Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Kinder freuen sich!
1 5

Wochenmarkt Perchtoldsdorf
Nikolausbesuch am Wochenmarkt

Was für ein glücklicher Zufall: Der Nikolaus-Tag fiel dieses Jahr mit dem wöchentlichen Markttag in Perchtoldsdorf zusammen! Und so besuchte der beliebte Gabenbringer auch den Marktplatz, um Kinder und "brave" Kunden zu beschenken. Der Nikolaus überreichte Gutscheine für Schoko-Lollis, Bienenwachskerzen und heißen Kaffee, insgesamt etwa 200 Stück. Die gut gelaunten Marktbesucher:innen plauderten mit dem Nikolaus angeregt über Namenstage und die Bemessung von "Bravheit", es war also ein sehr...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Im Harry's Augustin wartet eine weihnachtliche Speisekarte.  | Foto: Harry's Augustin
3

Festessen in Simmering
Diese Restaurants haben an Weihnachten geöffnet

Ob deftiger Weihnachtsbraten, Raclette oder kalte Platte – zum Fest werden verschiedenste Gerichte aufgetischt. Auch einige Simmeringer Lokale verwöhnen ihre Gäste an den Feiertagen.  WIEN/SIMMERING. Gutes Essen gehört zum Weihnachtsfest dazu. Was auf den Tisch kommt, ist dabei ganz unterschiedlich. Von Fondue über Käseplatten bis hin zu gefüllten Gansln - es gibt wohl in jeder Familie etwas anderes.  Dabei muss es aber nicht immer aus der eigenen Küche stammen. Wer keine Lust auf Kochen und...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Der heimische Handel hat einiges zu bieten, auch online. | Foto: Pixabay
2

Weihnachtsgeschenke regional kaufen

Durch den Einkauf der Weihnachtsgeschenke im regionalen Handel wird nicht nur die heimische Wirtschaft unterstützt, man hilft auch den lokalen Handelsbetrieben sich gegen internationale Online-Riesen zu stärken. Last but not least sichert es Arbeitsplätze und Wertschöpfung. TIROL. Die Weihnachtszeit ist für den heimischen Handel eine der wichtigsten Zeiten im ganzen Jahr. Gleichzeitig gibt es große Konkurrenz: Denn viele Menschen entscheiden sich aus Zeitgründen und aus Bequemlichkeit oftmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Oberarzt Alexander Lang. | Foto: OÖG
3

Das erste Weihnachten ohne Mama
Was Kindern in Trauer an den Festtagen hilft

Den Verlust eines geliebten Menschen empfinden wir gerade zu Weihnachten als besonders schmerzhaft. Die Experten der Palliativstation des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr sind speziell darauf geschult, Menschen in Trauer- und Abschiedssituationen zu unterstützen. Sie raten: Zu Weihnachten keine „Heile Welt“ vorspielen und Rituale einplanen. Denn Kinder trauern anders als Erwachsene. STEYR. Wenn das erste Mal ein Platz beim Fest unter dem Weihnachtsbaum leer bleibt und ein lieber Mensch fehlt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Sattlerei sorgt in der Heinestraße für weihnachtliche Stimmung.  | Foto: Sattlerei
3

Erweitertes Angebot
Es weihnachtet in der Leopoldstädter "Sattlerei"

Ein Winter Wonderland bietet die "Sattlerei" in der Heinestraße 25. Darüber hinaus bietet das Restaurant ab sofort auch Frühstück an. WIEN/LEOPOLDSTADT.  Möchte man sich in der Leopoldstadt kulinarisch in festliche Stimmung versetzten, braucht man sich erst gar nicht aus dem Bezirk zu bewegen. Denn an mehreren Standorten werden verschiedene Schmankerl geboten – etwa in der Heinestraße. Hier wartet die "Sattlerei" mit einem kleinen, aber feinen Winter Wonderland auf. „Dabei verwandelt sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 8. und 9. Dezember lädt der Ladies Circle 2 ins Kaufhaus Tyrol und verpackt für einen guten Zweck die Geschenke der Kunden. | Foto: Symbolbild MEV

