Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Fußwallfahrt nach Mariazell. | Foto: Barmherzige Brüder

Fußwallfahrt nach Mariazell

MitarbeiterInnen und Freunde des Hauses der Barmherzigen Brüder Klosterneuburg machten sich auf den Pilgerweg nach Mariazell. KLOSTERNEUBURG (pa). Jedes Jahr organisiert der Pastoralrat des Alten- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder eine Fußwallfahrt nach Mariazell. Diesmal ging es am Donnerstag mit dem Zug nach St. Pölten. Nun waren 25 Kilometer bis zum ersten Ziel in Grünau zu marschieren. Am zweiten Tag ging es bei angenehmem Wanderwetter sehr zeitig los. Am Tag 3 waren sehr viele...

Musikverein Kilb pilgert nach Mariazell

Zum 25. Mal machten die Mitglieder des Musikverein Kilb eine Fußwallfahrt nach Mariazell. 9 Musiker machten sich von Kilb auf den Weg nach Mariazell. In Schwarzenbach stießen dann nochmals 11 Pilger dazu. Übernachtet wurde dann in Annaberg, von wo es dann am nächsten Tag weiter nach Mariazell ging. Organisator Mario Janker freute sich über die tolle Leistung der Musiker. Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

Foto: Walter Kadnar

Trausdorfer Walfahrer erhalten Hilfe aus Mattersburg

TRAUSDORF. Die Trausdorfer kroatischen Wallfahrer machten sich kürzlich auf den Weg nach Mariazell. Dabei erhielten sie Unterstützung vom Mattersburger Autohaus Bogner, denn denn Geschäftsführer Christian Bogner stellte der Wandergruppe unentgeltlich ein Begleitfahrzeug zur Verfügung

Im Rahmen der 11. Fußwallfahrt nach Mariazell, errichteten Großsteinbacher Wallfahrer dieses Kreuz auf der Stanglalm. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

Seit vier Jahrzehnten zu Fuß nach Mariazell

Zum 40-jährigen Jubiläum laden die Großsteinbacher Wallfahrer zum Jubiläumsgottesdienst auf der Stanglalm. 120 Kilometer sind es von Großsteinbach bis nach Mariazell. 1977 wurde die erste Fußwallfahrt ausgehend von der Schachblumengemeinde zum beliebten Pilgerziel der Steiermark gestartet. Rast gemacht wurde meist auf der Fischbacherhütte auf der Stanglalm. 1987 errichtet man dort im Rahmen der 11. Fußwallfahrt zum Dank und Schutz ein Wallfahrerkreuz. Das sich die Pilger in den vergangenen...

Präsident Franz Stefan Hautzinger mit der Pilgergruppe aus Weiden am See | Foto: Bgld. LK, DI Tamara Hettlinger
1

Weiden geht nach Mariazell

WEIDEN. Es ist bereits zu einem schönen Brauch geworden, dass eine Pilgergruppe aus Weiden am See mit Bürgermeister Wilhelm Schwartz jedes Jahr nach Mariazell geht. Am zweiten Tag der Wallfahrt steht traditionell ein Besuch der Wallfahrer bei Präsident Franz Stefan Hautzinger in der Burgenländischen Landwirtschaftskammer auf dem Programm. Gestärkt mit einem kleinen Frühstück machten sich die Wallfahrer von der Landwirtschaftskammer weiter auf den Weg nach Mariazell zur Gnadenstatue Magna Mater...

47

22. Fußwallfahrt nach Mariazell

Der Bus mit Pilgern und Ausflüglern aus Rußbach und dem Pfarrverband Großweikersdorf hatte perfektes Wanderwetter für die letzte Etappe vom Gscheid nach Mariazell mitgebracht: mäßiger Sonnenschein und moderate Temperaturen. Nach Stärkung am Ziel traditioneller Abschluss mit Gottdesdienst in der Basilika, gehalten vom Großweikersdorfer Pfarrer Marius Claudiu Zediu.

126

2. Traktorwallfahrt der Traktor Veteranen Freunde der Region „STRADEN“!

Am Mittwoch Abfahrt mit Gottes Segen durch Pfarrer Johannes Lang in Straden. Über St. Stefan-Graz-Frohnleiten-Bruck/Mur-Kapfenberg-Seewiesen 1. Station in Seewiesen mit Übernachtung, am Donnerstag Ankunft in Mariazell im Anschluss Hl. Messe dann einen halben Nachmittag in Mariazell. 2. Station Halltal Mooshuben Wirtin. Freitag über Turnau- Pogusch Mürztal- St. Jakob-Breitenau bis zur 3. Station Strossegger Wirt am Straßegg. Samstag über Gasen–Brandlucken-Weizklamm–Weiz–Gleisdorf-...

