezirk unter die Lupe und kontrollierten Spielgeräte, Sitzmöglichkeiten und haben Ausschau nach Hundstrümmerln und Tschickstummeln gehalten. Die von...

  • Krems
  • Doris Necker
Wirtschaftsbund NÖ Zuhör-Tour bei Leonardo Herrenmoden in Krems (v.l.): WB Direktor Harald Servus, GR Stefan Seif, Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, Unternehmerin GR Martina Höllerschmid, Bezirksgruppen-Obmann Thomas Hagmann und Stadtmarketing-Leiter Alfred Pech. | Foto: WBNÖ/Monihart

Wirtschaftsbund Zuhör-Tour in Krems

KREMS. „Zuerst zuhören, um dann gemeinsame Antworten für die Wirtschaft zu finden“, erklärt Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker den Hintergrund der Zuhör-Tour durch ganz Niederösterreich. Eine Delegation des Wirtschaftsbundes NÖ nutzte bei Betriebsbesuchen und einem Funktionärs-Treffen in Krems die Gelegenheit, um „aktuelle Anliegen und Ideen der Wirtschaftstreibenden zu sammeln, aber auch um Danke zu sagen.“ Im Bezirk Krems schaffen rund 5.000 Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Classic Automobil Rally Saisonvorbereitung

Am Hornbach Gelände in Krems fand Ende März ein Training für die heurige Classic Automobil Rally statt. Unter der Leitung von den oftmaligen Staatsmeistern der Classic Szene Fritz Jirowsky und Michael Berger gab es eine gut gesteckte selektive Rennstrecke. Die für weitere Rally Teams so auch für das Kremser Team Fries Motosport mit ihrem Hentschl Rally Citroen zur Verfügung gestanden ist. Nach der Winterpause sind solche Trainings noch dazu unter der Führung von so erfahrenen Spitzenleuten sehr...

  • Krems
  • Doris Necker
1. Platz für Elke Schacherl und Jürgen Harrer | Foto: privat

Sieg für Kremser Tanzsportpaar

KREMS. Elke Schacherl und Jürgen Harrer vom 1. TSGK Union Tanzsportclub Krems gewannen in der Klasse Senioren II die in Saalfelden ausgetragene Salzburger Landesmeisterschaft in der Kombination. Sie erhielten in allen fünf Standardtänzen die Bestnoten, ebenso in der Samba. „Für uns war dieses Turnier die Vorbereitung auf die Österreichische Meisterschaft in Latein nächstes Wochenende, daher sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, resümiert das Paar zufrieden. Der 1. TSGK Krems Union...

  • Krems
  • Doris Necker
Filialdirektorin Monika Knödlstorfer, Ortsstellenleiter Daniel Simlinger, Kundenbetreuer Leopold Hahn | Foto: privat

Neuer Defibrillator in der Sparkasse in Gföhl

GFÖHL. Die Sicherheit der Kunden und der Bevölkerung ist der Waldviertler Sparkasse ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde wurde der bereits mehr als 10 Jahre alte Defibrillator in der Sparkassenfiliale Gföhl ausgeschieden und durch einen Neuen ersetzt. Das Gerät ist im Foyer der Sparkasse montiert. Der Defibrillator kann bei einem medizinischen Notfall von jedermann und jederzeit aus der Halterung entnommen werden. Daniel Simlinger vom Roten Kreuz freut sich, dass nun wieder ein neues,...

  • Krems
  • Doris Necker
 Oben Marie Decker, Hannah Gartler, Sophie Stampfer, unten Lauryn Umgeher, Trainerin Raphaela Reimelt, Emely Axmann, Amelie Gattinger, Emma Engelbrecht | Foto: www.sportakrobatik-krems.at
3

Union Sportakrobatik Krems
Kremser Sportakrobatinnen holen Podest-Plätze

Die Kremser Akrobatinnen der Klassen Jugend 2 und Offene 2 zeigten bei den Steirischen Landesmeisterschaften Ende März ihr Können. Die Paare der Klasse Offene 2 glänzten mit 2 Podest-Plätzen. Gold ging an Emely Axmann und Hannah Gartler. Über die Bronzemedaille freuten sich Lauryn Umgeher und Marie Decker. Dicht gefolgt von Emma Engelbrecht und Sophie Stampfer auf dem 4. Platz. Den niederösterreichischen Erfolg setzten die Sportlerinnen der Klasse Offene 2 Trios fort. Gold erturnten sich Eva...