Kaufhaus Tirol und Ladies Circle 2
Geschenke einpacken für den guten Zweck

Am 8. und 9. Dezember lädt der Ladies Circle 2 ins Kaufhaus Tyrol und verpackt die Geschenke der Kunden. Der Erlös der Aktion kommt dem Verein GIL – Netzwerk Gesund ins Leben zugute. INNSBRUCK. Jedes Jahr verpackt der Ladies Circle 2 Innsbruck, in Kooperation mit dem Kaufhaus Tyrol, die Geschenke der Kunden zugunsten eines guten Zwecks in der Region. Heuer findet die Einpackaktion am 8. und 9. Dezember zwischen 10 und 18 Uhr im 2. Stock des Kaufhaus Tyrol statt. Der Erlös kommt dem Verein GIL –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bevor das Christkind kommt, kommt erst einmal der Paketzustelldienst. Doch hinter mancher Packerl-Benachrichtigung stecken Betrüger, warnt die Arbeiterkammer Wien. (Symbolbild) | Foto: Claudio Schwarz/Unsplash
3

Neue Masche
Arbeiterkammer Wien warnt vor Betrug rund um Paketsendungen

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch jene Zeit, in der die meisten Pakete im Versand im Umlauf sind. Die Arbeiterkammer Wien (AKW) warnt vor einer neuen Betrugsmasche rund um Benachrichtigungen von Sendungen. WIEN. Es soll den Weihnachtseinkauf vereinfachen und für eine stressfreie Bescherung sorgen: Das Online-Shopping. Schon längst klicken sich die Konsumentinnen und Konsumenten durch das Angebot verschiedener Onlineportale, vergleichen Preise und bestellen. In weiterer Folge wartet...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Samstag, 16. Dezemberist die MK Thaur wieder im Dorf unterwegs, um mit Weihnachtsliedern auf den heiligen Abend einzustimmen. | Foto: Musikkapelle Thaur

Adventbläser unterwegs
Musikkapelle Thaur verbreitet Adventstimmung im Dorf

Ab 16. Dezember ist die Musikkapelle Thaur mit einer kleinen Gruppe von Bläsern wieder im Dorf unterwegs, um die Bevölkerung in Adventstimmung zu versetzten. THAUR. Die Musikkapelle Thaur wird auch heuer mit einer kleinen Gruppe von Bläsern erneut festliche Klänge im Dorf verbreiten.Die musikalische Initiative, die bereits zur Tradition geworden ist, trägt dazu bei, die Bewohner von Thaur auf charmante Weise auf die festliche Jahreszeit einzustimmen. Die Bläsergruppe wird durch die Straßen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus.  | Foto: FF Erla
3

Weihnachtsaktion
Feuerwehrjugend Erla bringt das Friedenslicht

Friedenslicht kann auch im Feuerwehrhaus Erla abgeholt werden ERLA. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens, besonders in Zeiten wie diesen: Das Friedenslicht, das auch heuer zu Weihnachten von der Feuerwehrjugend Erla gebracht wird. Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus. Neu in diesem Jahr ist, dass man das Friedenslicht auch im Feuerwehrhaus Erla abholen kann und zwar von 8 Uhr bis 12 Uhr am 24. Dezember.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Bibliothek Asten

Bibliothek Asten
Warten auf das Christkind am 23.12.2023

Damit die Zeit bis zum Heiligen Abend nicht gar so langsam vergeht, laden wir alle Kinder ab ca. 5 Jahren ein, uns von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Asten zu besuchen. Es wird vorgelesen, gebastelt und vielleicht auch das eine oder andere Weihnachtslied angestimmt, da vergeht die Zeit bestimmt wie im Flug. Anmeldungen werden unter 0699/11122318, asten@bvoe.at oder direkt in der Bibliothek entgegengenommen. Flexible Bring- und Abholzeiten!