40 St. Margarethener machten sich dieser Tage auf den Weg nach Mariazell. | Foto: Georg Kugler
3

40 St. Margarethener gingen nach Mariazell

ST. MARGARETHEN. Eine Gruppe mit 40 Personen der Passionsspielpfarre aus St. Margarethen hat sich dieser Tage wieder auf den Weg nach Mariazell gemacht, es ist bereits die 33. Fußwallfahrt in ununterbrochener Folge. Hatten die Fußwallfahrer im Vorjahr mit starken Windböhen und Gewittern zu kämpfen, so macht ihnen heuer die extreme Hitze zu schaffen. Der erste Gebets-Stopp fand bei der Mariazeller-Kapelle bei der Tiergartenmauer im Gemeindegebiet von St. Margarethen statt.

55 Wallfahrer legten die Strecke nach Mariazell zu Fuß, 20 mit dem Bus zurück. | Foto: BB Eisenstadt
3

Krankenhaus Eisenstadt: Wallfahrt nach Mariazell

EISENSTADT. Ende Juni fand die Wallfahrt des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt nach Mariazell statt. Sie wird jedes Jahr vom Pastoralrat für Mitarbeiter und Freunde des Hauses organisiert. 55 zu Fuß, 20 mit dem Bus Heuer machten sich wieder rund 55 Personen zu Fuß und etwa 20 weitere mit dem Bus auf den Weg nach Mariazell. Die Fußwallfahrer waren drei, zwei oder einen Tag unterwegs. Die Pilgergruppe wurde schließlich von P. Superior Dr. Michael Staberl gemeinsam mit P. Ignatius...

Die Gruppe am 4. Tag angekommen in Mariazell
1 6 51

Wallfahrt nach Mariazell zum 50-Jahr-Jubiläum des FC Donald

Der Sport- und Kulturverein FC Donald in St. Ruprecht/Raab feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Vor 50 Jahren am Frohnleichnahmstag gründete Obmann Wolfgang Neffe den Verein. Aus diesem Grund organisierte der FC Donald heuer am Frohnleichnahm-Wochenende eine Wanderung von St. Ruprecht nach Mariazell. In vier Tagen wurden über 120 Kilometer und 3500 Höhenmeter zurückgelegt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
11

10.Fußwallfahrt für die Feuerwehren des Abschnittes III mit Aufstellen einer geschnitzten Marienstatue

Ca. 30 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes 3 des BFV Voitsberg werden im Zeitraum 26.6. bis 30.6.2017 ihre bereits traditionelle Fußwallfahrt von Söding nach Mariazell (140 km) in Angriff nehmen. Die Organisatoren Fritz Pachatz, Ewald Raudner und Robert Wagnest haben sich zum 10jährigen Jubiläum was spezielles einfallen lassen. Der bekannte Motorsägenkünstler Günther Friedrich aus Voitsberg wird aus diesem Anlass eine 1,60 m hohe Marienstatue aus Holz anfertigen, welche bei einem...

Die Fußwallfahrer erlebten eine tolle Gemeinschaft und das Unterwegssein mit Freunden. | Foto: Gabi Hüller

Marzer auf Fußwallfahrt nach Mariazell

MARZ/MARIAZELL. Für viele Marzer und Marzerinnen war die letzte Septemberwoche - die Fußwallfahrt nach Mariazell - ein Pflichttermin und für andere ein einmaliges Erlebnis. Gestärkt durch den Reisesegen von Pfarrer Mag. Josef Giefing machten sich 40 Pilger um vier Uhr morgens auf den Weg. Drei Tage waren die Wallfahrer in einer herrlichen Natur unterwegs und obwohl die Füße brannten und die Gelenke weh taten, waren alle glücklich und froh bei der Gnadenmutter angekommen zu sein. Der gemeinsame...

Foto: privat

Schremser pilgerten nach Mariazell

64 Personen nahmen heuer an der Wallfahrt der Pfarre Schrems nach Mariazell teil. Die Routenführung von der Wuchtelwirtin über die Bürgeralpe nach Mariazell übernahm Alt-Bürgermeister Reinhard Österreicher. Den Abschluss bildete die Hl. Messe mit Pfarrer Herbert Schlosser in der Basilika von Mariazell.

Foto: Kuss
6

Auf den Spuren des Lebens – LJ unterwegs

Unter dem Motto "Dir selbst auf der Spur" ging es für über 300 Landjugendliche vergangenes Wochenende nach Mariazell, um den Abschlussgottesdienst der Wallfahrt 'Fit for Spirit' gemeinsam in der Basilika zu begehen. Seit der ersten gemeinsamen Wallfahrt steht 'Fit for Spirit' unter dem Slogan "Ein Netzwerk, das trägt – für eine Gemeinschaft, die lebt". Erfreut über die zahlreiche Teilnahme und die ungebrochene Beliebtheit der bereits 14. Wallfahrt zeigte sich Hausherr Pater Superior Karl...

