Walken

Beiträge zum Thema Walken

Sabine Schwandner und Daniela Ketter sind bereits angemeldet: „Jede ist herzlich eingeladen mitzumachen. Dem Start in eine geschlechtergerechtere Zukunft steht Nichts im Weg", so die beiden. | Foto: SPÖ-Frauen

Kostenlose Teilnahme
SPÖ-Frauen und ASKÖ starten virtuellen Frauenlauf

Unter dem Motto "Uns reicht’s. Wir starten los" rufen die SPÖ-Frauen und der Sport-Dachverband ASKÖ von 9. bis 11. April zur Teilnahme an einem virtuellen Lauf oder Walk der Frauen auf. BEZIRK. Ein Jahr Corona-Pandemie, Mehrfachbelastungen für Frauen und Mütter, erhöhtes Stressrisiko sowie ein Gefühl der Vereinsamung durch fehlende soziale Kontakte – den SPÖ-Frauen reicht’s: "Gemeinsam wollen wir durchstarten, in eine bessere und geschlechtergerechtere Zukunft. Vielleicht läuft man sich ja über...

Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner sind beim Bee-Run selbstverständlich mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Virtueller Lauf
Es geht um Blumenwiesen für unsere Bienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 27. März findet ein virtueller Lauf von "Natur im Garten" – der Event "Bee-Running" – statt. Es geht darum Kilometer durch Joggen, Walken, Spazierengehen oder entspanntes Schlendern in der Natur zu sammeln. Die "Natur im Garten"-Gemeinde Ternitz ist auch mit dabei – und Sie? Belohnung Blumenwiese  Für jeden absolvierten Kilometer wird in Niederösterreich ein Quadratmeter Blumenwiese gesät, welche Bienen, Schmetterlingen & Co einen wertvollen Lebensraum bieten. Die...

"Wau, ein guter Lauf", meinte Chef-Trainerin Bella nach den fünf Kilometern von Roland Reischl.  | Foto: KK
3 8

„WeRun4You“ zugunsten der Caritas
WOCHE bewegt startete im Laufschritt ins neue Jahr

Das neue Jahr sportlich begrüßen und das auch noch für einen guten Zweck – das war der Hintergrund des virtuellen "werun4you"-Neujahrslaufs, bei dem auch ein WOCHE bewegt-Team am Start war. Zwischen dem 1. und dem 10. Jänner 2021 haben Roland Reischl, Christoph Hausegger, Athena Stebner, Astrid Wieser, Silvia Fasching, Philip Fürstaller, Bernhard Engelmann und Andrea Sittinger getrennt voneinander aber doch im Team die 5- bzw. 10-Kilometer-Distanz zurückgelegt. Vom Murtal über Trofaiach und...

Foto: Fotos: nachtleben, SV Haslach, Leibetseder
17

Christkindlauf 2020
Rohrbacher liefen am Wochenende für den guten Zweck

"Virtuell laufen, real helfen" – so lautete der Slogan für den BezirksRundschau-Christkindlauf, der vergangenes Wochenende stattfand. Der Reinerlös der Einnahmen geht direkt an bedürftige Menschen in den Bezirken. 2.800 Teilnehmer standen in den Startlöchern. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur Einzelläufer, sondern auch Teams von Vereinen und Unternehmen unterstützten laufend die BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Die größte Läufergruppe bildete die "Landjugend" mit rund 400 Startern, "Haslach bewegt"...

1

BezirksRundschau-Christkindlauf
Virtuell laufen, real helfen

Ultraläufer Andreas Gindlhumer läuft BezirksRundschau-Christkindlauf STEYR. "Unter dem Motto 'Es muss nicht immer ein Ultralauf sein' unterstütze ich gerne das BezirksRundschau-Christkind mit meiner Teilnahme beim BezirksRundschau-Christkindlauf", sagt Andreas Gindlhumer. Beim BezirksRundschau-Christkindlauf am 8. oder 9. Jänner hat man es selber in der Hand: Man kann laufen, walken, spazieren. Man kann sich alleine, virtuell mit Freunden, Familie, Bekannten, Vereinskollegen auf den Weg machen,...

