Walken

Beiträge zum Thema Walken

6

ROTE NASEN LAUF in Hall!

Am Sonntag, den 28. September, veranstaltet der Tennisclub Hall Schönegg in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol von 10.00 bis 14.00 Uhr einen ROTE NASEN LAUF in Schönegg. Auf die Plätze, fertig, LACHEN! Dabei sein ist alles... ... und noch viel mehr! Beim ROTE NASEN Lauf bedeutet jeder Kilometer weit mehr als 1000 Meter und jeder Schritt führt zu einem ganz besonderen Ziel. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit der ROTEN NASEN - dadurch können die Clowndoctors...

6

Rote Nasen Lauf in Kufstein

Am Samstag, den 27.9. ab 11 Uhr, veranstaltet die Wandergruppe Ferienland Kufstein in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol wieder einen ROTE NASEN LAUF. Start und Ziel ist die Kulturfabrik, kurz KUFA, im Stadtzentrum der Perle Tirols. Die Laufstrecke führt zum Hörfarterweg hin zum Motorikpark mit Kneippanlage zur Mitterndorferstraße zur Feuerwehr entlang der Innpromenade zum Ziel in der KUFA. Eingebaut werden 3 Stationen mit Geschicklichkeitsspielen, bei denen man zusätzliche Punkte sammeln kann. Pro...

Gemeinsam mit anderen lässt sich der innere Schweinehund leichter überwinden. | Foto: Warren Goldswain/Fotolia

Laufen und Walken für Frauen: Start im September

Zwischen 17. September und 19. November 2014 bietet das Frauenbüro der Stadt Linz wieder zehn Lauf- und Walkingeinheiten im Hummelhofwald an. Dabei steht jeden Mittwochabend um 18 Uhr ein Training mit professioneller Betreuung auf dem Programm. Die jeweils einstündige Lauf- und Walkingrunde wird von erfahrenen Trainerinnen begleitet, die beim Lernen der richtigen Technik unterstützen und die Teilnehmerinnen motivieren. „Das Angebot des Frauenbüros richtet sich an Frauen jeden Alters, an...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

charity Lauf am Pleschinger See

Laufend Gutes tun in stressfreier Atmosphäre Komm am Freitag (29.8.14) zum Pleschinger See und laufe oder walke um den See für den guten Zweck. Jeder kann zwischen 16 und 20 Uhr soviele Runden drehen wie er will und pro Runde spenden unsere Sponsoren einen Betrag an ein soziales Projekt. Für alle Teilnehmer gibts Gratisgetränke, kostenlose Massage und Yogaworkshops sowie kleine Preise. Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier Wir freuen uns sehr auf Deine Teilnahme Dein...

  • Linz
  • Roman Heinzle
5

1.PenneRUN 6.0 PennWALK 3.0 PenneKIDS 0.5&1.5

Erstmals veranstaltet die Sektion Aktivsport der Sport Union Pennewang am Freitag, 29. August einen Volkslauf für alle Hobbysportler. In Abwechslung mit dem Offenhausner Marktlauf wird der PenneRUN jedes zweite Jahr stattfinden. „Es gibt für jeden Akivsportler den passenden Bewerb: Der Hauptlauf ist 6 Kilometer lang und startet um 17 Uhr. Walker drehen eine 3 km Runde mit einem schönen Ausblick auf Pennewang. Kinder und Knirpse laufen 500 m im Ort.“, freut sich Organisator Roman Breitwieser auf...

Foto: privat
3

14. Drei-Hütten-Rennen

Zur 14. Auflage des Drei-Hütten-Rennen in Nesselwängle / Tannheimer Tal fanden die Teilnehmer sehr feuchte aber dennoch gute Verhältnisse vor. Von den gemeldeten 157 Teilnehmern haben 100 die Strecke von Nesselwängle Richtung Gräner Ödenalpe bezwungen. Für Biker galt es eine Strecke von 15,2km und 858 HM zu bewältigen. Am besten kam der für das Team Gazi Radhaus und Lokalmatador Mirko Pfauth mit der Strecke zurecht. Mit einer Zeit von 47:06,9 überquerte er vor dem für das RSC Auto Brosch Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Walker | Foto: Veranstalter
2