  • Krems
  • Doris Necker
Jan Schinkel, Bettina Schinkel, Martina Koßl und Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier | Foto: privat

Egelseer Familienflohmarkt war ein großer Erfolg

KREMS. Zum vierten Mal gab es einen sehr gut besuchten Flohmarkt in der Volksschule Egelsee mit Schätzen und Schnäppchen für die ganze Familie. Natürlich gab es auch ein Buffet - für Mittagessen und Kuchen danach sorgen die Eltern der Volksschule Egelsee in familiärer Atmosphäre. Die Einnahmen der Tischmiete und des Büffetbetriebs kommen verschiedenen Projekten der Schüler zugute. Seitens der Stadt waren die Egelseer Gemeinderätin Gabriele Mayer sowie Gemeinderat Klaus Bergmaier anwesend, die...

  • Krems
  • Doris Necker
URC-Clubmeisterschaften | Foto: Erwin Kazmirski
4

Das war die Kamptal Klassik Trophy 2019

LANGENLOIS. Kaiserwetter und ein extrem schneller Rundkurs sorgten für neue Top-Zeiten bei der 28. Internationalen Kamptal-Klassik Trophy am Heiligenstein. Das Mountainbike XC Event ist in Österreich das größte seiner Art und wird aufgrund der Vielzahl an Bewerben an zwei Tagen ausgetragen. Nationen fanden sich in Zöbing ein und manch Starter nahm auch eine längere Anreise, zum Beispiel aus Griechenland oder Israel, auf sich. In Summe nützten fast 600 Mountainbiker den Rundkurs für einen...

  • Krems
  • Doris Necker
Erich Hagmann, Bürgermeister Franz Aschauer, Markus Kreuzer, Gerhard Prinz, Wolfgang Kurz, Stefan Dietl, Johannes Steyrer, Gottfried Gießrigl, Rudolf Fuchs, Karl Braun, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Karl Simlinger

Rotes Kreuz Gföhl dankte ihren Blutspendern

GFÖHL. 237 freiwillige Spender wurden beim Gföhler Blutspendetag am 31. März 2019 gezählt - organisiert und unterstützt vom Blutspendeteam der RK Ortsstelle Gföhl mit Organisationsleiter Karl Simlinger. Es konnten diesmal viele junge Frauen und Männer als „Erstspender“ mobilisiert werden. Im Rahmen dieser Aktion überreichten die Bürgermeister von Gföhl und Jaidhof, Ludmilla Etzenberger und Franz Aschauer wieder Verdienstmedaillen des Roten Kreuzes an langjährige Spender und überbrachten den...

  • Krems
  • Doris Necker
GGR und SPÖ-Vorsitzender Ing. Manfred Harbich, Bgm. Reg. Rat Josef Böck, GR Andreas Bauer, Gottfried Thornhammer | Foto: privat

Wechsel im SPÖ-Gemeinderatsteam von Paudorf

Andreas Bauer folgt auf Gottfried Thornhammer Gottfried Thornhammer war von 1990 bis 2005 als Gemeinderat und ab 2005 bis 2019 als Geschäftsführender Gemeinderat für das Bauwesen tätig. In diesen 30 Jahren stand er der Marktgemeinde Paudorf mit Rat und Tat zur Seite und war ein profunder Kenner der Baumaterie, unzählige Bauverhandlungen können dies bezeugen. Als „Dienstältester“ lag es auch an ihm, im Verhinderungsfall des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters diese zu vertreten. "Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: meinbezirk/Archiv

Schwere Körperverletzung in Krems

KREMS. Ein 62-jährigen Kremser wurde am 23.3. kurz nach Mitternacht obszön und mit rechtsradikalen Parolen von einem 27-Jährigen aus dem Bezirk beschimpft. Als der Kremser ihn aufforderte damit aufzuhören, versetzte ihm dieser ohne Vorwarnung zwei Faustschläge gegen den Kopf. Der 62-Jährige stürzte und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizeiinspektion Krems führte intensive  Ermittlungen durch und forschte den Täter aus. Der 27-Jährige zeigte sich teilweise geständig und wurde der...