4

BezirksRundschau - Christkindllauf
Sportlicher Beitrag für Familien in Not

Für Familien, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und somit auf die Hilfe anderer angewiesen sind, ist Weihnachten oft eine einsame und traurige Zeit. Aus diesem Grund rief die Rundschau das „BezirksRundschau-Christkind“ ins Leben und konnte 2019 über 525.000 Euro sammeln und vielen Menschen in Oberösterreich ein fröhlicheres und besinnliches Fest der Liebe schenken. Auch heuer gibt es wieder eine großartige Möglichkeit einen Beitrag zu leisten, unseren Mitmenschen unter die Arme...

Foto: Sport Vision
5

Was NEUES steht an!
1. VIRTUAL VISION RUN findet im September 2020 statt!

NÖs größter Firmenlauf geht 2020 neue Wege, um MEHR zu bewegen!Über € 112.000,00 an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an“ in den letzten sechs Jahren für regionale soziale Projekte übergeben. Gerade 2020 will man gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegen. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet statt – aufgrund der außergewöhnlichen Umstände in außergewöhnlicher, virtueller Form! VISION RUN...

  • Barbara Weis

Payerbach
Lauffixpunkt Frühlingslauf auf 2021 verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lauffreunden und begeisterten Nordic Walkern blutet das Herz: der 34. Payerbacher Frühlingslauf, der für 18. April angesetzt war, wird aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden. Vizebürgermeister Jochen Bous, Mastermind des Frühlingslaufes: "Nach langen und intensiven Diskussionen hat sich das Organisationskomitee aufgrund des COVID-19 schweren Herzens für eine Absage des Laufes entschieden. Eine Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt befinden wir aufgrund des überfüllten...

Das Sportangebot rund um die Stadt soll ausgebaut und attraktiviert werden.  | Foto: Pixabay/Antranias

Völkermarkt
Sportangebot soll ausgebaut werden

Mit Leader-Projekt will Stadtgemeinde Völkermarkt neue Lauf- und Walkingstrecken etablieren. VÖLKERMARKT. Den Titel "Völkermarkt bewegt" trägt ein Leader-Projekt, das, initiiert von Vizebürgermeister Markus Lakounigg, derzeit in Völkermarkt in Vorbereitung ist. Das Konzept sieht den Ausbau von Geh-, Walking-, Lauf- und Radwegen mit Ausgangspunkt beim Sportzentrum vor. Trainingsmöglichkeiten "Dem VST Völkermarkt ist es ein großes Anliegen, für die Mitglieder zusätzliche Trainingsmöglichkeiten im...

Pitten
12. Pittener Abendlauf für Menschen in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch heuer sollen beim 12. Pittener Abendlauf am 25. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent. Der Reinerlös kommt Pittener Familien zugute, die in Not sind. Ein großer Dank gilt dabei der Firma Hamburger und der Sparkasse Pitten für die großzügige Unterstützung. Der Benefizlauf findet im Rahmen des Pittener Markt- und Kirtagsfestes statt. Am Samstag sorgen ab...

220 Sportler gingen in St. Peter an den Start.  | Foto: St. Peter bewegt
10

St. Peter bewegt
Teilnehmerrekord beim (Vor-)Silvesterlauf

ST. PETER AM HART. Ein großer Erfolg war der 5. (Vor-)Silvesterlauf in St. Peter am 29. Dezember: Mit 220 Läufern und Walkern freut sich der Verein "St. Peter bewegt" über einen Teilnehmerrekord. Ambitionierte Läufer, Hobbyjogger, Walker, aber auch Familien mit Kinderwägen haben sich auf den drei Strecken körperlich ausgetobt. Und das Ganze ohne Zeitmessung. Anschließend trafen sich die Sportler zum gemütlichen Beisammensein mit Musik und Schmankerln.

Silvesterlauf 2019: 50 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck am letzten Tag des Jahres ihre Laufschuhe. | Foto: Christian Groß
34

Silvesterlauf
In Großsteinbach ging´s im Laufschritt ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres wurden in Großsteinbach für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. 50 Teilnehmer starteten beim Großsteinbacher Silvesterlauf sportlich ins neue Jahr 2020. Ausgehend vom Ortszentrum ging es für die sportliche Truppe, bestehend aus Läufer und Nordic Walker Richtung Großhartmannsdorf zur kleinsten Wein- und Sektkellerei Trost. Hin und retour wurden gut 9 Kilometer zurückgelegt. Die Einnahmen des Silvesterlaufes werden, gemeinsam mit dem Erlös des...