Das Drei-Hütten-Rennen startet schon zum 14. Mal

Bei der 14. Auflage des beliebten Drei-Hütten-Rennens messen sich Biker, Läufer und Walker. Auf sie wartet am Sonntag, den 27. Juli 2014, eine abwechslungsreiche Route von Nesselwängle hinauf zur Gräner Ödenalpe mit sportlichen Ansprüchen und spektakulären Bergpanoramen. Eigentlich ist es ja eine pure Genusswanderung. Aber einmal im Jahr verwandelt sich der Weg von Nesselwängle im Tannheimer Tal hinauf zur Krinnenalpe, weiter über die Edenalpe bis zur Gräner Ödenalpe auf 1.726 Meter Höhe, zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sieger Lauf: Daniel Steinlechner, Angela Pacher, Werner Maier (v.l.). Rene Reiterer war bei der Siegerehrung nicht mehr anwesend | Foto: KK
3

Gesunde Gemeinde-Cup machte Station in Reißeck

REISSECK. Zum Jubiläum des 10. Penker Geländelaufes, machte auch der "Gesunde Gemeinde"-Cup Station in Reißeck. Insgesamt 38 Teams liefen und walkten im jeweiligen "Wohlfühltempo", um die Tageswertung zu gewinnen. Diese ergab sich durch die geringste Abweichung der Teammittelzeit zur Laufzeit. In der Laufklasse erreichte dies das Team „GG Reißeck-Die 3 Musketiere“ mit Rene Reiter, Werner Maier und Daniel Steinlechner. Die Walkingklasse gewann das Team „GG Reißeck-Seitenstechen“ mit Marion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: SV Lechaschau

Lechaschau Challenge

Sei Lechaschau Challenger, nimm die Herausforderung an! Am 29. Juni geht zum vierten Mal die Lechaschau Challenge über die Bühne. Starten darf jeder, zuschauen können alle. Gestartet wird in der sportlich attraktiven Naturparkregion Reutte am Sportareal Lechaschau. Die Herausforderung Ein Rennen für Familien, Hobbysportler, Arbeitskollegen – einfach für jeden. Damit die Chancen besser verteilt sind, gewinnt wieder die Mittelzeit aller teilnehmenden Mannschaften. Eine Mannschaft besteht aus vier...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
69

Die WOCHE wandert durch Laßnitzhöhe.

Am 07.04.2014 war der "Tag der Gesundheit" Wir, die WOCHE Graz Umgebung Süd ließen uns die Möglichkeit nicht entgehen und begleiteten als Werbepartner den "Sebastian Reloaded Weg" in Laßnitzhöhe. In der Gemeinde wurde 2013 ein Terrainkur - Erlebnisweg eröffnet. Dieser bietet für Jung und Alt Gelegenheit sich mit dem Thema "Gesundheit" spielerisch, interaktiv und erlebnisorientiert auseinander zu setzen. Einen Übersichtsplan über den gesamten Weg sowie aller Stationen findet man unter...

Barbara Weik freut sich über prominenten Musik-Besuch in Gestalt von Neil Taylor. | Foto: privat

Laufen für die gute Sache: 6. Pittener Abendlauf am 26. April

Willkommen Walker und Läufer! Der Erlös kommt einer bedürftigen Familie aus dem Ort zu Gute. PITTEN. Barbara Weik organisiert für 26. April den mittlerweile 6. Abendlauf: "Von 17 bis 18 Uhr kannst du so viele Runden wie möglich laufen, walken oder spazieren." Und damit tut man Gutes. "Denn für jede bewältigte Runde spenden unsere Sponsoren 10 Cent", so Weik. Als Special Guest ist Neil Taylor, der ehemalige Gitarrist von Robbie Williams, beim Abendlauf dabei. "Und Mini&Claus spielen auch...

Kronstorf schafft 135.710.631 m bei Aktion „Wir machen Meter“

KRONSTORF (red). Viele Bürger haben ihre Meter gesammelt und dieses Projekt unterstützt - Privatpersonen, Schule, Rad- und Wanderrunden, Hundebesitzer, Vereine, usw. Nicht nur der Gewinn des Fitness Parcour war für die Kronstorfer vorrangig, mit viel Bewegung in der Natur beim Wandern, Laufen ,Radfahren und Walken hat jeder was Gutes für seinen Körper und seine Gesundheit gemacht. Auch nächstes Jahr ist diese Aktion wieder fix in das Gesundheitsprogramm der Gesunden Gemeine Kronstorf eingeplant.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Am 7. September kann man wieder für den guten Zweck laufen oder walken. | Foto: W. Spitzbart
6