  • Krems
  • Doris Necker
Eduard Köck, Andrea Wagner, Martina Diesner-Wais, Maurice Androsch, Gottfried Waldhäusl, Norbert Hofer, Ludwig Schleritzko, Jürgen Maier, Walter Rosenkranz und Angela Fichtinger | Foto: NLK Reinberger
2

Europaspange
Nächster Schritt für Waldviertelautobahn

„Strategischen Prüfung-Verkehr“ nun offiziell im BMVIT eingeleitet WALDVIERTEL (red). Die Einleitung der „Strategischen Prüfung-Verkehr“ wurde vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie offiziell aufgenommen und der Prüfungsprozess damit gestartet. „Damit wurde der nächste Schritt in Sachen Europaspange gesetzt“, so Verkehrsminister Norbert Hofer und Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bedarf wird detailliert erhoben „Nachdem sich zuerst die Region auf...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Wachau Gourmetfestival ist eröffnet! | Foto: Doris Necker
27

Wachau Gourmetfestival 2019

Das Programm finden Interessierte auf www.wachau-gourmet-festival.at KREMS. Drei-Sterne-Koch Alvin Leung aus Hongkong war der Star auf dem Podium bei der Eröffnung des 12 Wachau Gourmetfestivals, das am 28. März im Kloster Und zelebriert wurde. Es war ein Fest für Gaumen und Augen, denn die kulinarischen Köstlichkeiten zeigten sich auch als Meisterwerke der Farbkomposition. Veranstalter Erwin Goldfuss von LWMedia begrüßte unter anderen EU-Abgeordneten Othmar Karas, Landtagspräsident Karl...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Radfahren am Donauradweg

Der Donauradweg von Passau nach Wien, mit einer Länge von etwa 330 Kilometern, kann größtenteils an beiden Ufern der Donau befahren werden. Eine der schönsten Abschnitte führt durch die Wachau und lädt immer wieder zu Genuss-Pausen ein.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.feuerwehr-krems.at
2

Müllinsel in Flammen

KREMS. Zwei Müllbehälter in der Mühlbachgasse standen am 24. März 2019 im Vollbrand. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems rückte um 01:54 Uhr mit zwei Tanklöschfahrzeugen zum Einsatzort aus. Wie bereits am 19. Jänner 2019 brannte erneut die Müllinsel hinter der Kremser Volksbank. Jener Passant, der den Notruf 122 absetzte, schob einen noch nicht brennenden Müllbehälter beiseite. Nach dem Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges wurde der Brand rasch von einem Atemschutztrupp gelöscht. Infos auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerspaß 2024  | Foto: Freiraum Furth
  • 27. Juli 2024 um 00:00
  • Litschau
  • Litschau

"Sommerspaß4you" am Herrensee

Kurzurlaub für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne special needs im Feriendorf Königsleitn am Herrensee. Termin: Samstag, 27. bis Montag, 29. August 2024 Wo geht´s hin: Zum Herrensee in Litschau Alle Infos und das Anmeldeformular unter:  www.freiraum-furth.at oder bei Sylvia Cizek 0699/12295566  Anmeldeschluss: 1. Juli 2024 Begleitet wird der Sommerspaß von den Inklusionspädagoginnen mit Herz!

Foto: TAG_M. Strasser
4
  • 9. August 2024
  • Litschau
  • Litschau

7. Theaterfestival HIN & WEG 2024

LITSCHAU: 7. Theaterfestival HIN & WEG 2024 – Vorschau & erste Programm-Highlights Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung 9. bis 18. August 2024 in Litschau am Herrensee / Waldviertel / Niederösterreich Das Theaterfestival HIN & WEG startet heuer in seine 7. Saison. Von 9. bis 18. August 2024 werden die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ in den künstlerischen Fokus gerückt. Rund 140 Veranstaltungen finden in und um die Stadt Litschau, im Theaterhaus MOMENT, sowie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.