Die Lichterprozession mit den burgenländischen Kroaten in Mariazell war auch heuer wieder ein sehr bewegendes Ereignis für alle Pilger. | Foto: Alle Bilder: Foto Kuss
6

Bürgenländische Kroaten kamen zur Wallfahrt nach Mariazell

Die Mariazeller Basilika ist eines der beliebiebtesten Wallfahrtsziele der Steiermark. Das Wochenende im August, an dem die Wallfahrt der burgenländischen Kroaten stattfindet, ist traditionell der Höhepunkt der Wallfahrtssaison. Diözesanbischof Zsifkovic führte auch heuer wieder tausende Pilger aus dem Burgenland nach Mariazell. Dabei war die Lichterprozession am Abend nicht nur für die Pilger aus aller Welt, sondern auch für die einheimische Bevölkerung wieder ein ganz berührendes Ereignis.

32 Oberwarter waren auf Wallfahrt nach Mariazell unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwarter Pilger in Mariazell

OBERWART. Vergangene Woche hat sich eine Gruppe von 32 Pilgern aus Oberwart auf den Fußweg nach Mariazell gemacht. Unter ihnen war auch Bürgermeister LA Georg Rosner. Für ihn ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, zu Fuß in den Wallfahrtsort zu gehen. Auf seinem Weg nach Mariazell hatte der Bürgermeister die Gelegenheit mit seinen Begleitern zu plaudern und er zeigte sich besonders beeindruckt von der Leistung des ältesten Teilnehmers, Herbert Imre. Der Oberwarter ist im 81. Lebensjahr...

11

24 Stunden Wallfahrt von Bad Vöslau nach Mariazell

BAD VÖSLAU. Im Vorjahr eine Hitzeschlacht - heuer waren für die 24 Stunden-Wallfahrt von Bad Vöslau nach Mariazell Regen, Wind und Gewitter angesagt. Dennoch wagten mit Bernhard Kraus, Alexander Skarbal, Alexander Swoboda, Hannes Rotheneder, Christian Hackl, Kurt, Vlado Barbaric und Peter Lechner sowie Karin Schiemer, Elisabeth Bernhard-Seka und Christa Nussbaumer elf sportliche Männer und Frauen - Routiniers und Neulinge - den 100 Kilometer-Weg nach Mariazell. Warum? "Wir wollen wie jedes Jahr...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

30. Lanzenkirchner Fußwallfahrt nach Mariazell

Bezirk Wiener Neustadt (Text und Foto von Ernst Birnbaumer). Von 10. bis 12. Juni 2016 fand die 30. Lanzenkirchner Fußwallfahrt nach Mariazell statt. Nach dem Pilgersegen von P. Emmanuel ging eine Gruppe von 30 PilgerInnen drei Tage zur Gnadenmutter nach Mariazell. Dort wurde sie von der Blasmusik und einer großen Gruppe von LanzenkirchnerInnen begrüßt. Beim Gnadenaltar feierten alle gemeinsam mit P. Emmanuel, P. Raffael und P. Nestor, unterstützt vom Lanzenkirchner Kirchenchor einen...

Die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart bei der 35. Bundeswallfahrt in der Basilika von Mariazell. | Foto: Karl Volcic
3

35. Bundeswallfahrt des Seniorenbundes nach Mariazell

Der Bezirk Oberwart war heuer mit zwei Bussen bei der Seniorenbundwahllfahrt vertreten BEZIRK OBERWART. Bereits zum 35. Mal fand die Bundeswallfahrt des Österreichischen Seniorenbundes statt. Heuer ging sie zur „Mater Austria“ in die Basilika nach Mariazell. Mehr als 3.000 Teilnehmer aus ganz Österreich versammelten sich in der Basilika, darunter die Vertreter aus dem Burgenland, LO RR Kurt Korbatits, 2. Landtagspräsident Ing. Rudolf Strommer und Bezirksobmann Karl Volcic und 80 Seniorinnen und...

Mariazeller Klostermarkt | Foto: www.mariazellerland-blog.at
1 3

Mariazeller Klostermarkt und Pilgerausstellung „Peregrinari“ von 10. bis 12. Juni

Österreichs berühmtester Marienwallfahrtsort präsentiert das Beste aus 15 Klöstern Europas und gibt einen Überblick über 17 österreichische Pilgerwege Von 10. bis 12. Juni 2016 lädt Österreichs berühmtester Wallfahrtsort zum bereits vierten Klostermarkt und zur Pilgerausstellung „Mariazeller Peregrinari“. 15 Klöster aus Österreich, Deutschland, Weißrussland, Ungarn und der Schweiz präsentieren kulinarische Spezialitäten aus Küche und Keller sowie traditionelles Kunsthandwerk. Die...

3

Charity-Pilgerwanderung von Groß-Siegharts nach Mariazell - Tag 1

Am 28. März um 7.00 Uhr starten die Pilger der Charity-Pilgerwanderung vom FF-Haus Groß-Siegharts nach Mariazell. Die "Hauptpilger" sind Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Damberger, der Kommandant der FF Gr. Siegharts-Stadt HBI Christian Reegen sowie der Leiter der Verwaltungsdienstes OV Christoph Fraisl. Der Feuerwehrkurat - Pfarrer Mag. Josef Pichler hatte die Fahne der letzten Wallfahrt von Gr. Siegharts nach Mariazell von 1927 dabei und segnete die Pilgergruppe. Die erste Etappe wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.