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Besonderes Highlight für die Kinder waren am Adventmarkt in Puchheim eine Gruppe Alpakas.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
5

Kunsthandwerk und Live-Musik
Puchheimer Advent zog 1.800 Besucher an

Der Adventmarkt lockte am vergangenen Wochenende rund 1.800 Besucher ins Schloss Puchheim.  ATTNANG-PUCHHEIM. Kulinarische Leckereien, zahlreiche Aussteller, Kunsthandwerk und Live-Musik sorgten für weihnachtliches Ambiente und Unterhaltung im Schlosshof. Mehr als 1.800 Gäste strömten am Samstag trotz winterlicher Verhältnisse nach Puchheim. Besonderes Highlight für die Kinder: ein Besuch des Nikolaus, Alpakas und eine Kinderbackstube. Im tief winterlichen Hüttendorf sorgten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Schüler freuen sich, am 15. Dezember Spenden für das Ö3-Weihnachtswunder zu sammeln. | Foto: MMS Seeboden

Spendenaktion
MMS Seeboden-Schüler sammeln für das Ö3-Weihnachtswunder

Abstrakte Bilder, Schmuck, selbstgebastelte Weihnachtskarten und leckere Kekse werden die Kinder der Musikmittelschule Seeboden auch dieses Jahr wieder für den guten Zweck verkaufen. SEEBODEN. Bereits seit Schulanfang haben die Schüler der 2d-Klasse für die „Tu was“-Aktion im Zeichen-, Werk-, Koch- und Religionsunterricht fleißig gezeichnet und gebastelt. Die Spendenaktion für das Ö3-Weihnachtswunder findet am Freitag, 15.12.2023, (9 bis 12 Uhr) am Landmarkt in Seeboden statt. Den ganzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die ersten beiden Konzerte von Mai Cocopelli & Family Band im Posthof waren schnell ausverkauft, weshalb es jetzt noch einen Zusatztermin gibt.  | Foto: Bysahlia
Aktion 2

3x2 Karten gewinnen
Mai Cocopelli & Family Band stimmen auf Weihnachten ein

Cocopelli-Kinderlieder gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu – Das beweist auch die große Nachfrage nach den beiden Konzerten im Posthof, die bereits beide ausverkauft sind. Die BezirksRundSchau Linz verlost daher 3x2 Karten für den Zusatztermin um 17 Uhr.  LINZ. Kurz vor Weihnachten veranstaltet der Linzer Posthof zusammen mit dem Kuddelmuddel ein besonderes Konzert, das die Wartezeit bis zum Christkind sicherlich verkürzt: Kinderliedermacherin Mai Cocopelli lädt am Sonntag, 17. Dezember,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1 1 80

Leben mit Beeinträchtigung
Lebenshilfe Thalheim und Wels - Christkind-Gehilfen

Lebenshilfe Oberösterreich Die Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich in Wels und Thalheim bieten für über 100 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die in den Werkstätten beschäftigt sind, erledigten Grünraumpflege, Auftragsarbeiten für Unternehmen und Privatpersonen und stellen tolle Produkte aus Keramik, Holz, Papier sowie Textilien her. Weiters arbeiten die Menschen mit intellektueller...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Teichwirtschaft

Sitzenberg-Reidling
Weihnachtsfischmarkt in Sitzenberg ist eröffnet

SITZENBERG-REIDLING. Es wurde eine Gedenkminute für die Verstorbenen der Teichwirtschaft abgehalten und Pfarrmoderator Leopold erteilte den Fischersegen. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger dankte der Familie Teichwirtschaft für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz und betonte, dass der Sitzenberger Karpfen schon weit über die Landesgrenzen bekannt ist, sieht man auch an den Autokennzeichne der Kunden aus mehreren Bundesländern. BGM Erwin Häusler freut sich über das engagierte...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Vlnr.: Hedwig Wiesmayr, Monika Natmessnig, Dir. Sylvia Grafinger, Renate Pfifferling
2