Dritter 5-Brücken-Lauf

LAAKIRCHEN. Eine treffende Symbolik wählte der private Laakirchner Verein „Kakihe“, um auf die Trinkwasser-Problematik in Kambodscha aufmerksam zu machen. Der Verein organisiert am Samstag, 7. September 2013, zum dritten Mal im romantischen Trauntal zwischen Steyrermühl und Traunfall den 5-Brücken-Lauf. Entlang der Traun fließt in diesem Gebiet ein mächtiger Grundwasser-Strom, der tausende Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgt. Dieses Wasser haben die Bewohner Kambodschas nicht – deshalb...

Günter Kern (Raika Tri Telfs) und Shooting Star Fabian Morianz (ASV Inzing). | Foto: Freudenthaler
7

Apfellauf & Tour de Tirol - 5 km für einen guten Zweck

Laufen, Radeln, Walken hieß es anläßlich der 11. Auflage bei der von Ingeborg Freudenthaler organisierten Benefizveranstaltung – Apfellauf & Tour de Tirol INZING. Etwa 150 TeilnehmerInnen machten sich kürzlich nach dem Startschuss durch Landesrätin Dr. Christine Baur auf den Weg. Ingeborg Freudenthaler selbst begab sich mit weiteren 50 LäuferInnen aller Altersgruppen auf die 5 Km Strecke des Apfellaufs rund um Inzing. Das Hauptstarterfeld bildeten Rennradler, die als Single- und Teambewerb die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Starten kann jeder – zuschauen können Alle! | Foto: SV Lechaschau

30. Juni: Lechaschau Challenge

Sei ein Challenger – nimm die Herausforderung an! Zum dritten Mal geht heuer die Lechaschau Challenge über die Bühne. Gestartet wird in der sportlich attraktiven Naturparkregion Reutte am Sportareal Lechaschau. Die Challenge ist ein Mannschaftsbewerb. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen und muss folgende Disziplinen meistern: Radln – 4,28 km; Schwimmen – 0,25 km; Walken – 2,30 km; Laufen – 2,52 km. Es gewinnt die Mittelzeit! Geeignet für Familien, Arbeitskollegen, Freunde und alle...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die glücklichen Gewinner der Lechaschau Challenge 2011 | Foto: SV Lechaschau

Gewinnspiel: 1 Teamstartplatz für die Lechaschau Challenge

Sei Lechaschau Challenger, nimm die Herausforderung an! Der Sportverein Lechaschau veranstaltet am 1. Juli 2012 wieder die Lechaschau Challenge. Nach dem großartigen Erfolg des letzten Jahres, 67 Mannschaften und 268 TeilnehmerInnen, gibt es eine Neuauflage. Ein Rennen in der Naturparkregion Reutte für Familien, HobbysportlerInnen, ArbeitskollegInnen, einfach für jeden. Damit die Chancen besser verteilt sind, gewinnt wieder die Mittelzeit aller teilnehmenden Mannschaften. Eine Mannschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
22

10. Absdorfer Wagramlauf

Fotos: Alexandra Ott, Judith Schreylechner (Sportunion Absdorf) Am Sonntag, 06. Mai 2012, fand heuer zum 10. mal der Absdorfer Wagramlauf statt. Es wurde gelaufen, gewalked, getanzt und gut gespeist. Die Wildsau wurde persönlich von Herrn Bürgermeister Dam gegrillt und zerlegt. Nach dem guten Essen gab es dann noch für alle die mitmachen wollten ein paar Zumba-Übungen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
3

1. Frauenkirchner Stadtlauf | 6. 5. 2012

1. Frauenkirchner Stadtlauf der Hoadläufer Frauenkirchen. „Wir sind startklar für das erste große Laufereignis in Frauenkirchen und freuen uns auf viele Anmeldungen“ so der Obmann der Hoadläufer Frauenkirchen, Günther Gottfried. Noch bleiben für die Walker und Läufer ein paar Wochen Zeit sich darauf vorzubereiten, bis am Sonntag den 6. Mai 2012 der Startschuss fällt. Laufsportler können zwischen einer 5km und einer 10km Strecke wählen. Für Walker ist eine 5km Strecke vorgesehen. Auch die Kinder...