Foto: LG Innviertel
2

Loslaufen - einfach so

Gegründet 2012 zählt die Laufgemeinschaft Innviertel mittlerweile rund 100 Mitglieder. RIED. Die LG Innviertel ist eine bunte Gemeinschaft aus laufbegeisterten Hobby- und Profisportlern aus den drei Innviertler Bezirken. Die große Gemeinsamkeit: die Faszination am immer beliebter werdenden Ausdauersport Laufen als auch am Nordic Walken. "Wir treffen uns regelmäßig, um diesen besonderen Sport gemeinsam mit Gleichgesinnten im Verein und bei Wettkämpfen auszuüben", so Pressereferentin Maria...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Am 6. Jänner findet wieder der Dreikönigslauf in Schildorn statt. | Foto: LG Innviertel
2

28. Dreikönigslauf in Schildorn

Am Montag, 6. Jänner 2020 ist es wieder soweit - dann findet in Schildorn zum bereits 28. Mal der traditionelle Dreikönigslauf statt. Eine gemeinsame Veranstaltung für Läufer, Nordic Walker und Radfahrer. Drei Berge - drei Täler und 30 Kilometer. So der Slogan der Veranstaltung, die als gemeinsame sportliche Aktivität und nicht als Wettkampf im herkömmlichen Sinn gesehen werden soll. Die Streckenlängen sind dabei wie immer frei wählbar - von zehn, 14, 18, 22 bis eben 30 Kilometer. Für die Biker...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Die Gewinner: Franz Wutte (links) vom Gesundheitsland Kärnten gratulierte Bleiburg zum Gesamtsieg im „Gesunde Gemeinde“-Cup | Foto: Land Kärnten
4

Gesamtsieger
Bleiburger Läufer gewinnen den „Gesunde Gemeinde“-Cup

In Köttmannsdorf ging der 14 Läufe umfassende „Gesunde Gemeinde“-Cup zu Ende. Den Gesamtsieg holte die Gemeinde Bleiburg vor Reißeck und Finkenstein. KÄRNTEN. Der „Gesunde Gemeinde“-Cup umfasste 14 Läufe. „Insgesamt haben 936 Läufer und Walker an diesen Veranstaltungen teilgenommen“, zieht Franz Wutte, Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten, zufrieden Bilanz. Gemeinsam Gesundheit fördern Die Besonderheit an diesem Cup ist, dass sich nicht das schnellste Team zum jeweiligen Tagessieger...

Gemeinsam lässt sich der innere Schweinehund optimal überwinden. | Foto: Trauner
8

Lauf- und Walkverein
St. Peter bewegt und das seit einem Jahr

Ob walken oder laufen, Medaillen sammeln oder einfach nur Spaß an der Bewegung. Das alles geht beim Verein "St. Peter bewegt". ST. PETER (kath). Vor einem Jahr hat sich der Verein "St. Peter bewegt" formiert. "Der Grundgedanke des Walk- und Laufvereins war, Freunde, Nachbarn und Einwohner aus St. Peter und Umgebung zur Bewegung zu motivieren", erzählt Pascal Trauner, einer der Vereinsgründer. "Erfahrungsgemäß ist es in der Gemeinschaft einfacher, den inneren Schweinehund zu überwinden", fügt er...

115 Mitarbeiter gingen beim Sappi-Werkslauf für den guten Zweck an den Start. | Foto: Sappi
2

Sappi lief für den guten Zweck

115 Mitarbeiter und Angehörige gingen beim Sappi-Werkslauf an den Start. Die 5,7 km lange Strecke durch das Werksgelände und entlang der Produktionslinien legten die Teilnehmer laufend, walkend oder mit dem Rad zurück. Das Startzeichen dazu gab das Organisationsteam Gertrude Hirsch, Wolfgang Nussmüller, Dominique Feldhofer und Angela Zenz. Für den guten Zweck wurden 2.000 Euro erlaufen, die heuer an das SOS-Kinderdorf in Stübing gehen.

Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Ab in die Laufschuhe für einen guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Bleib fit & hilf mit!" organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder eine Veranstaltung auf der Föhrenwald-Laufstrecke in Neunkirchen. Jeder ist aufgerufen, Kilometer zu gehen oder zu laufen. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse Neunkirchen mit einer Spende abgegolten. Die Summe kommt dem Roten Kreuz Neunkirchen zu Gute. 22. September 9 bis 12.30 Uhr Föhrenwald Neunkirchen

1 36

Herzlauf Tirol – gelaufen für den guten Zweck
Herzlauf Tirol – gelaufen für den guten Zweck

Über 700 Teilnehmer ließen sich nicht vom schlechten Wetter abschrecken und trugen zum Erfolg der zweiten Auflage des Tiroler Herzlaufs welcher unter dem Motto „ACHTE AUF DEIN HERZ & LAUFE FÜR MEINS“ stand, bei. Um 14:30 Uhr erfolgte pünktlich der Startschuss am Thaurer Sportplatz mit dem Laufbewerb für Kinder über 200m, 400m und 600m. Nicht nur Läufer, sondern auch Geher und Nordic Walker starteten um 17:00 Uhr auf 3 Distanzen über die Thaurer Felder - kleiner (3km), mittlerer (6km) und großer...

Bei der FIRMEN CHALLENGE zählt jeder einzelne Kilometer. | Foto: Sport Vision

FIRMEN CHALLENGE
Die FIRMEN CHALLENGE sucht die sportlichste Firma Österreichs

Bei der FIRMEN CHALLENGE zählt jeder einzelne Kilometer. NIEDERÖSTERREICH (mk). Einfach bis 15. August für die "ÖBSV RUNNING FIRMEN CHALLENGE" und/oder die "WALKING FIRMEN CHALLENGE" anmelden und von 5. September bis 5. Oktober Lauf- und Walk-Kilometer via Tracker/Uhr/App für das Firmenkonto sammeln. Intern mit anderen Standorten der Firma oder anderen Unternehmen messen. Nicht die Zeit ist gefragt – die Kilometer zählen! Zusätzlich gehen 5 Euro des Startgelds an die auf der Webseite...

1 1

NÖ Challenge 2019
Es geht wieder los

Heute, am 01.07.2019, beginnt die diesjährige NÖ Challenge. In den kommenden Wochen geht es darum die aktivste Kommune in Niederösterreich zu ermitteln. Jede Bewegung zählt, egal ob Laufen, Walken, Gehen, Radfahren oder nur Spazieren gehen. Auch die Bewegungen beim Einkaufsbummel, beim Fussball oder auch Golf können mit eingebracht werden. Da es nicht um schnelle Zeiten oder die meißten Kilometer, sondern um die Minuten, die man sich bewegt geht, kann eigentlich Jeder, der ein Smartphone...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
330

Läufer und Walker in Neunkirchen unterwegs
Das war der 5. Firmenlauf in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1.800 Starter – Läufer wie Walker – tummelten sich beim 5. Neunkirchner Firmenlauf, organisiert von Schneider Holding und der Raiffeisenbank auf einem abwechslungsreichen 5-km-Parcours, der durch die Altstadt, den Panoramapark und den Stadtpark führte. Beim Start um 19 Uhr herrschten noch heiße 31°C. Bei dieser Menge an Startern waren die fünf Einsätze der Rettung wegen Hitze bzw. Ermüdungserscheinungen relativ gering. Schnellster Läufer wurde Christian Gremsl (192C) von...

Sport
So trainiert die Werbeinsel Neunkirchen für den 5. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbereitung auf Föhrenwald-Laufstrecke für 5. Neunkirchner Firmenlauf. Plakate, Transparente, Wegweiser, Broschüren, Flyer, Folder, Kuvertierung und Laufshirts – alles von der Werbeinsel GmbH, Am Spitz 6/1 – sorgen dafür, dass der 5. Neunkirchner Firmenlauf omnipräsent ist. Thomas Baumgartner von der Werbeinsel: "Wir starten heuer wieder mit einem Läufer-Team." Michele Unger, Kerstin Eisenkirchner, Tina Riegler, Petra Kirchsteiger und Rainer Moloch trainieren fleißig im...

1 175

Laufsport
Die ersten Fotos vom Payerbacher Frühlingslauf Nr. 33

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbach war am Wochenende im Lauffieber. Victor Kipruto lief dabei die 9,3 km in unter 30 Minuten. 508 Sportler starteten am 6. April laufend oder walkend beim 33. Payerbacher Frühlingslauf. Es galt Herausforderungen von 5 km, 9,3 km oder 21,1 km zu bewältigen. Die Kinder aller Altergruppen fühlten sich auf den kürzeren Laufstrecken bis 2 km pudelwohl. Heinz Hübner unterwegs Natürlich durfte im Starterfeld der 9,3-er "Classic-Runde" der Vater des Frühlingslaufs, Hotelier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.