Goldhaubenfrauen Altmünster
Als Christkindl unterwegs

Finanzielle Hilfe an die  Mittelschule (MS) Altmünster für bedürftige Schüler und großzügige Hilfen an zwei alleinerziehende Mütter, wurden übergeben. Jeder kennt von unzähligen Berichten die Agilität der Goldhaubenfrauen, die immer wieder Helfen, wenn die Not am größten ist. Um dies Leisten zu können, ist es immer wieder notwendig auf Märkten und Veranstaltungen aktiv zu sein. So konnten mit den Erlösen aus dem Weihnachtsmarkt im Altenwohnheim Altmünster und diversen Bauernmärkten heute 800.-...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Karl Hemmelmayr
und Landesobmann Josef PÜHRINGER bei der Bezirkskonferenz.  | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Planung für 2024
Seniorenbund-Leitung besuchte Hausruckviertel

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes der Bezirke Grieskirchen und Eferding und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat die Bezirke Grieskirchen und Eferding besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Wie wär es mit einem Buch aus der Region Enns als Weihnachtsgeschenk? | Foto: PantherMedia/belchonock
8

Geschenketipps
Bücher aus der Region Enns für den Wunschzettel 2023

REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Seit der Corona-Krise bieten auch viele heimische Buchhandlungen Online-Shops oder einen Abholservice an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns. „Inge – Bomben, Schmuck und Strümpfe“Eine Familiengeschichte zwischen Gablonz und Steyr Autor: Florian Kobler, Ennsdorf Verlag: Freya Verlag, 200 Seiten, September 2023 Preis: 19,90 Euro,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die Bilder von Viktoria Hofbauer, Jakob Kastner, und Leopold Jager (oben v. l.) sowie Daniela Fürst, Alfred Wiesmüller und Sabrina Schmudermayer (unten v. l.) wurden unter Zuhilfenahme von Pinsel, Füßen und Rollstuhl kreiert. | Foto: Michèle Zimmermann

Es weihnachtet sehr: Weihnachtskarten vom Wohnen Zwettl der GFGF

ZWETTL. Bereits 2019 sind die kreativen Kunstwerke im Wohnen Zwettl der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie Niederösterreich GmbH (GFGF) entstanden - nicht nur Pinsel, sondern auch die Füße und sogar Rollstühle waren hierfür das Werkzeug der sechs Bewohnerinnen und Bewohner. Passend zum Thema wurde aus den winterlichen Motiven eine erfolgreiche Weihnachtskarten-Serie gestaltet. Interessierte können auch 2023 wieder Karten erstehen. Der deutsche Lyriker Erich Limpach (1899 -...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Die Initiatoren, Landtagspräsidentin Manuela Khom und Bildungslandesrat Werner Amon, sowie die Jury gratulierten den Siegerinnen und Siegern des BG/BRG Judenburg.  | Foto: Land Steiermark
3

Siegerklasse ausgezeichnet
Was kommt auf den steirischen Christbaum?

Objekte von Schülerinnen und Schülern aus 80 steirischen Schulen wurden beim Mitmachprojekt „Was kommt auf den steirischen Christbaum?” eingereicht. Die 2A-Klasse des BG/BRG Judenburg konnte die Jury überzeugen. STEIERMARK. Manuela Khom (Landtagspräsidentin) und Werner Amon (Bildungslandesrat) wollten von den steirischen Schülerinnen und Schülern wissen, wie für sie ein echter steirischer Christbaum-Schmuck aussieht. Rund 80 Schulklassen haben daraufhin in ihren Werkräumen intensive...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
4

„KRIPPEN.WUNDER.“
Weihnachtsglanz in Papier und Stein in der Bibelwelt

Jetzt gibt es in der Bibelwelt - Plainstraße 42, 5020 Salzburg - eine neue, sehr beeindruckende Krippenausstellung. Auf 70 Laufmetern reihen sich über 70 Papierkrippen und 30 kostbare Steinskulpturen aus Zimbabwe und anderen Ländern. Sie bringen das Weihnachtswunder zum Leuchten.  Die Ausstellung kann bis 2.2.24 zu den regulären Öffnungszeiten der Bibelwelt besucht werden. Mit den in dieser Zeitspanne gelösten Eintrittskarten kann die Bibelwelt ein zweites Mal besucht werden. Mo, Do-Sa,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann
Von links: Tommy Schmid, Marko Zeiler, Christoph Murke und Andreas Hobel haben ein Weihnachtsalbum herausgebracht. | Foto: Emhofer/Privat