Vordere Reihe: Karin Sapotnig, Dummy ERNST (Ernährung Richtig Nutzen Selbstverständlich Täglich), Verena Reichl (v.l.n.r.); Hintere Reihe: Reinhold Strobl und Moderatorin Doris Wittich (Weight Watchers Wien-Leitung)
178

Laufen, bis die Pfunde purzeln

Weight-Watchers-Lauf: Fünf Kilometer gegen inneren Schweinehund Frei nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam – schlank werden, schlank bleiben“ nahmen 304 genannte Läufer und Walker den 5 Kilomter langen 3. Weight Watchers Run über die Wiener Ringstraße in Angriff. „Wir nehmen keine Zeit,“ lachte Doris Wittich, Chefin des Wiener Weight Watchers Centers, „es geht ums Dabeisein!“ Start und Ziel bildete das Weight Watchers Center am Dr. Karl-Lueger-ring 8. „Läufe gibt’s viele, aber nur wenige, wo...

2

Rote Nasen Lauf, Frauenkirchen 16. Oktober

Ganz Österreich läuft für mehr Lebensfreude im Spital. zum zweitenmal findet der ROTE NASEN LAUF in FRAURNEKIRCHEN statt Sonntag 16. Oktober 2011 Start: 10:00 – 12:00 Uhr Frauenkirchen Volksschule Anmeldung: unter www.rotenasenlauf.at oder vor Ort ab 09:00 Uhr Startspende: Erwachsene € 8,- Kinder € 2,- Familien € 16,- Gruppen ab 10 Personen € 6,-/Pers Laufstrecke: Volksschule - Grillplatz (retour) - St. Martins Therme & Lodge - Grillplatz - Volksschule Ab 13 Uhr Verlosung von tollen Sachpreisen...

240 Läufer, Walker und Wanderer waren beim dritten „Fun & Run“-Kinderhilfsprojekt am Kirchdorfer Achendamm für einen guten Zweck unterwegs
25

Rekord bei "Fun & Run": 570 Runden für einen guten Zweck zurückgelegt

570 Runden wurden für das Kinderhilfsprojekt "Fun & Run am Achendamm" für einen guten Zweck zurückgelegt „Gleich 240 Teilnehmer waren heuer bei unserem Kinderhilfsprojekt im sportlichen Einsatz“, freuten sich die rundum zufriedenen Organisatoren Ingo Noichl und Mani Endstraßer. Mit 570 Runden gab es eine weitere Bestmarke bei der dritten Auflage des Events „Fun & Run am Achendamm“, bei dem man dem eigenen Körper und den Mitmenschen etwas Gutes tun konnte. 190 Erwachsene und 50 Kinder nahmen das...

Beim Laufen, Walken oder Wandern kann man am Samstag, 3. September von 9 bis 18 Uhr am Achendamm in Kirchdorf das Kinderhilfsprojekt „Fun & Run“ unterstützen

3. Fun & Run am Achendamm - Hobby-Sportveranstaltung als Kinder-Charity-Projekt

Am Samstag, 3. September findet das beliebte Kinderhilfsprojekt „Fun & Run am Achendamm“ in der Kaisergemeinde bereits zum dritten Mal statt. Von 9 Uhr bis 18 Uhr kann man beim Laufen, Walken oder Wandern wieder anderen Mitmenschen helfen und gleichzeitig das wunderschöne Naherholungsgebiet an der Großache genießen. Der Start dieser Charity-Veranstaltung erfolgt beim Adventure-Center Mountain High direkt an der Kirchdorfer Achenbrücke. Für ein geringes Nenngeld von € 5,- (darin enthalten ist...

Jetzt anmelden zur 1. Lechaschau Challenge. | Foto: SV Lechaschau

Gewinnspiel: 1 Team-Startplatz für die 1. Lechaschau Challenge

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 1 Team-Startplatz für die "LA Challenge" am Sonntag, dem 10. Juli in Lechaschau. Am 10. Juli ist es so weit. Zum ersten Mal startet die Lechaschau Challenge. Der SV Lechaschau gestaltet einen sportlichen Wettkampf für Familien, Arbeitskollegen und alle Bewegungsbegeisterten. Damit jedes Team die Chance auf das Podest hat, gewinnt die Mittelzeit aus allen teilnehmenden Mannschaften. Eine Mannschaft besteht aus 4 Startern: Radeln – 4,28 km; Schwimmen – 0,25...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.