17. Dezember
"Die Neffen" präsentieren Weihnachts-CD in St. Paul

Eine Liveaufführung des neuen Albums "Weihnachten gspiarn" geht am 17. Dezember in St. Paul über die Bühne.  ST. PAUL. 15 bekannte Weihnachtssongs von "White Christmas" bis "Leise rieselt der Schnee" beinhaltet die neue CD der bekannten Lavanttaler Vokalgruppe "Die Neffen von Tante Eleonor". Wer diese Stücke nicht nur auf Tonträger, sondern auch live erleben will, ist zur CD-Präsentation am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr, eingeladen. Der musikalische Bogen spannt sich von traditionellen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geschäftsführer der RegionalMedien Thomas Zerlauth, mit den Machinenring-Geschäftsführern Hermann Gahr und Hannes Ziegler (v.l.) | Foto: Martina Obertimpfler

Maschinenring
Christbaumspende für die RegionalMedien

Auch heuer bekamen die RegionalMedien Tirol in Innsbruck einen vorweihnachtlichen Besuch vom Maschinenring. Die Geschäftsführer kamen auch dieses Jahr nicht mit leeren Händen, sondern übergaben an Ort und Stelle einen Christbaum, der anschließend von den Mitarbeitern geschmückt wurde.  INNSBRUCK. Im Namen des Maschinenrings, der alljährliche „Christbaumspender" für die RegionalMedien Tirol, besuchten die Geschäftsführer Hannes Ziegler und Hermann Gahr, der zusätzlich für die ÖVP im Nationalrat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Mitarbeiter und Spender von den österreichischen BioLife Plasmazentren – darunter auch eines in der Linzer Gruberstraße – sammelten 636 Schuhkartons voller Geschenke für Kinder in Not. | Foto: BioLife

"Weihnachten im Schuhkarton"
BioLife Plasmazentrem sammeln Geschenke für bedürftige Kinder

BioLife, ein Unternehmen, das Blutplasmaspenden sammelt, hat 636 Schuhkartons für bedürftige Kinder im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gesammelt. Die Aktion ermöglicht es den Menschen, durch ihre Spenden sowohl lebenswichtige Therapien als auch Geschenke für bedürftige Kinder bereitzustellen. LINZ, WIEN. Die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder, "Weihnachten im Schuhkarton", wurde auch dieses Jahr erfolgreich vom Samariterbund organisiert. Die Mitarbeiter und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. November 2024 um 18:00
  • CasaNova Vienna
  • Wien

Pete Art & Band - Rockin Country Christmas

Casanova 23.11.2024 Formation: Pete Art & Band Programm: „Rockin`Country Christmas“Zum Zweiten Mal reiten Pete Art und seine Mannen in die City und landen zum Vorweihnachts-Rodeo im wunderbaren CASANOVA! Pete freut sich schon sehr auf dieses exklusiv zusammengestellte CitySpecial mit neuer Bandbesetzung. Jerry Lee Lewis trifft John Denver, Elvis Presley begegnet Glenn Campbell uvm.! HiTTe der Western und Country Szene wie Your Man von Josh Turner bis Great balls of fire von Jerry Lee treffen...

Foto: Luitgard Rheinwald
  • 7. Dezember 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Günther Maria Halmer & Kerschbam Terzett "fröhliche Weihnacht"

Sein Name allein genügt, um auf Anhieb neugierig zu machen und das Publikum zu locken… Günther Maria Halmer, seine Rolle: Fachmann für heitere Weihnacht… Günther Maria Halmer, Rosenheimer Urgewächs und Wahlmünchner, bekannt geworden als sympathisches Schlitzohr Tscharlie in den „Münchner G´schichten“, beliebt und gern gesehen in seinen zahlreichen Film- und Fernsehrollen… In seiner Weihnachtslesung „Fröhliche Weihnachten“ versteht es der Künstler in seiner natürlichen, verschmitzten Art, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.